Gregor Kobel

Gregor Kobel
Spielposition
Torwart
Aktueller Verein
Nationalität
Geburtsort
Zürich
Geboren
06/12/1997
Alter
27
Gewicht (kg)
90
Größe (cm)
194
Position(en):
Torhüter
Spielfuß:
rechts
Rückennummer:
1
Marktwert:
40,00 Mio. €
Berater
SBE Management AG
Einsätze
Statistik
Karriere
Alle bisherigen Einsätze
Einsätze
43
-
pro Spiel
Startelf
43
1.0
pro Spiel
Minuten
3784
88.0
pro Spiel
Gegentore
46
1.1
pro Spiel
Spiele ohne Gegentore
15
0.3
pro Spiel
DFB Pokal 2024-2025 (Deutschland)
DFB Pokal 2024-2025
Borussia Dortmund
2
2
165′
1
2
2
0
165′
0
0
0
1
0
DFB Pokal 2023-2024 (Deutschland)
DFB Pokal 2023-2024
Borussia Dortmund
3
3
270′
3
1
3
3
0
270′
0
0
0
3
1
DFB Pokal 2022-2023 (Deutschland)
DFB Pokal 2022-2023
Borussia Dortmund
4
4
360′
3
2
4
4
0
360′
0
0
0
3
2
DFB-Pokal 2021-2022 (Deutschland)
DFB-Pokal 2021-2022
Borussia Dortmund
2
2
180′
2
1
2
2
0
180′
0
0
0
2
1
DFB-Pokal 2020-2021 (Deutschland)
DFB-Pokal 2020-2021
VfB Stuttgart
1
1
90′
1
1
1
0
90′
0
0
0
0
1
DFB Pokal (Deutschland)
DFB-Pokal 2019-2020
VfB Stuttgart
0
0
0′
0
0
0
0′
0
0
0
0
0
2.Bundesliga 2019-2020 (Deutschland)
2. Liga 2019-2020
VfB Stuttgart
31
31
2719′
37
10
3.0
31
31
0
2719′
0
0
0
37
10
3.0
Total:
43
43
0
3784′
0
0
0
46
15
3.0

Gregor Kobel (* 6. Dezember 1997 in Zürich) ist ein Schweizer Fussballtorhüter, der als Leihspieler der TSG 1899 Hoffenheim beim VfB Stuttgart unter Vertrag steht. Er ist zudem ehemaliger Schweizer Nachwuchsnationalspieler.

Karriere

Verein

Gregor Kobel, Sohn des früheren Eishockeyspielers Peter Kobel (u. a. ZSC Lions, HC Lugano und HC Davos), begann in seiner Heimatstadt beim FC Seefeld Zürich mit dem Fussballspielen. Mit acht Jahren wechselte er innerstädtisch zum Grasshopper Club Zürich, wo er fortan in der vereinsinternen Jugendabteilung ausgebildet wurde.

Nach einer Kontaktaufnahme seitens der TSG 1899 Hoffenheim über den Schweizerischer Fussballverband wurde Kobel 2014 erst für zwei Jahre an die Jugend der Kraichgauer ausgeliehen und im Anschluss fest verpflichtet.

Sein Profidebüt gab der Schweizer am 12. August 2017 gegen den FC Rot-Weiß Erfurt in der ersten Runde des DFB-Pokals, wo er ohne Gegentor blieb.Seinen ersten Einsatz auf internationaler Ebene hatte Kobel in der heimischen Rhein-Neckar-Arena im Europa-League-Gruppenspiel gegen Ludogorez Rasgrad. Seinen ersten Einsatz in der Bundesliga hatte er am 25. September 2018, dem 5. Spieltag der Saison 2018/19, beim 3:1-Auswärtssieg gegen Hannover 96. In den übrigen Spielen der Hinrunde blieb er der Ersatz für Oliver Baumann.

Anfang Januar 2019 wechselte Kobel bis zum Ende der Saison 2018/19 auf Leihbasis zum Ligakonkurrenten FC Augsburg, um das Torhüterteam um die in die Kritik geratenen Fabian Giefer und Andreas Luthe zu verstärken. Kobel wurde auf Anhieb Stammtorhüter und absolvierte bis zum Saisonende 16 Bundesligaspiele; lediglich einmal fehlte er verletzt.

Zur Saison 2019/20 wechselte Kobel für ein Jahr auf Leihbasis in die 2. Bundesliga zum Absteiger VfB Stuttgart. Nach dem Abgang des Stammtorwarts Ron-Robert Zieler konnte sich der Schweizer in der Vorbereitung gegen den ebenfalls neu verpflichteten Fabian Bredlow im Kasten durchsetzen und wurde zur neuen Nummer 1. Nach 23 Gegentreffern in 15 Ligapartien erhielt Bredlow zwei Spieltage vor Hinrundenende dann von Cheftrainer Tim Walter das Vertrauen.

Nationalmannschaft

Nach Einsätzen für alle Jugendnationalmannschaften ab der U15 spielte der Torhüter von 2016 bis 2018 für die U21 seines Landes, mit der er die Qualifikation zu EM 2019 verpasste.

In den Jahren 2017 und 2018 stand Kobel im Kader der A-Teams für zwei Freundschaftschafts- und ein Nations-League-Spiel, wurde jedoch nicht eingesetzt.

bisherige Clubs

01/2019 - 06/2019 FC Augsburg Torhüter
07/2015 - 01/2019 1899 Hoffenheim II Torhüter
07/2016 - 01/2019 1899 Hoffenheim Torhüter
09/2014 - 06/2016 1899 Hoffenheim [A-Junioren] Torhüter
07/2013 - 08/2014 Grasshopper Club Zürich II Torhüter