DFB-Pokal 2012-2013

1. Runde bis Finale

In den Runden kann es Wiederholungsspiele geben, erkennbar an
Beim Überfahren mit dem Mauszeiger werden weitere Informationen angezeigt.

Für Android oder IOS 

Im Hochvormat ist die Seite scrollbar, im Querformat die volle Ansicht!

Sprung zum Anfang

Das Endspiel
Paarung Bayern München FC Bayern München –  VfB Stuttgart VfB Stuttgart
Ergebnis 3:2 (1:0)
Datum 1. Juni 2013 um 20:00 Uhr
Stadion Olympiastadion, Berlin
Zuschauer 74.220
Schiedsrichter Manuel Gräfe (Berlin)
Tore Tore 1:0 Thomas Müller (37., FE)
Tore 2:0 Mario Gómez (48.)
Tore 3:0 Mario Gómez (61.)
Tore 3:1 Martin Harnik (71.)
Tore 3:2 Martin Harnik (80.)
FC Bayern München Manuel Neuer – Philipp Lahm Captain, Daniel Van Buyten, Jérôme Boateng, David Alaba – Javi Martínez, Bastian Schweinsteiger – Arjen Robben (83. Anatolij Tymoschtschuk), Thomas Müller, Franck Ribéry (90.+1′ Xherdan Shaqiri) – Mario Gómez (61. Mario Mandžukić)
Cheftrainer: Jupp Heynckes
VfB Stuttgart Sven Ulreich – Antonio Rüdiger, Serdar Tasci Captain, Georg Niedermeier, Cristian Molinaro (67. Gōtoku Sakai) – Christian Gentner, Arthur Boka – Martin Harnik, Alexandru Maxim (61. Shinji Okazaki), Ibrahima Traoré (75. Cacau) – Vedad Ibišević
Cheftrainer: Bruno Labbadia
Gelbe Karten gelbe Karte Schweinsteiger (50.), Mandžukić (90.+4′) – Traoré (36.), Boka (85.), Ibišević (90.+1′)
Torschützen
# Spieler Land Mannschaft Tore (11m)
1. Mario Gómez Deutschland  Bayern München 6 (0)
2. Martin Harnik Österreich  VfB Stuttgart 5 (0)
3. Bas Dost Niederlande  VfL Wolfsburg 4 (0)
Mario Götze Deutschland  Borussia Dortmund 4 (0)
Vedad Ibišević Bosnien-Herzegowina  VfB Stuttgart 4 (1)
Ivica Olić Kroatien  VfL Wolfsburg 4 (0)
Arjen Robben Niederlande  Bayern München 4 (0)
8. Daniel Caligiuri Deutschland  SC Freiburg 3 (1)
Zlatko Dedič Slowenien  VfL Bochum 3 (0)
Diego Brasilien  VfL Wolfsburg 3 (0)
Mario Mandžukić Kroatien  Bayern München 3 (0)
Ciprian Marica Rumänien  FC Schalke 04 3 (0)
Claudio Pizarro Peru  Bayern München 3 (0)
Xherdan Shaqiri Schweiz  Bayern München 3 (0)
Moritz Stoppelkamp Deutschland  TSV 1860 München 3 (0)
Matthew Taylor USA  Preußen Münster 3 (0)
17. Ismael Blanco Argentinien  TSV 1860 München 2 (0)
Jakub Błaszczykowski Polen  Borussia Dortmund 2 (0)
Thomas Bröker Deutschland  1. FC Köln 2 (0)
Metin Cakmak Deutschland  Berliner AK 07 2 (0)
Mame Diouf Sénégal  Hannover 96 2 (0)
Julian Draxler Deutschland  FC Schalke 04 2 (0)
Mathias Fetsch Deutschland  Kickers Offenbach 2 (0)
Christian Gentner Deutschland  VfB Stuttgart 2 (0)
Klaas Jan Huntelaar Niederlande  FC Schalke 04 2 (0)
Kevin Kratz Deutschland  Eintracht Braunschweig 2 (0)
Marcel Maltritz Deutschland  VfL Bochum 2 (0)
Patrick Posipal Deutschland  TSV Havelse 2 (0)
Mahir Sağlık Türkei  FC St. Pauli 2 (0)
Jan Schlaudraff Deutschland  Hannover 96 2 (0)
Tom Schütz Deutschland  Arminia Bielefeld 2 (0)
Sérgio da Silva Pinto Deutschland  Hannover 96 2 (0)
Jakub Sylvestr Slowakei  Erzgebirge Aue 2 (0)
Ádám Szalai Ungarn  1. FSV Mainz 05 2 (0)
Stefan Vogler Deutschland  Kickers Offenbach 2 (0)
36. Ibrahim Afellay Niederlande  FC Schalke 04 1 (0)
Selçuk Alibaz Türkei  Karlsruher SC 1 (0)
Leon Andreasen Dänemark  Hannover 96 1 (0)
Juan Arango Venezuela  Bor. Mönchengladbach 1 (0)
Aristide Bancé Burkina Faso  FC Augsburg 1 (0)
Tim Bauer Deutschland  Wormatia Worms 1 (1)
Julian Baumgartlinger Österreich  1. FSV Mainz 05 1 (0)
Christoph Beismann Deutschland  TSV Havelse 1 (0)
Maximilian Beister Deutschland  Hamburger SV 1 (0)
Karim Bellarabi Deutschland  Bayer Leverkusen 1 (0)
Lars Bender Deutschland  Kickers Offenbach 1 (0)
Marcus Berg Schweden  Hamburger SV 1 (0)
Daniel Bierofka Deutschland  TSV 1860 München 1 (1)
Arthur Boka Elfenbeinküste  VfB Stuttgart 1 (0)
Mirko Boland Deutschland  Eintracht Braunschweig 1 (0)
Romain Brégerie Frankreich  Dynamo Dresden 1 (0)
Kai Bülow Deutschland  TSV 1860 München 1 (0)
Albert Bunjaku Kosovo  1. FC Kaiserslautern 1 (0)
Marco Caligiuri Deutschland  1. FSV Mainz 05 1 (0)
Jan-Ingwer Callsen-Bracker Deutschland  FC Augsburg 1 (0)
Eric Maxim Choupo-Moting Kamerun  1. FSV Mainz 05 1 (0)
Christian Clemens Deutschland  1. FC Köln 1 (0)
Martin Dausch Deutschland  VfR Aalen 1 (0)
Romas Dressler Deutschland  Wormatia Worms 1 (0)
Eljero Elia Niederlande  Werder Bremen 1 (0)
Alexander Esswein Deutschland  1. FC Nürnberg 1 (0)
Junior Fernandes Chile  Bayer Leverkusen 1 (0)
Jan Fießer Deutschland  SV Sandhausen 1 (0)
Johannes Flum Deutschland  SC Freiburg 1 (0)
Kostas Fortounis Griechenland  1. FC Kaiserslautern 1 (0)
Sebastian Freis Deutschland  SC Freiburg 1 (0)
Manuel Friedrich Deutschland  Bayer Leverkusen 1 (0)
Niclas Füllkrug Deutschland  Werder Bremen 1 (0)
Justin Gerlach Deutschland  Berliner AK 07 1 (0)
Daniel Ginczek Deutschland  FC St. Pauli 1 (0)
Tamás Hajnal Ungarn  VfB Stuttgart 1 (0)
Jens Hegeler Deutschland  Bayer Leverkusen 1 (0)
Sebastian Hille Deutschland  Arminia Bielefeld 1 (0)
Thomas Hübener Deutschland  Arminia Bielefeld 1 (1)
Mats Hummels Deutschland  Borussia Dortmund 1 (0)
Aleksandr Iashvili Georgien  VfL Bochum 1 (0)
Andreas Ivanschitz Österreich  1. FSV Mainz 05 1 (0)
Dennis Kempe Deutschland  Karlsruher SC 1 (0)
Stefan Kießling Deutschland  Bayer Leverkusen 1 (0)
Michael Klauß Deutschland  VfR Aalen 1 (0)
Robert Koch Deutschland  Dynamo Dresden 1 (0)
Kevin Kruschke Deutschland  Berliner AK 07 1 (0)
Max Kruse Deutschland  SC Freiburg 1 (0)
Benjamin Lauth Deutschland  TSV 1860 München 1 (0)
Robert Lechleiter Deutschland  VfR Aalen 1 (0)
Mathew Leckie Australien  FSV Frankfurt 1 (0)
Marcel Lenz Deutschland  Kickers Offenbach 1 (0)
Robert Lewandowski Polen  Borussia Dortmund 1 (0)
Frank Löning Deutschland  SV Sandhausen 1 (0)
Róbert Mak Slowakei  1. FC Nürnberg 1 (0)
Yunus Mallı Türkei  1. FSV Mainz 05 1 (0)
Alban Meha Kosovo  SC Paderborn 07 1 (0)
Nicolai Müller Deutschland  1. FSV Mainz 05 1 (0)
Thomas Müller Deutschland  Bayern München 1 (1)
Knowledge Musona Simbabwe  FC Augsburg 1 (0)
Nando Rafael Angola  Fortuna Düsseldorf 1 (0)
Dimitrij Nazarov Aserbaidschan  Preußen Münster 1 (0)
Leutrim Neziraj Deutschland  FC Nöttingen 1 (0)
Håvard Nordtveit Norwegen  Bor. Mönchengladbach 1 (0)
Shinji Okazaki Japan  VfB Stuttgart 1 (0)
Michael Ortega Kolumbien  VfL Bochum 1 (0)
Kyriakos Papadopoulos Griechenland  FC Schalke 04 1 (0)
Shawn Parker Deutschland  1. FSV Mainz 05 1 (0)
Thomas Paulus Deutschland  Erzgebirge Aue 1 (1)
Ivan Perišić Kroatien  Borussia Dortmund, VfL Wolfsburg 1 (0)
Johan Plat Niederlande  Hansa Rostock 1 (0)
Mickaël Poté Benin  Dynamo Dresden 1 (0)
Thomas Rathgeber Deutschland  Kickers Offenbach 1 (1)
Konstantin Rausch Russland  Hannover 96 1 (0)
Stefan Reisinger Deutschland  Fortuna Düsseldorf 1 (0)
Marco Reus Deutschland  Borussia Dortmund 1 (0)
Simon Rolfes Deutschland  Bayer Leverkusen 1 (0)
Jan Rosenthal Deutschland  SC Freiburg 1 (0)
Marc Rzatkowski Deutschland  VfL Bochum 1 (0)
Jakob Sachs Deutschland  Victoria Hamburg 1 (0)
Ivan Santini Kroatien  SC Freiburg 1 (0)
Julian Schieber Deutschland  Borussia Dortmund 1 (0)
Marcel Schmelzer Deutschland  Borussia Dortmund 1 (0)
Jonathan Schmid Frankreich  SC Freiburg 1 (0)
Patrick Schönfeld Deutschland  Arminia Bielefeld 1 (0)
Daniel Schulz Deutschland  SV Sandhausen 1 (0)
André Schürrle Deutschland  Bayer Leverkusen 1 (0)
Elia Soriano Italien  Karlsruher SC 1 (0)
Yannick Stark Deutschland  FSV Frankfurt 1 (0)
Martin Stoll Deutschland  Karlsruher SC 1 (0)
Goran Šukalo Slowenien  MSV Duisburg 1 (1)
Sebastian Szimayer Deutschland  SG Sonnenhof Großaspach 1 (0)
Simon Terodde Deutschland  1. FC Union Berlin 1 (0)
Tunay Torun Türkei  VfB Stuttgart 1 (0)
Ibrahima Traoré Guinea  VfB Stuttgart 1 (0)
Christian Träsch Deutschland  VfL Wolfsburg 1 (0)
Enrico Valentini Deutschland  VfR Aalen 1 (0)
Vallori Spanien  TSV 1860 München 1 (0)
Koen van der Biezen Niederlande  Karlsruher SC 1 (0)
Andreas Voglsammer Deutschland  SpVgg Unterhaching 1 (0)
Marc Vucinovic Deutschland  TSV Havelse 1 (0)
Sandro Wagner Deutschland  Hertha BSC 1 (0)
Niki Zimling Dänemark  1. FSV Mainz 05 1 (0)
Hendrick Zuck Deutschland  1. FC Kaiserslautern 1 (0)
Geschichte
Kurzinfo
Der DFB-Pokal 2012/13 war die 70. Austragung des Fußballpokalwettbewerbs der Herren. Das Finale fand am 1. Juni 2013 statt und wurde, wie seit 1985 üblich, im Berliner Olympiastadion ausgetragen.

Mit dem insgesamt 16. Gewinn des DFB-Pokals sicherte sich der FC Bayern München erstmals das „Triple“ aus Meisterschaft, Champions League und Pokalsieg.

Der FC Bayern München war bereits über die Bundesliga für die UEFA Champions League 2013/14 qualifiziert. Daher qualifizierte sich der VfB Stuttgart als unterlegener Pokalfinalist für die UEFA Europa League 2013/14, musste dort allerdings in der 3. Qualifikationsrunde starten und schied anschließend in den Play-offs gegen HNK Rijeka aus. Der Bundesligasechste Eintracht Frankfurt rückte in die Play-off-Runde, der Bundesligafünfte SC Freiburg in die Gruppenphase auf.

Wie in der Vorsaison galt, dass keine zwei Mannschaften eines Vereins oder einer Kapitalgesellschaft an den Spielen um den DFB-Vereinspokal teilnehmen durften.