In den Runden kann es Wiederholungsspiele geben, erkennbar an Für Android oder IOS Im Hochvormat ist die Seite scrollbar, im Querformat die volle Ansicht! |
Nach 1999 und 2000 trafen Werder Bremen und Bayern München bereits zum dritten Mal im Pokalfinale aufeinander. Damit ist dies bis dato die häufigste Endspielpaarung neben Bayern München gegen Borussia Dortmund.
Paarung | ![]() ![]() |
Ergebnis | 0:4 (0:1) |
Datum | 15. Mai 2010 um 20:00 Uhr |
Stadion | Olympiastadion, Berlin |
Zuschauer | 75.420 (ausverkauft) |
Schiedsrichter | Thorsten Kinhöfer (Herne) |
Tore | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Werder Bremen | Tim Wiese – Clemens Fritz, Per Mertesacker, Naldo, Sebastian Boenisch – Aaron Hunt (45., Hugo Almeida), Philipp Bargfrede (54. Marko Marin), Torsten Frings ![]() Cheftrainer: Thomas Schaaf |
FC Bayern München | Hans Jörg Butt – Philipp Lahm, Daniel Van Buyten, Martín Demichelis, Holger Badstuber – Bastian Schweinsteiger, Mark van Bommel ![]() Cheftrainer: Louis van Gaal |
Gelbe Karten | ![]() |
Platzverweise | ![]() |
Sieger
# | Spieler | Land | Mannschaft | Tore (11m) |
1. | Lucas Barrios | Paraguay | Borussia Dortmund | 4 (0) |
Thomas Müller | Deutschland | Bayern München | 4 (0) | |
Sahr Senesie | Deutschland | Eintracht Trier | 4 (1) | |
4. | Benjamin Auer | Deutschland | Alemannia Aachen | 3 (0) |
Mario Gómez | Deutschland | Bayern München | 3 (1) | |
Benedikt Höwedes | Deutschland | FC Schalke 04 | 3 (0) | |
Naldo | Brasilien | Werder Bremen | 3 (0) | |
Arjen Robben | Niederlande | Bayern München | 3 (2) | |
Michael Thurk | Deutschland | FC Augsburg | 3 (0) | |
Piotr Trochowski | Deutschland | Hamburger SV | 3 (2) | |
11. | Sami Allagui | Tunesien | SpVgg Greuther Fürth | 2 (0) |
Angelo Barletta | Italien | VfL Osnabrück | 2 (0) | |
Cacau | Deutschland | VfB Stuttgart | 2 (0) | |
Caio | Brasilien | Eintracht Frankfurt | 2 (0) | |
Valeri Domovchiyski | Bulgarien | Hertha BSC | 2 (0) | |
Edin Džeko | Bosnien-Herzegowina | VfL Wolfsburg | 2 (0) | |
Everson | Brasilien | TuS Koblenz | 2 (0) | |
Tom Geißler | Deutschland | TuS Koblenz | 2 (0) | |
Babacar Guèye | Sénégal | Alemannia Aachen | 2 (0) | |
Manasseh Ishiaku | Nigeria | 1. FC Köln | 2 (0) | |
Zlatko Janjić | Bosnien-Herzegowina | Arminia Bielefeld | 2 (0) | |
Emil Jula | Rumänien | Energie Cottbus | 2 (0) | |
Miroslav Klose | Deutschland | Bayern München | 2 (0) | |
Shefki Kuqi | Finnland | TuS Koblenz | 2 (0) | |
Kevin Kurányi | Deutschland | FC Schalke 04 | 2 (0) | |
Nikos Liberopoulos | Griechenland | Eintracht Frankfurt | 2 (0) | |
Maicosuel | Brasilien | 1899 Hoffenheim | 2 (0) | |
Alexander Meier | Deutschland | Eintracht Frankfurt | 2 (0) | |
Zvjezdan Misimović | Bosnien-Herzegowina | VfL Wolfsburg | 2 (0) | |
Youssef Mohamad | Libanon | 1. FC Köln | 2 (0) | |
Marcelo Moreno | Bolivien | Werder Bremen | 2 (0) | |
Deniz Naki | Deutschland | FC St. Pauli | 2 (0) | |
Marcel Ndjeng | Kamerun | FC Augsburg | 2 (0) | |
Christopher Nöthe | Deutschland | SpVgg Greuther Fürth | 2 (0) | |
Mladen Petrić | Kroatien | Hamburger SV | 2 (0) | |
Raffael | Brasilien | Hertha BSC | 2 (0) | |
Franck Ribéry | Frankreich | Bayern München | 2 (0) | |
Nuri Şahin | Türkei | Borussia Dortmund | 2 (0) | |
Boubacar Sanogo | Elfenbeinküste | Werder Bremen | 2 (0) | |
Benjamin Siegert | Deutschland | VfL Osnabrück | 2 (0) | |
Jan Šimák | Tschechien | VfB Stuttgart | 2 (0) | |
Luka Tankulić | Deutschland | Rot Weiss Ahlen | 2 (0) | |
Mihai Tararache | Rumänien | MSV Duisburg | 2 (1) | |
Daniel Van Buyten | Belgien | Bayern München | 2 (0) | |
Mohamed Zidan | Ägypten | Borussia Dortmund | 2 (0) | |
46. | Halil Altintop | Türkei | FC Schalke 04 | 1 (0) |
Hamit Altintop | Türkei | Bayern München | 1 (0) | |
Kristoffer Andersen | Dänemark | MSV Duisburg | 1 (0) | |
Juan Arango | Venezuela | Bor. Mönchengladbach | 1 (0) | |
Steffen Bohl | Deutschland | SV Wehen Wiesbaden | 1 (0) | |
Tim Borowski | Deutschland | Werder Bremen | 1 (0) | |
Robert Braber | Niederlande | FC Ingolstadt 04 | 1 (0) | |
Daniel Brinkmann | Deutschland | FC Augsburg | 1 (0) | |
Stefan Buck | Deutschland | FC Augsburg, Karlsruher SC | 1 (0) | |
Niko Bungert | Deutschland | 1. FSV Mainz 05 | 1 (0) | |
Heiko Butscher | Deutschland | SC Freiburg | 1 (0) | |
Josef Çınar | Deutschland | Eintracht Trier | 1 (0) | |
Roberto Colautti | Israel | Bor. Mönchengladbach | 1 (0) | |
Marvin Compper | Deutschland | 1899 Hoffenheim | 1 (0) | |
Kenny Cooper | USA | TSV 1860 München | 1 (0) | |
Guy Demel | Elfenbeinküste | Hamburger SV | 1 (0) | |
Eren Derdiyok | Schweiz | Bayer Leverkusen | 1 (0) | |
Nils Döring | Deutschland | Rot Weiss Ahlen | 1 (0) | |
Fikri El Haj Ali | Marokko | Wacker Burghausen | 1 (0) | |
Daniel Embers | Deutschland | Rot-Weiß Oberhausen | 1 (0) | |
Giovanni Federico | Italien | Arminia Bielefeld | 1 (0) | |
Radhouène Felhi | Tunesien | TSV 1860 München | 1 (0) | |
Oliver Fink | Deutschland | Fortuna Düsseldorf | 1 (0) | |
Sebastian Freis | Deutschland | 1. FC Köln | 1 (0) | |
Theofanis Gekas | Griechenland | Bayer Leverkusen | 1 (0) | |
Grafite | Brasilien | VfL Wolfsburg | 1 (0) | |
Henning Grieneisen | Deutschland | VfL Osnabrück | 1 (0) | |
İlkay Gündoğan | Deutschland | 1. FC Nürnberg | 1 (0) | |
Daniel Halfar | Deutschland | Arminia Bielefeld | 1 (0) | |
Niels Hansen | Deutschland | VfL Osnabrück | 1 (0) | |
Bastian Henning | Deutschland | VfB Lübeck | 1 (0) | |
Thomas Hitzlsperger | Deutschland | VfB Stuttgart | 1 (0) | |
Hugo Almeida | Portugal | Werder Bremen | 1 (0) | |
Aaron Hunt | Deutschland | Werder Bremen | 1 (0) | |
Vedad Ibišević | Bosnien-Herzegowina | 1899 Hoffenheim | 1 (0) | |
Shaban Ismaili | Albanien | SG Sonnenhof Großaspach | 1 (0) | |
Erik Jendrišek | Slowakei | 1. FC Kaiserslautern | 1 (0) | |
Chris Katongo | Sambia | Arminia Bielefeld | 1 (0) | |
Levan Kenia | Georgien | FC Schalke 04 | 1 (0) | |
Sami Khedira | Deutschland | VfB Stuttgart | 1 (0) | |
Diego Klimowicz | Argentinien | VfL Bochum | 1 (0) | |
Peer Kluge | Deutschland | 1. FC Nürnberg, FC Schalke 04 | 1 (0) | |
Ronny König | Deutschland | Rot-Weiß Oberhausen | 1 (0) | |
Philipp Lahm | Deutschland | Bayern München | 1 (0) | |
Andreas Lambertz | Deutschland | Fortuna Düsseldorf | 1 (0) | |
Benjamin Lense | Deutschland | TuS Koblenz | 1 (0) | |
Marc Lorenz | Deutschland | Preußen Münster | 1 (0) | |
Maniche | Portugal | 1. FC Köln | 1 (0) | |
Marko Marin | Deutschland | Werder Bremen | 1 (0) | |
Méndez | Spanien | SpVgg Weiden | 1 (0) | |
Marek Mintál | Slowakei | 1. FC Nürnberg | 1 (0) | |
Uwe Möhrle | Deutschland | FC Augsburg | 1 (0) | |
Youssef Mokhtari | Marokko | SpVgg Greuther Fürth | 1 (0) | |
Nicolai Müller | Deutschland | SpVgg Greuther Fürth | 1 (0) | |
Nando Rafael | Angola | FC Augsburg | 1 (0) | |
Bernd Nehrig | Deutschland | SpVgg Greuther Fürth | 1 (0) | |
Adam Nemec | Slowakei | 1. FC Kaiserslautern | 1 (0) | |
Szilárd Németh | Slowakei | Alemannia Aachen | 1 (1) | |
Per Nilsson | Schweden | 1899 Hoffenheim | 1 (0) | |
Milivoje Novakovič | Slowenien | 1. FC Köln | 1 (0) | |
Chinedu Obasi | Nigeria | 1899 Hoffenheim | 1 (0) | |
Torsten Oehrl | Deutschland | Werder Bremen | 1 (0) | |
Ivica Olić | Kroatien | Bayern München | 1 (0) | |
Hervé Oussalé | Burkina Faso | Alemannia Aachen | 1 (0) | |
Daniel Pankau | Deutschland | Torgelower SV Greif | 1 (0) | |
Petri Pasanen | Finnland | Werder Bremen | 1 (0) | |
Claudio Pizarro | Peru | Werder Bremen | 1 (0) | |
Lukas Podolski | Deutschland | 1. FC Köln | 1 (0) | |
Sergiu Radu | Rumänien | Energie Cottbus | 1 (0) | |
Rafinha | Brasilien | FC Schalke 04 | 1 (0) | |
Adrián Ramos | Kolumbien | Hertha BSC | 1 (0) | |
Thomas Reichenberger | Deutschland | VfL Osnabrück | 1 (0) | |
Stefan Reisinger | Deutschland | SC Freiburg | 1 (0) | |
Sascha Riether | Deutschland | VfL Wolfsburg | 1 (0) | |
Wilko Risser | Namibia | Eintracht Trier | 1 (0) | |
Jan Rosenthal | Deutschland | Hannover 96 | 1 (0) | |
Junior Ross | Peru | FSV Frankfurt | 1 (0) | |
Jakob Sachs | Deutschland | VfB Lübeck | 1 (0) | |
Sejad Salihović | Bosnien-Herzegowina | 1899 Hoffenheim | 1 (0) | |
Sidney Sam | Deutschland | 1. FC Kaiserslautern | 1 (0) | |
Wilfried Sanou | Burkina Faso | 1. FC Köln | 1 (0) | |
Julian Schieber | Deutschland | VfB Stuttgart | 1 (0) | |
Dennis Schmidt | Deutschland | VfL Osnabrück | 1 (0) | |
Nico Schrum | Deutschland | VfB Lübeck | 1 (0) | |
Pirmin Schwegler | Schweiz | Eintracht Frankfurt | 1 (0) | |
Bastian Schweinsteiger | Deutschland | Bayern München | 1 (0) | |
Tino Semmer | Deutschland | Rot-Weiß Erfurt | 1 (0) | |
Jiayi Shao | China | Energie Cottbus | 1 (0) | |
Dennis Sørensen | Dänemark | Energie Cottbus | 1 (0) | |
Zoltán Stieber | Ungarn | TuS Koblenz | 1 (0) | |
Łukasz Szukała | Polen | Alemannia Aachen | 1 (0) | |
Prince Tagoe | Ghana | 1899 Hoffenheim | 1 (0) | |
Charles Takyi | Ghana | FC St. Pauli | 1 (0) | |
Selim Teber | Deutschland | Eintracht Frankfurt | 1 (1) | |
Mike Terranova | Italien | Rot-Weiß Oberhausen | 1 (0) | |
Heiko Throm | Deutschland | SpVgg Neckarelz | 1 (0) | |
Luca Toni | Italien | Bayern München | 1 (0) | |
Sandor Torghelle | Ungarn | FC Augsburg | 1 (0) | |
Simon Tüting | Deutschland | 1. FC Magdeburg | 1 (0) | |
Marcel von Walsleben-Schied | Deutschland | Hansa Rostock | 1 (0) | |
Martin Wagner | Deutschland | Eintracht Trier | 1 (0) | |
Heiko Westermann | Deutschland | FC Schalke 04 | 1 (0) | |
Carlos Zambrano | Peru | FC Schalke 04 | 1 (0) |
Kurzinfo |
Die Spiele um den DFB-Pokal 2009/10 begannen am 31. Juli 2009 und endeten mit dem Finale zwischen Titelverteidiger Werder Bremen und dem FC Bayern München im Berliner Olympiastadion am 15. Mai 2010. Der Pokal wurde zum 67. Mal ausgespielt und ging zum 15. Mal an die Mannschaft des FC Bayern München. Das Endergebnis lautete 0:4. Der DFB-Pokalsieger erhält Startrecht in der Play-off-Runde zur UEFA Europa League 2010/11. Da der Turniersieger FC Bayern München sich aber bereits durch den Gewinn der deutschen Meisterschaft für die Teilnahme an der höherwertigen UEFA Champions League qualifizierte und auch die im Finale unterlegene Mannschaft von Werder Bremen sich mit dem dritten Platz in der nationalen Liga die Teilnahme an der Qualifikation zu diesem Wettbewerb sichern konnte, erhielt ein weiterer Teilnehmer aus der Bundesliga Startrecht. Dadurch konnte der VfB Stuttgart an der Europa League teilnehmen. Seit der Spielzeit 2009/10 gilt, dass keine zwei Mannschaften eines Vereins/Kapitalgesellschaft an den Spielen um den DFB-Vereinspokal teilnehmen dürfen, wobei die mögliche Teilnahme bloß ausgesetzt wurde. |