Regionalliga Nordost 1995/1996

Für Android oder IOS 

Im Hochvormat ist die Seite scrollbar, im Querformat die volle Ansicht!

Sprung zum Anfang

#

Spieler

Land

Mannschaft

Tore (11m)

1.

Detlef Irrgang

Deutschland

 Energie Cottbus

24 (0)

2.

Mikhail Rusayev

Russland

 TeBe Berlin

22 (3)

3.

Sergej Barbarez

Bosnien-Herzegowina

 1. FC Union Berlin

17 (1)

4.

Jacek Frąckiewicz

Polen

 1. FC Union Berlin

16 (3)

5.

Harun Isa

Albanien

 TeBe Berlin

15 (0)

 

Igor Lazic

Bosnien-Herzegowina

 Dynamo Dresden

15 (0)

7.

Oleg Golovan

Ukraine

 Sachsen Leipzig

14 (0)

8.

Marek Czakon

Polen

 1. FC Union Berlin

13 (0)

 

Mayk Goschin

Deutschland

 FSV 90 Velten

13 (0)

 

Mikhail Pronichev

Russland

 FC Berlin

13 (1)

11.

Bernd Jopek

Deutschland

 Spandauer SV

12 (0)

 

Stephan Kuhlow

Deutschland

 Hertha Zehlendorf
 Reinickendorfer Füchse

12 (0)

 

Jan Schmidt

Deutschland

 Erzgebirge Aue

12 (0)

14.

Faruk Namdar

Deutschland

 Reinickendorfer Füchse

11 (0)

 

Fred Wonneberger

Deutschland

 Bischofswerdaer FV

11 (0)

16.

Henry Berg

Deutschland

 Erzgebirge Aue

10 (0)

 

Maik Eidtner

Deutschland

 Spandauer SV

10 (0)

 

Danilo Kunze

Deutschland

 Erzgebirge Aue

10 (1)

 

Frank Seifert

Deutschland

 Energie Cottbus

10 (0)

20.

Thomas Adler

Deutschland

 TeBe Berlin

9 (0)

 

Hans-Jörg Leitzke

Deutschland

 Sachsen Leipzig

9 (2)

 

Rainer Wiedemann

Deutschland

 Lok Altmark Stendal

9 (0)

23.

Christian Fährmann

Deutschland

 Hertha BSC II

8 (0)

 

Dariusz Pasieka

Polen

 Dynamo Dresden

8 (0)

 

Jörg Schmidt

Deutschland

 Dynamo Dresden

8 (0)

 

Markus Stern

Deutschland

 Hertha BSC II

8 (2)

27.

Sven Benken

Deutschland

 Energie Cottbus

7 (0)

 

Hartmut Berndt

Deutschland

 FSV 90 Velten

7 (0)

 

Toralf Konetzke

Deutschland

 Energie Cottbus

7 (0)

 

Sven Kubis

Deutschland

 Energie Cottbus

7 (0)

31.

Thorsten Boer

Deutschland

 1. FC Union Berlin

6 (0)

 

Heiko Brestrich

Deutschland

 FC Berlin

6 (1)

 

Denis Koslov

Russland

 FSV 90 Velten

6 (0)

 

Sven Kretschmer

Deutschland

 Reinickendorfer Füchse

6 (3)

 

Niels Mackel

Deutschland

 FC Berlin
 TeBe Berlin

6 (0)

 

Silvio Schade

Deutschland

 Stahl Eisenhüttenstadt

6 (0)

 

Andreas Schiemann

Deutschland

 Hertha BSC II

6 (0)

 

Dirk Schlegel

Deutschland

 FSV 90 Velten

6 (4)

 

Karsten Schulz

Deutschland

 Stahl Eisenhüttenstadt

6 (2)

 

Mirko Ullmann

Deutschland

 Erzgebirge Aue

6 (0)

 

Jan Wehrmann

Deutschland

 Rot-Weiß Erfurt

6 (1)

 

René Wenzel

Deutschland

 Stahl Eisenhüttenstadt

6 (1)

43.

Müslim Can

Türkei

 Reinickendorfer Füchse

5 (0)

 

Badri Danelia

Georgien

Optik Rathenow

5 (3)

 

Andreas Diebitz

Deutschland

 Bischofswerdaer FV

5 (0)

 

Jens Große

Deutschland

 Rot-Weiß Erfurt

5 (0)

 

Jens Härtel

Deutschland

 1. FC Union Berlin

5 (0)

 

Ronny Hebestreit

Deutschland

 Rot-Weiß Erfurt

5 (0)

 

Michael Hecht

Deutschland

 Dynamo Dresden

5 (0)

 

Oliver Holzbecher

Deutschland

 Reinickendorfer Füchse

5 (0)

 

René Kiel

Deutschland

 Wacker Nordhausen

5 (1)

 

Marcus Kolbuch

Deutschland

 FSV 90 Velten

5 (0)

 

Jörn Lenz

Deutschland

 TeBe Berlin

5 (0)

 

Steffen Lenz

Deutschland

 Lok Altmark Stendal

5 (0)

 

Steffen Ziffert

Deutschland

 Sachsen Leipzig

5 (0)

56.

Taşkın Aksoy

Türkei

 TeBe Berlin

4 (1)

 

Frank Bartz

Deutschland

 Stahl Eisenhüttenstadt

4 (0)

 

Sven Bergen

Deutschland

 Lok Altmark Stendal

4 (0)

 

Jan Dohrwardt

Deutschland

 Hertha BSC II

4 (0)

 

Martino Gatti

Italien

 TeBe Berlin

4 (0)

 

Ayhan Gezen

Deutschland

 Hertha BSC II

4 (0)

 

Ralf Heider

Deutschland

 Wacker Nordhausen

4 (0)

 

Thomas Herbst

Deutschland

 Hertha Zehlendorf

4 (0)

 

Markus Hoffmann

Deutschland

 Lok Altmark Stendal

4 (0)

 

Sven Kaiser

Deutschland

 Hertha BSC II
 Sachsen Leipzig

4 (0)

 

Daniel Lehmann

Deutschland

 Hertha Zehlendorf

4 (0)

 

Boris Lucic

Kroatien

 Erzgebirge Aue

4 (0)

 

Mario Maek

Deutschland

 FC Berlin

4 (2)

 

Nikica Maglica

Kroatien

 Dynamo Dresden

4 (2)

 

Frank Nierlich

Deutschland

 Sachsen Leipzig

4 (0)

 

Ralf Rambow

Deutschland

 Stahl Eisenhüttenstadt

4 (1)

 

Werner Rank

Deutschland

 Rot-Weiß Erfurt

4 (0)

 

Marko Rehmer

Deutschland

 1. FC Union Berlin

4 (0)

 

Isa Sadriu

Kosovo

 Hertha Zehlendorf

4 (0)

 

Nico Scheller

Deutschland

 Wacker Nordhausen

4 (0)

 

Hagen Schmidt

Deutschland

 Wacker Nordhausen

4 (0)

 

Frank Schneider

Deutschland

 Wacker Nordhausen

4 (1)

 

Maik Schulz

Deutschland

 Stahl Eisenhüttenstadt

4 (2)

 

Jens Thiemig

Deutschland

 Sachsen Leipzig

4 (0)

 

Abdulkadir Unutkan

Türkei

 Spandauer SV

4 (0)

 

Vidmantas Vysniauskas

Litauen

 Sachsen Leipzig

4 (0)

82.

Dinalo Adigo

Benin

 Lok Altmark Stendal

3 (0)

 

Olaf Backasch

Deutschland

 TeBe Berlin

3 (0)

 

Olaf Besser

Deutschland

 Energie Cottbus

3 (0)

 

Andre Beutler

Deutschland

 FSV 90 Velten

3 (0)

 

Guido Block

Deutschland

 Optik Rathenow

3 (0)

 

Nils Buschner

Deutschland

 Bischofswerdaer FV

3 (0)

 

Ronny Dau

Deutschland

 Lok Altmark Stendal

3 (0)

 

Rock Embingou

Kongo

 Lok Altmark Stendal

3 (0)

 

Carsten Gebell

Deutschland

 Hertha BSC II

3 (1)

 

Gabriele Graziani

Italien

 Hertha BSC II

3 (0)

 

Steffen Hammermüller

Deutschland

 Sachsen Leipzig

3 (1)

 

Kakhaber Katcharava

Georgien

 TeBe Berlin

3 (0)

 

René Laschzok

Deutschland

 Stahl Eisenhüttenstadt

3 (0)

 

Frank Ludwig

Deutschland

 Wacker Nordhausen

3 (0)

 

Stefan Otto

Deutschland

 Wacker Nordhausen

3 (0)

 

Nico Patschinski

Deutschland

 1. FC Union Berlin

3 (0)

 

Khvicha Shubitidze

Georgien

 Optik Rathenow

3 (0)

 

Ervin Skela

Albanien

 1. FC Union Berlin

3 (0)

 

Rene Thieme

Deutschland

 Stahl Eisenhüttenstadt

3 (0)

 

Alexander Tolmatschev

Russland

 FSV 90 Velten

3 (0)

 

Andy Wagner

Deutschland

 Stahl Eisenhüttenstadt

3 (0)

103.

Thoralf Arndt

Deutschland

FC Berlin

2 (0)

 

Sven Baum

Deutschland

 Dynamo Dresden

2 (0)

 

Mike Buth

Deutschland

 Hertha Zehlendorf
 FSV 90 Velten

2 (0)

 

Manuel Cornelius

Deutschland

 Hertha Zehlendorf

2 (0)

 

Thomas Dahlke

Deutschland

 FC Berlin

2 (0)

 

Sven Ehlert

Deutschland

 Optik Rathenow

2 (0)

 

Jens Eisenschmidt

Deutschland

 Wacker Nordhausen

2 (0)

 

Torsten Feetz

Deutschland

 Sachsen Leipzig

2 (0)

 

Marko Große

Deutschland

 Wacker Nordhausen

2 (0)

 

Tim Gutberlet

Deutschland

 TeBe Berlin

2 (0)

 

Andreas Hain

Deutschland

 Bischofswerdaer FV

2 (0)

 

Michael Hennig

Deutschland

 Energie Cottbus

2 (0)

 

Thomas Herz

Deutschland

 Rot-Weiß Erfurt

2 (0)

 

Thomas Hoßmang

Deutschland

 Dynamo Dresden

2 (0)

 

Miroslav Jagatic

Deutschland

 Reinickendorfer Füchse
 Spandauer SV

2 (0)

 

Antoni Jeleń

Polen

 Dynamo Dresden
 Sachsen Leipzig

2 (0)

 

Sven Köhler

Deutschland

 Erzgebirge Aue

2 (0)

 

Dirk Kunert

Deutschland

 Hertha Zehlendorf

2 (0)

 

Eike Küttner

Deutschland

 Spandauer SV

2 (0)

 

Ante Markesic

Bosnien-Herzegowina

 Rot-Weiß Erfurt

2 (0)

 

Marco Meldau

Deutschland

 Wacker Nordhausen

2 (0)

 

Roman Müller

Deutschland

 FC Berlin

2 (0)

 

Dirk Muschiol

Deutschland

 Reinickendorfer Füchse

2 (0)

 

Heiko Nowak

Deutschland

 Rot-Weiß Erfurt

2 (0)

 

Adnan Ocelli

Albanien

 1. FC Union Berlin

2 (0)

 

Daniel Petrowsky

Deutschland

 FC Berlin

2 (0)

 

Jens Reckmann

Deutschland

 FC Berlin

2 (0)

 

Tekin Sazlog

Türkei

 Optik Rathenow

2 (0)

 

Steffen Schmidt

Deutschland

 Rot-Weiß Erfurt

2 (0)

 

Michael Steffen

Deutschland

 FC Berlin

2 (0)

 

Frank Streisel

Deutschland

 Optik Rathenow

2 (0)

 

Borislav Tomoski

Nordmazedonien

 Erzgebirge Aue

2 (0)

 

Hasan Vural

Türkei

 Reinickendorfer Füchse

2 (0)

 

Jörg Woltmann

Deutschland

 Energie Cottbus

2 (0)

 

Martin Zimmer

Deutschland

 Spandauer SV

2 (0)

138.

Moudachirou Amadou

Benin

 Erzgebirge Aue

1 (0)

 

Jörg Bartz

Deutschland

 Stahl Eisenhüttenstadt

1 (0)

 

Uli Bayerschmidt

Deutschland

 TeBe Berlin

1 (0)

 

Hassan Chaabo

Marokko

 Spandauer SV

1 (0)

 

René Deffke

Deutschland

 1. FC Union Berlin

1 (0)

 

Mario Dzajic

Kroatien

 FC Berlin

1 (0)

 

Erkan Erdogan

Deutschland

 Hertha BSC II

1 (0)

 

Udo Fankhänel

Deutschland

 Erzgebirge Aue

1 (0)

 

Holger Fraedrich

Deutschland

 Energie Cottbus

1 (0)

 

Michael Franke

Deutschland

 FC Berlin

1 (0)

 

Christian Fröhlich

Deutschland

 Dynamo Dresden

1 (0)

 

Sascha Geister

Deutschland

 Stahl Eisenhüttenstadt

1 (0)

 

Thomas Giehl

Deutschland

 Rot-Weiß Erfurt

1 (0)

 

Andreas Gogsch

Deutschland

 Wacker Nordhausen

1 (0)

 

Brian Gohr

Deutschland

 Energie Cottbus

1 (0)

 

Jens Henschel

Deutschland

 TeBe Berlin

1 (0)

 

Frank Kestner

Deutschland

 Optik Rathenow

1 (0)

 

Marcel König

Deutschland

 Hertha BSC II

1 (0)

 

Mario Kreibich

Deutschland

 Bischofswerdaer FV

1 (0)

 

Marco Küntzel

Deutschland

 1. FC Union Berlin

1 (0)

 

Guido Magdeburg

Deutschland

 Bischofswerdaer FV

1 (0)

 

Bernd Maier

Deutschland

 Spandauer SV

1 (0)

 

Helge Mankowski

Deutschland

 Hertha Zehlendorf

1 (0)

 

Tobias Mielke

Deutschland

 Hertha BSC II

1 (0)

 

Mentor Miftari

Albanien

 Erzgebirge Aue

1 (0)

 

Ali Moustapha

Niger

 Hertha BSC II

1 (0)

 

Jörg Niederhübner

Deutschland

 Spandauer SV

1 (0)

 

Peter Oberschmidt

Deutschland

 Optik Rathenow

1 (0)

 

Sven Ohly

Deutschland

 FC Berlin

1 (0)

 

Jörg Palke

Deutschland

 Erzgebirge Aue

1 (0)

 

Tom Persich

Deutschland

 1. FC Union Berlin

1 (0)

 

Yves Riechmann

Deutschland

 Optik Rathenow

1 (0)

 

Frank Rietschel

Deutschland

 Sachsen Leipzig

1 (0)

 

Uwe Saalbach

Deutschland

 Sachsen Leipzig

1 (0)

 

Holger Sattler

Deutschland

 Hertha Zehlendorf

1 (0)

 

Vidas Savickas

Litauen

 Sachsen Leipzig

1 (0)

 

Michael Schmidt

Deutschland

 Rot-Weiß Erfurt

1 (0)

 

Stephan Schmidt

Deutschland

 Reinickendorfer Füchse

1 (0)

 

Jan Schönebeck

Deutschland

 Hertha BSC II

1 (0)

 

Mario Schröter

Deutschland

 Bischofswerdaer FV

1 (0)

 

Thomas Schwöbel

Deutschland

 Stahl Eisenhüttenstadt

1 (0)

 

Michael Steiner

Deutschland

 Reinickendorfer Füchse

1 (0)

 

Carsten Stern

Deutschland

 Hertha BSC II

1 (0)

 

Antal Topor

Ungarn

 Lok Altmark Stendal

1 (0)

 

Uwe Vogel

Deutschland

 Erzgebirge Aue

1 (0)

 

Jörg Weber

Deutschland

 TeBe Berlin

1 (0)

 

Heiko Weinrich

Deutschland

 Rot-Weiß Erfurt

1 (0)

 

Kay Wenschlag

Deutschland

 Energie Cottbus

1 (1)

 

Mike Wenzel

Deutschland

 Hertha Zehlendorf

1 (0)

 

Ulf Wiemer

Deutschland

 Stahl Eisenhüttenstadt

1 (0)

 

Judd Willmann

USA

 Reinickendorfer Füchse

1 (0)

 

Uwe Woyde

Deutschland

 Spandauer SV

1 (1)

 

Jens-Uwe Zöphel

Deutschland

 Energie Cottbus

1 (0)

 

Geschichte

Die viergleisige Regionalliga startete 1994/95 ihren Spielbetrieb als dritthöchste deutsche Spielklasse und löste damit die Oberliga als dritthöchste Liga ab. Neben der Regionalliga Nordost gab es noch die Regionalligen Nord, West/Südwest und Süd. Ursprünglich sollte die Regionalliga nur dreigleisig in Nord/Nordost, West/Südwest und Süd eingeteilt werden. Da die Regionen Nord und Nordost zusammen fast die Hälfte der Fläche der Bundesrepublik einnehmen, legten die jeweiligen Regionalverbände Einspruch gegen eine gemeinsame Staffel ein. Im ersten Jahr genehmigte der DFB übergangsweise einen Spielbetrieb in den getrennten Staffeln Nord und Nordost.

In der Premierensaison starteten folgende Vereine in der Regionalliga Nordost:

  • Absteiger des NOFV aus der 2. Bundesliga der Saison 1993/94: FC Carl Zeiss Jena und Tennis Borussia Berlin
  • Qualifikanten aus den NOFV-Oberliga-Staffeln Nord, Mitte und Süd der Saison 1993/94:
    • Staffel Nord: BSV Stahl Brandenburg, Eisenhüttenstädter FC Stahl, Reinickendorfer Füchse, FC Berlin, Spandauer SV, FSV Optik Rathenow
    • Staffel Mitte: 1. FC Union Berlin, Energie Cottbus, Türkiyemspor Berlin, FSV Lok Altmark Stendal, Hertha BSC Amateure, Hertha Zehlendorf
    • Staffel Süd: FC Rot-Weiß Erfurt, FC Erzgebirge Aue, FC Sachsen Leipzig, Bischofswerdaer FV 08

Ab dem zweiten Jahr wurde einer Teilung der Staffeln nur unter der Auflage zugestimmt, dass Norden und Nordosten insgesamt nur einen Aufsteiger in die 2. Bundesliga stellen. Das hatte zur Folge, dass ab der Saison 1995/96 die Meister beider Staffeln in zwei Relegationsspielen den Aufsteiger ermittelten. Nach zahlreichen Protesten der betroffenen Verbände wurde dem Verlierer der Relegationsspiele ab der Saison 1997/98 eine zweite Chance auf den Aufstieg gewährt. In einer weiteren Relegationsrunde spielte er gegen den Zweitplatzierten der West/Südwest- und den Zweitplatzierten der Süd-Staffel um den neu eingeführten vierten Aufstiegsplatz.

Im Sommer 2000 wurde die Zahl der Staffeln auf der dritthöchsten deutschen Ligaebene von vier auf zwei reduziert und die Absteiger aus der 2. Bundesliga sowie die besten Mannschaften der vier Regionalliga-Staffeln wurden in eine Nord- und eine Süd-Staffel aufgeteilt. Die Mannschaften der Tabellenplätze zwei bis sechs der Regionalliga Nordost 1999/2000, Dresdner SC, FC Erzgebirge Aue, FC Carl Zeiss Jena, SV Babelsberg 03, FC Sachsen Leipzig, qualifizierten sich direkt für die neue Regionalliga. Der Tabellensiebte FC Rot-Weiß Erfurt wahrte die Drittklassigkeit in zwei Relegationsspielen gegen den Meister der viertklassigen Fußball-Oberliga Nordost 1999/2000. Das Hinspiel gegen den FC Schönberg 95 verlor Erfurt 0:1, das Rückspiel gewann der Traditionsverein 4:1. Carl Zeiss Jena und Rot-Weiß Erfurt wurden in die Süd- und die anderen Nordost-Mannschaften in die Nord-Staffel eingruppiert. Alle Vereine der Regionalliga Nordost 1999/2000 ab Platz acht stiegen in die Oberliga Nordost ab.

Sei der erste, der diesen Beitrag teilt
dynamofanseite verwendet Cookies, um für ein optimales Online-Erlebnis zu sorgen. Indem Du unsere Webseite besuchst, stimmst Du der Verwendung von Cookies im Rahmen der Datenschutzerklärung zu.
P