Die Spiele fanden am Sonnabend, 15. August 1981 um 15.00 Uhr statt. |
Ergebnis | ||
BSG Motor Süd Brandenburg | 1:3 | BSG Stahl Nordwest Leipzig |
TSG Lübbenau | 0:1 | BSG Stahl Hennigsdorf |
BSG Chemie Schönebeck | 0:1 | BSG Stahl Brandenburg |
Kurzinfo |
Die Runden sind aufgeteilt in: [1. Runde][2. Runde ist die Zwischenrunde][3. Runde ist die 2. Runde] |
Die Spiele von der 1. Runde bis zum Finale | |
In den Spielrunden kann es Wiederholungsspiele/Ausscheidungsspiele oder Zwischenrunden geben, erkennbar an Für Android oder IOS Im Hochvormat ist die Seite scrollbar, im Querformat die volle Ansicht!
|
So verlief das Endspiel .. | |
![]() ![]() | |
Ergebnis | 1:1 n. V. (1:1, 0:0), 5:4 i. E. |
Datum | Sonnabend, 1. Mai 1982 |
Stadion | Stadion der Weltjugend, Ost-Berlin |
Zuschauer | ![]() |
Schiedsrichter | Hans Kulicke (Oderberg) |
Tore | ![]() ![]() Elfmeterschießen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
SG Dynamo Dresden | Bernd Jakubowski – Udo Schmuck – Frank Schuster, Andreas Trautmann, Andreas Mittag – Reinhard Häfner ![]() Cheftrainer: Gerhard Prautzsch |
BFC Dynamo | Bodo Rudwaleit – Norbert Trieloff – Michael Noack, Rainer Troppa, Artur Ullrich – Rainer Ernst, Frank Terletzki ![]() Cheftrainer: Jürgen Bogs |
Kurzer Spielverlauf |
Das 31. Endspiel um den FDGB-Fußballpokal fand bereits vier Spieltage vor dem Abschluss der Fußballmeisterschaft statt. Zu diesem Zeitpunkt lagen der BFC auf Platz eins und Dynamo Dresden auf Platz drei der Oberligatabelle. Während Dresden in seinem achten Pokalendspiel auf wichtige Spieler wie Dörner und Döschner verzichten musste und Schade, Pilz sowie Häfner angeschlagen in das Spiel gingen, konnten die Berliner in Bestbesetzung antreten. Außerdem ging Dresdens Trainer Prautzsch das Risiko ein, den zuvor kaum eingesetzten 34-jährigen Heidler auf Linksaußen stürmen zu lassen, „um ihn noch einmal am Ende seiner großen Laufbahn einen solchen Höhepunkt erleben zu lassen“. Entsprechend unruhig startete Dresden in die Begegnung und versuchte es zunächst mit Konterfußball. Der BFC konnte so von Beginn an die Initiative ergreifen und baute mit seinem starken Mittelfeld, angekurbelt von Ernst und Backs, gehörigen Druck auf. Bereits in den ersten zwanzig Minuten kamen die Berliner zu drei guten Torchancen, die jedoch entweder überhastet vergeben oder vom Dresdner Torhüter Jakubowski vereitelt wurden. In dieser Phase erwies sich das Verlegenheits-Stopperpaar Schmuck / Trautmann als stabilisierender Faktor der Dresdner. Sie hatten ihre erste zwingende Tormöglichkeit in der 19. Minute, als Minge mit einem Gewaltschuss Torwart Rudwaleit zu einer Glanztat zwang. Angesichts der auf beiden Seiten sicher stehenden Abwehrreihen blieb die erste Halbzeit torlos. Nur sechs Minuten nach dem Wiederanpfiff leistete sich die BFC-Abwehr für einen Moment eine Unaufmerksamkeit. Sie ließ sich von einer Kombination zwischen Heidler und Pilz überraschen, sodass Terletzki nur noch auf Kosten eines Fouls retten konnte. Den fälligen Freistoß konnte Rudwaleit nur abfausten, Schmuck reagierte blitzschnell, köpfte zu Trautmann, dessen Direktschuss unhaltbar war. Der BFC antwortete mit einem anhaltenden Sturmlauf, in den sich auch die Abwehr einschaltete. Die Berliner erhöhten noch einmal das Tempo und kam so zu zahlreichen Eckstößen. In der 61. und 82. Minute trafen Backs und Trieloff nur das Torgebälk. In der 85. Minute schließlich wurden die Bemühungen der BFC-Mannschaft belohnt. Einen von Terletzki geschossenen Eckball legte Trieloff per Kopf auf Riediger ab, der ebenfalls mit einem Kopfball Jakubowski überwinden konnte. In den letzten Minuten der regulären Spielzeit versuchte der BFC mit Macht noch die Entscheidung zu erzwingen, und mit Troppas Volleyschuss in der 89. Minute gab es eine letzte Chance, die Mittag jedoch im letzten Moment vereiteln konnte. Noch einmal hatte Ernst in der 7. Minute der Verlängerung den Siegtreffer für den BFC auf dem Fuß, scheiterte aber am hervorragend reagierenden Dresdner Torwart. Nachdem auch Dresdens Mittelstürmer Minge eine klare Torchance überhastet vergeben hatte, brachte die Verlängerung, in der der BFC sichtlich abbaute, keine Entscheidung mehr. Im Elfmeterschießen wurde der Dresdner Torwart Jakubowski zum Held des Tages, als er bei Backs' Schuss in die richtige Ecke flog. Da seine Mannschaftskameraden anschließend alle trafen, ging Dynamo Dresden als Sieger vom Platz und konnte seinen vierten Pokalgewinn feiern. |
# | Spieler | Land | Mannschaft | Tore (11m) |
1. | Rainer Woellner | Deutschland | TSG Chemie Markkleeberg | 5 (0) |
2. | Andreas Below | Deutschland | ASG Vorwärts Stralsund | 4 (0) |
Veit Gläßer | Deutschland | BSG Chemie Leipzig | 4 (3) | |
Rainer Kunde | Deutschland | BSG Motor Werdau | 4 (0) | |
Bernd Lüdtke | Deutschland | Dynamo Fürstenwalde | 4 (0) | |
Rainer Pietsch | Deutschland | FC Vorwärts Frankfurt/Oder | 4 (0) | |
Hans-Jürgen Riediger | Deutschland | BFC Dynamo | 4 (0) | |
Rüdiger Schnuphase | Deutschland | FC Carl Zeiss Jena | 4 (1) | |
Frank Seefeldt | Deutschland | BSG Motor Karl-Marx-Stadt | 4 (0) | |
Gerald Wagner | Deutschland | HFC Chemie | 4 (0) | |
Bernd Wunderlich | Deutschland | ASG Vorwärts Stralsund | 4 (2) | |
12. | Reno Achenbach | Deutschland | BSG Motor Karl-Marx-Stadt | 3 (1) |
Lutz Eichhorn | Deutschland | BSG Chemie Leipzig | 3 (0) | |
Peter Einecke | Deutschland | BSG Kali Werra Tiefenort | 3 (0) | |
Rainer Ernst | Deutschland | BFC Dynamo | 3 (0) | |
Klaus Havenstein | Deutschland | BSG Chemie Böhlen | 3 (1) | |
Dietmar Hirsch | Deutschland | SG Dynamo Schwerin | 3 (1) | |
Peter Kaehlitz | Deutschland | Dynamo Fürstenwalde | 3 (0) | |
Ralf Lempke | Deutschland | BSG Energie Cottbus | 3 (1) | |
Ralf Minge | Deutschland | Dynamo Dresden | 3 (0) | |
Jürgen Otto | Deutschland | BSG Lokomotive Stendal | 3 (0) | |
Hans-Dieter Paulo | Deutschland | BSG Energie Cottbus | 3 (0) | |
Jürgen Raab | Deutschland | FC Carl Zeiss Jena | 3 (1) | |
Frank Terletzki | Deutschland | BFC Dynamo | 3 (1) | |
Rüdiger Uentz | Deutschland | KWO Berlin | 3 (0) | |
26. | Andreas Becker | Deutschland | BSG Bergmann Borsig | 2 (0) |
Jürgen Biedermann | Deutschland | BSG Motor Steinach | 2 (0) | |
Andreas Bielau | Deutschland | FC Carl Zeiss Jena | 2 (0) | |
Klaus Bittner | Deutschland | BSG Chemie Böhlen | 2 (0) | |
Uwe Borchardt | Deutschland | 1. FC Union Berlin | 2 (0) | |
Wiktor Dawidow | Russland | BSG Motor Weimar | 2 (0) | |
Lothar Enzmann | Deutschland | FC Vorwärts Frankfurt/Oder | 2 (0) | |
Uwe Ferl | Deutschland | BSG Chemie Böhlen | 2 (0) | |
Rainer Fliegel | Deutschland | BSG Stahl Brandenburg | 2 (0) | |
Gebhardt | Deutschland | ASG Vorwärts Bad Salzungen | 2 (0) | |
Harald Gramenz | Deutschland | FC Vorwärts Frankfurt/Oder | 2 (0) | |
Torsten Gütschow | Deutschland | Dynamo Dresden | 2 (0) | |
Lutz Hovest | Deutschland | 1. FC Union Berlin | 2 (0) | |
Martin Iffarth | Deutschland | Rot-Weiß Erfurt | 2 (1) | |
Frank Jeske | Deutschland | BSG Stahl Hennigsdorf | 2 (1) | |
Erwin Keßler | Deutschland | TSG Wismar | 2 (0) | |
Thomas Klingler | Deutschland | BSG Stahl Brandenburg | 2 (0) | |
Gerhard Kraus | Deutschland | BSG Stahl Blankenburg | 2 (1) | |
Wolfgang Lischke | Deutschland | TSG Chemie Markkleeberg | 2 (0) | |
Uwe Michel | Deutschland | BSG Stahl Riesa | 2 (0) | |
Frank Neumann | Deutschland | KWO Berlin | 2 (0) | |
Peter Pohl | Deutschland | BSG Stahl Thale | 2 (0) | |
Bernd Quade | Deutschland | 1. FC Union Berlin | 2 (0) | |
Dietmar Radü | Deutschland | BSG Motor Wolgast | 2 (1) | |
Jürgen Reske | Deutschland | ASG Vorwärts Kamenz | 2 (0) | |
Lutz Schenkel | Deutschland | TSG Chemie Markkleeberg | 2 (0) | |
Manfred Scheunemann | Deutschland | BSG Fortschritt Bischofswerda | 2 (2) | |
Peter Schinköth | Deutschland | ASG Vorwärts Dessau | 2 (0) | |
Harry Schmidt | Deutschland | BSG Landbau Bad Langensalza | 2 (1) | |
Ralf Schneider | Deutschland | FC Karl-Marx-Stadt | 2 (0) | |
Lutz Schülbe | Deutschland | Dynamo Dresden | 2 (0) | |
Ralf Schulz | Deutschland | BSG Aktivist Schwarze Pumpe Hoyerswerda | 2 (1) | |
Norbert Schuppan | Deutschland | ASG Vorwärts Plauen | 2 (0) | |
Martin Seidowski | Deutschland | BSG Post Neubrandenburg | 2 (0) | |
Udo Stimpel | Deutschland | BSG Energie Cottbus | 2 (0) | |
Ralf Sträßer | Deutschland | BFC Dynamo | 2 (0) | |
Winfried Töpfer | Deutschland | BSG MK Sangerhausen | 2 (0) | |
Martin Trocha | Deutschland | FC Carl Zeiss Jena | 2 (0) | |
Axel Wels | Deutschland | SG Dynamo Eisleben | 2 (0) | |
Lothar Winczek | Deutschland | ASG Vorwärts Plauen | 2 (0) | |
66. | Olaf Adamczak | Deutschland | BSG Chemie Böhlen | 1 (0) |
Wilfried Aepinius | Deutschland | ASG Vorwärts Neubrandenburg | 1 (0) | |
Jürgen Albrecht | Deutschland | BSG Motor Weimar | 1 (0) | |
Frieder Andrich | Deutschland | FC Vorwärts Frankfurt/Oder | 1 (0) | |
Andreas Anter | Deutschland | 1. FC Union Berlin | 1 (0) | |
Jörg Apitzsch | Deutschland | BSG Chemie Wolfen | 1 (0) | |
Jens Arnold | Deutschland | BSG Aufbau Krumhermersdorf | 1 (0) | |
Jens Aschentrup | Deutschland | BSG Wismut Gera | 1 (0) | |
Uwe Aschmann | Deutschland | BSG Motor Weimar | 1 (0) | |
Jörg Auris | Deutschland | ASG Vorwärts Stralsund | 1 (0) | |
Matthias Birner | Deutschland | FC Karl-Marx-Stadt | 1 (0) | |
Bobermin | Deutschland | BSG Motor Teltow | 1 (0) | |
Eckhard Brakenwagen | Deutschland | TSG Bau Rostock | 1 (0) | |
Detlef Brandt | Deutschland | BSG Lok Anklam | 1 (0) | |
Michael Breves | Deutschland | BSG Kali Werra Tiefenort | 1 (0) | |
Martin Busse | Deutschland | Rot-Weiß Erfurt | 1 (0) | |
Jörg Dämmrich | Deutschland | ASG Vorwärts Dessau | 1 (0) | |
Hans-Günter Dienemann | Deutschland | BSG MK Sangerhausen | 1 (0) | |
Matthias Döschner | Deutschland | Dynamo Dresden | 1 (0) | |
Günter Engel | Deutschland | ASG Vorwärts Neubrandenburg | 1 (0) | |
Holger Erler | Deutschland | BSG Wismut Aue | 1 (0) | |
Wilfried Erler | Deutschland | TSG Chemie Markkleeberg | 1 (1) | |
Faul | Deutschland | ASG Vorwärts Bad Salzungen | 1 (0) | |
Wolfgang Feige | Deutschland | TSG Bau Rostock | 1 (0) | |
Joachim Fellenberg | Deutschland | BSG Landbau Bad Langensalza | 1 (0) | |
Bernd Fuchs | Deutschland | BSG Stahl Thale | 1 (0) | |
Lutz Gaßmann | Deutschland | BSG MK Sangerhausen | 1 (0) | |
Ingo Geflitter | Deutschland | KWO Berlin | 1 (0) | |
Gleissenberger | Deutschland | BSG Motor Steinach | 1 (0) | |
Michael Glowatzky | Deutschland | BSG Sachsenring Zwickau | 1 (0) | |
Egon Göthling | Deutschland | BSG Landbau Bad Langensalza | 1 (0) | |
Volker Göttlich | Deutschland | BSG Glückauf Sondershausen | 1 (0) | |
Volker Großmann | Deutschland | 1. FC Lokomotive Leipzig | 1 (0) | |
Harry Grübner | Deutschland | BSG MK Sangerhausen | 1 (0) | |
Helmut Grundmann | Deutschland | BSG Motor Weimar | 1 (0) | |
Roland Gumtz | Deutschland | BSG Stahl Brandenburg | 1 (0) | |
Günther | Deutschland | FC 1910 Lößnitz | 1 (0) | |
Udo Gutwasser | Deutschland | BSG Kali Werra Tiefenort | 1 (0) | |
Michael Habermann | Deutschland | BSG Bergmann Borsig | 1 (0) | |
Hans-Bernd Hädicke | Deutschland | BSG Chemie Zeitz | 1 (0) | |
Uwe Hahn | Deutschland | ASG Vorwärts Plauen | 1 (0) | |
Damian Halata | Deutschland | 1. FC Magdeburg | 1 (0) | |
Dietmar Hanke | Deutschland | ASG Vorwärts Stralsund | 1 (0) | |
Udo Hänsel | Deutschland | FSV Lokomotive Dresden | 1 (0) | |
Hänske | Deutschland | ASG Vorwärts Dessau | 1 (0) | |
Hans Hausdörfer | Deutschland | BSG Motor Steinach | 1 (0) | |
Klaus-Dieter Helbig | Deutschland | 1. FC Union Berlin | 1 (1) | |
Lutz Hendel | Deutschland | 1. FC Union Berlin | 1 (0) | |
Andreas Heydel | Deutschland | FC Karl-Marx-Stadt | 1 (0) | |
Matthias Hiepler | Deutschland | BSG Aktivist Schwarze Pumpe Hoyerswerda | 1 (0) | |
Matthias Hiersemann | Deutschland | BSG Stahl Nordwest Leipzig | 1 (0) | |
Jürgen Hildebrandt | Deutschland | BSG Motor Rudisleben | 1 (0) | |
Jörg Hornik | Deutschland | ASG Vorwärts Neubrandenburg | 1 (0) | |
Bernd Hubert | Deutschland | BSG Chemie Böhlen | 1 (0) | |
Ralph Humboldt | Deutschland | ASG Vorwärts Stralsund | 1 (1) | |
Mario Hunger | Deutschland | BSG Aufbau Krumhermersdorf | 1 (0) | |
Matthias Jacob | Deutschland | BSG Wismut Gera | 1 (0) | |
Hartmut Jank | Deutschland | BSG Stahl Riesa | 1 (0) | |
Harald Jargow | Deutschland | TSG Bau Rostock | 1 (0) | |
Peter Kaminski | Deutschland | KWO Berlin | 1 (0) | |
Dietmar Katarczynski | Deutschland | KWO Berlin | 1 (0) | |
Helmut Kieruj | Deutschland | SG Dynamo Eisleben | 1 (0) | |
Klaus Kieruj | Deutschland | SG Dynamo Eisleben | 1 (0) | |
Hans-Jürgen Kinne | Deutschland | 1. FC Lokomotive Leipzig | 1 (0) | |
Joachim Kirste | Deutschland | TSG Chemie Markkleeberg | 1 (0) | |
Manfred Klatt | Deutschland | BSG Rotation Berlin | 1 (0) | |
Bernd Krauß | Deutschland | Fortschritt Weida | 1 (0) | |
Gerhard Krentz | Deutschland | TSG Bau Rostock | 1 (0) | |
Karl-Heinz Krüger | Deutschland | Dynamo Fürstenwalde | 1 (0) | |
Roland Kühl | Deutschland | BSG Lok Anklam | 1 (0) | |
Dieter Kühn | Deutschland | 1. FC Lokomotive Leipzig | 1 (0) | |
Horst Kunze | Deutschland | BSG Chemie Böhlen | 1 (0) | |
Lothar Kurbjuweit | Deutschland | FC Carl Zeiss Jena | 1 (0) | |
Frank Lehmann | Deutschland | FC Vorwärts Frankfurt/Oder | 1 (0) | |
Jörg Lentz | Deutschland | ASG Vorwärts Neubrandenburg | 1 (0) | |
Leukefeld | Deutschland | ASG Vorwärts Dessau II | 1 (0) | |
Claus Lichtenberger | Deutschland | FSV Lokomotive Dresden | 1 (0) | |
Detlef Limbach | Deutschland | BSG Stahl Nordwest Leipzig | 1 (0) | |
Harald Lindner | Deutschland | 1. FC Union Berlin | 1 (0) | |
Uwe Lorenz | Deutschland | HFC Chemie | 1 (0) | |
Thomas Lüth | Deutschland | BSG Post Neubrandenburg | 1 (0) | |
Andreas Mähl | Deutschland | BSG KKW Greifswald | 1 (0) | |
Frank Mäntz | Deutschland | BSG Post Neubrandenburg | 1 (0) | |
Eckhard Märzke | Deutschland | BSG Stahl Brandenburg | 1 (0) | |
Sven Matelski | Deutschland | Chemie/Motor Veritas Wittenberge | 1 (0) | |
Rüdiger Mrohs | Deutschland | BSG Lokomotive Stendal | 1 (0) | |
Müller | Deutschland | ASG Vorwärts Bad Salzungen | 1 (0) | |
Bernd Müller | Deutschland | BSG Energie Cottbus | 1 (0) | |
Joachim Müller | Deutschland | FC Karl-Marx-Stadt | 1 (1) | |
Peter Müller | Deutschland | BSG Schiffahrt/Hafen Rostock | 1 (0) | |
Wolf-Rüdiger Netz | Deutschland | BFC Dynamo | 1 (0) | |
Frank Noatschk | Deutschland | BSG Turbine Spremberg | 1 (0) | |
Ulrich Oevermann | Deutschland | FC Carl Zeiss Jena | 1 (0) | |
Andreas Patz | Deutschland | BSG Kali Werra Tiefenort | 1 (0) | |
Werner Peter | Deutschland | HFC Chemie | 1 (0) | |
Hans-Jürgen Peuschel | Deutschland | SG Dynamo Eisleben | 1 (0) | |
Siegfried Pilz | Deutschland | BSG Motor Weimar | 1 (0) | |
Hans-Jürgen Pretzsch | Deutschland | BSG Aktivist Espenhain | 1 (0) | |
Jürgen Prief | Deutschland | Stahl Eisenhüttenstadt | 1 (0) | |
Jürgen Probst | Deutschland | BSG Chemie Ilmenau | 1 (0) | |
Holger Radtke | Deutschland | BSG Lok Anklam | 1 (1) | |
Wolfgang Rahn | Deutschland | BSG Stahl Brandenburg | 1 (1) | |
Hartmut Rauschenbach | Deutschland | BSG Motor Karl-Marx-Stadt | 1 (0) | |
Hardy Reppin | Deutschland | BSG Motor Nordhausen | 1 (0) | |
Bernd Riedel | Deutschland | TSG Chemie Markkleeberg | 1 (0) | |
Detlef Robitzsch | Deutschland | ASG Vorwärts Dessau | 1 (0) | |
Frank Rogel | Deutschland | BSG Motor Werdau | 1 (0) | |
Rainer Rohde | Deutschland | 1. FC Union Berlin | 1 (0) | |
Jürgen Rohloff | Deutschland | TSG Wismar | 1 (0) | |
Hubertus Roloff | Deutschland | ASG Vorwärts Neubrandenburg | 1 (0) | |
Rainer Rönnburg | Deutschland | Hydraulik Parchim | 1 (1) | |
Edmund Roß | Deutschland | BSG Motor Steinach | 1 (0) | |
Bernd Sachse | Deutschland | BSG Aufbau Krumhermersdorf | 1 (0) | |
Ralf Sauer | Deutschland | KWO Berlin | 1 (0) | |
Volker Schlegel | Deutschland | BSG Motor Karl-Marx-Stadt | 1 (0) | |
Juri Schlünz | Deutschland | Hansa Rostock | 1 (0) | |
Volker Schmidt | Deutschland | ASG Vorwärts Dessau II | 1 (0) | |
Wolfgang Schmidt | Deutschland | SG Dynamo Eisleben | 1 (0) | |
Wolfgang Schmidt | Deutschland | HFC Chemie | 1 (0) | |
Udo Schmuck | Deutschland | Dynamo Dresden | 1 (0) | |
Peter Schoknecht | Deutschland | BSG Stahl Brandenburg | 1 (0) | |
Norbert Schübbe | Deutschland | HFC Chemie | 1 (0) | |
Bernd Schulz | Deutschland | BFC Dynamo | 1 (0) | |
Detlev Schulz | Deutschland | Dynamo Fürstenwalde | 1 (1) | |
Hans Schulz | Deutschland | Stahl Eisenhüttenstadt | 1 (0) | |
Bernd-Uwe Schulze | Deutschland | Chemie/Motor Veritas Wittenberge | 1 (0) | |
Dietmar Schulze | Deutschland | BSG Lokomotive Stendal | 1 (0) | |
Helmut Seel | Deutschland | BSG Motor Rudisleben | 1 (0) | |
Uwe Seidel | Deutschland | BSG Chemie Wolfen | 1 (1) | |
Thomas Sesselmann | Deutschland | ASG Vorwärts Plauen | 1 (0) | |
Otto Skrowny | Deutschland | BSG Stahl Nordwest Leipzig | 1 (0) | |
Dirk Stahmann | Deutschland | 1. FC Magdeburg | 1 (0) | |
Ralf Steinat | Deutschland | ASG Vorwärts Dessau | 1 (0) | |
Joachim Streich | Deutschland | 1. FC Magdeburg | 1 (0) | |
Dieter Strozniak | Deutschland | HFC Chemie | 1 (0) | |
Erhard Süß | Deutschland | BSG Wismut Aue | 1 (0) | |
Ulrich Tambor | Deutschland | Fortschritt Weida | 1 (0) | |
Bernd Teichmann | Deutschland | BSG Stahl Thale | 1 (0) | |
Bernd Teigky | Deutschland | BSG Kali Werra Tiefenort | 1 (0) | |
Frank Teubel | Deutschland | ASG Vorwärts Dessau II | 1 (0) | |
Andreas Thon | Deutschland | Rot-Weiß Erfurt, BSG Chemie Ilmenau | 1 (0) | |
Andreas Thöricht | Deutschland | BSG Robur Zittau | 1 (0) | |
Andreas Trautmann | Deutschland | Dynamo Dresden | 1 (0) | |
Rainer Troppa | Deutschland | BFC Dynamo | 1 (0) | |
Detlef Tschoepe | Deutschland | BSG Motor Süd Brandenburg | 1 (0) | |
Frank Uhlig | Deutschland | FC Karl-Marx-Stadt | 1 (0) | |
Klaus-Dieter Uteß | Deutschland | BSG Chemie PCK Schwedt | 1 (0) | |
Eberhard Vogel | Deutschland | FC Carl Zeiss Jena | 1 (0) | |
Uwe Voigt | Deutschland | BSG Stahl Thale | 1 (0) | |
Rainer Wallek | Deutschland | BSG Chemie Buna Schkopau | 1 (0) | |
Walther | Deutschland | ASG Vorwärts Bad Salzungen | 1 (0) | |
Hartmut Weiß | Deutschland | BSG Motor Weimar | 1 (0) | |
Matthias Weiß | Deutschland | BSG Chemie Leipzig | 1 (0) | |
Wenzel | Deutschland | BSG Stahl Thale | 1 (0) | |
Roland Wipperfürth | Deutschland | Dynamo Fürstenwalde | 1 (0) | |
Dietmar Wolff | Deutschland | ASG Vorwärts Neubrandenburg II | 1 (0) | |
Wolfgang Wolter | Deutschland | ASG Vorwärts Neubrandenburg | 1 (0) | |
Wieland Wünsche | Deutschland | BSG Fortschritt Bischofswerda | 1 (0) |
Kurzinfo |
In der Fußballsaison 1981/1982 wurde zum 31. Mal der Wettbewerb um den FDGB-Fußballpokal ausgetragen. An dem Wettbewerb nahmen 75 Mannschaften teil. Der Wettkampf begann mit einer Qualifikationsrunde mit sechs DDR-Ligisten. Für die I. Hauptrunde hatten sich die 15 Bezirkspokalsieger, 55 Mannschaften aus der zweitklassigen DDR-Liga und die beiden Oberligaabsteiger jeweils aus der Saison 1980/81 qualifiziert. Alle Spiele wurden bis zur Entscheidung ausgetragen, ggf. nach Verlängerung bzw. nach Elfmeterschießen. Nach einer Zwischenrunde, für die 36 Sieger aus der I. Hauptrunde ausgelost worden waren, stießen die 14 Oberliga-Mannschaften hinzu. Mit Hansa Rostock, Chemie Buna Schkopau und Sachsenring Zwickau schieden drei von ihnen sofort wieder aus dem Wettbewerb aus, ebenso die letzten beiden Bezirkspokalsieger ASG Vorwärts Dessau II und TSG Chemie Markkleeberg. Dagegen erreichten die vier DDR-Ligisten KWO Berlin, Chemie Böhlen, Vorwärts Stralsund und BSG Motor Werdau das Achtelfinale. Im Achtelfinale trafen die Pokalfinalisten des Vorjahres, 1. FC Lokomotive Leipzig und Vorwärts Frankfurt/O. aufeinander, Frankfurt gewann sein Heimspiel mit 3:2. Mit den Leipzigern schieden auch die noch verbliebenen DDR-Liga-Mannschaften aus. Der Vorjahresmeister BFC Dynamo landete mit 5:3 über den FC Karl-Marx-Stadt den höchsten Sieg des Viertelfinales und hatte auch im Halbfinale mit 2:0 über Vorwärts Frankfurt/O. zuhause leichtes Spiel. Ebenso sicher zog Dynamo Dresden nach einem 4:1 über Energie Cottbus in das Finale ein. So gab es nach 1971 zum zweiten Mal im Finale ein reines Dynamo-Duell. |