In der Saison 1974/75 wurde der 24. Wettbewerb um den FDGB-Fußballpokal ausgetragen.
Am Pokalwettbewerb 1974/75 nahmen 89 Mannschaften teil. Nach einer Qualifikationsrunde, in der sechs DDR-Ligisten (zweithöchste Fußballklasse) gegeneinander antraten, wurde die erste Hauptrunde mit 55 Teams der DDR-Liga aus der Saison 1973/4, den beiden Absteigern aus der Oberliga (höchste Fußballklasse) und den 15 Bezirkspokalsiegern von 1973/74 durchgeführt.
Bereits vor dem Achtelfinale waren alle Bezirkspokalsieger ausgeschieden, mit dem 1. FC Union Berlin und Motor Nordhausen hatten nur noch zwei DDR-Ligisten die Runde der letzten 16 erreicht. Dagegen waren alle Oberliga-Mannschaften noch im Wettbewerb. Wie in den beiden Jahren zuvor, wurden vom Achtel- bis zum Halbfinale wieder Hin- und Rückspiele ausgetragen. Daran scheiterten im Achtelfinale die beiden Liga-Vertreter.
Im Halbfinale trafen die letztjährigen Pokalfinalisten Dynamo Dresden und der FC Carl Zeiss Jena aufeinander. Mit 3:1 und 0:1 zogen die Dresdner erneut in das Finale ein, wo sie auf die BSG Sachsenring Zwickau trafen. Das Finale fand erstmals seit 1950 wieder im Ost-Berliner Stadion der Weltjugend statt, das auch für die künftigen Endspiele bestimmt worden war. Ebenfalls zum ersten Mal wurde ein FDGB-Pokalfinale durch ein Elfmeterschießen entschieden.
Die Spiele fanden am 25. August 1974 statt.
Ergebnis | ||
---|---|---|
BSG Stahl Maxhütte Unterwellenborn | 0:8 | 1. FC Lok Leipzig II |
FC Karl-Marx-Stadt II | 3:1 n. V. | ASG Vorwärts Plauen |
BSG Aktivist Hoyerswerda | 4:0 | SG Dynamo Fürstenwalde |
Die Spiele fanden am 1. September 1974 statt.
Ergebnis | ||
---|---|---|
1. FC Union Berlin II | 4:0 | BSG Aufbau Schwedt |
SG Dynamo Lübben | 2:1 n. V. | BSG EAB Lichtenberg 47 |
BSG Motor WAMA Görlitz | 1:5 | SG Dynamo Dresden II |
BSG Lok Erfurt | 2:1 | BSG Motor Steinach |
BSG Aufbau Eisenhüttenstadt | 0:1 n. V. | BSG Motor Eberswalde |
FC Carl Zeiss Jena III | 1:0 | FC Rot-Weiß Erfurt II |
SG Dynamo Eisleben | 2:1 | BSG Zentronik Sömmerda |
BSG Fortschritt Krumhermersdorf | 1:2 | FSV Lok Dresden |
HSG Wissenschaft Leipzig | 2:4 n. V. | BSG Wismut Gera |
BSG Stahl Blankenburg | 1:5 n. V. | 1. FC Magdeburg II |
BSG Lok Malchin | 2:1 | BSG Post Neubrandenburg |
BSG Motor Hennigsdorf | 3:2 | BSG Stahl Eisenhüttenstadt |
BSG Lok Bergen | 1:2 | FC Hansa Rostock II |
BSG Aufbau Boizenburg | 1:2 | SG Dynamo Schwerin |
BSG Aktivist KW Tiefenort | 4:0 | BSG Motor Suhl |
ASG Vorwärts Neubrandenburg | 1:5 | FC Vorwärts Frankfurt/O. II |
BSG Demminer Verkehrsbetriebe | 0:5 | Berliner FC Dynamo II |
BSG Motor Schwerin | 1:4 | BSG Stahl Brandenburg |
TSG Bau Rostock | 2:3 | TSG Wismar |
BSG Einheit Pankow | 0:2 | BSG Veritas Wittenberge |
BSG Rotation 1950 Leipzig | 4:4 n. V. 4:3 n. E. | BSG Chemie Zeitz |
BSG Chemie Wolfen | 2:4 | BSG Motor Germania KMSt. |
ASG Vorwärts Löbau | 2:1 | TSG Gröditz |
BSG Motor Eisenach | 2:3 n. V. | SG Lok/Vorwärts Halberstadt |
BSG Chemie Schwarza | 2:0 | BSG Sachsenring Zwickau II |
BSG Motor Schönebeck | 1:5 | BSG Motor Babelsberg |
BSG Lok Stendal | 1:0 | BSG Stahl Hennigsdorf |
BSG Energie Cottbus | 1:0 | ASG Vorwärts Dessau |
BSG Motor Nordhausen West | 5:2 | BSG Chemie Schkopau |
ASG Vorwärts Kamenz | 3:1 | BSG Motor Werdau |
BSG KKW Greifswald | 3:3 n. V. 4:5 n. E. | 1. FC Union Berlin |
BSG Einheit Güstrow | 3:1 | BSG Schiffahrt/Hafen Rostock |
BSG Stahl Riesa II | 3:1 | FC Carl Zeiss Jena II |
1. FC Lok Leipzig II | 4:5 | BSG Chemie Leipzig |
FC Karl-Marx-Stadt II | 1:2 | BSG Chemie Böhlen |
BSG Aktivist Hoyerswerda | 3:0 | BSG Aktivist Brieske-Senftenberg |
Die Spiele fanden am 22. September 1974 statt.
Ergebnis | ||
---|---|---|
BSG Lok Malchin | 0:1 | FC Hansa Rostock II |
BSG Veritas Wittenberge | 1:2 | SG Dynamo Schwerin |
BSG Rotation 1950 Leipzig | 3:2 | BSG Lok Stendal |
SG Lok/Vorwärts Halberstadt | 0:4 | BSG Chemie Leipzig |
1. FC Magdeburg II | 3:2 | SG Dynamo Eisleben |
BSG Stahl Brandenburg | 1:1 n. V. 5:6 n. E. | BSG Chemie Böhlen |
FC Carl Zeiss Jena III | 0:3 | BSG Motor Nordhausen West |
BSG Lok Erfurt | 2:1 | BSG Aktivist KW Tiefenort |
BSG Chemie Schwarza | 0:1 | BSG Wismut Gera |
1. FC Union Berlin II | 3:2 | BSG Motor Babelsberg |
SG Dynamo Lübben | 0:2 | FC Vorwärts Frankfurt/O. II |
BSG Motor Hennigsdorf | 1:2 | BFC Dynamo II |
BSG Stahl Riesa II | 1:0 | BSG Aktivist Hoyerswerda |
ASG Vorwärts Löbau | 4:1 | FSV Lok Dresden |
ASG Vorwärts Kamenz | 0:2 | BSG Energie Cottbus |
BSG Einheit Güstrow | 3:1 | TSG Wismar |
BSG Motor Germania KMSt. | 1:2 | SG Dynamo Dresden II |
Die Spiele fanden am 5. Oktober 1974 statt.
Ergebnis | ||
---|---|---|
BSG Energie Cottbus | 1:2 n. V. | SG Dynamo Dresden |
FC Hansa Rostock II | 1:2 | 1. FC Magdeburg |
ASG Vorwärts Löbau | 0:1* | FC Karl-Marx-Stadt |
1. FC Magdeburg II | 0:2 | FC Vorwärts Frankfurt/O. |
BSG Chemie Böhlen | 1:3 | BSG Wismut Aue |
BSG Lok Erfurt | 0:2 | FC Carl Zeiss Jena |
BSG Stahl Riesa II | 0:5 | 1. FC Lokomotive Leipzig |
BFC Dynamo II | 0:4 | FC Hansa Rostock |
BSG Einheit Güstrow | 0:4 | BFC Dynamo |
FC Vorwärts Frankfurt/O. II | 0:4 | BSG Stahl Riesa |
SG Dynamo Dresden II | 0:2 | FC Rot-Weiß Erfurt |
SG Dynamo Schwerin | 2:4 | ASG Vorwärts Stralsund |
BSG Rotation 1950 Leipzig | 1:3 | BSG Sachsenring Zwickau |
1. FC Union Berlin II | 0:3 | Hallescher FC Chemie |
BSG Wismut Gera | 0:3 | 1. FC Union Berlin |
BSG Motor Nordhausen West | 2:0 | BSG Chemie Leipzig |
* FC Karl-Marx-Stadt disqualifiziert, Vorwärts Löbau verzichtet
Die Hinspiele fanden am 26. Oktober und die Rückspiele am 2. November 1974 statt.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
SG Dynamo Dresden | 4:3 | 1. FC Magdeburg | 3:3 | 1:0 |
BSG Wismut Aue* | 4:4 | Hallescher FC Chemie | 4:0 | 1:3 |
FC Vorwärts Frankfurt/Oder | 2:6 | FC Hansa Rostock | 1:5 | 1:1 |
FC Rot-Weiß Erfurt | 2:4 | 1. FC Lokomotive Leipzig | 1:1 | 1:3 |
BFC Dynamo | 4:7 | BSG Sachsenring Zwickau | 2:3 | 2:4 |
FC Carl Zeiss Jena | 2:1 | 1. FC Union Berlin | 1:0 | 1:1 |
BSG Stahl Riesa | 2:0 | BSG Motor Nordhausen West | 1:0 | 1:0 |
Freilos: ASG Vorwärts Stralsund
* wegen Auswärtstorregel weiter
Die Hinspiele fanden am 23. November und die Rückspiele am 18. Dezember 1974 statt.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
SG Dynamo Dresden | 4:1 | BSG Stahl Riesa | 2:0 | 2:1 |
ASG Vorwärts Stralsund | 3:5 | BSG Sachsenring Zwickau | 1:1 | 2:4 |
FC Carl Zeiss Jena | 3:2 | 1. FC Lokomotive Leipzig | 3:1 | 0:1 |
BSG Wismut Aue | 4:1 | FC Hansa Rostock | 2:0 | 2:1 |
Die Hinspiele fanden am 15. und die Rückspiele am 22. März 1975 statt.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
SG Dynamo Dresden | 3:2 | FC Carl Zeiss Jena | 3:1 | 0:1 |
BSG Sachsenring Zwickau | (a)2:2 | BSG Wismut Aue | 1:0 | 1:2 |
Teams | BSG Sachsenring Zwickau – SG Dynamo Dresden |
Ergebnis | 2:2 n. V. (1:1, 0:0), 4:3 i. E. |
Datum | 14. Juni 1975 |
Stadion | Stadion der Weltjugend, Ost-Berlin |
Zuschauer | 55.000 |
Schiedsrichter | Heinz Einbeck (Ost-Berlin) |
Tore | 0:1 Heidler (65.) 1:1 J. Schykowski (73.) 1:2 Richter (110.) 2:2 Nestler (119.) Elfmeterschießen: 0:1 Wätzlich 1:1 Dietzsch Weber – gehalten Blank – gehalten 1:2 Geyer 2:2 Bräutigam Dörner – gehalten 3:2 H. Schykowski 3:3 Kotte 4:3 Croy |
BSG Sachsenring Zwickau | Jürgen Croy – Hans Schykowski – Roland Stemmler, Peter Henschel (74. Dieter Schubert), Joachim Schykowski – Dieter Leuschner (11. Andreas Reichelt), Heinz Dietzsch, Michael Braun – Ludwig Blank, Werner Bräutigam, Peter Nestler Trainer: Karl-Heinz Kluge |
SG Dynamo Dresden | Claus Boden – Hans-Jürgen Dörner – Gerd Weber, Udo Schmuck, Siegmar Wätzlich – Reinhard Häfner, Eduard Geyer, Frank Ganzera – Dieter Riedel, Peter Kotte, Gert Heidler (80. Frank Richter) Trainer: Walter Fritzsch |