In den Runden kann es Wiederholungsspiele geben, erkennbar an Für Android oder IOS Im Hochvormat ist die Seite scrollbar, im Querformat die volle Ansicht! |
Das Finale des DFB-Pokals fand am 30. Mai 2009 in Berlin statt. Mit Werder Bremen gewann zum ersten Mal eine Mannschaft den Wettbewerb, die im Turnierverlauf ausschließlich Auswärtsspiele bestritten hatte. Bereits 1994/95 hatte der Zweitligist VfL Wolfsburg das Finale nur durch Erfolge in Auswärtsspielen erreicht, das Finale aber verloren. 2021/22 erreichte dann der SC Freiburg als dritte Mannschaft nur in Auswärtsspielen das Finale, verlor dieses aber ebenfalls. Auf dem Weg ins Finale wurde der Hamburger SV im Halbfinale im Elfmeterschießen, dem 13. der Bremer in ihrer Pokalgeschichte, von Werder besiegt. Keine Mannschaft suchte die Entscheidung bisher häufiger vom Punkt. Dieses Finale wurde zum ersten Mal nach 13 Jahren (1995/96) von zwei Mannschaften bestritten, die sich beide nicht über die Liga oder den Europapokal für einen internationalen Wettbewerb qualifiziert hatten. |
Paarung | ![]() ![]() |
Ergebnis | 0:1 (0:0) |
Datum | 30. Mai 2009 um 20:00 Uhr |
Stadion | Olympiastadion, Berlin |
Zuschauer | 72.954 (ausverkauft) |
Schiedsrichter | Helmut Fleischer (Ulm) |
Tore | ![]() |
Bayer 04 Leverkusen | René Adler – Gonzalo Castro (85. Angelos Charisteas), Manuel Friedrich, Lukas Sinkiewicz, Michal Kadlec – Renato Augusto, Simon Rolfes ![]() Cheftrainer: Bruno Labbadia |
Werder Bremen | Tim Wiese – Clemens Fritz, Naldo, Sebastian Prödl, Sebastian Boenisch – Frank Baumann ![]() Cheftrainer: Thomas Schaaf |
Gelbe Karten | ![]() |
# | Spieler | Land | Mannschaft | Tore (11m) |
1. | Edin Džeko | Bosnien-Herzegowina | VfL Wolfsburg | 6 (0) |
Ivica Olić | Kroatien | Hamburger SV | 6 (0) | |
3. | Markus Rosenberg | Schweden | Werder Bremen | 5 (0) |
4. | Aristide Bancé | Burkina Faso | 1. FSV Mainz 05 | 4 (0) |
Grafite | Brasilien | VfL Wolfsburg | 4 (1) | |
Hugo Almeida | Portugal | Werder Bremen | 4 (0) | |
Claudio Pizarro | Peru | Werder Bremen | 4 (0) | |
8. | Jefferson Farfán | Peru | FC Schalke 04 | 3 (0) |
Mario Gómez | Deutschland | VfB Stuttgart | 3 (0) | |
Patrick Helmes | Deutschland | Bayer Leverkusen | 3 (0) | |
Miroslav Klose | Deutschland | Bayern München | 3 (0) | |
Marko Marin | Deutschland | Bor. Mönchengladbach | 3 (1) | |
Mladen Petrić | Kroatien | Borussia Dortmund, Hamburger SV | 3 (0) | |
Dimitar Rangelov | Bulgarien | Energie Cottbus | 3 (1) | |
Ervin Skela | Albanien | Energie Cottbus | 3 (2) | |
Arturo Vidal | Chile | Bayer Leverkusen | 3 (0) | |
17. | Benjamin Auer | Deutschland | Alemannia Aachen | 2 (0) |
Arnold Bruggink | Niederlande | Hannover 96 | 2 (0) | |
Albert Bunjaku | Kosovo | Rot-Weiß Erfurt | 2 (0) | |
Chris | Brasilien | Eintracht Frankfurt | 2 (0) | |
Roberto Colautti | Israel | Bor. Mönchengladbach | 2 (0) | |
Diego | Brasilien | Werder Bremen | 2 (1) | |
Alexander Frei | Schweiz | Borussia Dortmund | 2 (1) | |
Aleksandr Iashvili | Georgien | Karlsruher SC | 2 (1) | |
Michal Kadlec | Tschechien | Bayer Leverkusen | 2 (0) | |
Enrico Kern | Deutschland | Hansa Rostock | 2 (0) | |
Stefan Kießling | Deutschland | Bayer Leverkusen | 2 (0) | |
Ronny König | Deutschland | SV Wehen Wiesbaden | 2 (0) | |
Kevin Kurányi | Deutschland | FC Schalke 04 | 2 (0) | |
Mesut Özil | Deutschland | Werder Bremen | 2 (0) | |
Marko Pantelić | Serbien | Hertha BSC | 2 (0) | |
Massimilian Porcello | Deutschland | Karlsruher SC | 2 (0) | |
Renato Augusto | Brasilien | Bayer Leverkusen | 2 (0) | |
Sascha Rösler | Deutschland | Bor. Mönchengladbach, TSV 1860 München | 2 (0) | |
Mahir Sağlık | Türkei | VfL Wolfsburg | 2 (0) | |
André Schembri | Malta | FC Carl Zeiss Jena | 2 (0) | |
Bastian Schweinsteiger | Deutschland | Bayern München | 2 (1) | |
Sandro Wagner | Deutschland | MSV Duisburg | 2 (0) | |
Heiko Westermann | Deutschland | FC Schalke 04 | 2 (0) | |
40. | Yacine Abdessadki | Marokko | SC Freiburg | 1 (0) |
Nicky Adler | Deutschland | MSV Duisburg | 1 (0) | |
Abdelaziz Ahanfouf | Marokko | SV Wehen Wiesbaden | 1 (0) | |
Halil Altintop | Türkei | FC Schalke 04 | 1 (0) | |
Roda Antar | Libanon | 1. FC Köln | 1 (0) | |
Antônio da Silva | Brasilien | Karlsruher SC | 1 (0) | |
Benjamin Baier | Deutschland | Kickers Offenbach | 1 (0) | |
Hanno Balitsch | Deutschland | Hannover 96 | 1 (0) | |
Tranquillo Barnetta | Schweiz | Bayer Leverkusen | 1 (0) | |
Daniel Bierofka | Deutschland | TSV 1860 München | 1 (0) | |
Dragan Bogavac | Montenegro | 1. FSV Mainz 05 | 1 (0) | |
Tim Borowski | Deutschland | Bayern München | 1 (0) | |
Dennis Brode | Deutschland | Eintracht Nordhorn | 1 (0) | |
Roel Brouwers | Niederlande | Bor. Mönchengladbach | 1 (0) | |
Niko Bungert | Deutschland | 1. FSV Mainz 05 | 1 (0) | |
Cacau | Deutschland | VfB Stuttgart | 1 (0) | |
Caiuby | Brasilien | VfL Wolfsburg | 1 (0) | |
Massimo Cannizzaro | Italien | Rot-Weiß Erfurt | 1 (0) | |
Murat Cetinkaya | Deutschland | ASV Durlach | 1 (1) | |
Angelos Charisteas | Griechenland | 1. FC Nürnberg, Bayer Leverkusen | 1 (0) | |
Markus Daun | Deutschland | Alemannia Aachen | 1 (0) | |
Sascha de la Cuesta | Deutschland | ASV Bergedorf | 1 (0) | |
Ashkan Dejagah | Iran | VfL Wolfsburg | 1 (0) | |
Ersin Demir | Türkei | FC Ingolstadt 04 | 1 (0) | |
Patrick Ebert | Deutschland | Hertha BSC | 1 (0) | |
Martin Fenin | Tschechien | Eintracht Frankfurt | 1 (0) | |
Markus Feulner | Deutschland | 1. FSV Mainz 05 | 1 (0) | |
Mario Fillinger | Deutschland | Hansa Rostock | 1 (0) | |
Sebastian Freis | Deutschland | Karlsruher SC | 1 (0) | |
Theofanis Gekas | Griechenland | Bayer Leverkusen | 1 (0) | |
Christian Gentner | Deutschland | VfL Wolfsburg | 1 (0) | |
Paolo Guerrero | Peru | Hamburger SV | 1 (0) | |
Sercan Güvenışık | Türkei | SC Paderborn 07 | 1 (0) | |
Tamás Hajnal | Ungarn | Borussia Dortmund | 1 (0) | |
Mike Hanke | Deutschland | Hannover 96 | 1 (0) | |
Roberto Hilbert | Deutschland | VfB Stuttgart | 1 (0) | |
Dennis Hillebrand | Deutschland | FSV Frankfurt | 1 (0) | |
Vedad Ibišević | Bosnien-Herzegowina | 1899 Hoffenheim | 1 (0) | |
Salou Ibrahim | Belgien | MSV Duisburg | 1 (0) | |
Mohamadou Idrissou | Kamerun | SC Freiburg | 1 (1) | |
Jonathan Jäger | Frankreich | SC Freiburg | 1 (0) | |
Branko Jelić | Serbien | Energie Cottbus | 1 (0) | |
Edmond Kapllani | Albanien | Karlsruher SC | 1 (0) | |
Miroslav Karhan | Slowakei | 1. FSV Mainz 05 | 1 (1) | |
Diego Klimowicz | Argentinien | Borussia Dortmund | 1 (0) | |
Dorge Kouemaha | Kamerun | MSV Duisburg | 1 (0) | |
Florian Kringe | Deutschland | Borussia Dortmund | 1 (0) | |
Pavel Krmaš | Tschechien | SC Freiburg | 1 (0) | |
Toni Kroos | Deutschland | Bayer Leverkusen, Bayern München | 1 (0) | |
Mustafa Kučuković | Deutschland | TSV 1860 München | 1 (0) | |
Nils Laabs | Deutschland | FC Oberneuland | 1 (0) | |
Kevin Lacroix | Frankreich | Eintracht Trier | 1 (0) | |
Philipp Lahm | Deutschland | Bayern München | 1 (0) | |
Srđan Lakić | Kroatien | 1. FC Kaiserslautern | 1 (0) | |
Martin Lanig | Deutschland | VfB Stuttgart | 1 (0) | |
Andreas Lasnik | Österreich | Alemannia Aachen | 1 (0) | |
Benjamin Lauth | Deutschland | TSV 1860 München | 1 (0) | |
Robert Lechleiter | Deutschland | Hansa Rostock | 1 (0) | |
Nikos Liberopoulos | Griechenland | Eintracht Frankfurt | 1 (0) | |
Stefan Lorenz | Deutschland | Rot-Weiss Essen | 1 (0) | |
Lúcio | Brasilien | Bayern München | 1 (0) | |
Fabian Lustenberger | Schweiz | Hertha BSC | 1 (0) | |
Julian Lüttmann | Deutschland | Rot-Weiß Oberhausen | 1 (0) | |
Ciprian Marica | Rumänien | VfB Stuttgart | 1 (0) | |
Per Mertesacker | Deutschland | Werder Bremen | 1 (0) | |
Michael Meven | Deutschland | FC Wegberg-Beeck | 1 (0) | |
Youssef Mohamad | Libanon | 1. FC Köln | 1 (0) | |
Patrick Moritz | Deutschland | SV Babelsberg 03 | 1 (0) | |
Fabian Müller | Deutschland | Erzgebirge Aue | 1 (0) | |
Bertino Nacar | Deutschland | Eintracht Nordhorn | 1 (0) | |
Milivoje Novakovič | Slowenien | 1. FC Köln | 1 (0) | |
Herion Novaku | Albanien | Eintracht Nordhorn | 1 (0) | |
Sami Önen | Türkei | VfB Fichte Bielefeld | 1 (0) | |
Sanibal Orahovac | Montenegro | SV Wehen Wiesbaden | 1 (0) | |
Milorad Peković | Montenegro | 1. FSV Mainz 05 | 1 (0) | |
Nils Petersen | Deutschland | FC Carl Zeiss Jena | 1 (0) | |
Petit | Portugal | 1. FC Köln | 1 (0) | |
Lukas Podolski | Deutschland | Bayern München | 1 (0) | |
Ivan Rakitić | Kroatien | FC Schalke 04 | 1 (0) | |
Franck Ribéry | Frankreich | Bayern München | 1 (0) | |
Andreas Richter | Deutschland | TuS Koblenz | 1 (0) | |
Marco Riemer | Deutschland | FC Carl Zeiss Jena | 1 (0) | |
Simon Rolfes | Deutschland | Bayer Leverkusen | 1 (0) | |
Berat Sadik | Finnland | Arminia Bielefeld | 1 (0) | |
Sejad Salihović | Bosnien-Herzegowina | 1899 Hoffenheim | 1 (1) | |
Boubacar Sanogo | Elfenbeinküste | Werder Bremen | 1 (0) | |
Marcel Schäfer | Deutschland | VfL Wolfsburg | 1 (0) | |
Matthias Scherz | Deutschland | 1. FC Köln | 1 (0) | |
Kevin Schindler | Deutschland | Hansa Rostock | 1 (0) | |
Jan Schlaudraff | Deutschland | Hannover 96 | 1 (0) | |
Daniel Schwaab | Deutschland | SC Freiburg | 1 (1) | |
Sandro Schwarz | Deutschland | SV Wehen Wiesbaden | 1 (0) | |
Enrico Simon | Deutschland | SV Niederauerbach | 1 (0) | |
Elkin Soto | Kolumbien | 1. FSV Mainz 05 | 1 (0) | |
Imre Szabics | Ungarn | FC Augsburg | 1 (0) | |
Mike Terranova | Italien | Rot-Weiß Oberhausen | 1 (0) | |
Luca Toni | Italien | Bayern München | 1 (0) | |
Suat Türker | Türkei | SC Freiburg | 1 (0) | |
David Ulm | Frankreich | FSV Frankfurt | 1 (0) | |
Nelson Valdez | Paraguay | Borussia Dortmund | 1 (0) | |
Jurica Vranješ | Kroatien | Werder Bremen | 1 (0) | |
Artur Wichniarek | Polen | Arminia Bielefeld | 1 (0) | |
Zé Roberto | Brasilien | Bayern München | 1 (0) |
Kurzinfo |
Der DFB-Pokal 2008/09 begann am 7. August 2008 und endete mit dem Finale im Berliner Olympiastadion am 30. Mai 2009. Sieger der 66. Auflage des Wettbewerbs wurde Werder Bremen durch ein 1:0 im Endspiel gegen Bayer 04 Leverkusen. Leverkusen hatte im Viertelfinale Titelverteidiger FC Bayern München ausgeschaltet. Bremen konnte sich durch den Pokalsieg für die Play-off-Runde zur UEFA Europa League 2009/10 qualifizieren, die sie als Zehnter der Bundesliga nicht erreicht hätten, und schied später im Achtelfinale gegen den FC Valencia aufgrund der Auswärtstorregel aus. Leverkusen nahm als Neunter der Bundesliga in der Saison 2009/10 an keinem europäischen Wettbewerb teil. Einem Beschluss des außerordentlichen DFB-Bundestages von 2006 entsprechend war in Abkehr von früheren Regelungen nur noch eine Mannschaft pro Verein teilnahmeberechtigt. |