Für Android oder IOS
Im Hochvormat ist die Seite scrollbar, im Querformat die volle Ansicht!
# | Spieler | Land | Mannschaft | Tore (11m) |
1. | Klaus Selignow | Deutschland | Rotation Babelsberg | 12 (0) |
2. | Günter Schröter | Deutschland | SC Dynamo Berlin | 11 (0) |
3. | Arthur Bialas | Deutschland | SC Empor Rostock | 9 (0) |
Rolf Fritzsche | Deutschland | ZSK Vorwärts Berlin | 9 (2) | |
Willy Tröger | Deutschland | SC Wismut Karl-Marx-Stadt | 9 (1) | |
6. | Siegfried Kaiser | Deutschland | BSG Motor Zwickau | 8 (0) |
7. | Werner Baumann | Deutschland | BSG Motor Zwickau | 7 (2) |
Reinhard Franz | Deutschland | BSG Motor Zwickau | 7 (0) | |
Erhard Meinhold | Deutschland | BSG Motor Zwickau | 7 (0) | |
Karl Meyer | Deutschland | Fortschritt Weißenfels | 7 (0) | |
Hans Speth | Deutschland | SC Empor Rostock | 7 (0) | |
12. | Ralf Hübner | Deutschland | BSG Chemie Karl-Marx-Stadt | 6 (0) |
Günter Niewand | Deutschland | SC Turbine Erfurt | 6 (0) | |
Heinz Schoppe | Deutschland | SC Lokomotive Leipzig | 6 (0) | |
15. | Horst Assmy | Deutschland | ZSK Vorwärts Berlin | 5 (0) |
Werner Gießler | Deutschland | Rotation Babelsberg | 5 (0) | |
Lothar Müller | Deutschland | SC Einheit Dresden | 5 (0) | |
Werner Pietrczak | Deutschland | SC Aktivist Brieske-Senftenberg | 5 (0) | |
Hans Schöne | Deutschland | Rotation Babelsberg | 5 (0) | |
Felix Vogel | Deutschland | SC Einheit Dresden | 5 (0) | |
Günther Weidenbörner | Deutschland | SC Rotation Leipzig | 5 (0) | |
Günther Wirth | Deutschland | ZSK Vorwärts Berlin | 5 (0) | |
23. | Walter Espig | Deutschland | BSG Motor Zwickau | 4 (0) |
Armin Günther | Deutschland | SC Wismut Karl-Marx-Stadt | 4 (0) | |
Gerhard Hänsicke | Deutschland | SC Dynamo Berlin | 4 (0) | |
Karl-Heinz Holze | Deutschland | SC Dynamo Berlin | 4 (0) | |
Heinz Jurek | Deutschland | BSG Chemie Karl-Marx-Stadt | 4 (0) | |
Manfred Kaiser | Deutschland | SC Wismut Karl-Marx-Stadt | 4 (0) | |
Ernst Lindner | Deutschland | BSG Lokomotive Stendal | 4 (0) | |
Johannes Matzen | Deutschland | SC Dynamo Berlin | 4 (0) | |
Karl Schäffner | Deutschland | SC Dynamo Berlin | 4 (0) | |
Lothar Weise | Deutschland | SC Turbine Erfurt | 4 (0) | |
33. | Franz Bialas | Deutschland | SC Empor Rostock | 3 (0) |
Erwin Gießler | Deutschland | Rotation Babelsberg | 3 (0) | |
Dieter Gradetzki | Deutschland | BSG Lokomotive Stendal | 3 (0) | |
Rudolf Krause | Deutschland | SC Lokomotive Leipzig | 3 (0) | |
Eberhard Petersohn | Deutschland | SC Einheit Dresden | 3 (0) | |
Werner Prenzel | Deutschland | SC Einheit Dresden | 3 (0) | |
Alfred Reinhardt | Deutschland | Fortschritt Weißenfels | 3 (0) | |
Werner Schurrmann | Deutschland | SC Aktivist Brieske-Senftenberg | 3 (0) | |
Siegfried Tröger | Deutschland | BSG Lokomotive Stendal | 3 (0) | |
Kurt Viertel | Deutschland | SC Wismut Karl-Marx-Stadt | 3 (0) | |
Siegfried Vollrath | Deutschland | SC Turbine Erfurt | 3 (0) | |
Werner Walther | Deutschland | SC Lokomotive Leipzig | 3 (0) | |
Heinz Wroblewski | Deutschland | SC Dynamo Berlin | 3 (0) | |
46. | Rainer Baumann | Deutschland | SC Lokomotive Leipzig | 2 (0) |
Günter Behne | Deutschland | SC Lokomotive Leipzig | 2 (0) | |
Eberhard Fischer | Deutschland | SC Einheit Dresden | 2 (0) | |
Heinz Harnisch | Deutschland | Fortschritt Weißenfels | 2 (2) | |
Roland Hempel | Deutschland | SC Rotation Leipzig | 2 (1) | |
Werner Hofmann | Deutschland | SC Rotation Leipzig | 2 (0) | |
Horst Karlsch | Deutschland | BSG Lokomotive Stendal | 2 (0) | |
Günter Konzack | Deutschland | SC Lokomotive Leipzig | 2 (0) | |
Hans Küchler | Deutschland | ZSK Vorwärts Berlin | 2 (0) | |
Werner Lazer | Deutschland | Fortschritt Weißenfels | 2 (0) | |
Heinz Lemanczyk | Deutschland | SC Aktivist Brieske-Senftenberg | 2 (0) | |
Horst Lembke | Deutschland | SC Rotation Leipzig | 2 (0) | |
Manfred Loh | Deutschland | BSG Chemie Karl-Marx-Stadt | 2 (0) | |
Helmut Lorenz | Deutschland | BSG Chemie Karl-Marx-Stadt | 2 (0) | |
Gerhard Matthäus | Deutschland | SC Rotation Leipzig | 2 (0) | |
Horst Meyer | Deutschland | Fortschritt Weißenfels | 2 (0) | |
Lothar Meyer | Deutschland | ZSK Vorwärts Berlin | 2 (0) | |
Manfred Michael | Deutschland | SC Dynamo Berlin | 2 (1) | |
Helmuth Muthke | Deutschland | BSG Lokomotive Stendal | 2 (0) | |
Heinz Nicklich | Deutschland | SC Einheit Dresden | 2 (0) | |
Manfred Pinske | Deutschland | SC Dynamo Berlin | 2 (0) | |
Erhard Redlich | Deutschland | SC Aktivist Brieske-Senftenberg | 2 (0) | |
Horst Tautenhahn | Deutschland | SC Wismut Karl-Marx-Stadt | 2 (0) | |
Konrad Wagner | Deutschland | SC Wismut Karl-Marx-Stadt | 2 (0) | |
Horst Zedel | Deutschland | SC Empor Rostock | 2 (0) | |
71. | Hans Ackermann | Deutschland | Fortschritt Weißenfels | 1 (0) |
Rudolf Alt | Deutschland | SC Rotation Leipzig | 1 (0) | |
Harry Arlt | Deutschland | SC Einheit Dresden | 1 (0) | |
Heinz Auras | Deutschland | SC Aktivist Brieske-Senftenberg | 1 (0) | |
Siegfried Fettke | Deutschland | SC Rotation Leipzig | 1 (0) | |
Heinz Fröhlich | Deutschland | SC Lokomotive Leipzig | 1 (0) | |
Werner Gronau | Deutschland | SC Aktivist Brieske-Senftenberg | 1 (0) | |
Gerhard Harbolla | Deutschland | Rotation Babelsberg | 1 (0) | |
Herbert Holtfreter | Deutschland | SC Empor Rostock | 1 (0) | |
Heinz Kaulmann | Deutschland | ZSK Vorwärts Berlin | 1 (0) | |
Hans-Georg Kiupel | Deutschland | ZSK Vorwärts Berlin | 1 (0) | |
Horst Kohle | Deutschland | ZSK Vorwärts Berlin | 1 (0) | |
Heinz Krüger | Deutschland | SC Aktivist Brieske-Senftenberg | 1 (0) | |
Karl-Heinz Lahutta | Deutschland | BSG Lokomotive Stendal | 1 (0) | |
Horst Lehmann | Deutschland | SC Aktivist Brieske-Senftenberg | 1 (0) | |
Karl-Heinz Mohr | Deutschland | SC Wismut Karl-Marx-Stadt | 1 (0) | |
Bringfried Müller | Deutschland | SC Wismut Karl-Marx-Stadt | 1 (0) | |
Paul Philipp | Deutschland | Rotation Babelsberg | 1 (0) | |
Karl Pöschel | Deutschland | SC Empor Rostock | 1 (0) | |
Dieter Riemenschneider | Deutschland | Fortschritt Weißenfels | 1 (0) | |
Günter Ritter | Deutschland | BSG Chemie Karl-Marx-Stadt | 1 (0) | |
Georg Rosbigalle | Deutschland | SC Turbine Erfurt | 1 (0) | |
Heinz Schulze | Deutschland | BSG Chemie Karl-Marx-Stadt | 1 (0) | |
Heiner Schuster | Deutschland | Rotation Babelsberg | 1 (0) | |
Erwin Schymik | Deutschland | SC Turbine Erfurt | 1 (0) | |
Karl-Heinz Tietz | Deutschland | Rotation Babelsberg | 1 (0) | |
Kurt Weißenfels | Deutschland | BSG Lokomotive Stendal | 1 (0) | |
Werner Weist | Deutschland | SC Aktivist Brieske-Senftenberg | 1 (0) | |
Karl Wolf | Deutschland | SC Wismut Karl-Marx-Stadt | 1 (0) | |
Siegfried Wolf | Deutschland | SC Wismut Karl-Marx-Stadt | 1 (1) | |
Kurt Zapf | Deutschland | SC Empor Rostock | 1 (1) | |
Georg Zenker | Deutschland | SC Lokomotive Leipzig | 1 (0) |
# | Mannschaft | Summe | Spiele | Schnitt | |
1 | SC Turbine Erfurt | 115.000 | 6 | 19.167 | |
2 | SC Empor Rostock | 104.000 | 6 | 17.333 | |
3 | SC Lokomotive Leipzig | 92.000 | 6 | 15.333 | |
4 | BSG Chemie Karl-Marx-Stadt | 90.000 | 6 | 15.000 | |
5 | SC Einheit Dresden | 88.000 | 6 | 14.667 | |
6 | BSG Motor Zwickau | 81.000 | 6 | 13.500 | |
7 | SC Rotation Leipzig | 75.000 | 6 | 12.500 | |
8 | ZSK Vorwärts Berlin | 72.000 | 6 | 12.000 | |
SC Wismut Karl-Marx-Stadt | 72.000 | 6 | 12.000 | ||
10 | Fortschritt Weißenfels | 66.000 | 6 | 11.000 | |
11 | Rotation Babelsberg | 42.000 | 5 | 8.400 | |
12 | BSG Lokomotive Stendal | 40.000 | 6 | 6.667 | |
13 | SC Aktivist Brieske-Senftenberg | 27.000 | 5 | 5.400 | |
14 | SC Dynamo Berlin | 28.500 | 6 | 4.750 | |
insgesamt | 992.500 | 82 | 12.104 |
Die DDR-Oberliga 1955 war die siebte Auflage der höchsten Spielklasse der DDR. Es handelte sich um eine Übergangsrunde, da die Meisterschaft ab 1956 nach sowjetischem Vorbild an das Kalenderjahr angeglichen und deswegen die Zeit zwischen dem Saisonende 1954/55 im Sommer 1955 und dem Beginn der Saison 1956 im Frühjahr überbrückt werden sollte.
Es wurden lediglich 13 Spieltage ausgetragen, bei denen weder ein offizieller Meister noch Absteiger ermittelt wurden. Die Übergangsrunde wurde vom SC Wismut Karl-Marx-Stadt gewonnen. Sie begann am 28. August 1955 und endete am 4. Dezember 1955.
Namenswechsel
Der Aufsteiger der Vorsaison BSG Fortschritt Weißenfels wurde an einen Sportclub angeschlossen und in SC Fortschritt Weißenfels umbenannt. Nach dem Ende der Übergangsrunde und kurz vor dem Start der Folgesaison wurde die BSG Chemie Karl-Marx-Stadt aufgelöst und an den SC Motor Karl-Marx-Stadt angeschlossen.
Saisonverlauf
Der zunächst dominierende SC Dynamo Berlin gab die Tabellenführung am neunten Spieltag an Wismut Karl-Marx-Stadt ab und wurde danach auch noch vom SC Empor Rostock vom zweiten Platz verdrängt. Wismut gab die Tabellenführung danach nicht mehr her, auch wenn die Entscheidung um die Meisterschaft der Übergangsrunde erst am letzten Spieltag fiel. Damit begann für den Pokalsieger und Vizemeister der Vorsaison eine Ära der Dominanz, die bis zum Ende der 1950er Jahre anhielt und Wismut drei Meisterschaften brachte. Der Meister der beiden Vorsaisons Turbine Erfurt dagegen zählte nicht mehr zu den Top-Mannschaften und wurde nur Achter.
Sonstiges
Insgesamt sahen 1.057.000 Zuschauer die 91 Oberligaspiele, was einen Schnitt von 11.615 Zuschauern pro Spiel ergibt. Es fielen 323 Tore, also 3,55 pro Spiel. Der FDGB-Pokal wurde in der Übergangsspielzeit nicht ausgetragen.