DFB-Pokal 1989-1990

1. Runde bis Finale

In den Runden kann es Wiederholungsspiele geben, erkennbar an
Beim Überfahren mit dem Mauszeiger werden weitere Informationen angezeigt.

Für Android oder IOS 

Im Hochvormat ist die Seite scrollbar, im Querformat die volle Ansicht!

Das Endspiel
Paarung Werder Bremen Werder Bremen –  1. FC Kaiserslautern 1. FC Kaiserslautern
Ergebnis 2:3 (0:3)
Datum 19. Mai 1990 um 18:00 Uhr
Stadion Olympiastadion, Berlin
Zuschauer 76.391
Schiedsrichter Manfred Neuner (Leimen)
Tore Tore 0:1 Bruno Labbadia (19.)
Tore 0:2 Bruno Labbadia (26.)
Tore 0:3 Stefan Kuntz (30.)
Tore 1:3 Frank Neubarth (54.)
Tore 2:3 Manfred Burgsmüller (72.)
Werder Bremen Oliver Reck, Uli Borowka (52. Manfred Burgsmüller), Rune Bratseth, Jonny Otten, Thomas Wolter (35. Frank Neubarth), Miroslav Votava, Uwe Harttgen, Dieter Eilts, Günter Hermann, Karl-Heinz Riedle, Wynton Rufer
Cheftrainer: Otto Rehhagel
1. FC Kaiserslautern Gerry Ehrmann, Reinhard Stumpf, Franco Foda, Kay Friedmann (57. Roger Lutz), Uwe Scherr, Markus Schupp (77. Axel Roos), Demir Hotić, Thomas Dooley, Frank Lelle, Bruno Labbadia, Stefan Kuntz
Cheftrainer: Karl-Heinz Feldkamp
Torschützen
# Spieler Land Mannschaft Tore (11m)
1. Uwe Kober Deutschland  MSV Duisburg 5 (0)
Stefan Kuntz Deutschland  1. FC Kaiserslautern 5 (0)
Wynton Rufer Neuseeland  Werder Bremen 5 (0)
4. Frank Schulz Deutschland  VfL Osnabrück 4 (2)
5. Thomas Adler Deutschland  Blau-Weiß 90 Berlin 3 (0)
Guido Buchwald Deutschland  VfB Stuttgart 3 (0)
Eberhard Carl Deutschland  Karlsruher SC 3 (0)
Heikko Glöde Deutschland  VfL Osnabrück 3 (0)
Rudolf Gürtler Deutschland  1. FC Schweinfurt 05 3 (0)
Bruno Labbadia Deutschland  1. FC Kaiserslautern 3 (0)
Frank Neubarth Deutschland  Werder Bremen 3 (0)
Jürgen Pfirrmann Deutschland  1. FC Pforzheim 3 (0)
Thomas Schmidt Deutschland  Eintracht Braunschweig 3 (0)
Rainer Schütterle Deutschland  Karlsruher SC 3 (0)
15. Marco Bode Deutschland  Werder Bremen, Werder Bremen II 2 (0)
Hans-Günter Bruns Deutschland  Bor. Mönchengladbach 2 (1)
Manfred Burgsmüller Deutschland  Werder Bremen 2 (0)
Peter Cyrys Deutschland  Kickers Offenbach 2 (0)
Uwe Fuchs Deutschland  Fortuna Düsseldorf 2 (0)
Falko Götz Deutschland  1. FC Köln 2 (0)
Thomas Helmer Deutschland  Borussia Dortmund 2 (0)
Uwe Igler Deutschland  Kickers Offenbach 2 (0)
Hans-Peter Knecht Deutschland  Viktoria Aschaffenburg 2 (2)
Ludwig Kögl Deutschland  Bayern München 2 (0)
Dirk Krümpelmann Deutschland  Fortuna Düsseldorf 2 (0)
Gunther Metz Deutschland  Karlsruher SC 2 (0)
Uwe Rahn Deutschland  1. FC Köln 2 (0)
Karl-Heinz Riedle Deutschland  Werder Bremen 2 (0)
Ferenc Schmidt Deutschland  MSV Duisburg 2 (0)
Thomas Schweizer Deutschland  SC Freiburg 2 (0)
Martin Seefeld Deutschland  TuS Hoisdorf 2 (0)
Michael Spies Deutschland  Bor. Mönchengladbach 2 (0)
Armin Störzenhofecker Deutschland  TSV 1860 München 2 (0)
Ralf Vollmer Deutschland  Stuttgarter Kickers 2 (0)
Martin Wagner Deutschland  1. FC Nürnberg 2 (0)
Fritz Walter Deutschland  VfB Stuttgart 2 (0)
Richard Walz Deutschland  Fortuna Düsseldorf 2 (0)
Uwe Wegmann Deutschland  VfL Bochum 2 (0)
Achim Wilbois Deutschland  Blau-Weiß 90 Berlin 2 (0)
Wolfgang Wolf Deutschland  Stuttgarter Kickers 2 (0)
Tony Yeboah Ghana  1. FC Saarbrücken 2 (1)
Michael Zorc Deutschland  Borussia Dortmund 2 (0)
43. Sergio Allievi Deutschland  1. FC Kaiserslautern 1 (0)
Klaus Augenthaler Deutschland  Bayern München 1 (0)
Jürgen Baier Deutschland  SV Darmstadt 98 1 (0)
Maurice Banach Deutschland  SG Wattenscheid 09 1 (0)
Werner Bertrams Deutschland  SC Jülich 1910 1 (0)
Aaron Biagioli USA  Rot-Weiss Essen 1 (0)
Michael Blättel Deutschland  SV Darmstadt 98 1 (0)
Bernd Buchheister Deutschland  Eintracht Braunschweig 1 (0)
Christoph Budde Deutschland  Bor. Mönchengladbach 1 (0)
Andrzej Buncol Polen  Bayer Leverkusen 1 (0)
Pavel Chaloupka Tschechien  Fortuna Düsseldorf 1 (0)
Srđan Čolaković Serbien  TSV 1860 München 1 (0)
Hans-Jörg Criens Deutschland  Bor. Mönchengladbach 1 (0)
Gerd Dais Deutschland  Waldhof Mannheim 1 (0)
Sven Demandt Deutschland  Bayer Leverkusen 1 (0)
Tom Dooley USA  1. FC Kaiserslautern 1 (0)
Henrik Eichenauer Deutschland  SV Darmstadt 98 1 (0)
Dieter Eilts Deutschland  Werder Bremen 1 (0)
Markus Falkenstein Deutschland  SG Union Solingen 1 (0)
Dietmar Feucht Deutschland  SV Darmstadt 98 1 (0)
Wolfgang Fisel Deutschland  1. FC Pforzheim 1 (0)
Friedenberger Deutschland  SpVgg Plattling 1 (0)
Kay Friedmann Deutschland  1. FC Kaiserslautern 1 (0)
Jan Furtok Polen  Hamburger SV 1 (1)
Thomas Gilica Deutschland  Arminia Hannover 1 (0)
Arno Glesius Deutschland  Karlsruher SC 1 (0)
Bjarne Goldbæk Dänemark  1. FC Kaiserslautern, FC Schalke 04 1 (0)
André Golke Deutschland  FC St. Pauli 1 (0)
Bernd Gorski Deutschland  Eintracht Braunschweig 1 (0)
Frank Greiner Deutschland  1. FC Köln 1 (0)
Gregor Grillemeier Deutschland  Stuttgarter Kickers 1 (0)
Reinhold Güldenpennig Deutschland  1. FC Pforzheim 1 (0)
Eugen Hach Deutschland  1. FC Saarbrücken 1 (0)
Knut Hahn Deutschland  Kickers Offenbach 1 (0)
Jan-Halvor Halvorsen Norwegen  Hertha BSC 1 (0)
Uwe Hartenberger Deutschland  TSG Pfeddersheim 1 (0)
Jürgen Hartmann Deutschland  VfB Stuttgart 1 (0)
Ralf Haub Deutschland  Kickers Offenbach, Viktoria Aschaffenburg 1 (0)
Christian Hausmann Deutschland  1. FC Nürnberg 1 (0)
Peter Henkes Deutschland  FSV Salmrohr 1 (0)
Thomas Hinz Deutschland  TuS Hoisdorf 1 (0)
Ari Hjelm Finnland  Stuttgarter Kickers 1 (0)
Guido Hoffmann Deutschland  FC 08 Homburg 1 (0)
Stefan Holze Deutschland  Eintracht Braunschweig 1 (0)
Demir Hotić Bosnien-Herzegowina  1. FC Kaiserslautern, VfB Stuttgart 1 (0)
Matthias Imhof Deutschland  Stuttgarter Kickers 1 (0)
Holger Janz Deutschland  SC Freiburg 1 (0)
Mirza Kapetanović Serbien  Kickers Offenbach 1 (0)
Manfred Kastl Deutschland  VfB Stuttgart 1 (0)
Jörg Kessen Deutschland  MSV Duisburg 1 (0)
Bernd Klotz Deutschland  Fortuna Düsseldorf 1 (0)
Roland Kneißl Deutschland  TSV 1860 München 1 (1)
Peter Kobel Deutschland  SV Edenkoben 1 (0)
Oliver Kreuzer Deutschland  Karlsruher SC 1 (0)
Michael Kroninger Deutschland  Kickers Offenbach 1 (0)
Dirk Lellek Deutschland  Eintracht Braunschweig 1 (0)
Marek Leśniak Polen  Bayer Leverkusen 1 (0)
Pierre Littbarski Deutschland  1. FC Köln 1 (0)
Karl-Heinz Mähn Deutschland  1. FSV Mainz 05 1 (0)
Reinhold Mathy Deutschland  Bayer 05 Uerdingen 1 (0)
Patrik Mohr Deutschland  1. FSV Mainz 05 1 (0)
Dimitrios Moutas Griechenland  SC Freiburg 1 (1)
Bernd Münch Deutschland  1. FSV Mainz 05 1 (0)
Christian Neidhart Deutschland  VfL Osnabrück 1 (0)
Frank Ordenewitz Deutschland  1. FC Köln 1 (0)
Geoffrey Payne Deutschland  Arminia Hannover 1 (0)
Andreas Pospich Deutschland  Eintracht Braunschweig 1 (0)
Michael Preetz Deutschland  Fortuna Düsseldorf 1 (0)
Karl-Heinz Priester Deutschland  TSG Pfeddersheim 1 (0)
Norbert Rolshausen Deutschland  TSV 1860 München 1 (0)
Axel Roos Deutschland  1. FC Kaiserslautern 1 (0)
Olaf Rose Deutschland  Eintracht Braunschweig 1 (0)
Michael Rummenigge Deutschland  Borussia Dortmund 1 (0)
Oliver Scheyno Deutschland  VfL Wolfsburg 1 (0)
Christian Schreier Deutschland  Bayer Leverkusen 1 (0)
Jens Schürer Deutschland  1. FC Schweinfurt 05 1 (0)
Michael Schütz Deutschland  Fortuna Düsseldorf 1 (0)
Thomas Seeliger Deutschland  Eintracht Braunschweig 1 (0)
Selzer Deutschland  TSG Pfeddersheim 1 (0)
Martin Spanring Deutschland  TSV 1860 München 1 (0)
Heribert Stadler Deutschland  Stuttgarter Kickers 1 (0)
Hans-Peter Steck Deutschland  1. FC Pforzheim 1 (1)
Oliver Stoecking Deutschland  Arminia Hannover 1 (0)
Reinhard Stumpf Deutschland  1. FC Kaiserslautern 1 (0)
Günter Thiele Deutschland  MSV Duisburg 1 (0)
Rudolf Thömmes Deutschland  SV Darmstadt 98 1 (0)
Meik Tischler Deutschland  FC Gütersloh 1 (0)
Michael Tönnies Deutschland  MSV Duisburg 1 (0)
Uwe Tschiskale Deutschland  SG Wattenscheid 09 1 (0)
Frank Türr Deutschland  1. FC Nürnberg 1 (0)
Roland Twyrdy Deutschland  VfL Osnabrück 1 (0)
Martin van der Pütten Deutschland  SV Meppen 1 (0)
Thomas von Heesen Deutschland  Hamburger SV 1 (0)
Frank Wagener Deutschland  Arminia Hannover 1 (0)
Lothar Waldeck Deutschland  FC Gütersloh 1 (0)
Bernhard Winkler Deutschland  1. FC Schweinfurt 05 1 (0)
Thomas Winter Deutschland  Bor. Mönchengladbach 1 (0)
Reiner Wirsching Deutschland  1. FC Nürnberg 1 (0)
Lothar Woelk Deutschland  MSV Duisburg 1 (0)
Uwe Wolf Deutschland  SV Edenkoben 1 (0)
Jörg Wolff Deutschland  SpVgg Bayreuth 1 (0)
Claus-Dieter Wollitz Deutschland  VfL Osnabrück 1 (0)
Geschichte
Kurzinfo
DFB-Pokalsieger 1990 wurde der 1. FC Kaiserslautern.

In dieser Saison wurden die Achtelfinals am 9. November 1989 ausgetragen. Im späteren Verlauf des Abends wurde in Berlin die Berliner Mauer geöffnet. Aufgrund der Liveübertragung des Spiels Stuttgart-Bayern und der anschließenden Zusammenfassung der Partie Kaiserslautern-Köln verspäteten sich die Tagesthemen, weswegen in dieser Sendung Hanns-Joachim Friedrichs als erster Nachrichtensprecher die Einschätzung übermittelte, es herrsche völlige Reisefreiheit: „Die Tore der Mauer stehen weit offen.“ Erst nach diesen Worten begann in Berlin der Sturm auf die Mauer in großem Stil.

Das Pokalfinale im Olympiastadion Berlin wurde mit einer Feier zur am 3. Oktober 1990 stattfindenden Wiedervereinigung verknüpft. Kaiserslautern schoss im Finale gegen Bremen drei Tore in der ersten halben Stunde. In der zweiten Halbzeit drängte Werder Bremen auf eine Resultatsverbesserung, nach zwei Toren gelang jedoch der Ausgleich nicht mehr. Nach vier verlorenen Pokal-Endspielen (1961, 1972, 1976 und 1981) konnte Kaiserslautern damit erstmals den Titel gewinnen. Für Werder war es die zweite Endspielniederlage in Folge.

Titelverteidiger Borussia Dortmund war bereits in der 2. Runde an Zweitligist Eintracht Braunschweig gescheitert.

Im Europapokal der Pokalsieger schied Kaiserslautern bei seiner ersten Teilnahme bereits in der 1. Runde gegen Titelverteidiger Sampdoria Genua aus, konnte aber in der Bundesliga die Meisterschaft gewinnen.