Enrique Peña

vollständiger Name
Enrique Manuel Peña Zauner
Spielposition
Sturm
Nationalität
Geburtsort
Offenbach am Main
Geboren
04/03/2000
Alter
25
Gewicht (kg)
65
Größe (cm)
177
Aktueller Verein
CS Marítimo
Position(en):
Rechtes Mittelfeld, Linkes Mittelfeld
Spielfuß:
beidfüßig
Marktwert:
550 Tsd. €
Einsätze
Statistik
Karriere
Alle bisherigen Einsätze
Einsätze
6
-
pro Spiel
Startelf
0
0
pro Spiel
Minuten
147
24.5
pro Spiel
Tore
1
0.2
pro Spiel
Vorlagen
0
0
pro Spiel
DFB Pokal 2022-2023 (Deutschland)
DFB Pokal 2022-2023
Eintracht Braunschweig
0
0
0′
0
0
0
0′
0
0
0
0 (0)
0
0
DFB-Pokal 2021-2022 (Deutschland)
DFB-Pokal 2021-2022
Eintracht Braunschweig
1
0
1
45′
1
0
1
45′
0
0
0
0 (0)
0
0
DFB-Pokal 2020-2021 (Deutschland)
DFB-Pokal 2020-2021
SV Sandhausen
0
0
0′
0
0
0
0′
0
0
0
0 (0)
0
0
DFB Pokal (Deutschland)
DFB-Pokal 2019-2020
SV Sandhausen
0
0
0′
0
0
0
0′
0
0
0
0 (0)
0
0
2.Bundesliga 2021-2022 (Deutschland)
2. Liga 2021-2022
SV Sandhausen
0
0
0′
0
0
0
0′
0
0
0
0 (0)
0
0
2.Bundesliga 2019-2020 (Deutschland)
2. Liga 2019-2020
SV Sandhausen
5
0
5
102′
1
1 (0)
6.0
5
0
5
102′
1
0
0
1 (0)
0
0
6.0
Total:
6
0
6
147′
1
0
0
1 (0)
0
0
6.0

Enrique Manuel Peña Zauner (* 4. März 2000 in Offenbach am Main) ist ein venezolanisch-deutscher Fußballspieler.

Peña Zauner wurde bei Borussia Dortmund ausgebildet und besitzt neben der deutschen auch die venezolanische Staatsbürgerschaft. Er steht beim SV Sandhausen unter Vertrag.

Karriere

Verein

Peña Zauner, Sohn eines venezolanischen Vaters und einer deutschen Mutter, begann mit dem Fußballspielen in der Nachbarstadt seiner Geburtsstadt im Nachwuchsleistungszentrum von Eintracht Frankfurt, ehe er 2017 zu Borussia Dortmund wechselte. Nachdem er zunächst wegen eines Ermüdungsbruches gefehlt hatte, kam der Offensivspieler in dreizehn Partien in der West-Staffel der A-Jugend-Bundesliga zum Einsatz und erzielte zwei Tore. Dabei qualifizierte sich die U19 des BVB für die Endrunde und schied dort gegen den späteren Meister Hertha BSC aus. In der Folgesaison gelang ihm der Durchbruch, als er in 22 Partien acht Tore erzielte und auch jeweils einen Treffer in sechs Spielen in der UEFA Youth League beziehungsweise vier Einsätzen im DFB-Junioren-Vereinspokal schoss. In der deutschlandweiten Endrunde um die Meisterschaft erzielte Peña Zauner in drei Einsätzen zwei Tore und wurde mit der Mannschaft am Ende A-Jugend-Meister.

Obwohl er Angebote von Royal Excelsior Mouscron und vom LASK erhalten hatte, entschied sich der Mittelfeldspieler zur Saison 2019/20 für einen Wechsel zum SV Sandhausen in die 2. Bundesliga.

Nationalmannschaft

Nachdem Peña Zauner für die hessische U15- und U16-Landesauswahl zum Einsatz gekommen war und drei Partien für die deutsche U16-Nationalmannschaft absolviert hatte, entschied er sich, für die venezolanischen Auswahlmannschaften zu spielen.

Mit der venezolanischen U20-Nationalmannschaft nahm er an der U20-Südamerikameisterschaft in Chile teil. Venezuela beendete die Finalrunde auf dem letzten Rang und verpasste so die Qualifikation zur U20-Weltmeisterschaft 2019.

Erfolge

Borussia Dortmund

Deutscher A-Jugend-Meister: 2019

bisherige Clubs

08/2019 - 06/2020 SV Sandhausen II Mittelfeld
07/2017 - 06/2019 Borussia Dortmund [A-Junioren] Mittelfeld
01/2017 - 06/2017 Borussia Dortmund [B-Junioren] Mittelfeld
07/2015 - 01/2017 Eintracht Frankfurt [B-Junioren] Mittelfeld
07/2013 - 06/2015 Eintracht Frankfurt [C-Junioren] Mittelfeld