2. Liga 2001/2002

Spieltage & Tabelle
Alle Spieltage

Zu einzelnen Spielen kann es weitere Informationen geben, erkennbar an Info
Beim Überfahren mit dem Mauszeiger werden diese angezeigt.

Für Android oder IOS 

Im Hochvormat ist die Seite scrollbar, im Querformat die volle Ansicht!

powered by Advanced iFrame. Get the Pro version on CodeCanyon.

Auf & Abstieg
Aufstieg zur Bundesliga
Hannover 96 sprang am 6. Spieltag erstmals auf einen Aufstiegsplatz und übernahm mit Beginn der Rückrunde die Tabellenführung vom FSV Mainz 05. Erst am 21. Spieltag musste man gegen den VfL Bochum die erste Saisonniederlage hinnehmen. Danach gelang es, sich weiter von der Konkurrenz abzusetzen, bereits am 30. Spieltag den Aufstieg und schließlich überlegen auch den Meistertitel zu sichern.Mainz war zeitgleich mit Hannover auf einen Aufstiegsplatz gesprungen und konnte sich sogar den Herbstmeistertitel sichern. Lange Zeit sah es so aus, als würden dahinter Arminia Bielefeld, Greuther Fürth und der VfL Bochum um den verbliebenen dritten Aufstiegsrang spielen. Mit zwei Punkten Vorsprung auf Bochum und Bielefeld gingen die Mainzer in den letzten Spieltag. Weil beide Verfolger ihre Spiele gewannen, Mainz bei Union Berlin aber 1:3 verlor, fielen die 05er doch noch aus den Aufstiegsrängen. Für Bochum war es erst das zweite Mal in dieser Spielzeit, dass sie unter den ersten Drei standen.
Direkte Aufsteiger in die Bundesliga
Mannschaften Ligen
Hannover 96 Meister 2. Bundesliga 2001/02
Arminia Bielefeld Zweiter 2. Bundesliga 2001/02
VfL Bochum Dritter 2. Bundesliga 2001/02
Aufstieg aus der Regionalliga

Gleich drei Teams war es nicht gelungen, mehr als 25 Punkte zu sammeln, sodass schon am 31. Spieltag Babelsberg, Saarbrücken und Schweinfurt als Absteiger feststanden. Platz 15 wurde in der Endphase von der SpVgg Unterhaching belegt, die am 31. Spieltag schon fünf Punkte Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz hatten. Trotzdem gelang es den Hachinger noch, am vorletzten Spieltag mit dem Karlsruher SC nach Punkten gleich- und nach Toren vorbeizuziehen. Das direkte Duell am letzten Spieltag im Wildparkstadion musste Karlsruhe also gewinnen.

Durch das 3:0 rettete sich der KSC, während Unterhaching wie Ulm im Vorjahr „durchgereicht“ wurde.Die SpVgg Unterhaching muss nach dem Abstieg aus der Bundesliga im Vorjahr den zweiten Abstieg in Folge hinnehmen.
Mit Babelsberg und Schweinfurt stiegen zwei Neulinge gleich wieder ab. Vierter Absteiger ist Saarbrücken.

Direktaufsteiger aus der Regionalliga
Mannschaften Ligen
VfB Lübeck Meister Regionalliga Nord
Eintracht Braunschweig Vizemeister Regionalliga Nord
Wacker Burghausen Meister Regionalliga Süd
Eintracht Trier Vizemeister Regionalliga Süd
Torschützen
# Spieler Land Mannschaft Tore (11m)
1. Artur Wichniarek Polen  Arminia Bielefeld 20 (4)
2. Marcus Feinbier Deutschland  LR Ahlen 19 (0)
3. Jan Šimák Tschechien  Hannover 96 18 (2)
4. Thomas Christiansen Spanien  VfL Bochum 17 (4)
5. Paweł Kryszałowicz Polen  Eintracht Frankfurt 16 (2)
  Daniel Stendel Deutschland  Hannover 96 16 (0)
7. Rachid Azzouzi Marokko  SpVgg Greuther Fürth 15 (8)
8. Ermin Melunovic Serbien  1. FC Schweinfurt 05 14 (2)
  Blaise N'Kufo Schweiz  1. FSV Mainz 05 14 (7)
  Sreto Ristić Serbien  1. FC Union Berlin 14 (1)
11. Marius Ebbers Deutschland  MSV Duisburg 12 (0)
  Michael Thurk Deutschland  1. FSV Mainz 05 12 (0)
13. Jiří Kaufman Tschechien  Hannover 96 11 (0)
  László Klausz Ungarn  Waldhof Mannheim 11 (1)
15. Alfonso García Spanien  SSV Reutlingen 10 (0)
  Saša Ćirić Nordmazedonien  Eintracht Frankfurt 10 (3)
  Danny Fuchs Deutschland  Karlsruher SC 10 (0)
  Kostadin Vidolov Bulgarien  1. FC Union Berlin 10 (1)
19. Ioannis Amanatidis Griechenland  SpVgg Greuther Fürth 9 (0)
  Cyrille Bella Kamerun  LR Ahlen 9 (0)
  Nico Frommer Deutschland  SSV Reutlingen 9 (0)
  Harun Isa Albanien  1. FC Union Berlin 9 (0)
  Nebojša Krupniković Serbien  Hannover 96 9 (0)
24. Erhan Albayrak Türkei  Arminia Bielefeld 8 (5)
  Manuel Friedrich Deutschland  1. FSV Mainz 05 8 (0)
  Ralph Hasenhüttl Österreich  SpVgg Greuther Fürth 8 (0)
  Vahid Hashemian Iran  VfL Bochum 8 (1)
  Lars Kampf Deutschland  SV Babelsberg 03 8 (0)
  Francis Kioyo Deutschland  SpVgg Greuther Fürth 8 (0)
  Sascha Licht Deutschland  Waldhof Mannheim 8 (1)
  Ervin Skela Albanien  Eintracht Frankfurt 8 (1)
  Andriy Voronin Ukraine  1. FSV Mainz 05 8 (0)
33. Dimtcho Beliakov Bulgarien  Rot-Weiß Oberhausen 7 (0)
  Delron Buckley Südafrika  VfL Bochum 7 (0)
  Conor Casey USA  Hannover 96 7 (0)
  Chiquinho Brasilien  Rot-Weiß Oberhausen 7 (0)
  Sambo Choji Nigeria  1. FC Saarbrücken 7 (1)
  Petar Divić Serbien  1. FC Union Berlin 7 (0)
  Cristian Fiél Deutschland  1. FC Union Berlin 7 (1)
  Paul Freier Deutschland  VfL Bochum 7 (0)
  Daniel Graf Deutschland  Karlsruher SC 7 (0)
  Karsten Hutwelker Deutschland  1. FC Saarbrücken, LR Ahlen 7 (1)
  Babacar N'Diaye Sénégal  Hannover 96 7 (1)
  Danijel Štefulj Kroatien  Hannover 96 7 (0)
45. Ralf Becker Deutschland  SSV Reutlingen 6 (0)
  Sławomir Chałaśkiewicz Polen  SV Babelsberg 03 6 (2)
  Olivier Djappa Kamerun  SSV Reutlingen 6 (0)
  Pavel Drsek Tschechien  MSV Duisburg 6 (0)
  Jürgen Kramny Deutschland  1. FSV Mainz 05 6 (0)
  Bruno Labbadia Deutschland  Karlsruher SC 6 (0)
  Stefan Lexa Österreich  SpVgg Unterhaching 6 (0)
  Steffen Menze Deutschland  1. FC Union Berlin 6 (1)
  Adis Obad Bosnien-Herzegowina  Rot-Weiß Oberhausen 6 (0)
  Petr Ruman Tschechien  SpVgg Greuther Fürth 6 (0)
  Frank Schmidt Deutschland  Alemannia Aachen 6 (2)
  Dariusz Wosz Deutschland  VfL Bochum 6 (0)
57. Marc Arnold Deutschland  LR Ahlen 5 (1)
  Henryk Bałuszyński Polen  LR Ahlen, SV Babelsberg 03 5 (1)
  Thierry Bayock Kamerun  Alemannia Aachen 5 (0)
  Ansgar Brinkmann Deutschland  Arminia Bielefeld 5 (0)
  Taifour Diane Guinea  Alemannia Aachen 5 (0)
  Dame Diouf Sénégal  Hannover 96 5 (0)
  Clemens Fritz Deutschland  Karlsruher SC 5 (0)
  Sercan Güvenışık Türkei  MSV Duisburg 5 (0)
  Márcio Borges Brasilien  Arminia Bielefeld 5 (0)
  Mike Rietpietsch Deutschland  Rot-Weiß Oberhausen 5 (0)
  Sascha Rösler Deutschland  Rot-Weiß Oberhausen 5 (0)
  Uwe Rösler Deutschland  SpVgg Unterhaching 5 (0)
  Jan Seifert Deutschland  SpVgg Unterhaching 5 (0)
  Selim Teber Deutschland  Waldhof Mannheim 5 (0)
  Fatmir Vata Albanien  Arminia Bielefeld 5 (0)
  Andreas Voss Deutschland  MSV Duisburg 5 (0)
  Dennis Weiland Deutschland  1. FSV Mainz 05 5 (0)
  Carsten Wolters Deutschland  MSV Duisburg 5 (0)
  Chen Yang China  Eintracht Frankfurt 5 (0)
76. André Breitenreiter Deutschland  SpVgg Unterhaching 4 (1)
  Alexander Bugera Deutschland  SpVgg Unterhaching 4 (3)
  Christoph Dabrowski Deutschland  Arminia Bielefeld 4 (0)
  Detlev Dammeier Deutschland  Arminia Bielefeld 4 (0)
  Markus Dworrak Deutschland  SpVgg Greuther Fürth 4 (1)
  Rafał Grzelak Polen  MSV Duisburg 4 (0)
  Matthias Hamann Deutschland  LR Ahlen 4 (0)
  Jan Hoffmann Deutschland  SSV Reutlingen 4 (0)
  Josef Ivanovic Deutschland  Alemannia Aachen 4 (0)
  Thorsten Judt Deutschland  Rot-Weiß Oberhausen 4 (1)
  Tamas Koltai Ungarn  1. FC Saarbrücken 4 (0)
  Gabriel Melkam Nigeria  Karlsruher SC 4 (0)
  David Montero Spanien  Waldhof Mannheim 4 (0)
  Christoph Preuß Deutschland  Eintracht Frankfurt 4 (0)
  Jörn Schmiedel Deutschland  SSV Reutlingen 4 (0)
  Dirk van der Ven Deutschland  Arminia Bielefeld 4 (0)
  Angelo Vier Deutschland  Rot-Weiß Oberhausen 4 (0)
  Paweł Wojtala Polen  Rot-Weiß Oberhausen 4 (0)
  Michael Zeyer Deutschland  MSV Duisburg 4 (4)
  Andreas Zimmermann Deutschland  LR Ahlen 4 (0)
96. Tamás Bódog Ungarn  1. FSV Mainz 05 3 (0)
  Olivier Caillas Deutschland  Alemannia Aachen 3 (0)
  Martin Čížek Tschechien  SpVgg Unterhaching 3 (0)
  Markus Daun Deutschland  Alemannia Aachen 3 (0)
  Momo Diabang Sénégal  Arminia Bielefeld 3 (1)
  Stefan Dolzer Deutschland  LR Ahlen 3 (0)
  Jens Dowe Deutschland  SV Babelsberg 03 3 (0)
  Frank Fahrenhorst Deutschland  VfL Bochum 3 (0)
  Martino Gatti Italien  SV Babelsberg 03 3 (0)
  Peter Graulund Dänemark  VfL Bochum 3 (0)
  Ivica Grlić Bosnien-Herzegowina  Alemannia Aachen 3 (0)
  Ilia Gruev Bulgarien  MSV Duisburg 3 (0)
  Rolf-Christel Guié-Mien Kongo  Eintracht Frankfurt 3 (1)
  Pierre Hallé Kamerun  1. FC Saarbrücken 3 (0)
  Christian Hock Deutschland  1. FSV Mainz 05 3 (0)
  Robert Hofacker Deutschland  SSV Reutlingen 3 (1)
  Salif Keïta Sénégal  Hannover 96 3 (0)
  Marc Kienle Deutschland  MSV Duisburg 3 (0)
  Jörg Lipinski Deutschland  Rot-Weiß Oberhausen 3 (2)
  Yuriy Maksimov Ukraine  Waldhof Mannheim 3 (0)
  Vladan Milovanović Serbien  SV Babelsberg 03 3 (0)
  René Müller Deutschland  Rot-Weiß Oberhausen 3 (0)
  Peter Peschel Deutschland  MSV Duisburg 3 (0)
  Karlheinz Pflipsen Deutschland  Alemannia Aachen 3 (1)
  Veselin Popović Serbien  1. FC Schweinfurt 05 3 (0)
  Mirko Reichel Deutschland  SpVgg Greuther Fürth 3 (0)
  Bastian Reinhardt Deutschland  Arminia Bielefeld 3 (0)
  Thomas Reis Deutschland  VfL Bochum 3 (0)
  Hilko Ristau Deutschland  VfL Bochum 3 (0)
  Rouven Schröder Deutschland  VfL Bochum 3 (0)
  Dirk Schuster Deutschland  LR Ahlen 3 (0)
  Danny Schwarz Deutschland  SpVgg Unterhaching 3 (0)
  Sandro Schwarz Deutschland  1. FSV Mainz 05 3 (0)
  Mathias Surmann Deutschland  SpVgg Greuther Fürth 3 (0)
130. Michael Bemben Deutschland  VfL Bochum 2 (0)
  Carsten Birk Deutschland  Karlsruher SC 2 (1)
  Matthias Breitkreutz Deutschland  1. FC Saarbrücken 2 (0)
  Zeno Bundea Rumänien  Waldhof Mannheim 2 (0)
  Søren Colding Dänemark  VfL Bochum 2 (0)
  Francisco Copado Spanien  SpVgg Unterhaching 2 (0)
  Ante Čović Kroatien  1. FC Saarbrücken 2 (0)
  Cem Efe Türkei  SV Babelsberg 03 2 (0)
  Marco Engelhardt Deutschland  Karlsruher SC 2 (0)
  Stefan Fengler Deutschland  LR Ahlen 2 (0)
  Matthias Gerhardt Deutschland  1. FC Schweinfurt 05 2 (0)
  Frank Gerster Deutschland  SSV Reutlingen 2 (0)
  Jens Härtel Deutschland  SV Babelsberg 03 2 (0)
  Günter Heberle Deutschland  1. FC Schweinfurt 05 2 (0)
  Henri Heeren Niederlande  Alemannia Aachen 2 (0)
  Saša Janić Kroatien  SSV Reutlingen 2 (0)
  Daniel Kovačević Kroatien  1. FC Saarbrücken 2 (0)
  Michal Kovář Tschechien  SSV Reutlingen 2 (2)
  Torsten Kracht Deutschland  Karlsruher SC 2 (0)
  Björn Laars Deutschland  SV Babelsberg 03 2 (0)
  Antun Labak Kroatien  LR Ahlen 2 (0)
  Stephan Lämmermann Deutschland  Alemannia Aachen 2 (0)
  Carsten Linke Deutschland  Hannover 96 2 (0)
  Alexander Malchow Deutschland  SSV Reutlingen 2 (1)
  Martin Meichelbeck Deutschland  VfL Bochum 2 (0)
  Michael Molata Deutschland  SV Babelsberg 03 2 (0)
  Chibuike Okeke Nigeria  1. FC Union Berlin 2 (0)
  Dariusz Pasieka Polen  Waldhof Mannheim 2 (0)
  Gustav Policella Deutschland  MSV Duisburg 2 (0)
  Bernd Rauw Belgien  Alemannia Aachen 2 (0)
  Steffen Rögele Deutschland  1. FC Schweinfurt 05 2 (1)
  Carsten Rothenbach Deutschland  Karlsruher SC 2 (0)
  Thorsten Seufert Deutschland  1. FC Schweinfurt 05 2 (0)
  Richard Slezák Slowakei  SV Babelsberg 03 2 (0)
  Željko Sopić Kroatien  LR Ahlen 2 (0)
  Mirosław Spizak Polen  SpVgg Unterhaching 2 (0)
  Bernhard Trares Deutschland  Waldhof Mannheim 2 (2)
  Oliver Unsöld Deutschland  SpVgg Greuther Fürth 2 (0)
  Achim Weber Deutschland  Rot-Weiß Oberhausen 2 (0)
  Jochen Weigl Deutschland  SSV Reutlingen 2 (0)
  Dariusz Żuraw Polen  Hannover 96 2 (0)
171. Lawrence Adjei Ghana  Arminia Bielefeld 1 (0)
  Ilija Aračić Kroatien  Arminia Bielefeld 1 (0)
  Christof Babatz Deutschland  1. FSV Mainz 05 1 (0)
  Musemestre Bamba DR Kongo  LR Ahlen 1 (0)
  Uwe Bindewald Deutschland  Eintracht Frankfurt 1 (0)
  Tonci Boban Kroatien  SV Babelsberg 03 1 (0)
  Philipp Bönig Deutschland  MSV Duisburg 1 (0)
  Stipe Brnas Kroatien  1. FC Saarbrücken 1 (0)
  Adamo Campellone USA  1. FC Schweinfurt 05 1 (0)
  Hajrudin Catic Bosnien-Herzegowina  Waldhof Mannheim 1 (0)
  Aydin Çetin Türkei  Karlsruher SC 1 (0)
  Steve Cherundolo USA  Hannover 96 1 (0)
  Ferdinand Chifon Kamerun  1. FC Union Berlin 1 (0)
  Daniel Ciucă Rumänien  Rot-Weiß Oberhausen 1 (0)
  Almedin Civa Bosnien-Herzegowina  SV Babelsberg 03 1 (1)
  Angelo Donato Deutschland  LR Ahlen 1 (0)
  Dirk Dorbath Deutschland  1. FC Schweinfurt 05 1 (0)
  Božidar Đurković Serbien  1. FC Union Berlin 1 (0)
  Daniel Ernemann Deutschland  1. FC Union Berlin 1 (0)
  Everaldo Brasilien  Waldhof Mannheim 1 (0)
  Everaldo Brasilien  SpVgg Greuther Fürth 1 (0)
  Patrick Falk Deutschland  Rot-Weiß Oberhausen 1 (0)
  Stephen Famewo Nigeria  Eintracht Frankfurt 1 (0)
  Dennis Grassow Deutschland  SpVgg Unterhaching 1 (0)
  Marco Grimm Deutschland  Karlsruher SC 1 (0)
  Matthias Hagner Deutschland  SpVgg Greuther Fürth 1 (0)
  Fabrizio Hayer Deutschland  Rot-Weiß Oberhausen 1 (0)
  Werner Heinzen Deutschland  Karlsruher SC 1 (0)
  André Hofschneider Deutschland  Arminia Bielefeld 1 (0)
  Roumen Ivanov Bulgarien  Waldhof Mannheim 1 (0)
  Jermaine Jones USA  Eintracht Frankfurt 1 (0)
  Rüdiger Kauf Deutschland  Arminia Bielefeld 1 (0)
  Ralf Keidel Deutschland  MSV Duisburg 1 (0)
  Alexander Klitzpera Deutschland  Arminia Bielefeld 1 (0)
  Benjamin Köhler Deutschland  MSV Duisburg 1 (0)
  Hristo Koilov Bulgarien  1. FC Union Berlin 1 (0)
  Altin Lala Albanien  Hannover 96 1 (0)
  Marco Laping Deutschland  1. FC Saarbrücken 1 (0)
  Michael Lorenz Deutschland  SV Babelsberg 03 1 (0)
  Bernd Maier Deutschland  1. FC Saarbrücken 1 (0)
  Zoran Mamić Kroatien  SpVgg Greuther Fürth 1 (0)
  Christian Mikolajczak Deutschland  Hannover 96 1 (0)
  Anatoli Mushinka Ukraine  1. FC Saarbrücken 1 (0)
  Thorsten Nehrbauer Deutschland  Hannover 96 1 (0)
  Ronny Nikol Deutschland  1. FC Union Berlin 1 (0)
  Džoni Novak Slowenien  SpVgg Unterhaching 1 (0)
  Jens Rasiejewski Deutschland  Eintracht Frankfurt 1 (0)
  Hannes Reinmayr Österreich  1. FC Saarbrücken 1 (0)
  Enrico Röver Deutschland  SV Babelsberg 03 1 (0)
  Altin Rraklli Albanien  SpVgg Unterhaching 1 (0)
  Domenico Sbordone Deutschland  SSV Reutlingen 1 (0)
  Frank Scharpenberg Deutschland  Rot-Weiß Oberhausen 1 (0)
  Sebastian Schindzielorz Deutschland  VfL Bochum 1 (1)
  Markus Schuler Deutschland  1. FSV Mainz 05 1 (0)
  Alexander Schur Deutschland  Eintracht Frankfurt 1 (0)
  Petr Škarabela Tschechien  SpVgg Greuther Fürth 1 (0)
  Marc Spanier Deutschland  Alemannia Aachen 1 (0)
  Kristian Sprecakovic Deutschland  1. FC Schweinfurt 05 1 (0)
  Alexander Strehmel Deutschland  SpVgg Unterhaching 1 (0)
  Albert Streit Deutschland  Eintracht Frankfurt 1 (0)
  Velibor Teofilovic Bosnien-Herzegowina  1. FC Schweinfurt 05 1 (0)
  Anthony Tiéku Ghana  Rot-Weiß Oberhausen 1 (0)
  Samir Toplak Kroatien  VfL Bochum 1 (0)
  Dino Toppmöller Deutschland  VfL Bochum 1 (0)
  Thomas Vana Deutschland  MSV Duisburg 1 (0)
  Miodrag Vukotić Montenegro  Waldhof Mannheim 1 (0)
  Thijs Waterink Niederlande  Karlsruher SC 1 (0)
  Niclas Weiland Deutschland  1. FSV Mainz 05 1 (0)
  Dieter Wirsching Deutschland  1. FC Schweinfurt 05 1 (0)
  Christian Wück Deutschland  Arminia Bielefeld 1 (0)
  Hui Xie China  Alemannia Aachen 1 (0)
  Marco Zernicke Deutschland  Alemannia Aachen 1 (0)
  Matthias Zimmermann Deutschland  SpVgg Unterhaching 1 (0)
  Stefan Zinnow Deutschland  Waldhof Mannheim 1 (0)
Zuschauer
# Mannschaft Summe Spiele Schnitt
1 Hannover 96 Hannover 96 349.546 17 20.562
2 Eintracht Frankfurt Eintracht Frankfurt 236.500 17 13.912
3 Arminia Bielefeld Arminia Bielefeld 231.763 17 13.633
4 VfL Bochum VfL Bochum 213.392 17 12.552
5 Alemannia Aachen Alemannia Aachen 201.813 17 11.871
6 Karlsruher SC Karlsruher SC 200.416 17 11.789
7 1. FSV Mainz 05 1. FSV Mainz 05 167.037 17 9.826
8 1. FC Union Berlin 1. FC Union Berlin 157.087 17 9.240
9 MSV Duisburg MSV Duisburg 127.323 17 7.490
10 SpVgg Greuther Fuerth SpVgg Greuther Fürth 121.285 17 7.134
11 SSV Reutlingen SSV Reutlingen 108.269 17 6.369
12 Waldhof Mannheim Waldhof Mannheim 107.520 17 6.325
13 LR Ahlen LR Ahlen 102.247 17 6.015
14 1. FC Schweinfurt 05 1. FC Schweinfurt 05 101.447 17 5.967
15 05/2023 - 06/2023 Holstein Kiel II 1. FC Saarbrücken 93.500 17 5.500
16 SpVgg Unterhaching SpVgg Unterhaching 83.800 17 4.929
17 Rot Weiss Oberhausen Rot-Weiß Oberhausen 81.730 17 4.808
18 SV Babelsberg 03 SV Babelsberg 03 76.164 17 4.480
  insgesamt 2.760.839 306 9.022
Geschichte
2. Bundesliga 2001/02
2.Bundesliga
Meister Hannover 96
Aufsteiger Hannover 96, Arminia Bielefeld, VfL Bochum
Absteiger SpVgg Unterhaching, 1. FC Saarbrücken, 1. FC Schweinfurt 05, SV Babelsberg 03
Mannschaften 18
Spiele 306
Tore 962 (ø 3,14 pro Spiel)
Zuschauer 2.760.839 (ø 9022 pro Spiel)
Torschützenkönig Artur Wichniarek (Arminia Bielefeld)
Info

In der 2. Bundesliga 2001/02 erreichten Hannover 96, Arminia Bielefeld und der VfL Bochum den Aufstieg in die Bundesliga. Der SV Babelsberg 03, der 1. FC Schweinfurt 05, der 1. FC Saarbrücken sowie die SpVgg Unterhaching stiegen ab.

Veränderungen zur Vorsaison
Der VfL Bochum, SpVgg Unterhaching und Eintracht Frankfurt kehrten nach ein, zwei und drei Jahren in die 2. Bundesliga zurück. Sie ersetzten die Aufsteiger 1. FC Nürnberg, Borussia Mönchengladbach und FC St. Pauli.

Aus der Regionalliga Nord kamen zwei Debütanten dazu: Der SV Babelsberg 03, der innerhalb weniger Jahre von der Bezirksliga in die 2. Liga aufgestiegen war, und Union Berlin, das nach mehreren Anläufen seit der Wende erstmals den Sprung in den Profifußball schaffte. Aus der Süd-Staffel waren der 1. FC Schweinfurt nach zehn Jahren, der Karlsruher SC nach einem Jahr zurückgekehrt. Das Quartett ersetzte den Chemnitzer FC, die Stuttgarter Kickers, SSV Ulm 1846 und den VfL Osnabrück.