1. Bundesliga 2003/04

Spielplan
Alle Spieltage

Zu einzelnen Spielen kann es weitere Informationen geben, erkennbar an Info
Beim Überfahren mit dem Mauszeiger werden diese angezeigt.

Für Android oder IOS 

Im Hochvormat ist die Seite scrollbar, im Querformat die volle Ansicht!

Torschützen
# Spieler Land Mannschaft Tore (11m)
1. Ailton Brasilien  Werder Bremen 28 (5)
2. Roy Makaay Niederlande  Bayern München 23 (2)
3. Martin Max Deutschland  Hansa Rostock 20 (2)
4. Dimitar Berbatov Bulgarien  Bayer Leverkusen 16 (1)
  Ewerthon Brasilien  Borussia Dortmund 16 (3)
  Vahid Hashemian Iran  VfL Bochum 16 (0)
  Jan Koller Tschechien  Borussia Dortmund 16 (1)
8. Diego Klimowicz Argentinien  VfL Wolfsburg 15 (0)
9. França Brasilien  Bayer Leverkusen 14 (0)
10. Ivan Klasnić Kroatien  Werder Bremen 13 (0)
  Peter Madsen Dänemark  VfL Bochum 13 (0)
12. Thomas Brdaric Deutschland  Hannover 96 12 (0)
13. Fernando Baiano Brasilien  VfL Wolfsburg 11 (0)
  Kevin Kurányi Deutschland  VfB Stuttgart 11 (0)
  Claudio Pizarro Peru  Bayern München 11 (0)
  Bernardo Romeo Argentinien  Hamburger SV 11 (0)
17. Sergej Barbarez Bosnien-Herzegowina  Hamburger SV 10 (0)
  Miroslav Klose Deutschland  1. FC Kaiserslautern 10 (1)
  Johan Micoud Frankreich  Werder Bremen 10 (0)
  Lukas Podolski Deutschland  1. FC Köln 10 (1)
  Bernd Schneider Deutschland  Bayer Leverkusen 10 (0)
22. Thomas Christiansen Spanien  Hannover 96 9 (2)
  Aleksandr Iashvili Georgien  SC Freiburg 9 (0)
  Benjamin Lauth Deutschland  TSV 1860 München 9 (3)
  Václav Svěrkoš Tschechien  Bor. Mönchengladbach 9 (2)
  Imre Szabics Ungarn  VfB Stuttgart 9 (0)
  Arie van Lent Niederlande  Bor. Mönchengladbach 9 (1)
28. Marian Hristov Bulgarien  1. FC Kaiserslautern 8 (0)
  Vratislav Lokvenc Tschechien  1. FC Kaiserslautern 8 (0)
  Marcelinho Paraíba Brasilien  Hertha BSC 8 (2)
  Martin Petrov Bulgarien  VfL Wolfsburg 8 (1)
  Ebbe Sand Dänemark  FC Schalke 04 8 (0)
  Ervin Skela Albanien  Eintracht Frankfurt 8 (4)
34. Ioannis Amanatidis Griechenland  Eintracht Frankfurt
VfB Stuttgart
7 (0)
  Roda Antar Libanon  SC Freiburg 7 (0)
  Michael Ballack Deutschland  Bayern München 7 (0)
  Fredi Bobic Deutschland  Hertha BSC 7 (0)
  Frank Fahrenhorst Deutschland  VfL Bochum 7 (0)
  Christian Rahn Deutschland  Hamburger SV 7 (0)
  René Rydlewicz Deutschland  Hansa Rostock 7 (2)
41. Magnus Arvidsson Schweden  Hansa Rostock 6 (0)
  Marko Babić Kroatien  Bayer Leverkusen 6 (0)
  Zlatan Bajramović Bosnien-Herzegowina  SC Freiburg 6 (0)
  Oliver Neuville Deutschland  Bayer Leverkusen 6 (0)
  Markus Schroth Deutschland  TSV 1860 München 6 (0)
46. Paul Agostino Australien  TSV 1860 München 5 (0)
  Hamit Altintop Türkei  FC Schalke 04 5 (0)
  Aliaksandr Hleb Belarus  VfB Stuttgart 5 (0)
  Mehdi Mahdavikia Iran  Hamburger SV 5 (3)
  Silvio Meißner Deutschland  VfB Stuttgart 5 (0)
  Nando Rafael Angola  Hertha BSC 5 (0)
  Roque Santa Cruz Paraguay  Bayern München 5 (0)
  Ivo Ulich Tschechien  Bor. Mönchengladbach 5 (0)
  Nelson Valdez Paraguay  Werder Bremen 5 (0)
55. Amoroso Brasilien  Borussia Dortmund 4 (1)
  Gerald Asamoah Deutschland  FC Schalke 04 4 (0)
  Markus Beierle Deutschland  Eintracht Frankfurt 4 (0)
  Daniel Bierofka Deutschland  Bayer Leverkusen 4 (0)
  Bordon Brasilien  VfB Stuttgart 4 (0)
  Cacau Deutschland  VfB Stuttgart 4 (0)
  Angelos Charisteas Griechenland  Werder Bremen 4 (0)
  Soumaila Coulibaly Mali  SC Freiburg 4 (2)
  Sebastian Deisler Deutschland  Bayern München 4 (0)
  Michael Delura Deutschland  FC Schalke 04 4 (0)
  Igor Demo Slowakei  Bor. Mönchengladbach 4 (0)
  Antonio Di Salvo Deutschland  Hansa Rostock 4 (0)
  Momo Diabang Sénégal  VfL Bochum 4 (0)
  Torsten Frings Deutschland  Borussia Dortmund 4 (0)
  Mohamadou Idrissou Kamerun  Hannover 96 4 (0)
  Valérien Ismaël Frankreich  Werder Bremen 4 (1)
  Miroslav Karhan Slowakei  VfL Wolfsburg 4 (0)
  Dirk Lottner Deutschland  1. FC Köln 4 (0)
  Clint Mathis USA  Hannover 96 4 (0)
  Andreas Neuendorf Deutschland  Hertha BSC 4 (0)
  Dario Rodríguez Uruguay  FC Schalke 04 4 (0)
  Hasan Salihamidžić Bosnien-Herzegowina  Bayern München 4 (0)
  Matthias Scherz Deutschland  1. FC Köln 4 (0)
  Alexander Schur Deutschland  Eintracht Frankfurt 4 (0)
  Bastian Schweinsteiger Deutschland  Bayern München 4 (0)
  Zvonimir Soldo Kroatien  VfB Stuttgart 4 (0)
  Daniel Stendel Deutschland  Hannover 96 4 (0)
  Razzie Tjikuzu Namibia  Hansa Rostock 4 (0)
  Levan Tskitishvili Georgien  SC Freiburg 4 (4)
  Andriy Voronin Ukraine  1. FC Köln 4 (0)
  Dariusz Wosz Deutschland  VfL Bochum 4 (0)
86. Victor Agali Nigeria  FC Schalke 04 3 (0)
  Marino Biliškov Kroatien  VfL Wolfsburg 3 (0)
  Chris Brasilien  Eintracht Frankfurt 3 (0)
  Andrés D'Alessandro Argentinien  VfL Wolfsburg 3 (0)
  Salvatore Gambino Deutschland  Borussia Dortmund 3 (0)
  Mladen Krstajić Serbien  Werder Bremen 3 (0)
  Krisztián Lisztes Ungarn  Werder Bremen 3 (1)
  Lúcio Brasilien  Bayer Leverkusen 3 (0)
  Alexander Madlung Deutschland  Hertha BSC 3 (0)
  Martin Meichelbeck Deutschland  VfL Bochum 3 (0)
  Christoph Preuß Deutschland  Bayer Leverkusen
Eintracht Frankfurt
3 (0)
  Rade Prica Schweden  Hansa Rostock 3 (0)
  Thomas Rasmussen Dänemark  Hansa Rostock 3 (0)
  Giuseppe Reina Deutschland  Borussia Dortmund
Hertha BSC
3 (0)
  Bastian Reinhardt Deutschland  Hamburger SV 3 (0)
  Sascha Riether Deutschland  SC Freiburg 3 (0)
  Wilfried Sanou Burkina Faso  SC Freiburg 3 (0)
  Danny Schwarz Deutschland  TSV 1860 München 3 (0)
  Christian Springer Deutschland  1. FC Köln 3 (0)
  Jiří Štajner Tschechien  Hannover 96 3 (0)
  Marco Streller Schweiz  VfB Stuttgart 3 (0)
  Marko Topić Bosnien-Herzegowina  VfL Wolfsburg 3 (0)
  Joris Van Hout Belgien  Bor. Mönchengladbach 3 (0)
  Markus Weissenberger Österreich  TSV 1860 München 3 (0)
110. Halil Altintop Türkei  1. FC Kaiserslautern 2 (0)
  Yıldıray Baştürk Türkei  Bayer Leverkusen 2 (0)
  Frank Baumann Deutschland  Werder Bremen 2 (0)
  Stefan Beinlich Deutschland  Hamburger SV 2 (0)
  Nenad Bjelica Kroatien  1. FC Kaiserslautern 2 (0)
  Thomas Broich Deutschland  Bor. Mönchengladbach 2 (0)
  Julian de Guzmán Kanada  Hannover 96 2 (0)
  Dédé Brasilien  Borussia Dortmund 2 (0)
  Martín Demichelis Argentinien  Bayern München 2 (0)
  Fabian Ernst Deutschland  Werder Bremen 2 (0)
  Maik Franz Deutschland  VfL Wolfsburg 2 (0)
  Arne Friedrich Deutschland  Hertha BSC 2 (0)
  Nico Frommer Deutschland  Eintracht Frankfurt 2 (0)
  Edi Glieder Österreich  FC Schalke 04 2 (0)
  Mike Hanke Deutschland  FC Schalke 04 2 (0)
  Owen Hargreaves England  Bayern München 2 (0)
  Nico Jan Hoogma Niederlande  Hamburger SV 2 (0)
  Juan Brasilien  Bayer Leverkusen 2 (0)
  Francis Kioyo Deutschland  TSV 1860 München 2 (0)
  Joonas Kolkka Finnland  Bor. Mönchengladbach 2 (0)
  Nebojša Krupniković Serbien  Hannover 96 2 (1)
  Lincoln Brasilien  1. FC Kaiserslautern 2 (0)
  Luizão Brasilien  Hertha BSC 2 (0)
  Niels Oude Kamphuis Niederlande  FC Schalke 04 2 (0)
  Carsten Ramelow Deutschland  Bayer Leverkusen 2 (0)
  Lars Ricken Deutschland  Borussia Dortmund 2 (0)
  Roberto Pinto Portugal  Hertha BSC 2 (0)
  Robson Ponte Brasilien  Bayer Leverkusen 2 (0)
  Tomáš Rosický Tschechien  Borussia Dortmund 2 (0)
  Stefan Schnoor Deutschland  VfL Wolfsburg 2 (1)
  Jochen Seitz Deutschland  FC Schalke 04 2 (0)
  Jan Šimák Tschechien  Hannover 96 2 (0)
  Paul Stalteri Kanada  Werder Bremen 2 (0)
  Naohiro Takahara Japan  Hamburger SV 2 (0)
  Christian Tiffert Deutschland  VfB Stuttgart 2 (0)
  Sven Vermant Belgien  FC Schalke 04 2 (2)
  Artur Wichniarek Polen  Hertha BSC 2 (0)
  Tomasz Zdebel Polen  VfL Bochum 2 (0)
  Zé Roberto Brasilien  Bayern München 2 (0)
  Andreas Zeyer Deutschland  SC Freiburg 2 (0)
150. Slađan Ašanin Kroatien  Bor. Mönchengladbach 1 (0)
  Bruno Berner Schweiz  SC Freiburg 1 (0)
  Jörg Böhme Deutschland  FC Schalke 04 1 (1)
  Tim Borowski Deutschland  Werder Bremen 1 (0)
  Henning Bürger Deutschland  Eintracht Frankfurt 1 (0)
  Hans Jörg Butt Deutschland  Bayer Leverkusen 1 (1)
  Ellery Cairo Niederlande  SC Freiburg 1 (0)
  Bradley Carnell Südafrika  Bor. Mönchengladbach 1 (0)
  Du-ri Cha Südkorea  Eintracht Frankfurt 1 (0)
  Søren Colding Dänemark  VfL Bochum 1 (0)
  Mustafa Dogan Deutschland  1. FC Köln 1 (0)
  Mehmet Dragusha Albanien  Eintracht Frankfurt 1 (0)
  Marius Ebbers Deutschland  1. FC Köln 1 (0)
  Fernando Meira Portugal  VfB Stuttgart 1 (1)
  Markus Feulner Deutschland  1. FC Köln
Bayern München
1 (0)
  Flávio Conceição Brasilien  Borussia Dortmund 1 (0)
  Paul Freier Deutschland  VfL Bochum 1 (0)
  Clemens Fritz Deutschland  Bayer Leverkusen 1 (0)
  Milan Fukal Tschechien  Hamburger SV 1 (0)
  Heiko Gerber Deutschland  VfB Stuttgart 1 (0)
  Giovane Élber Brasilien  Bayern München 1 (0)
  Andreas Görlitz Deutschland  TSV 1860 München 1 (0)
  Dimitrios Grammozis Griechenland  1. FC Kaiserslautern 1 (0)
  Bjarni Guðjónsson Island  VfL Bochum 1 (0)
  Tomasz Hajto Polen  FC Schalke 04 1 (1)
  Markus Hausweiler Deutschland  Bor. Mönchengladbach 1 (0)
  Horst Heldt Deutschland  VfB Stuttgart 1 (1)
  Ingo Hertzsch Deutschland  Bayer Leverkusen
Eintracht Frankfurt
1 (0)
  Torben Hoffmann Deutschland  TSV 1860 München 1 (1)
  Jaime Spanien  Hannover 96 1 (0)
  David Jarolím Tschechien  Hamburger SV 1 (0)
  Niclas Jensen Dänemark  Borussia Dortmund 1 (0)
  Jens Jeremies Deutschland  Bayern München 1 (0)
  José Dominguez Portugal  1. FC Kaiserslautern 1 (0)
  Raymond Kalla Kamerun  VfL Bochum 1 (0)
  Sebastian Kehl Deutschland  Borussia Dortmund 1 (0)
  Thomas Kläsener Deutschland  FC Schalke 04 1 (0)
  Kléber Brasilien  Hannover 96 1 (0)
  Aleksander Knavs Slowenien  1. FC Kaiserslautern 1 (0)
  Kostas Konstantinidis Griechenland  Hannover 96 1 (0)
  Niko Kovač Kroatien  Hertha BSC 1 (0)
  Markus Kreuz Deutschland  Eintracht Frankfurt 1 (0)
  Florian Kringe Deutschland  1. FC Köln 1 (0)
  Dennis Kruppke Deutschland  SC Freiburg 1 (0)
  Samuel Kuffour Ghana  Bayern München 1 (0)
  Philipp Lahm Deutschland  VfB Stuttgart 1 (0)
  Fabian Lamotte Deutschland  FC Schalke 04 1 (0)
  Marcus Lantz Schweden  Hansa Rostock 1 (1)
  Denis Lapaczinski Deutschland  Hertha BSC 1 (0)
  Leandro Brasilien  Borussia Dortmund 1 (0)
  Matthias Lehmann Deutschland  TSV 1860 München 1 (0)
  Bixente Lizarazu Frankreich  Bayern München 1 (1)
  Ahmed Madouni Algerien  Borussia Dortmund 1 (0)
  Marcel Maltritz Deutschland  Hamburger SV 1 (0)
  Stefan Malz Deutschland  1. FC Kaiserslautern 1 (0)
  Tomislav Marić Kroatien  Bor. Mönchengladbach 1 (1)
  Aníbal Matellán Argentinien  FC Schalke 04 1 (0)
  Gabriel Melkam Nigeria  Hansa Rostock 1 (0)
  Lucien Mettomo Kamerun  1. FC Kaiserslautern 1 (0)
  Uwe Möhrle Deutschland  Hansa Rostock 1 (0)
  Sven Müller Deutschland  VfL Wolfsburg 1 (0)
  Jens Nowotny Deutschland  Bayer Leverkusen 1 (0)
  David Odonkor Deutschland  Borussia Dortmund 1 (0)
  Sunday Oliseh Nigeria  VfL Bochum 1 (0)
  Joakim Persson Schweden  Hansa Rostock 1 (0)
  Diego Placente Argentinien  Bayer Leverkusen 1 (0)
  Gernot Plassnegger Österreich  Hansa Rostock 1 (0)
  Jurica Puljiz Kroatien  Eintracht Frankfurt 1 (0)
  Pablo Quatrocchi Argentinien  VfL Wolfsburg 1 (0)
  Rodrigo Costa Brasilien  TSV 1860 München 1 (0)
  Willy Sagnol Frankreich  Bayern München 1 (0)
  Hans Sarpei Ghana  VfL Wolfsburg 1 (0)
  Björn Schlicke Deutschland  Hamburger SV 1 (0)
  Oliver Schröder Deutschland  1. FC Köln 1 (0)
  Andrew Sinkala Sambia  1. FC Köln 1 (0)
  Viktor Skrypnyk Ukraine  Werder Bremen 1 (1)
  Miroslav Stević Serbien  VfL Bochum 1 (0)
  Jeff Strasser Luxemburg  Bor. Mönchengladbach 1 (0)
  Albert Streit Deutschland  1. FC Köln
VfL Wolfsburg
1 (0)
  Stanko Svitlica Serbien  Hannover 96 1 (0)
  Bill Tchato Kamerun  1. FC Kaiserslautern 1 (0)
  Pablo Thiam Guinea  VfL Wolfsburg 1 (0)
  Christian Timm Deutschland  1. FC Kaiserslautern 1 (0)
  Piotr Trochowski Deutschland  Bayern München 1 (0)
  Nico Van Kerckhoven Belgien  FC Schalke 04 1 (0)
  Vinícius Bergantin Brasilien  Hannover 96 1 (0)
  Marco Vorbeck Deutschland  Hansa Rostock 1 (0)
  Tomasz Wałdoch Polen  FC Schalke 04 1 (0)
  Denis Wolf Philippinen  Hannover 96 1 (0)
  Christian Wörns Deutschland  Borussia Dortmund 1 (0)
  Dariusz Żuraw Polen  Hannover 96 1 (0)
Zuschauer
# Mannschaft Summe Spiele Schnitt
1 Borussia Dortmund Borussia Dortmund 1.353.500 17 79.618
2 FC Schalke 04 FC Schalke 04 1.037.691 17 61.041
3 Bayern München Bayern München 937.000 17 55.118
4 Hamburger SV Hamburger SV 817.260 17 48.074
5 VfB Stuttgart VfB Stuttgart 729.988 17 42.940
6 Hertha BSC Hertha BSC 681.473 17 40.087
7 1. FC Köln 1. FC Köln 680.994 17 40.058
8 1. FC Kaiserslautern 1. FC Kaiserslautern 656.511 17 38.618
9 Werder Bremen Werder Bremen 640.322 17 37.666
10 Borussia Mönchengladbach Bor. Mönchengladbach 548.700 17 32.276
11 TSV 1860 München TSV 1860 München 487.200 17 28.659
12 VfL Bochum VfL Bochum 462.220 17 27.189
13 Eintracht Frankfurt Eintracht Frankfurt 447.455 17 26.321
14 SC Freiburg SC Freiburg 410.750 17 24.162
15 Hannover 96 Hannover 96 397.079 17 23.358
16 VfL Wolfsburg VfL Wolfsburg 391.783 17 23.046
17 Bayer Leverkusen Bayer Leverkusen 382.500 17 22.500
18 Hansa Rostock Hansa Rostock 380.300 17 22.371
insgesamt 11.442.726 306 37.395
Geschichte
Hinweis

Erster in der Saison 2003/04 der Fußball-Bundesliga und somit Deutscher Meister wurde Werder Bremen, der darüber hinaus auch den DFB-Pokal und somit das Double aus Meisterschaft und Pokal gewann. Die Saison begann am 1. August 2003 mit dem Spiel des FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt und endete am 22. Mai 2004.Werder Bremen wurde unter Thomas Schaaf mit sechs Punkten Vorsprung vor dem FC Bayern München Deutscher Meister. Hatte es im Verlauf der Hinrunde noch nach einer spannenden Saison mit vier Meisterschaftskandidaten – Werder Bremen, VfB Stuttgart, Bayer 04 Leverkusen und FC Bayern München – ausgesehen, die sich vom Rest der Liga deutlich abhoben, so setzte sich Werder Bremen – dank einer Serie von 23 Spielen ohne Niederlage in Folge – nach der Winterpause von der Konkurrenz ab und war nicht mehr einzuholen. Die Meisterschaft sicherte sich Werder Bremen am 32. Spieltag durch ein souveränes 3:1 beim direkten Konkurrenten und Verfolger Bayern München.

Die Bremer erzielten die meisten Tore der Liga und stellten mit Aílton den Torschützenkönig und Fußballer des Jahres sowie mit ihm und Ivan Klasnić (13 Tore, 11 Vorbereitungen) den besten Sturm. Im Mittelfeld bildeten Johan Micoud, Fabian Ernst, Frank Baumann und Krisztián Lisztes bzw. Tim Borowski eine sogenannte Raute, die durch schnelles und sicheres Kombinationsspiel überzeugte. Die Bremer Abwehr ließ die zweitwenigsten Tore der ganzen Liga zu und trug wesentlich zur Meisterschaft bei.

Am letzten Spieltag kam es im Kampf um den Champions-League-Qualifikationsplatz zum direkten Aufeinandertreffen von Bayer Leverkusen und dem VfB Stuttgart. Bayer, in der Vorsaison nur knapp dem Abstieg entronnen, gewann 2:0, Stuttgart musste mit dem UEFA-Cup vorlieb nehmen. Den letzten internationalen Platz erreichte sensationell der VfL Bochum, der sich gegen die Ruhrgebiets-Konkurrenten Borussia Dortmund und FC Schalke 04 durchsetzen konnte.

Als erster Absteiger stand der Neuling 1. FC Köln bereits nach dem 31. Spieltag fest. Auch 1860 München musste den Gang in die 2. Liga antreten. Beim 1:1 am 33. Spieltag gegen den direkten Konkurrenten Hertha BSC, das vor der Saison noch als Kandidat für die Champions League galt und eine der Negativüberraschungen der Saison war, hatten die Münchner in der 89. Minute einen Elfmeter verschossen. Theoretische Chancen bestanden am letzten Spieltag nur noch, weil dem 1. FC Kaiserslautern vor der Saison 3 Punkte abgezogen wurden; auch Eintracht Frankfurt, das den dritten Abstiegsplatz belegte, hätte mit einem Sieg und einer gleichzeitigen Niederlage der Lauterer noch in der Liga bleiben können. Sowohl 1860 als auch Frankfurt verloren ihre Spiele aber und stiegen ab, sodass Kaiserslautern den Klassenerhalt schaffte.

Kader der Meistermannschaft Werder Bremen
Werder Bremen
  • Tor: Andreas Reinke (34/-); Pascal Borel (1/-)
  • Abwehr: Paul Stalteri (33/2); Valérien Ismaël (32/4); Mladen Krstajić (30/3); Christian Schulz (17/-); Viktor Skripnik (6/1); Ludovic Magnin (4/-)
  • Mittelfeld: Fabian Ernst (33/2); Johan Micoud (32/10); Frank Baumann Captain (32/2); Krisztián Lisztes (30/3); Tim Borowski (25/1); Ümit Davala (22/-); Pekka Lagerblom (7/-); Holger Wehlage (4/-); Ivica Banović (3/-); Marco Reich (2/-)
  • Angriff: Aílton (33/28); Ivan Klasnić (29/13); Angelos Charisteas (24/4); Nelson Valdez (21/5); Markus Daun (6/-)
  • Trainer: Thomas Schaaf
Bundesliga 2003/04
1.Bundesliga - Logo
Meister Werder Bremen
Champions League Werder Bremen
FC Bayern München
Champions-League-
Qualifikation
Bayer 04 Leverkusen
UEFA-Pokal VfB Stuttgart
VfL Bochum
Alemannia Aachen
UI-Cup Borussia Dortmund
FC Schalke 04
Hamburger SV
VfL Wolfsburg
Pokalsieger Werder Bremen
Absteiger Eintracht Frankfurt
TSV 1860 München
1. FC Köln
Mannschaften 18
Spiele 306
Tore 909 (ø 2,97 pro Spiel)
Zuschauer 11.467.891 (ø 37.477 pro Spiel)
Torschützenkönig Aílton (Werder Bremen)