2. Liga 1980/1981 Nord

Spieltage & Tabelle
Alle Spieltage

Zu einzelnen Spielen kann es weitere Informationen geben, erkennbar an Info
Beim Überfahren mit dem Mauszeiger werden diese angezeigt.

Für Android oder IOS 

Im Hochvormat ist die Seite scrollbar, im Querformat die volle Ansicht!

Relegation
Aufstiegsspiele zur 1. Bundesliga
Nach einem 5:1-Sieg gegen Rot-Weiss Essen im heimischen Wildparkstadion hatte Karlsruhe eine gute Ausgangssituation für das Rückspiel. Trotz einer 1:3-Niederlage im Rückspiel setzte sich Karlsruhe aufgrund der mehr erzielten Tore in diesem Vergleich durch und stieg als dritte Mannschaft in die 1. Bundesliga auf.
Zweiter Süd Gesamt Zweiter Nord Hinspiel Rückspiel
Karlsruher SC 6:4 Rot-Weiss Essen 5:1 1:3
Aufstieg zur 2. Bundesliga Nord & Süd 1980/81 - Direktaufsteiger
Mannschaften Ligen
VfB Oldenburg Oberliga Nord 1979/80
SpVgg Erkenschwick Oberliga Westfalen 1979/80
1. FC Bocholt Oberliga Nordrhein 1979/80
KSV Hessen Kassel Oberliga Hessen 1979/80
Borussia Neunkirchen Oberliga Südwest 1979/80
VfB Eppingen Oberliga Baden-Württemberg 1979/80 (Vize-Meister)
FC Augsburg Amateur-Oberliga Bayern 1979/80
Aufstiegsspiele
Zweitberechtigter Oberliga Nord Gesamt Meister Berlin Hinspiel Rückspiel
1. SC Göttingen 05 2:1 BFC Preussen 1:0 1:1
Torschützen
# Spieler Mannschaft Tore (11m)
1. Frank Mill  Rot-Weiss Essen 40 (14)
2. Werner Killmaier  Hertha BSC 36 (0)
3. Horst Feilzer  VfL Osnabrück 30 (10)
Ronnie Worm  Eintracht Braunschweig 30 (0)
5. Erwin Kostedde  Werder Bremen 29 (0)
6. Dieter Schatzschneider  Hannover 96 27 (2)
7. Bernd Krumbein  OSV Hannover, SG Union Solingen 21 (0)
Thomas Remark  Hertha BSC 21 (0)
9. Werner Lenz  SG Union Solingen 20 (0)
Harald Snater  SC Göttingen 05 20 (0)
11. Uwe Pallaks  SC Herford 19 (0)
12. Karl-Heinz Mödrath  Fortuna Köln 18 (0)
Klaus Wolf  Rot-Weiß Lüdenscheid, Rot-Weiß Oberhausen 18 (5)
14. Hubert Clute-Simon  Alemannia Aachen 17 (0)
15. Peter Kunkel  SG Wattenscheid 09 16 (1)
Norbert Meier  Werder Bremen 16 (0)
Uwe Reinders  Werder Bremen 16 (3)
Helmut Reiners  SG Wattenscheid 09 16 (6)
19. Gerhard Drews  SG Wattenscheid 09 15 (0)
20. Manfred Bockenfeld  1. FC Bocholt 14 (0)
Rainer Künkel  SC Viktoria 04 Köln 14 (1)
Bernhard Ochmann  SC Viktoria 04 Köln 14 (0)
Volker Ohling  VfB Oldenburg 14 (0)
Norbert Runge  Alemannia Aachen 14 (1)
Wilfried Seegler  SG Union Solingen 14 (4)
Norbert Stolzenburg  TeBe Berlin 14 (0)
27. Janus Guðlaugsson  Fortuna Köln 13 (0)
Benno Möhlmann  Werder Bremen 13 (4)
Detlef Wolter  SC Göttingen 05 13 (4)
30. Wolfgang Grobe  Eintracht Braunschweig 12 (4)
Uwe Helmes  Rot-Weiß Lüdenscheid 12 (0)
Gerhard Kleppinger  Hannover 96 12 (7)
33. Matthias Herget  Rot-Weiss Essen 11 (4)
Reinhard Majgl  1. FC Bocholt 11 (1)
Wolfgang Pache  SpVgg Erkenschwick 11 (0)
36. Dieter Allig  Rot-Weiß Oberhausen 10 (0)
Pierre Dickert  Hertha BSC 10 (3)
Horst Ehrmantraut  Hertha BSC 10 (0)
Lars Ellmerich  Eintracht Braunschweig 10 (0)
Reinhold Specht  VfB Oldenburg 10 (0)
Lothar Wesseler  Hertha BSC 10 (4)
42. Werner Bertrams  Alemannia Aachen 9 (0)
Matthias Brücken  SC Viktoria 04 Köln 9 (2)
Jürgen Kaminsky  Rot-Weiss Essen 9 (1)
Heinz-Josef Kehr  Alemannia Aachen 9 (0)
Willi Lippens  Rot-Weiss Essen 9 (0)
Manfred Mannebach  Rot-Weiß Oberhausen 9 (0)
Jürgen Mohr  Hertha BSC 9 (0)
Detlef Olaidotter  VfL Osnabrück 9 (0)
Heiner Pahl  Eintracht Braunschweig 9 (0)
51. Heinz-Wilhelm Fesser  SC Göttingen 05 8 (0)
Peter Hayduk  Hannover 96 8 (0)
Dirk Hupe  SG Union Solingen 8 (0)
Ralf Lehmann  VfL Osnabrück 8 (0)
Heiko Mertes  Hannover 96 8 (0)
Yasuhiko Okudera  Hertha BSC 8 (0)
Wilfried Osterkamp  VfB Oldenburg 8 (1)
Herbert Poesger  VfB Oldenburg 8 (2)
Burghard Segler  SC Viktoria 04 Köln 8 (3)
Bernd Vittinghoff  Preußen Münster 8 (0)
Arno Wolf  Alemannia Aachen 8 (0)
62. Bernd Dierßen  Hannover 96 7 (0)
Antoine Fagot  VfL Osnabrück 7 (0)
Hans-Jürgen Gede  Fortuna Köln 7 (0)
Michael Geiger  Eintracht Braunschweig 7 (0)
Henning Keese  Rot-Weiß Oberhausen 7 (1)
Wolfgang Kellner  SC Göttingen 05 7 (0)
Günter Keute  Eintracht Braunschweig 7 (0)
Thomas Lander  Preußen Münster 7 (1)
Peter Müller  1. FC Bocholt 7 (0)
Ranko Petković  Rot-Weiß Lüdenscheid 7 (2)
Wayne Thomas  Alemannia Aachen 7 (4)
Niels Tune-Hansen  VfL Osnabrück 7 (0)
Dieter Wendlandt  Holstein Kiel 7 (0)
75. Dieter Bartel  Rot-Weiß Oberhausen 6 (0)
Norbert Bebensee  Hannover 96 6 (0)
Bernd Brexendorf  Holstein Kiel 6 (0)
Dimitrios Daras  Holstein Kiel 6 (0)
Peter Darsow  VfB Oldenburg 6 (3)
Wilhelm Dybowski  SC Göttingen 05 6 (0)
Konrad Eickels  Preußen Münster 6 (0)
Hans Fos  Fortuna Köln 6 (0)
Detlef Gerland  OSV Hannover 6 (0)
Walter Hoffmann  Fortuna Köln 6 (0)
Hannes Linßen  Fortuna Köln 6 (0)
Eddy Malura  TeBe Berlin 6 (0)
Uli Meisner  OSV Hannover 6 (0)
Uwe Montelett  1. FC Bocholt 6 (0)
Roland Patzke  1. FC Bocholt 6 (0)
Wolfgang Rolff  Fortuna Köln 6 (0)
Wolfgang Sandhowe  Preußen Münster 6 (1)
Wolfgang Schilling  TeBe Berlin 6 (1)
Thorsten Schlumberger  Hertha BSC, TeBe Berlin 6 (0)
Manfred Tripbacher  Eintracht Braunschweig 6 (0)
Hermann-Josef Werres  Fortuna Köln 6 (2)
Ilija Zavišić  Eintracht Braunschweig 6 (0)
97. Ulrich Bittorf  SC Herford 5 (0)
Matthias Bruns  Eintracht Braunschweig 5 (0)
Bernd Gorski  Hannover 96 5 (0)
Walter Gruler  Hertha BSC 5 (0)
Amir Hadifar  Rot-Weiß Lüdenscheid 5 (0)
Bernhard Hermes  SC Viktoria 04 Köln 5 (0)
Edmund Kaczor  Rot-Weiß Oberhausen 5 (0)
Wilfried Klinge  VfB Oldenburg 5 (0)
Dietmar Klinger  Rot-Weiss Essen 5 (0)
Karlheinz Meininger  Rot-Weiss Essen 5 (0)
Reinhold Metzger  SG Union Solingen 5 (0)
Axel Möller  Holstein Kiel 5 (0)
Karl-Heinz Mrosko  Hannover 96 5 (0)
Wolfgang Patzke  SG Wattenscheid 09 5 (0)
Herbert Sprenger  1. FC Bocholt 5 (0)
Harry Witt  Holstein Kiel, SC Viktoria 04 Köln 5 (2)
113. Ralf Bugla  Rot-Weiss Essen 4 (0)
Gerhard Busch  Rot-Weiß Lüdenscheid 4 (0)
Eckehard Eigenwillig  SpVgg Erkenschwick 4 (0)
Peter Fraßmann  TeBe Berlin 4 (0)
Peter Füllborn  Preußen Münster 4 (0)
Dieter Hochheimer  VfL Osnabrück 4 (0)
Gisbert Horsthemke  SpVgg Erkenschwick 4 (0)
Karl-Heinz Kamp  Werder Bremen 4 (0)
Hartmut Konschal  Werder Bremen 4 (0)
Berni Korbel  1. FC Bocholt 4 (2)
Dieter Kramer  Preußen Münster 4 (0)
Karl Heinz Krekeler  Preußen Münster 4 (0)
Helmut Kremers  Rot-Weiss Essen 4 (2)
Hans-Werner Melis  SpVgg Erkenschwick 4 (0)
Franz Merkhoffer  Eintracht Braunschweig 4 (0)
Jürgen Nabrotzki  Rot-Weiß Oberhausen, SpVgg Erkenschwick 4 (0)
Wolfgang Rischker  OSV Hannover 4 (1)
Vitomir Rogoznica  VfL Osnabrück 4 (0)
Norbert Siegmann  Werder Bremen 4 (0)
Winfried Stradt  Alemannia Aachen 4 (0)
Günter Wille  Preußen Münster, SpVgg Erkenschwick 4 (0)
134. Ralf Aussem  SC Viktoria 04 Köln 3 (0)
Heinz Bartels  OSV Hannover 3 (2)
Herbert Bittner  SC Herford 3 (1)
Michael Brocker  Rot-Weiß Oberhausen 3 (0)
Volker Diers  OSV Hannover 3 (0)
Rainer Fischer  SpVgg Erkenschwick 3 (0)
Willi Gless  Fortuna Köln 3 (0)
Heikko Glöde  TeBe Berlin 3 (0)
Jochen Goll  Fortuna Köln 3 (0)
Norbert Goscianiak  SC Herford 3 (0)
Thomas Grunenberg  TeBe Berlin 3 (0)
Uwe Hansel  1. FC Bocholt 3 (0)
Manfred Jochimiak  Holstein Kiel 3 (0)
Bernd Jordt  Holstein Kiel 3 (2)
Wolfgang Krüger  SG Union Solingen 3 (0)
Franz-Josef Laufer  SpVgg Erkenschwick 3 (1)
Rainer Leifken  Preußen Münster 3 (0)
Manfred Lopatenko  Rot-Weiß Lüdenscheid 3 (0)
Michael Lorenz  VfL Osnabrück 3 (0)
Hans-Peter Mentzel  Fortuna Köln 3 (0)
Hans-Jürgen Offermanns  SC Viktoria 04 Köln, Werder Bremen 3 (0)
Peter Pagel  Hertha BSC 3 (0)
Jan Roeloffzen  1. FC Bocholt 3 (0)
George Sagna  Hannover 96 3 (0)
Bernhard Schröder  SC Göttingen 05 3 (0)
Ludwig Schuster  Fortuna Köln 3 (2)
Gerold Steindor  VfB Oldenburg 3 (0)
Karl-Heinz Timmler  Rot-Weiss Essen 3 (0)
Manfred Wehmeier  SC Herford 3 (0)
Hans-Jürgen Wloka  Rot-Weiß Oberhausen 3 (1)
164. Klaus Albert  SC Viktoria 04 Köln 2 (0)
Hasse Borg  Eintracht Braunschweig 2 (0)
Uwe Bracht  Werder Bremen 2 (0)
Bernd Brendel  SC Göttingen 05 2 (0)
Georg Damjanoff  Hannover 96, VfB Oldenburg 2 (0)
Günter Diekmann  SG Union Solingen 2 (0)
Detlef Drescher  Rot-Weiss Essen 2 (0)
Joachim Dzieciol  SG Union Solingen 2 (0)
Stefan Gläser  VfB Oldenburg 2 (0)
Helmut Gorka  Preußen Münster 2 (0)
Frank Hahn  SC Herford 2 (0)
Horst Hamann  Holstein Kiel 2 (0)
Jürgen Heddinghaus  SC Herford 2 (0)
Sieghard Heise  SG Union Solingen 2 (0)
Karl-August Herbeck  OSV Hannover 2 (0)
Reiner Hollmann  Eintracht Braunschweig 2 (0)
Jürgen Hünerlage  SG Wattenscheid 09 2 (0)
Manfred Jansen  Alemannia Aachen 2 (0)
Robert Jüttner  Hertha BSC 2 (0)
Momir Karadžić  TeBe Berlin 2 (0)
Klaus-Peter Kerkemeier  SpVgg Erkenschwick 2 (0)
Wolfgang Keuken  1. FC Bocholt 2 (0)
Reinhard Kindermann  Eintracht Braunschweig 2 (0)
Bernd Krech  SC Göttingen 05 2 (0)
Kurt Larsen  Holstein Kiel 2 (0)
Hugo Lütkebohmert  Fortuna Köln 2 (1)
Roland Mall  SC Viktoria 04 Köln 2 (0)
Vesa Mars  SC Herford 2 (0)
Andreas Metzner  SC Herford 2 (0)
Jonny Otten  Werder Bremen 2 (0)
Gregor Quasten  Hertha BSC 2 (2)
Karl Richter  Rot-Weiss Essen 2 (0)
Rainer Rühle  Alemannia Aachen 2 (0)
Matthias Scheiba  OSV Hannover 2 (0)
Reinhard Schmitz  SC Viktoria 04 Köln 2 (0)
Frank-Michael Schonert  SC Viktoria 04 Köln 2 (0)
Heinz-Dieter Schwarck  SC Göttingen 05 2 (0)
Hartmut Sinnigen  Alemannia Aachen 2 (0)
Volker Spazier  SC Herford 2 (0)
Burkhard Steiner  SG Wattenscheid 09 2 (0)
Immo Stelzer  Holstein Kiel 2 (0)
Heinz Stickel  Holstein Kiel 2 (0)
Karsten Surmann  Hannover 96 2 (0)
Jürgen Tänzer  1. FC Bocholt 2 (0)
Günter Tinnefeld  SG Wattenscheid 09 2 (0)
Hans-Jürgen Wittkamp  SpVgg Erkenschwick 2 (0)
Hans-Joachim Wrede  Rot-Weiß Lüdenscheid 2 (0)
Hans-Jürgen Zimmer  SG Wattenscheid 09 2 (0)
Edgar Zoller  VfB Oldenburg 2 (0)
213. Peter Anders  Hannover 96 1 (0)
Hans-Georg Arndt  OSV Hannover 1 (0)
Helmut Balke  Alemannia Aachen 1 (0)
Uwe Behrens  Werder Bremen 1 (0)
Holger Brück  Hertha BSC 1 (0)
Holger Brüggmann  OSV Hannover 1 (0)
Werner Buttgereit  Rot-Weiß Oberhausen 1 (0)
Willi Cryns  Holstein Kiel 1 (0)
Horst-Franz Degen  1. FC Bocholt 1 (0)
Karl-Heinz Dickkopf  SC Göttingen 05 1 (0)
Klaus-Dieter Dieckmann  SG Union Solingen 1 (0)
Karl-Heinz Diemand  Rot-Weiss Essen 1 (0)
Stefan Dietrich  Preußen Münster 1 (0)
Dietmar Draheim  SpVgg Erkenschwick 1 (0)
Jürgen Elm  SG Union Solingen 1 (0)
Uwe Eplinius  SpVgg Erkenschwick 1 (0)
Wolfgang Fabian  SG Union Solingen 1 (0)
Wolfgang Flüshöh  SC Herford 1 (0)
Werner Gmeiner  SpVgg Erkenschwick 1 (0)
Willi Göddertz  SG Union Solingen 1 (0)
Dietmar Grabotin  Alemannia Aachen 1 (0)
Hans-Peter Großmann  SC Viktoria 04 Köln 1 (0)
Karl-Heinz Gundersdorff  Rot-Weiss Essen 1 (0)
Rudi Hagen  VfB Oldenburg 1 (0)
Frank Hartmann  Hannover 96 1 (0)
Michael Henke  SG Wattenscheid 09 1 (0)
Wilfried Holtkamp  Rot-Weiß Lüdenscheid 1 (0)
Günter Hoormann  VfB Oldenburg 1 (0)
Jürgen Jendrossek  SC Viktoria 04 Köln 1 (0)
Michael Kalkbrenner  VfB Oldenburg 1 (0)
Urban Klausmann  Rot-Weiss Essen 1 (0)
Karl-Heinz Koberstein  SC Herford 1 (0)
Roland Kosien  Hannover 96 1 (0)
Martin Krassowski  Preußen Münster 1 (0)
Frank Kremer  SG Union Solingen 1 (0)
Hans-Georg Kulik  OSV Hannover 1 (0)
Witthaya Laohakul  Hertha BSC 1 (0)
Peter Leske  Rot-Weiß Oberhausen 1 (0)
Frank-Michael Marczewski  TeBe Berlin 1 (0)
Johannes Meisterfeld  VfB Oldenburg 1 (0)
Ulrich Meyer  OSV Hannover 1 (0)
Norbert Pohl  SC Herford 1 (0)
Uwe Puppel  OSV Hannover 1 (0)
Stefan Rausch  Holstein Kiel 1 (0)
Pasi Rautiainen  Werder Bremen 1 (0)
Butje Rosenfeld  VfL Osnabrück 1 (0)
Thomas Schaaf  Werder Bremen 1 (0)
Bernd Schäfer  Rot-Weiß Lüdenscheid 1 (0)
Jürgen Schäfer  TeBe Berlin 1 (0)
Paul Scheermann  Rot-Weiß Lüdenscheid 1 (1)
Mathias Schipper  Alemannia Aachen 1 (0)
Ewald Schmid  OSV Hannover 1 (0)
Norbert Schmitz  Fortuna Köln 1 (0)
Rainer Scholz  Hannover 96 1 (0)
Jürgen Schulz  TeBe Berlin 1 (0)
Friedhelm Schütte  TeBe Berlin 1 (0)
Jürgen Sekula  Rot-Weiss Essen 1 (0)
Oswald Semlits  Preußen Münster 1 (0)
Edi Stöhr  Hertha BSC 1 (0)
Ulrich Thorke  SC Göttingen 05 1 (0)
Dieter Timme  Hertha BSC 1 (0)
Dietmar Tönsfeldt  Holstein Kiel 1 (0)
Peter Vogel  TeBe Berlin 1 (0)
Karl-Friedrich Wessel  VfL Osnabrück 1 (0)
Klaus Wischniewski  Rot-Weiß Lüdenscheid 1 (1)
Frank Witter  OSV Hannover 1 (0)

Sprung zum Anfang

Geschichte
Info
Die 2. Fußball-Bundesliga 1980/81 war die letzte Saison der 2. Bundesliga – mit Ausnahme der Saison 1991/92 aufgrund der Wiedervereinigung –, die in zwei Staffeln gespielt wurde.

Insgesamt spielten 22 (Staffel Nord) beziehungsweise 20 (Staffel Süd) Mannschaften den jeweiligen Staffelmeister aus, welcher direkt in die Bundesliga aufstieg. Dabei stiegen Werder Bremen (Nord) und SV Darmstadt 98 (Süd) als Erstplatzierte direkt auf, der dritte Aufstiegsplatz wurde in einer Relegation zwischen den Staffelzweiten Eintracht Braunschweig (Nord) und Kickers Offenbach (Süd) ausgespielt. Hier setzte sich Braunschweig aufgrund der mehr erzielten Tore durch.

Aus der Bundesliga stiegen neben dem ehemaligen deutschen Meister TSV 1860 München auch das Bundesliga-Gründungsmitglied FC Schalke 04 und, nach zweijähriger Ligazugehörigkeit, Bayer 05 Uerdingen in die zweite Bundesliga ab.

Platzziffern für eingleisige 2. Bundesliga
Für die Qualifikation zur neuen eingleisigen 2. Bundesliga gab es ein ausgeklügeltes System. Zunächst mussten die Vereine technische Qualifikationskriterien erfüllen. Diese sahen vor, dass die Stadien mindestens 15.000 Zuschauer fassen und innerhalb einer bestimmten Frist auch über eine Flutlichtanlage verfügen mussten. Wurden diese Voraussetzungen erfüllt, kamen sportliche Kriterien zum Tragen. Die jeweils vier erstplatzierten Mannschaften der Nord- und Süd-Staffel sowie die Bundesligaabsteiger waren automatisch qualifiziert. Die anderen Teilnehmer wurden über eine sogenannte „Platzziffer“ ermittelt. Diese errechnete sich aus den erreichten Tabellenplätzen der letzten drei Jahre. Je niedriger diese ermittelte Platzziffer war, desto besser war der Verein platziert. In der Saison 1978/79 wurde der Tabellenplatz mit eins, 1979/80 mit zwei und 1980/81 mit drei multipliziert. Mit Null wurden Jahre der Bundesligazugehörigkeit gewertet. Für Oberligajahre, in denen der Aufstieg nicht geschafft wurde, gab es 20 Punkte, für die Spielzeiten mit Aufstieg 16. Es war auch entscheidend, aus welcher Region die Absteiger der 1. Bundesliga kamen und wie viele Mannschaften aus der jeweiligen Staffel (Nord / Süd) aufstiegen. Am Ende sollten aus dem Norden und dem Süden jeweils 10 Mannschaften vertreten sein. Aufsteiger aus der Oberliga in die 2. Bundesliga gab es in dieser Spielzeit nicht.

Staffel Nord
Meister der Staffel Nord wurde Werder Bremen, sodass nach dem Vorjahresabstieg der direkte Wiederaufstieg gelang. Bis zum Jahr 2021 blieb dies die einzige Zweitliga-Saison des SV Werder Bremen. Bremens Saisonergebnis mit 30 Siegen, 8 Unentschieden und 4 Niederlagen war das beste Zweitligaergebnis aller Zeiten in absoluten Punkten nach der Zwei-Punkte-Regel (allerdings gab es in dieser Saison mit 42 Spielen pro Team auch die zweitmeisten Spiele aller Zeiten; relativ zur Anzahl Spiele wird Bremens Ergebnis übertroffen durch das Vorjahresergebnis von Arminia Bielefeld). Auf den zweiten Platz verwiesen wurde die ebenfalls im Vorjahr abgestiegene Eintracht aus Braunschweig, welche in der Relegation gegen Kickers Offenbach den Aufstieg erreichte.

Hertha BSC, ebenfalls ein Vorjahresabsteiger, erreichte mit einem Punkt Rückstand auf den Tabellenzweiten Braunschweig den dritten Tabellenplatz und verblieb damit eine weitere Saison in der 2. Bundesliga. Der Aufstieg wurde in der folgenden Saison 1981/82 geschafft.

Da die 2. Bundesliga nach dieser Saison eingleisig fortgeführt wurde, stiegen insgesamt zwölf Mannschaften in die jeweiligen Oberligen ab. Unter diesen befanden sich unter anderem das Bundesliga-Gründungsmitglied Preußen Münster und die ehemaligen Erstligisten Rot-Weiß Oberhausen und Tennis Borussia Berlin.

Bester Torschütze der Staffel Nord wurde Frank Mill von Rot-Weiss Essen mit 40 Treffern in 42 Partien.