FDGB-Pokal 1976/1977

1. Runde bis Finale
Kurzinfo
Die Runden sind aufgeteilt in:
[1. Runde][2. Runde ist die Zwischenrunde][3. Runde ist die 2. Runde]
Die Spiele von der 1. Runde bis zum Finale

In den Spielrunden kann es Wiederholungsspiele/Ausscheidungsspiele oder Zwischenrunden geben, erkennbar an Info
Beim Überfahren mit dem Mauszeiger werden weitere Informationen angezeigt.

Für Android oder IOS 

Im Hochvormat ist die Seite scrollbar, im Querformat die volle Ansicht!

Das Endspiel
So verlief das Endspiel ..
  Dynamo Dresden-Logo SG Dynamo Dresden – 1. FC Lokomotive Leipzig 1.FC Lok Leipig
Ergebnis 3:2 (0:0)
Datum 28. Mai 1977
Stadion Stadion der Weltjugend, Ost-Berlin
Zuschauer Zuschauer 55.000
Schiedsrichter Klaus Scheurell (Wusterhausen)
Tore Tore 1:0 Sachse (46.)
Tore 1:1 Löwe (55.)
Tore 1:2 Sekora (63.)
Tore 2:2 Weber (85.)
Tore 3:2 Sachse (87.)
SG Dynamo Dresden Claus Boden – Hans-Jürgen Dörner – Gerd Weber, Udo Schmuck, Klaus Müller – Reinhard Häfner, Matthias Müller, Hartmut Schade – Dieter Riedel (73. Peter Kotte), Rainer Sachse, Gert Heidler
Cheftrainer: Walter Fritzsch
1. FC Lokomotive Leipzig Werner Friese – Roland Hammer – Gunter Sekora, Wilfried Gröbner, Joachim Fritsche – Wolfgang Altmann, Lutz Eichhorn, Andreas Roth – Wolfram Löwe, Henning Frenzel (73. Andreas Bornschein), Dieter Kühn
Cheftrainer: Manfred Pfeifer
Spielverlauf

Das Spiel hatte mit Dynamo Dresden einen klaren Favoriten, die Mannschaft ging nicht nur als frischgebackener Meister, sondern auch mit acht aktuellen Nationalspielern in die Begegnung. Während die Dresdner, die nach dem Finalsieg 1971 ihre letzten drei Pokalendspiele verloren hatten, das Doppel von Meisterschaft und Pokal anstrebten, ging es für die Leipziger, nur mit drei gegenwärtigen Nationalspielern antretend, aber auf den Altinternationalen Frenzel hoffend, um die Pokalverteidigung. Trotz der Vorschusslorbeeren für Dresden verlief die Partie völlig ausgeglichen, ein Sieger war lange nicht auszumachen.

Die Dynamo-Mittelfeldreihe konnte zunächst keine entscheidenden Akzente setzen, Loks Stürmer zeigte sich zwar torgefährlich, konnten ihre Chancen jedoch nicht verwerten. Nach torloser erster Halbzeit schien Dynamo mit dem schnellen Führungstreffer durch Sachse nach der Pause ein Zeichen setzen zu wollen. Der Dresdner Mittelstürmer hatte in der 46. Minute einen vom Leipziger Eichhorn abgefälschten Ball mit einem Drehschuss im Tor unterbringen können. Obwohl danach Dresden mehrere Möglichkeiten zum 2:0 hatten, wurden durch den Rückstand bei den Leipzigern neue Kräfte freigesetzt, der 1. FC Lokomotive schlug postwendend mit Kontern zurück. Bereits nach 18 Minuten war es Rechtsaußen Löwe, der nach einem 30-m-Pass von Frenzel Dresdens Klaus Müller ausspielte und mit einem Scharfschuss den Ausgleich erzielte.

Mitten in eine Dresdner Angriffsphase schoss acht Minuten später Rechtsverteidiger Sekora, der Häfner an der Mittellinie abschütteln konnte, zur 2:1-Führung für Leipzig ein. Danach schaltete Dynamo Dresden auf bedingungslosen Angriff um, selbst Libero Dörner schaltete sich in den Sturmlauf mit ein. Die Lok-Mannschaft wurde in die eigene Spielhälfte zurückgedrängt und kam nur noch dazu, ihr eigenes Tor zu verteidigen. Fast 20 Minuten berannten die Dresdner den gegnerischen Strafraum vergeblich, doch mit einem wahren Kraftakt gelang es Dynamo, doch noch das Ruder herumzureißen. Mit einem Doppelschlag innerhalb von zwei Minuten kurz vor Ultimo konnten Weber und Sachse den Leipzigern den sichergeglaubten Sieg noch entreißen. Weber köpfte in der 85. Minute einen von Häfner geschossenen Eckball ein, Sachse kam in 87. Minute mit einem Fernschuss zum Erfolg.

Torschützen
# Spieler Mannschaft Tore (11m)
1. Rainer Sachse  Dynamo Dresden 8 (0)
2. Volkmar Woßmann  TSG Gröditz 6 (0)
3. Dieter Kühn  1. FC Lokomotive Leipzig 5 (0)
  Manfred Vogel  HFC Chemie 5 (0)
5. Frieder Andrich  FC Vorwärts Frankfurt/Oder 4 (2)
  Peter Brändel  BSG Motor Werdau 4 (0)
  Henning Frenzel  1. FC Lokomotive Leipzig 4 (0)
  Wolfgang Hoyer  BSG Motor Werdau 4 (2)
  Rainer Jarohs  Hansa Rostock 4 (1)
  Udo Jung  SG Dynamo Schwerin 4 (1)
  Wolfram Löwe  1. FC Lokomotive Leipzig 4 (0)
12. Dixie Dörner  Dynamo Dresden 3 (0)
  Arthur Hering  ASG Vorwärts Stralsund
ASG Vorwärts Stralsund II
3 (0)
  Jürgen Hönicke  BSG Stahl Riesa 3 (0)
  Paul Kersten  BSG Motor Suhl 3 (1)
  Lutz Lindemann  Rot-Weiß Erfurt 3 (0)
  Hartmut Molata  FC Carl Zeiss Jena 3 (0)
  Gerd Schellhase  BSG Motor Suhl 3 (0)
  Werner Schorrig  BSG Aufbau Schwedt 3 (0)
  Jörg Seering  Hansa Rostock 3 (0)
  Wolfgang Steinbach  1. FC Magdeburg 3 (0)
  Weisbrich  Stahl Oranienburg 3 (1)
23. Rainer Arnold  TSG Gröditz 2 (0)
  Harald Biehl  ASG Vorwärts Stralsund II 2 (0)
  Andreas Bornschein  1. FC Lokomotive Leipzig 2 (0)
  Ralph Conrad  FC Vorwärts Frankfurt/Oder 2 (0)
  Peter Einecke  BSG Motor Suhl 2 (0)
  Joachim Fritsche  1. FC Lokomotive Leipzig 2 (1)
  Bernd Geibel  BSG Motor Werdau 2 (0)
  Volker Göbel  ASG Vorwärts Dessau 2 (0)
  Klaus Goldbach  Rot-Weiß Erfurt 2 (0)
  Klaus Havenstein  BSG Chemie Böhlen 2 (0)
  Wolfgang Hefter  BSG Aufbau Schwedt 2 (1)
  Viktor Kalinin  TSG Neustrelitz 2 (0)
  Lutz Kästner  BSG Motor Nordhausen 2 (0)
  Dietrich Kehl  Hansa Rostock 2 (0)
  Hartwig Klatt  SG Dynamo Schwerin 2 (0)
  Detlev Klupsch  BSG Einheit Pankow 2 (0)
  Eberhard Köditz  BSG Chemie Böhlen 2 (0)
  Holger Krostitz  HFC Chemie 2 (0)
  Siegfried Kuhlbrodt  BSG Motor Babelsberg 2 (0)
  Wieland Kühn  BSG Motor Suhl 2 (0)
  Paer Lemme  BSG Lokomotive Stendal 2 (0)
  Wolfgang Luplow  TSG Wismar 2 (0)
  Hans-Jürgen Meißner  BSG Lokomotive Stendal 2 (0)
  Jörg Mohrmüller  BSG Stahl Brandenburg 2 (1)
  Erhard Mosert  BSG Motor Suhl 2 (0)
  Claus Oehmichen  FSV Lokomotive Dresden 2 (0)
  Wolfgang Ortmann  TSG Wismar 2 (1)
  Norbert Pietsch  ASG Vorwärts Dessau 2 (0)
  Hans-Jürgen Pohl  SG Dynamo Schwerin 2 (0)
  Detlef Robitzsch  HFC Chemie 2 (0)
  Rothensee  ZSG Leinefelde 2 (0)
  Wolfgang Schmidt  HFC Chemie 2 (0)
  Dieter Schwarz  Stahl Eisenhüttenstadt 2 (0)
  Reinhard Segger  FC Vorwärts Frankfurt/Oder 2 (0)
  Hans-Peter Sinn  SG Dynamo Schwerin 2 (1)
  Joachim Streich  1. FC Magdeburg 2 (0)
  Frank Terletzki  BFC Dynamo 2 (1)
  Andreas Thon  ASG Vorwärts Plauen 2 (0)
  Thomas Töpfer  FC Carl Zeiss Jena 2 (0)
  Eberhard Vogel  FC Carl Zeiss Jena 2 (0)
  Gerd Vogler  BSG Chemie Schwarza 2 (0)
  Detlef Wiezorrek  ASG Vorwärts Stralsund II 2 (0)
  Horst Wruck  FC Vorwärts Frankfurt/Oder 2 (0)
  Klaus Wulst  ASG Vorwärts Stralsund II 2 (1)
  Peter Zierau  Stahl Eisenhüttenstadt 2 (0)
68. Peter Ahrendt  Stahl Oranienburg 1 (0)
  Wolfgang Altmann  1. FC Lokomotive Leipzig 1 (0)
  Reinhold Bartels  BSG Stahl Hennigsdorf 1 (0)
  Karl-Heinz Bauer  BSG Motor Werdau 1 (0)
  Hans-Joachim Baum  BSG Motor Hermsdorf 1 (0)
  Arno Bernitt  ASG Vorwärts Neubrandenburg 1 (0)
  Diethard Beyer  BSG Motor Werdau 1 (0)
  Matthias Blaseck  BSG Stahl Riesa 1 (0)
  Klaus-Dieter Boelssen  BSG Motor Suhl 1 (0)
  Jürgen Böhle  TSG Gröditz 1 (0)
  Gert Brauer  FC Carl Zeiss Jena 1 (0)
  Michael Braun  BSG Sachsenring Zwickau 1 (0)
  Werner Bräutigam  BSG Sachsenring Zwickau 1 (0)
  Harald Breternitz  BSG Motor Suhl 1 (0)
  Lothar Bubrowski  BSG Lokomotive Meiningen 1 (0)
  Uwe Büttner  BSG Chemie Zeitz 1 (0)
  Norbert Cantow  BSG Lokomotive Meiningen 1 (0)
  Wolfgang Dietze  BSG Fortschritt Groitzsch 1 (0)
  Dankmar Edeling  BSG Motor Babelsberg 1 (0)
  Siegmar Ehrhardt  BSG Wismut Gera 1 (0)
  Lutz Eigendorf  BFC Dynamo 1 (0)
  Wolfgang Fittkau  TSG Bau Rostock 1 (0)
  Rainer Fliegel  BSG Chemie Leipzig 1 (0)
  Rudi Frank  BSG Chemie Piesteritz 1 (0)
  Jürgen Fraude  Stahl Eisenhüttenstadt 1 (0)
  Hans-Joachim Fröck  TSG Wismar 1 (0)
  Manfred Fülle  HFC Chemie 1 (0)
  Bernd Gebes  BSG Stahl Hennigsdorf 1 (0)
  Frank Gerstner  BSG Motor Hermsdorf 1 (0)
  Jürgen Gessner  BSG EAB Lichtenberg 47 1 (0)
  Veit Gläßer  ASG Vorwärts Dessau 1 (0)
  Reinhard Glatza  ASG Vorwärts Dessau 1 (0)
  Wincenty Gniozdorz  BSG Aktivist Schwarze Pumpe Hoyerswerda 1 (0)
  Dieter Göpel  Rot-Weiß Erfurt 1 (0)
  Jürgen Görlitz  BSG Stahl Hennigsdorf 1 (0)
  Hans-Peter Graap  ASG Vorwärts Stralsund II 1 (0)
  Manfred Graul  ASG Vorwärts Plauen 1 (0)
  Helmut Greinert  BSG KKW Greifswald 1 (0)
  Große  BSG Chemie Piesteritz 1 (0)
  Hartmut Grübner  BSG Motor Nordhausen 1 (0)
  Güntherodt  Stahl Oranienburg 1 (0)
  Bernd Gutow  TSG Wismar 1 (0)
  Eckhard Häger  Stahl Oranienburg 1 (0)
  Harald Hampel  ASG Vorwärts Dessau 1 (0)
  Reinhard Hauptmann  BSG Stahl Riesa 1 (0)
  Dieter Heinrich  BSG Stahl Hennigsdorf 1 (0)
  Bernd Helbig  Chemie Premnitz 1 (0)
  Dietmar Hempel  1. FC Magdeburg 1 (0)
  Horst Hentrich  ZSG Leinefelde 1 (0)
  Wolfram Herlitschke  BSG Stahl Hennigsdorf 1 (0)
  Bernhard Hertel  BSG Einheit Pankow 1 (1)
  Dietmar Hirsch  SG Dynamo Schwerin 1 (0)
  Helmut Hirsch  BSG Lokomotive Stendal 1 (0)
  Hartmut Hoffmann  BSG Motor Eberswalde 1 (0)
  Olaf Höhlein  BSG Motor Veilsdorf 1 (0)
  Rainer Hornauer  BSG Stahl Hennigsdorf 1 (0)
  Jörg Hornik  Rot-Weiß Erfurt 1 (0)
  Michael Jendrusch  BSG Post Neubrandenburg 1 (0)
  Wolfgang Juhrsch  BSG Stahl Finow 1 (1)
  Roland Jüngling  BFC Dynamo 1 (0)
  Jochen Käppler  BSG Aufbau Schwedt 1 (0)
  Bernd Karnath  ASG Vorwärts Dessau 1 (1)
  Dirk Karow  Dynamo Fürstenwalde 1 (0)
  Helmut Kieruj  SG Dynamo Eisleben 1 (0)
  Günter Klausch  BSG Stahl Finow 1 (0)
  Reinhold Knittel  TSG Gröditz 1 (0)
  Rainer Knobloch  BSG Zentronik Sömmerda 1 (0)
  Uwe Köhn  BSG Einheit Güstrow 1 (1)
  Peter Kotte  Dynamo Dresden 1 (1)
  Hans-Jürgen Kreische  Dynamo Dresden 1 (0)
  Gerhard Krentz  Hansa Rostock 1 (0)
  Udo Krogmann  TSG Bau Rostock 1 (0)
  Henry Kühn  BSG Motor Hermsdorf 1 (0)
  Lothar Kurbjuweit  FC Carl Zeiss Jena 1 (0)
  Wilhelm Laslop  Rot-Weiß Erfurt 1 (0)
  Reinhard Lauck  BFC Dynamo 1 (0)
  Leinau  BSG Turbine Magdeburg 1 (0)
  Roland Leipold  BSG Motor Veilsdorf 1 (0)
  Falko Leuschner  SG Dynamo Schwerin 1 (0)
  Rainer Lisiewicz  1. FC Lokomotive Leipzig 1 (1)
  Rainer Lönnig  BSG Aktivist Schwarze Pumpe Hoyerswerda 1 (0)
  Willi Lootz  BSG Schiffahrt/Hafen Rostock 1 (0)
  Maron  BSG Motor Bautzen 1 (0)
  Wolfram Meinert  BSG Stahl Riesa 1 (0)
  Jörg Meinke  ASG Vorwärts Stralsund II 1 (0)
  Siegfried Meise  ASG Vorwärts Dessau 1 (0)
  Gerd Meyer  BSG Motor Nordhausen 1 (0)
  Günter Mikosch  BSG Energie Cottbus 1 (0)
  Michael Mischinger  Hansa Rostock 1 (0)
  Frank Morgenstern  BSG Chemie Böhlen 1 (0)
  Eckhard Mostek  ASG Vorwärts Stralsund II 1 (0)
  Dieter Müller  Dynamo Fürstenwalde 1 (0)
  Siegfried Mundt  Stahl Eisenhüttenstadt 1 (0)
  Hans-Jürgen Nasarek  Chemie/Motor Veritas Wittenberge 1 (0)
  Herbert Nekwapil  BSG KKW Greifswald 1 (0)
  Bernd Nestler  BSG Motor Werdau 1 (0)
  Peter Nestler  BSG Sachsenring Zwickau 1 (0)
  Ulrich Netz  1. FC Union Berlin 1 (0)
  Wolf-Rüdiger Netz  BFC Dynamo 1 (0)
  Josef Neubauer  TSG Bau Rostock 1 (1)
  Uwe Neuber  FC Carl Zeiss Jena 1 (0)
  Ralf Neubert  BSG Motor Werdau 1 (0)
  Werner Neubert  BSG Wismut Gera 1 (0)
  Alfons Neuendorf  Chemie Premnitz 1 (0)
  Peter Neumann  BSG Schiffahrt/Hafen Rostock 1 (0)
  Manfred Nowack  BSG Aktivist Schwarze Pumpe Hoyerswerda 1 (0)
  Roland Nowotny  HFC Chemie 1 (0)
  Heinz Oelze  BSG Stahl Blankenburg 1 (0)
  Oenigk  Stahl Oranienburg 1 (0)
  Lutz Otto  FC Vorwärts Frankfurt/Oder 1 (0)
  Hartmut Pelka  BSG Chemie Leipzig 1 (0)
  Werner Peter  HFC Chemie 1 (0)
  Hans-Uwe Pilz  BSG Sachsenring Zwickau 1 (0)
  Jörg Polte  ASG Vorwärts Neubrandenburg 1 (0)
  Jürgen Pommerenke  1. FC Magdeburg 1 (1)
  Manfred Popp  BSG Motor Schwerin 1 (0)
  Rainer Poser  BSG Chemie Zeitz 1 (0)
  Christian Radtke  TSG Bau Rostock 1 (0)
  Hardy Reppin  BSG Motor Nordhausen 1 (0)
  Michael Richter  BSG Einheit Pankow 1 (1)
  Dieter Riedel  Dynamo Dresden 1 (0)
  Udo Rietzschel  1. FC Lokomotive Leipzig 1 (0)
  Dietmar Rödel  ASG Vorwärts Plauen 1 (0)
  Rainer Rohde  1. FC Union Berlin 1 (0)
  Jürgen Rose  BSG Aktivist Espenhain 1 (0)
  Klaus Rosin  BSG Motor Babelsberg 1 (0)
  Bernd Runge  BSG Stahl Riesa 1 (0)
  Ulrich Ruppach  ASG Vorwärts Stralsund II 1 (0)
  Rainer Sachse  BSG Chemie Zeitz 1 (0)
  Klaus Sack  Stahl Eisenhüttenstadt 1 (0)
  Norbert Sander  Chemie/Motor Veritas Wittenberge 1 (0)
  Hartmut Schade  Dynamo Dresden 1 (0)
  Jürgen Scheel  BSG Aufbau Schwedt 1 (0)
  Ulf Schleichardt  BSG Motor Nordhausen 1 (0)
  Lothar Schmauder  BSG Motor Schwerin 1 (0)
  Günter Schmidt  ASG Vorwärts Dessau 1 (0)
  Udo Schmuck  Dynamo Dresden 1 (0)
  Friedhelm Schneider  BSG Chemie Böhlen 1 (0)
  Rüdiger Schnuphase  FC Carl Zeiss Jena 1 (0)
  Wolfgang Schremmer  BSG Stahl Riesa 1 (0)
  Klaus Schröder  FC Carl Zeiss Jena 1 (0)
  Wolfgang Schröder  BSG Stahl Riesa 1 (0)
  Detlev Schulz  Dynamo Fürstenwalde 1 (0)
  Wilfried Schulz  TSG Neustrelitz 1 (0)
  Gerd Schumann  TSG Gröditz 1 (0)
  Dieter Schüßler  BSG Wismut Aue 1 (0)
  Gunter Sekora  1. FC Lokomotive Leipzig 1 (0)
  Erich Siede  BSG Aktivist Schwarze Pumpe Hoyerswerda 1 (0)
  Dietmar Sohns  BSG Schiffahrt/Hafen Rostock 1 (0)
  Manfred Spreewitz  BSG Fortschritt Groitzsch 1 (0)
  Lothar Stahl  BSG Motor Hermsdorf 1 (1)
  Gerd Steinbach  BSG Chemie Schwarza 1 (1)
  Siegfried Sternitzky  BSG Lokomotive Meiningen 1 (1)
  Stoll  BSG Lokomotive Meiningen 1 (0)
  Ralf Sträßer  BFC Dynamo 1 (0)
  Manfred Telleis  BSG Motor Babelsberg 1 (1)
  Gert Thorentz  BSG Einheit Grevesmühlen 1 (0)
  Jürgen Trölenberg  Stahl Oranienburg 1 (0)
  Uwe Ulbricht  ASG Vorwärts Plauen 1 (0)
  Rainer Vogt  BSG Kali Werra Tiefenort 1 (0)
  Stefan Vonderlind  ASG Vorwärts Plauen 1 (0)
  Roland Wawrzyniak  HFC Chemie 1 (0)
  Gerd Weber  Dynamo Dresden 1 (0)
  Siegfried Weigelt  BSG Chemie Zeitz 1 (0)
  Horst Weißhaupt  Rot-Weiß Erfurt 1 (0)
  Werner Weitze  BSG Chemie Zeitz 1 (0)
  Klaus Wriedt  Stahl Oranienburg 1 (0)
  Hilmar Wukasch  BSG Aktivist Schwarze Pumpe Hoyerswerda 1 (0)
  Manfred Zapf  1. FC Magdeburg 1 (0)
  Arno Zerbe  BSG Chemie Böhlen 1 (0)
  Zeuke  ASG Vorwärts Kamenz 1 (0)
Geschichte
Kurzinfo
Zum 26. Mal wurde in der Fußballsaison 1976/77 der FDGB-Fußballpokal ausgespielt.

Der Wettbewerb begann mit den 15 Bezirkspokalsiegern und 43 Mannschaften aus der zweitklassigen DDR-Liga aus der Saison 1975/76. Die DDR-Liga bestand in dieser Saison zwar aus 60 Mannschaften, doch waren die Reservemannschaften der DDR-Oberliga nicht mehr spielberechtigt, acht DDR-Ligisten hatten ein Freilos. Acht Bezirkspokalsieger überstanden die I. Hauptrunde und mussten sich in einer Zwischenrunde mit den Freilosmannschaften und weiteren 14 Mannschaften der DDR-Liga auseinandersetzen.

Vier Bezirkspokalsieger konnten sich für die II. Hauptrunde qualifizieren, in die die 14 Oberliga-Mannschaften eingriffen. Mit Vorwärts Stralsund II kam nur ein Bezirkspokalsieger in das Achtelfinale, mit dem FC Karl-Marx-Stadt und Wismut Aue schieden zwei Oberligavertreter bereits im ersten Anlauf aus.

Die Paarungen des Achtel-, Viertel- und Halbfinale wurden in Hin- und Rückspielen ausgetragen. Im Achtelfinale schied der letzte Bezirkspokalsieger Vorwärts Stralsund II ebenso aus wie der letztjährige Pokalfinalist Vorwärts Frankfurt/O., der vom einzig verbliebenen DDR-Ligisten Motor Suhl eliminiert wurde. Für die Suhler war im Viertelfinale Schluss, wo sie sich nach einem torreichen 4:4 im Hinspiel im Rückspiel beim Pokalverteidiger 1. FC Lokomotive Leipzig mit 0:3 aus dem Pokalwettbewerb verabschieden mussten. Die Leipziger kamen nach zwei Halbfinal-Siegen über Chemie Halle erneut in das Endspiel, wo sie auf den neuen Meister Dynamo Dresden trafen. Diese hatten ebenfalls mit zwei Siegen den FC Carl Zeiss Jena ausgeschaltet.