Für Android oder IOS
Im Hochvormat ist die Seite scrollbar, im Querformat die volle Ansicht!
Entscheidungsspiel
05.07.1953 | Dynamo Dresden | - | SC Wismut Aue | 3:2 (1:1, 2:2) n.V. |
# | Spieler | Land | Mannschaft | Tore (11m) |
1. | Harry Arlt | Deutschland | BSG Rotation Dresden | 26 (0) |
2. | Kurt Weißenfels | Deutschland | BSG Lokomotive Stendal | 24 (3) |
3. | Werner Welzel | Deutschland | BSG Motor Dessau | 17 (4) |
4. | Karl-Heinz Ilsch | Deutschland | BSG Motor Dessau | 16 (0) |
5. | Walter Espig | Deutschland | BSG Empor Lauter | 15 (0) |
Herbert Heinze | Deutschland | BSG Motor Zwickau | 15 (0) | |
7. | Günter Schröter | Deutschland | SV Deutsche VP Dresden | 14 (0) |
8. | Helmuth Muthke | Deutschland | BSG Lokomotive Stendal | 13 (0) |
Werner Weist | Deutschland | BSG Aktivist Brieske-Ost | 13 (2) | |
10. | Gerhard Händler | Deutschland | SV Vorwärts KVP Leipzig, BSG Chemie Leipzig | 12 (0) |
Rolf Kuhle | Deutschland | Rotation Babelsberg | 12 (0) | |
Siegfried Meier | Deutschland | BSG Motor Zwickau | 12 (0) | |
Hans Schöne | Deutschland | Rotation Babelsberg | 12 (2) | |
Joachim Vogel | Deutschland | BSG Empor Lauter | 12 (0) | |
Siegfried Wachtel | Deutschland | BSG Aktivist Brieske-Ost | 12 (1) | |
Günther Wirth | Deutschland | BSG Motor Oberschöneweide | 12 (0) | |
17. | Werner Amboß | Deutschland | BSG Motor Dessau | 11 (0) |
Karl-Heinz Holze | Deutschland | SV Deutsche VP Dresden | 11 (0) | |
Rudolf Kersten | Deutschland | BSG Motor Dessau | 11 (0) | |
Karl Schnieke | Deutschland | SC Motor Jena | 11 (1) | |
Roland Weigel | Deutschland | SV Vorwärts KVP Leipzig | 11 (0) | |
Karl Wolf | Deutschland | SC Wismut Aue | 11 (1) | |
23. | Armin Günther | Deutschland | SC Wismut Aue | 10 (0) |
Eberhard Petersohn | Deutschland | BSG Rotation Dresden | 10 (0) | |
Friedhold Schüller | Deutschland | SC Wismut Aue | 10 (0) | |
Wolfgang Stops | Deutschland | BSG Turbine Halle | 10 (0) | |
Werner Walther | Deutschland | BSG Chemie Leipzig | 10 (0) | |
Siegfried Wolf | Deutschland | SC Wismut Aue | 10 (3) | |
Herbert Zwahr | Deutschland | BSG Empor Lauter | 10 (0) | |
30. | Erich Haase | Deutschland | BSG Turbine Halle | 9 (0) |
Kurt Langethal | Deutschland | BSG Motor Gera | 9 (2) | |
Johannes Matzen | Deutschland | SV Deutsche VP Dresden | 9 (0) | |
Willy Tröger | Deutschland | SC Wismut Aue | 9 (0) | |
34. | Gerhard Frank | Deutschland | SC Motor Jena | 8 (0) |
Otto Knefler | Deutschland | BSG Turbine Halle | 8 (5) | |
Wolfgang Nitsche | Deutschland | BSG Turbine Erfurt | 8 (0) | |
Werner Prenzel | Deutschland | BSG Rotation Dresden | 8 (0) | |
Walter Rose | Deutschland | BSG Chemie Leipzig | 8 (6) | |
Felix Vogel | Deutschland | BSG Rotation Dresden | 8 (0) | |
Kurt Weichler | Deutschland | BSG Stahl Thale | 8 (0) | |
41. | Gerhard Apel | Deutschland | BSG Stahl Thale | 7 (0) |
Helmuth Feuerberg | Deutschland | BSG Stahl Thale | 7 (2) | |
Horst Franke | Deutschland | BSG Aktivist Brieske-Ost | 7 (1) | |
Horst Freitag | Deutschland | BSG Motor Gera | 7 (0) | |
Rudi Hermsdorf | Deutschland | BSG Turbine Erfurt | 7 (0) | |
Georg Rosbigalle | Deutschland | BSG Turbine Erfurt | 7 (1) | |
Heiner Schuster | Deutschland | Rotation Babelsberg | 7 (0) | |
Karl Schwandt | Deutschland | BSG Aktivist Brieske-Ost | 7 (0) | |
Holger Tremel | Deutschland | BSG Motor Zwickau | 7 (0) | |
Günter Weitkuhn | Deutschland | BSG Stahl Thale | 7 (0) | |
Martin Zöller | Deutschland | BSG Motor Oberschöneweide | 7 (0) | |
52. | Heini Brüll | Deutschland | BSG Motor Oberschöneweide | 6 (0) |
Gerhard Hänsicke | Deutschland | SV Deutsche VP Dresden | 6 (0) | |
Gerhard Kulitze | Deutschland | BSG Turbine Halle | 6 (0) | |
Karl-Heinz Lahutta | Deutschland | BSG Lokomotive Stendal | 6 (0) | |
Erich Martin | Deutschland | BSG Turbine Erfurt | 6 (0) | |
Günter Witzger | Deutschland | BSG Motor Zwickau | 6 (0) | |
58. | Franz Barnickel | Deutschland | BSG Chemie Leipzig | 5 (0) |
Horst Beyer | Deutschland | SV Vorwärts KVP Leipzig | 5 (0) | |
Heinz Fröhlich | Deutschland | SV Vorwärts KVP Leipzig, BSG Chemie Leipzig | 5 (0) | |
Werner Gießler | Deutschland | Rotation Babelsberg | 5 (0) | |
Willi Ginzel | Deutschland | BSG Motor Oberschöneweide | 5 (0) | |
Dieter Gradetzki | Deutschland | BSG Lokomotive Stendal | 5 (0) | |
Heinz Hammer | Deutschland | BSG Turbine Erfurt | 5 (0) | |
Gerhard Hellmuth | Deutschland | BSG Stahl Thale | 5 (0) | |
Alfred Helm | Deutschland | BSG Stahl Thale | 5 (0) | |
Günter Imhof | Deutschland | BSG Turbine Halle | 5 (0) | |
Rudolf Krause | Deutschland | SV Vorwärts KVP Leipzig, BSG Chemie Leipzig | 5 (0) | |
Rudolf Mitschke | Deutschland | SV Vorwärts KVP Leipzig | 5 (0) | |
Rudolf Möbius | Deutschland | SV Deutsche VP Dresden | 5 (0) | |
Lothar Müller | Deutschland | BSG Rotation Dresden | 5 (0) | |
Heinz Satrapa | Deutschland | BSG Motor Zwickau | 5 (0) | |
Rudolf Schneider | Deutschland | BSG Empor Lauter | 5 (3) | |
Werner Schurrmann | Deutschland | BSG Aktivist Brieske-Ost | 5 (0) | |
Siegfried Vollrath | Deutschland | BSG Turbine Erfurt | 5 (0) | |
Werner Wolf | Deutschland | SV Vorwärts KVP Leipzig | 5 (0) | |
77. | Johannes Friedrich | Deutschland | BSG Empor Lauter | 4 (0) |
Hans-Joachim Giersch | Deutschland | BSG Motor Gera | 4 (0) | |
Gerhard Gödecke | Deutschland | SC Motor Jena | 4 (0) | |
Werner Jochmann | Deutschland | BSG Rotation Dresden | 4 (2) | |
Manfred Kaiser | Deutschland | BSG Motor Gera | 4 (1) | |
Dr. Jürgen Koitzsch | Deutschland | BSG Chemie Leipzig | 4 (0) | |
Gottfried Krügel | Deutschland | SV Vorwärts KVP Leipzig | 4 (0) | |
Jochen Müller | Deutschland | BSG Turbine Erfurt | 4 (0) | |
Herbert Pätzold | Deutschland | BSG Motor Gera | 4 (1) | |
Werner Pietrczak | Deutschland | BSG Aktivist Brieske-Ost | 4 (0) | |
Horst Schiller | Deutschland | BSG Motor Oberschöneweide | 4 (0) | |
Heinz Schoppe | Deutschland | BSG Chemie Leipzig | 4 (0) | |
Horst Schotte | Deutschland | BSG Motor Oberschöneweide | 4 (0) | |
Gottfried Schubert | Deutschland | BSG Empor Lauter | 4 (0) | |
Kurt Viertel | Deutschland | SC Wismut Aue | 4 (0) | |
Karl-Heinz Wohlfahrt | Deutschland | Rotation Babelsberg | 4 (1) | |
Siegfried Woitzat | Deutschland | SC Motor Jena | 4 (0) | |
Hans Wolfrum | Deutschland | Rotation Babelsberg | 4 (0) | |
Hans Ziehn | Deutschland | SC Motor Jena | 4 (1) | |
96. | Kurt Brüggemann | Deutschland | BSG Lokomotive Stendal | 3 (0) |
Horst Ebert | Deutschland | BSG Turbine Halle | 3 (0) | |
Gerhard Helbig | Deutschland | SV Vorwärts KVP Leipzig, BSG Chemie Leipzig | 3 (0) | |
Gerhard Ilsch | Deutschland | BSG Motor Dessau | 3 (2) | |
Eckhard Krucona | Deutschland | BSG Aktivist Brieske-Ost | 3 (0) | |
Heinz Laitzsch | Deutschland | BSG Motor Zwickau | 3 (0) | |
Hans-Joachim Laurisch | Deutschland | BSG Motor Oberschöneweide | 3 (0) | |
Heinz Lemanczyk | Deutschland | BSG Aktivist Brieske-Ost | 3 (0) | |
Heinz Matthies | Deutschland | BSG Motor Dessau | 3 (1) | |
Heinz Merbs | Deutschland | BSG Motor Oberschöneweide | 3 (0) | |
Herbert Rappsilber | Deutschland | BSG Turbine Halle | 3 (0) | |
Joachim Schmidt | Deutschland | BSG Stahl Thale | 3 (0) | |
Henry Schützer | Deutschland | BSG Empor Lauter | 3 (0) | |
Klaus Selignow | Deutschland | Rotation Babelsberg | 3 (0) | |
Rolf Theile | Deutschland | BSG Motor Dessau | 3 (0) | |
Günter Thorhauer | Deutschland | SV Deutsche VP Dresden | 3 (0) | |
Karl-Heinz Tietz | Deutschland | Rotation Babelsberg | 3 (0) | |
113. | Harry Adam | Deutschland | Rotation Babelsberg | 2 (0) |
Rainer Baumann | Deutschland | SV Vorwärts KVP Leipzig, BSG Chemie Leipzig | 2 (0) | |
Manfred Fuchs | Deutschland | BSG Motor Zwickau | 2 (1) | |
Karl Gola | Deutschland | BSG Turbine Halle | 2 (0) | |
Horst Köhler | Deutschland | BSG Turbine Erfurt | 2 (0) | |
Gerhard Marotzke | Deutschland | SV Vorwärts KVP Leipzig | 2 (0) | |
Karl-Heinz Mohr | Deutschland | BSG Empor Lauter | 2 (0) | |
Gerhard Müller | Deutschland | SV Vorwärts KVP Leipzig | 2 (0) | |
Gerhard Schenke | Deutschland | BSG Motor Gera | 2 (0) | |
Walter Schmidt | Deutschland | BSG Turbine Halle | 2 (0) | |
Lothar Vetterke | Deutschland | BSG Chemie Leipzig | 2 (0) | |
Hans Völkerling | Deutschland | BSG Stahl Thale | 2 (0) | |
Lothar Weise | Deutschland | BSG Turbine Erfurt | 2 (0) | |
Georg Zenker | Deutschland | BSG Chemie Leipzig | 2 (0) | |
127. | Herbert Bauda | Deutschland | BSG Motor Oberschöneweide | 1 (0) |
Günter Behne | Deutschland | BSG Lokomotive Stendal | 1 (0) | |
Günter Beutel | Deutschland | Rotation Babelsberg | 1 (0) | |
Horst Blume | Deutschland | Rotation Babelsberg | 1 (0) | |
Hanno Breitenstein | Deutschland | BSG Motor Zwickau | 1 (0) | |
Willi Conrad | Deutschland | BSG Chemie Leipzig | 1 (0) | |
Karl-Heinz Dehn | Deutschland | BSG Lokomotive Stendal | 1 (0) | |
Rolf Dietz | Deutschland | BSG Rotation Dresden | 1 (0) | |
Werner Eilitz | Deutschland | SV Vorwärts KVP Leipzig, BSG Chemie Leipzig | 1 (0) | |
Helmut Flämmich | Deutschland | SC Motor Jena | 1 (0) | |
Harry Franke | Deutschland | BSG Chemie Leipzig | 1 (0) | |
Walter Franke | Deutschland | BSG Turbine Halle | 1 (0) | |
Jochen Giersch | Deutschland | BSG Lokomotive Stendal | 1 (0) | |
Erwin Gießler | Deutschland | Rotation Babelsberg | 1 (0) | |
Heinz Glaser | Deutschland | SC Wismut Aue | 1 (0) | |
Wolfgang Hänel | Deutschland | SV Deutsche VP Dresden | 1 (0) | |
Walter Hartmann | Deutschland | BSG Empor Lauter | 1 (0) | |
Karl-Heinz Heidemann | Deutschland | BSG Stahl Thale | 1 (0) | |
Harry Heiner | Deutschland | SC Motor Jena | 1 (0) | |
Kurt Hoegg | Deutschland | BSG Rotation Dresden | 1 (0) | |
Werner Keller | Deutschland | SV Vorwärts KVP Leipzig | 1 (0) | |
Heinz Klinkhammer | Deutschland | SV Vorwärts KVP Leipzig | 1 (0) | |
Karl Köhler | Deutschland | BSG Lokomotive Stendal | 1 (0) | |
Günter Konzack | Deutschland | BSG Chemie Leipzig | 1 (0) | |
Lothar Kunack | Deutschland | BSG Motor Zwickau | 1 (0) | |
Dieter Legler | Deutschland | BSG Rotation Dresden | 1 (0) | |
Johannes Löffler | Deutschland | SC Wismut Aue | 1 (1) | |
Karl-Heinz Löffler | Deutschland | BSG Turbine Erfurt | 1 (0) | |
Horst Menge | Deutschland | BSG Motor Gera | 1 (0) | |
Manfred Michael | Deutschland | SV Deutsche VP Dresden | 1 (0) | |
Bringfried Müller | Deutschland | BSG Motor Gera | 1 (0) | |
Günter Noack | Deutschland | BSG Motor Oberschöneweide | 1 (0) | |
Helmut Nordhaus | Deutschland | BSG Turbine Erfurt | 1 (0) | |
Franz Richter | Deutschland | SV Vorwärts KVP Leipzig | 1 (0) | |
Friedrich Riedel | Deutschland | BSG Empor Lauter | 1 (1) | |
Fritz Ritter | Deutschland | BSG Rotation Dresden | 1 (1) | |
Gerhard Rudolph | Deutschland | BSG Motor Dessau | 1 (0) | |
Horst Schlüter | Deutschland | Rotation Babelsberg | 1 (0) | |
Herbert Schoen | Deutschland | SV Deutsche VP Dresden | 1 (0) | |
Paul Süß | Deutschland | SC Wismut Aue | 1 (0) | |
Gerhard Weigel | Deutschland | BSG Turbine Erfurt | 1 (0) | |
Werner Zschernagk | Deutschland | Rotation Babelsberg | 1 (0) |
# | Mannschaft | Summe | Spiele | Schnitt | |
1 | BSG Chemie Leipzig | 427.000 | 16 | 26.688 | |
2 | BSG Turbine Halle | 341.000 | 16 | 21.313 | |
3 | BSG Turbine Erfurt | 297.000 | 16 | 18.563 | |
4 | BSG Motor Dessau | 271.000 | 16 | 16.938 | |
5 | BSG Rotation Dresden | 258.500 | 16 | 16.156 | |
6 | SV Deutsche VP Dresden | 253.000 | 16 | 15.813 | |
7 | SC Motor Jena | 219.000 | 16 | 13.688 | |
8 | BSG Motor Zwickau | 208.600 | 16 | 13.038 | |
9 | SV Vorwärts KVP Leipzig | 191.000 | 16 | 11.938 | |
10 | BSG Motor Oberschöneweide | 165.000 | 16 | 10.313 | |
11 | SC Wismut Aue | 161.500 | 16 | 10.094 | |
12 | BSG Wismut Gera | 135.000 | 16 | 8.438 | |
13 | Rotation Babelsberg | 131.102 | 16 | 8.194 | |
14 | BSG Empor Lauter | 123.500 | 16 | 7.719 | |
15 | BSG Lokomotive Stendal | 117.100 | 16 | 7.319 | |
16 | BSG Aktivist Brieske-Ost | 108.000 | 16 | 6.750 | |
17 | BSG Stahl Thale | 96.500 | 16 | 6.031 | |
insgesamt | 3.503.802 | 272 | 12.882 |
Die DDR-Oberliga 1952/53 war die vierte Auflage der höchsten Fußball-Spielklasse der DDR. Meister wurde die SG Dynamo Dresden, die sich im Entscheidungsspiel um die Meisterschaft (das nach Punktgleichheit notwendig wurde) mit 3:2 gegen die BSG Wismut Aue durchsetzte. Die Saison begann am 21. September 1952 und endete am 16. Juni 1953.
Vor der Saison
Nachdem die Oberliga seit ihrer Gründung innerhalb von zwei Jahren von 14 auf 19 Mannschaften angewachsen war, wurde sie zur Saison 1952/53 erstmals wieder verkleinert. Den vier Absteigern der Vorsaison standen mit Empor Lauter und Motor Jena nur zwei Aufsteiger gegenüber, womit die Spielklasse mit 17 Teams startete.
Namensänderungen
Im Laufe der Saison wurden die SV Deutsche Volkspolizei Dresden in SG Dynamo Dresden und die SV Vorwärts HVA Leipzig in SV Vorwärts KVP Leipzig sowie nach dem Umzug nach Berlin in SV Vorwärts KVP Berlin umbenannt.
Saisonverlauf
Zunächst fand der Kampf um die Meisterschaft zwischen BSG Wismut Aue und Lokomotive Stendal statt, die dementsprechend nach der Hinrunde die ersten beiden Plätze belegten. Stendal konnte seine Form jedoch nicht weiter halten und wurde als zweitschlechteste Rückrundenmannschaft am Ende nur Elfter. Andersherum lief es beim Pokalsieger des Vorjahres SV Deutsche Volkspolizei Dresden, die nach der Angliederung an die neugeschaffene Sportvereinigung Dynamo nun Dynamo Dresden hieß. Nach einer schwachen Hinrunde (man wurde nur Achter) schloss Dynamo in der Rückrunde zu Wismut auf, was am Ende zu einer Punktgleichheit und einem Entscheidungsspiel um die Meisterschaft führte. Dieses konnte Dresden am 5. Juli 1953 vor 40.000 Zuschauern im Berliner Walter-Ulbricht-Stadion mit 3:2 für sich entscheiden.
Der Vorjahresmeister Turbine Halle hatte dagegen nichts mit der Meisterschaft zu tun und konnte sich erst am letzten Spieltag vorm drohenden Abstieg retten. Die Absteiger waren der Vorjahresaufsteiger Motor Jena sowie Motor Oberschöneweide, Wismut Gera und die vor zwei Jahren erst mit politischer Macht in die Oberliga gehobene SV Vorwärts Leipzig. Der Abstieg der Leipziger konnte auch durch die Delegierung vieler Spieler von der BSG Chemie Leipzig zu Vorwärts nicht verhindert werden. Die daraufhin in Leipzig äußerst unbeliebte Mannschaft wurde deshalb noch vor Saisonende nach Berlin umgesiedelt und dort als SV Vorwärts KVP Berlin neugegründet.
Mit dem Abstieg von Oberschöneweide und Vorwärts war die Oberliga zur Folgesaison erneut ohne Mannschaft aus Ost-Berlin.
Tore
Die 885 erzielten Tore ergeben einen Durchschnitt von 3,25 pro Spiel. Es fielen 15 Eigentore. Die höchsten Siege erzielten Rotation Dresden (9:2 gegen Wismut Gera) und Motor Dessau (8:1 gegen Rotation Babelsberg).
Spieler | Mannschaft | Tore | |
---|---|---|---|
1. | Harry Arlt | BSG Rotation Dresden | 26 |
2. | Kurt Weißenfels | BSG Lokomotive Stendal | 24 |
3. | Werner Welzel | BSG Motor Dessau | 16* |
Karl-Heinz Ilsch | BSG Motor Dessau | 16 |
*) lt. anderen Quellen: 17
Zuschauer
Insgesamt sahen 3.499.000 Zuschauer die 272 Oberligaspiele, das ergibt einen Schnitt von 12.864 Zuschauern pro Spiel. Damit wurde ein neuer Oberligarekord aufgestellt. Mit 40.000 Zuschauern war die Begegnung des 27. Spieltages Dynamo Dresden – Wismut Aue am besten besucht.
FDGB-Pokal
Der FDGB-Pokal wurde in dieser Spielzeit abgebrochen. Nachdem die 1. Hauptrunde erst am 7. Juni 1953, neun Tage vor dem Ende der Oberliga-Saison, ausgetragen wurde, wurde die 2. Hauptrunde offiziell aufgrund der Sommerferien verschoben. Inoffiziell war der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 der eigentliche Grund für die Aussetzung. Der Wettbewerb wurde danach während der Folgesaison fortgesetzt.