Konstantin Kerschbaumer

Spielposition
Mittelfeld
Nationalität
Geburtsort
Tulln
Geboren
01/07/1992
Alter
32
Gewicht (kg)
77
Größe (cm)
180
Aktueller Verein
SV Stripfing
Position(en):
Zentrales Mittelfeld, Offensives Mittelfeld
Spielfuß:
rechts
Marktwert:
150 Tsd. €
Einsätze
Statistik
Karriere
Alle bisherigen Einsätze
Einsätze
60
-
pro Spiel
Startelf
48
0.8
pro Spiel
Minuten
3874
64.6
pro Spiel
Tore
6
0.1
pro Spiel
Vorlagen
5
0.1
pro Spiel
Relegation 1. Bundesliga 2019-2020 (Deutschland)
Relegation 1. Bundesliga 2019-2020
1. FC Heidenheim
1
0
1
31′
1
0
1
31′
0
0
0
0 (0)
0
0
DFB-Pokal 2020-2021 (Deutschland)
DFB-Pokal 2020-2021
1. FC Heidenheim
1
1
74′
1
1
0
74′
0
0
0
0 (0)
0
0
DFB Pokal (Deutschland)
DFB-Pokal 2019-2020
1. FC Heidenheim
1
1
90′
1
1
0
90′
0
0
0
0 (0)
0
0
2.Bundesliga 2021-2022 (Deutschland)
2. Liga 2021-2022
1. FC Heidenheim
5
0
5
63′
5
0
5
63′
0
0
0
0 (0)
0
0
2.Bundesliga 2019-2020 (Deutschland)
2. Liga 2019-2020
1. FC Heidenheim
23
21
2
1550′
2
3 (0)
2
23
21
2
1550′
2
0
0
3 (0)
2
0
2.Bundesliga 2018-2019 (Deutschland)
2. Liga 2018-2019
FC Ingolstadt
29
25
4
2066′
4
1
3 (0)
3
29
25
4
2066′
4
1
0
3 (0)
3
0
Total:
60
48
12
3874′
6
1
0
6 (0)
5
0

Konstantin Kerschbaumer (* 1. Juli 1992 in Tulln an der Donau) ist ein österreichischer Fußballspieler, der beim 1. FC Heidenheim unter Vertrag steht.

Karriere

Kerschbaumer begann seine Karriere beim FC Tulln. 2006 kam er in die AKA St. Pölten. 2009 wechselte er in die Akademie des SK Rapid Wien. Im Mai 2010 debütierte er gegen den Wiener Sportklub für die Amateurmannschaft in der Regionalliga, als er in der Halbzeitpause für Muhammed Ildiz ins Spiel gebracht wurde.

Zur Saison 2011/12 wurde er an den Zweitligisten First Vienna FC verliehen. Sein Debüt in der zweiten Liga gab er am zweiten Spieltag jener Saison gegen den FC Lustenau 07.

Im Sommer 2012 wurde er an den SKN St. Pölten weiterverliehen. Nach der Saison 2012/13 wurde er von den Niederösterreichern fest verpflichtet. Mit dem Zweitligisten konnte er in der Saison 2013/14 das Cupfinale erreichen, wo man jedoch dem FC Red Bull Salzburg unterlegen war. Sein internationales Debüt gab er für St. Pölten im Juli 2014 in der zweiten Runde der Europa-League-Qualifikation gegen Botew Plowdiw.

Am 7. Jänner 2015 wechselte er zum Bundesligisten FC Admira Wacker Mödling. Sein Debüt in der höchsten österreichischen Spielklasse gab er am 20. Spieltag der Saison 2014/15 gegen den SCR Altach.

Zur Saison 2015/16 wechselte Kerschbaumer nach England zum Zweitligisten FC Brentford.

Zur Saison 2017/18 wurde er nach Deutschland an den Zweitligisten Arminia Bielefeld verliehen.

Zur Saison 2018/19 wechselte Kerschbaumer zum Ligakonkurrenten FC Ingolstadt 04, bei dem er einen bis zum 30. Juni 2021 laufenden Vertrag unterschrieb. Für Ingolstadt absolvierte er 29 Spiele in der 2. Bundesliga, mit dem Verein musste er jedoch zu Saisonende nach verlorener Relegation gegen Wehen Wiesbaden in die 3. Liga absteigen. In dieser spielte Kerschbaumer keine Rolle mehr und stand nur einmal einsatzlos im Spieltagskader.

Daraufhin wechselte er im September 2019 zum Zweitligisten 1. FC Heidenheim, bei dem er einen bis Juni 2022 laufenden Vertrag erhielt.

bisherige Vereine

07/2018 - 09/2019 FC Ingolstadt 04 Mittelfeld
07/2017 - 06/2018 Arminia Bielefeld Mittelfeld
07/2015 - 06/2017 Brentford FC Mittelfeld
01/2015 - 06/2015 FC Admira Wacker Mittelfeld
07/2012 - 01/2015 SKN St. Pölten Mittelfeld
07/2011 - 06/2012 First Vienna FC Mittelfeld
01/2010 - 06/2011 Rapid Wien (A) Mittelfeld