Dr. Matthias Jöllenbeck

Dr. Matthias Jöllenbeck
Stellenbezeichnung
Schiedsrichter
Nationalität
Wohnort
Müllheim
Geburtstag
16/02/1987
Alter
36
Verein
SV Weilertal
Hobbys
Reisen, Fitness, Jogging, Kochen
DFB-Schiedsrichter seit
2015
2. Liga-Schiedsrichter seit
2016
Bundesliga-Schiedsrichter seit
2020
Schiedsrichter-Assistent seit
2008
Größe (in cm)
193
Gewicht (in kg)
84
Beruf
Arzt
Spiele
Laufbahn
Schiedsrichter
3. Liga 2022-2023
18.Mrz.2023
- 14:00
SV Wehen Wiesbaden
3 0
Waldhof Mannheim
3. Liga 2022-2023
17.Sep.2022
- 14:00
Waldhof Mannheim
1 0
SV Wehen Wiesbaden
Statistiken

Spiele - 38
gelbe Karten
147
3.9
pro Spiel
gelbe Karten [Heim]
71
1.9
pro Spiel
gelbe Karten [Auswärts]
76
2
pro Spiel
rote Karten
4
0.1
pro Spiel
rote Karten [Heim]
1
0
pro Spiel
rote Karten [Auswärts]
3
0.1
pro Spiel
Fouls
847
22.3
pro Spiel
Fouls [Heim]
410
10.8
pro Spiel
Fouls [Auswärts]
437
11.5
pro Spiel

Hinweis
angezeigt wird:
gesamt / Heim / Auswärts

Matthias Jöllenbeck tut viel, um immer auf Ballhöhe zu bleiben – aber das direkte Spiel mit dem runden Leder ist eher nicht seine Aufgabe. Genauso akribisch, wie er in der Klink das Skalpell handhaben muss, muss er nämlich das Regelwerk des weltweit beliebtesten Ballsportes beherrschen. Schiedsrichter seit seinem 16. Lebensjahr.

Dafür investiert er professionell in seine Qualifikation und physische Konstitution: sechs  Leistungsprüfungen für körperliche Fitness verteilt über Austragungsorte in ganz Deutschland muss er im Jahr absolvieren, vier Mal pro Jahr intensive Theorieschulung. Für den Einsatz bei rund 40 Spielen reist er  oft bereits am Vorabend an. Insgesamt summiert sich dieses Engagement auf 80 Tage im Jahr. Ungeheuer dankbar sei er deshalb seinen Vorgesetzten in der Klinik: Die Chefärzte der Abteilungen Orthopädie/
Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie, Dr. Stefan Kleinert und Dr. Dietmar Salger, hätten großes Verständnis für die nebenberufliche Tätigkeit. Das Ärzteteam berücksichtigt bei der Dienstplanerstellung seine sportlichen Verpflichtungen – für Jöllenbeck nicht selbstverständlich.

Konträr seien seine beiden Betätigungsfelder im Übrigen nicht, beleuchtet der sympathische junge Mann. „Als Schiedsrichter muss ich mich durchsetzen, Kritik aushalten, Druck standhalten und unter diesem auch Entscheidungen treffen können“, erklärte der Freiburger im Gespräch. Eigenschaften, die auch Chirurgen im Klinikalltag abverlangt werden. Abschließend verrät er lachend, dass er kein Fan einer Mannschaft sei – eben unparteiisch aus Überzeugung!

dynamofanseite verwendet Cookies, um für ein optimales Online-Erlebnis zu sorgen. Indem Du unsere Webseite besuchst, stimmst Du der Verwendung von Cookies im Rahmen der Datenschutzerklärung zu.
P