2.Liga 2025-2026 | Spieltag 1
| Veltins-Arena | 01.Aug..2025-20:30
FC Schalke 04
N S N S N
2 : 1
Endstand
Hertha BSC
S N S S N
Moussa Sylla
16'
Nikola Katic
23'
Sebastian Grönning
89'
1. Halbzeit
45' 15' 30'
 
2. Halbzeit
90' 60' 75'
8'
Tore
Tor
16'
89'
Aufstellungen
Spiel-Statistik
Letzte Spiele
Direktvergleich
Ticker
Pressekonferenz
player photo
1
Loris Karius
player photo
5
Timo Becker
player photo
25
Nikola Katic
player photo
2
Felipe Sanchez
 
player photo
23
Soufiane El-Faouzi
player photo
6
Ron Schallenberg
 
player photo
17
Adrian Gantenbein
 
 
player photo
33
Vitalie Becker
 
player photo
39
Peter Remmert
player photo
18
Christopher Antwi-Adjei
 
player photo
9
Moussa Sylla
player photo
1
Tjark Ernst
player photo
31
Márton Dárdai
player photo
37
Toni Leistner
player photo
42
Deyovaisio Zeefuik
player photo
33
Michal Karbownik
player photo
6
Diego Demme
player photo
10
Mickael Cuisance
player photo
2
Julian Eitschberger
player photo
14
Maurice Krattenmacher
 
player photo
11
Fabian Reese
player photo
9
Dawid Kownacki
 
field field
FC Schalke 04
Reservespieler
88'
88'
61'
77'
77'
Trainer
Hertha BSC
Reservespieler
46'
80'
21
M
player photo
69'
80'89'
Trainer
Schiedsrichter
Schiedsrichter: Richard Hempel
Assistent: Tim Kohnert
Vierter Offizieller: Konrad Oldhafer
Spielerausfälle
Ein / Auswechslungen
Hertha BSC
46'
ausgewechselt
eingewechselt
ausgewechselt
eingewechselt
61'
FC Schalke 04
Hertha BSC
69'
ausgewechselt
eingewechselt
eingewechselt
77'
FC Schalke 04
ausgewechselt
eingewechselt
77'
FC Schalke 04
Hertha BSC
80'
ausgewechselt
eingewechselt
Hertha BSC
80'
ausgewechselt
eingewechselt
ausgewechselt
eingewechselt
88'
FC Schalke 04
ausgewechselt
eingewechselt
88'
FC Schalke 04
Karten
32'
66'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
74'
Gelbe Karte
89'
Gelb Rote Karte
90'
+8
Statistiken
FC Schalke 04
Hertha BSC
Am Tor vorbei 8
Schüsse auf das Tor 6
Schüsse auf das Tor 3
Am Tor vorbei 6
2 Tore 1
37 Ballbesitz 63
53% Zweikampfquote 47%
5 Ecken 10
19 Fouls 12
0 Abseits 2
5 Gelbe Karten 1
1 Gelb Rote Karte 0
272 Pässe 466
14 Torschüsse gesamt 9
6 Schüsse auf das Tor 3
8 Schüsse neben das Tor 6
16 Einwürfe 31
12 Freistöße 19
11 Dribblings 17
15 Flanken 22
FC Schalke 04
S N S N S
2. Liga 2025-2026
01.Aug..2025
- 20:30
FC Schalke 04
2 1
Hertha BSC
DFB Pokal 2024-2025
29.Okt..2024
- 18:00
FC Augsburg
3 0
FC Schalke 04
DFB Pokal 2024-2025
17.Aug..2024
- 15:30
VfR Aalen
0 2
FC Schalke 04
DFB Pokal 2023-2024
31.Okt..2023
- 18:00
FC St. Pauli
2 1
FC Schalke 04
DFB Pokal 2023-2024
11.Aug..2023
- 20:45
Eintracht Braunschweig
1 3
FC Schalke 04
Hertha BSC
S S N N U
2. Liga 2025-2026
01.Aug..2025
- 20:30
FC Schalke 04
2 1
Hertha BSC
DFB Pokal 2024-2025
04.Dez..2024
- 18:00
1. FC Köln
2 1
Hertha BSC
DFB Pokal 2024-2025
30.Okt..2024
- 18:00
Hertha BSC
2 1
1. FC Heidenheim
DFB Pokal 2024-2025
18.Aug..2024
- 15:30
Hansa Rostock
1 5
Hertha BSC
DFB Pokal 2023-2024
31.Jan..2024
- 20:45
Hertha BSC
1 3
1.FC Kaiserslautern
Spiele gegeneinander
DFB Pokal
04.Feb..2020
- 20:45
FC Schalke 04
3 2
Hertha BSC
FC Schalke 04
Hertha BSC
Guten Abend und herzlich willkommen in der Veltins-Arena. Hier eröffnen heute Abend um 20:30 Uhr der FC Schalke 04 und Hertha BSC die 52. Spielzeit der 2. Fußball-Bundesliga.
Mit dem Hamburger SV und dem 1. FC Köln, die sich diesen Sommer ins Oberhaus verabschiedet haben, hat die 2. Bundesliga zwar zwei große Namen verloren. Das Eröffnungsspiel zeigt jedoch, dass die Strahlkraft der zweithöchsten deutschen Spielklasse nach wie vor enorm ist. Insgesamt kommen Schalke und Hertha schließlich auf bereits neun Meisterschaften, obschon es beiden Klubs noch nie gelungen ist, in der Bundesliga zu triumphieren. Die Gelsenkirchener holten sich ihren siebten und letzten Meistertitel in 1958. Die Alte Dame feierte letztmalig sogar im Jahr 1931 den Gewinn der Meisterschaft.
1'
Spielbeginn
Moussa Sylla
Tor 1:0 16'
Moussa Sylla
Vorlage von: Peter Remmert
Tooor für FC Schalke 04, 1:0 durch Moussa Sylla Die Königsblauen gehen mit 1:0 in Führung und es ist der junge Peter Remmert, der seine Nominierung mit maximalem Einsatz rechtfertigt. Nach Steckpass in die Tiefe ist er deutlich schneller als Márton Dárdai, gerät aber im Zweikampf genau wie sein Gegenspieler ins Straucheln. Auf dem Boden liegend schaltet der 20-Jährige dann am schnellsten, legt für den nachrückenden Moussa Sylla auf und kann anschließend mitverfolgen, wie der routinierte Goalgetter eiskalt mit rechts aus zehn Metern im linken unteren Eck vollstreckt.
Nikola Katic
Tor 2:0 23'
Nikola Katic
Vorlage von: Christopher Antwi-Adjei
Tooor für FC Schalke 04, 2:0 durch Nikola Katić Und beim Eckstoß klingelt es erneut! Die Königsblauen erhöhen auf 2:0! Wahnsinn! Christopher Antwi-Adjei zieht die Kugel vom Tor weg genau auf die Mitte der Fünf-Meter-Linie, wo Nikola Katić völlig unbedrängt per Kopf abschließen kann. Souverän versenkt er den Ball unhaltbar für Tjark Ernst im langen Eck.
Adrian Gantenbein
Gelbe Karte 32'
Adrian Gantenbein
Christopher Antwi-Adjei
Gelbe Karte 45'
Christopher Antwi-Adjei
45' +2'
Ende 1. Halbzeit
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
46' Spielerwechsel
Rein:Niklas Kolbe
Raus:Márton Dárdai
Niklas Kolbe
Max Grüger
Spielerwechsel 61'
Rein:Max Grüger
Raus:Peter Remmert
66' Gelbe Karte
Diego Demme
Diego Demme
69' Spielerwechsel
Rein:Marten Winkler
Raus:Michal Karbownik
Marten Winkler
69' Spielerwechsel
Rein:Jon Dagur Thorsteinsson
Raus:Maurice Krattenmacher
Jon Dagur Thorsteinsson
Felipe Sanchez
Gelbe Karte 74'
Felipe Sanchez
Bryan Lasme
Spielerwechsel 77'
Rein:Bryan Lasme
Raus:Christopher Antwi-Adjei
Emil Højlund
Spielerwechsel 77'
Rein:Emil Højlund
Raus:Moussa Sylla
80' Spielerwechsel
Rein:Leon Jensen
Raus:Mickael Cuisance
Leon Jensen
80' Spielerwechsel
Rein:Sebastian Grönning
Raus:Dawid Kownacki
Sebastian Grönning
Mertcan Ayhan
Spielerwechsel 88'
Rein:Mertcan Ayhan
Raus:Felipe Sanchez
Spielerwechsel 88'
Rein:Taylan Bulut
Raus:Adrian Gantenbein
89' 2:1 Tor
Sebastian Grönning
Vorlage von: Marten Winkler
Tooor für Hertha BSC, 2:1 durch Sebastian Grønning Mit einem Traumtor verkürzen die Hauptstädter jetzt tatsächlich noch auf 1:2. Winkler tankt sich links bis zur Grundlinie vor und flankt dann hart und flach auf den ersten Pfosten, den Grønning ansteuert. Der Neuzugang hat dabei nur eine Chance: Die Kugel per Hacke irgendwie aufs Tor lenken. Genau das macht er. Keine Chance für Karius. Der Ball zappelt im Netz.
Sebastian Grönning
Nikola Katic
Gelbe Karte 89'
Nikola Katic
89' VAR
Der VAR überprüft ein mögliches Tor. Das Tor wird gegeben.
Loris Karius
90' +4'
Loris Karius
Nikola Katic
Gelb Rote Karte 90' +8'
Nikola Katic
90' +9'
Spielende