Sascha Burchert

Sascha Burchert
Spielposition
Torwart
Aktueller Verein
Nationalität
Geburtsort
Berlin
Geboren
30/10/1989
Alter
35
Gewicht (kg)
78
Größe (cm)
187
Position(en):
Torhüter
Rückennummer:
30
Spielfuß:
rechts
Marktwert:
200 Tsd. €
Berater
SEG
Einsätze
Statistik
Karriere
Alle bisherigen Einsätze
Einsätze
72
-
pro Spiel
Startelf
72
1.0
pro Spiel
Minuten
6570
91.3
pro Spiel
Gegentore
106
1.5
pro Spiel
Spiele ohne Gegentore
17
0.2
pro Spiel
DFB Pokal 2023-2024 (Deutschland)
DFB Pokal 2023-2024
FC St. Pauli
4
4
420′
1
4
1
4
4
0
420′
1
0
0
4
1
DFB Pokal 2022-2023 (Deutschland)
DFB Pokal 2022-2023
FC St. Pauli
0
0
0′
0
0
0
0′
0
0
0
0
0
DFB-Pokal 2021-2022 (Deutschland)
DFB-Pokal 2021-2022
Greuther Fürth
0
0
0′
0
0
0
0′
0
0
0
0
0
DFB-Pokal 2020-2021 (Deutschland)
DFB-Pokal 2020-2021
Greuther Fürth
3
3
300′
1
5
3
3
0
300′
1
0
0
5
0
DFB Pokal (Deutschland)
DFB-Pokal 2019-2020
Greuther Fürth
0
0
0′
0
0
0
0′
0
0
0
0
0
2.Bundesliga 2019-2020 (Deutschland)
2. Liga 2019-2020
Greuther Fürth
32
32
2880′
2
43
8
6.0
32
32
0
2880′
2
0
0
43
8
6.0
2.Bundesliga 2018-2019 (Deutschland)
2. Liga 2018-2019
Greuther Fürth
33
33
2970′
2
54
8
33
33
0
2970′
2
0
0
54
8
Total:
72
72
0
6570′
6
0
0
106
17
6.0

Sascha Burchert (* 30. Oktober 1989 in Ost-Berlin) ist ein deutscher Fußballtorwart, der derzeit bei der SpVgg Greuther Fürth unter Vertrag steht.

Laufbahn

Im Verein

Sascha Burchert fing mit fünf Jahren beim Wartenberger SV mit dem Fußballspielen an. Bevor er 2002 in die Jugend von Hertha BSC wechselte, spielte er zusammen mit seinem Bruder Nico für den Wartenberger SV. Bei der Hertha wurde er 2008 Mitglied des Profikaders, kam aber zunächst nur in der zweiten Mannschaft in der Regionalliga Nord zum Einsatz. Sein Profidebüt bestritt er dann am 17. September 2009, als er am ersten Spieltag der Gruppenphase der UEFA Europa League 2009/10 beim 1:1-Heimspiel gegen den FK Ventspils in der 21. Minute den verletzten Jaroslav Drobný ersetzte. Aus demselben Grund stand er drei Tage später auch erstmals in der Bundesliga im Tor, bei der 0:4-Heimniederlage gegen den SC Freiburg.

Nach einer weiteren Niederlage, dem DFB-Pokal-Aus in der 2. Hauptrunde gegen den TSV 1860 München, wurde jedoch mit Timo Ochs nach Beendigung der eigentlichen Transferphase ein zuvor vereinsloser Torwart verpflichtet, der ihn im darauf folgenden Ligaspiel ersetzte. Dennoch blieb Burchert erster Ersatzmann Drobnýs in der Europa League, da Ochs für diesen Wettbewerb nicht spielberechtigt war. Allerdings verletzte sich Ochs ebenfalls, am 4. Oktober 2009 im Spiel gegen den Hamburger SV, sodass Burchert erneut in der Bundesliga auflief. Dabei klärte er im Herauslaufen zweimal hintereinander außerhalb des Strafraums Bälle mit dem Kopf, die jedoch jeweils beim Gegner landeten und zu zwei Toren führten.

Danach wurde er von der Bild als „Torwart-Trottel“ bezeichnet während ihn Herthas Torwarttrainer Christian Fiedler, der Stammtorwart Drobný, sowie der Torwart des HSV, Frank Rost, von Schuld freisprachen. Nach der Rückkehr Drobnýs pendelte er zwischen dem Platz auf der Bundesliga-Ersatzbank und Spielen im Reserveteam. Im Dezember 2012 wurde dann sein Vertrag bis 2016 verlängert. In der Saison 2010/11 kam Sascha Burchert zu seinen ersten Zweitligaeinsätzen, weil Herthas Stammkeeper Maikel Aerts und Marco Sejna gesperrt bzw. verletzt waren. Ab 2012 war er Herthas erster Reservetorhüter hinter Thomas Kraft.

Zur Saison 2016/17 wechselte er zur SpVgg Greuther Fürth.

In der Nationalmannschaft

Burchert durchlief von der U-16 bis zur U-20 alle deutschen Nachwuchsnationalmannschaften. Die U-19-Europameisterschaft 2008, bei der Deutschland den Titel gewann, verpasste er jedoch auf Grund einer Mandelentzündung.

Erfolge

Hertha BSC

Meister der 2. Bundesliga: 2011, 2013

bisherige Clubs

09/2016 - 06/2018 SpVgg Greuther Fürth II Torhüter
03/2016 - 06/2016 Hertha BSC II Torhüter
01/2016 - 06/2016 Hertha BSC Torhüter
07/2015 - 12/2015 Vålerenga IF Torhüter
01/2008 - 07/2015 Hertha BSC Torhüter
07/2007 - 06/2015 Hertha BSC II Torhüter
07/2006 - 06/2008 Hertha BSC [A-Junioren] Torhüter
07/2005 - 06/2007 Hertha BSC [B-Junioren] Torhüter