1. Bundesliga 1969/70

Spielplan
Alle Spieltage

Zu einzelnen Spielen kann es weitere Informationen geben, erkennbar an Info
Beim Überfahren mit dem Mauszeiger werden diese angezeigt.

Für Android oder IOS 

Im Hochvormat ist die Seite scrollbar, im Querformat die volle Ansicht!

Torschützen
# Spieler Land Mannschaft Tore (11m)
1. Gerd Müller Deutschland  Bayern München 38 (4)
2. Werner Weist Deutschland  Borussia Dortmund 20 (0)
3. Klaus Fischer Deutschland  TSV 1860 München 19 (0)
  Herbert Laumen Deutschland  Bor. Mönchengladbach 19 (0)
  Hannes Löhr Deutschland  1. FC Köln 19 (1)
6. Uwe Seeler Deutschland  Hamburger SV 17 (0)
7. Bernd Rupp Deutschland  1. FC Köln 16 (0)
8. Franz Brungs Deutschland  Hertha BSC 15 (0)
  Hugo Dausmann Deutschland  Rot-Weiß Oberhausen 15 (0)
10. Wolfgang Gayer Deutschland  Hertha BSC 13 (2)
  Lorenz Horr Deutschland  Hertha BSC 13 (0)
12. Horst Heese Deutschland  Eintracht Frankfurt 12 (0)
  Willi Lippens Niederlande  Rot-Weiss Essen 12 (0)
  Jan Olsson Schweden  VfB Stuttgart 12 (0)
  Wolfgang Overath Deutschland  1. FC Köln 12 (1)
  Hans Siemensmeyer Deutschland  Hannover 96 12 (3)
17. Dieter Brenninger Deutschland  Bayern München 11 (1)
18. Horst Haug Deutschland  VfB Stuttgart 10 (3)
  Bernd Hölzenbein Deutschland  Eintracht Frankfurt 10 (0)
  Wilfried Kohlars Deutschland  TSV 1860 München 10 (0)
  Rainer Ohlhauser Deutschland  Bayern München 10 (0)
  Franz Roth Deutschland  Bayern München 10 (0)
23. Claus Brune Deutschland  Hannover 96 9 (0)
  Otto Geisert Deutschland  1. FC Kaiserslautern 9 (2)
  Werner Görts Deutschland  Werder Bremen 9 (0)
  Horst Köppel Deutschland  Bor. Mönchengladbach 9 (0)
  Erich Maas Deutschland  Eintracht Braunschweig 9 (0)
  Bernd Nickel Deutschland  Eintracht Frankfurt 9 (0)
  Manfred Pohlschmidt Deutschland  FC Schalke 04 9 (0)
  Hans Schulz Deutschland  Hamburger SV 9 (0)
  Manfred Weidmann Deutschland  VfB Stuttgart 9 (0)
  Reinhold Wosab Deutschland  Borussia Dortmund 9 (2)
33. Erich Beer Deutschland  Rot-Weiss Essen 8 (0)
  Jürgen Grabowski Deutschland  Eintracht Frankfurt 8 (1)
  Ulrik le Fevre Dänemark  Bor. Mönchengladbach 8 (0)
  Carl-Heinz Rühl Deutschland  1. FC Köln 8 (1)
  Jürgen Schütz Deutschland  Borussia Dortmund 8 (0)
  Hans Sondermann Deutschland  MSV Duisburg 8 (0)
39. Willi Entenmann Deutschland  VfB Stuttgart 7 (0)
  Hans Fritsche Deutschland  Rot-Weiß Oberhausen 7 (0)
  Karl-Heinz Handschuh Deutschland  VfB Stuttgart 7 (0)
  Franz-Josef Hönig Deutschland  Hamburger SV 7 (0)
  Willi Neuberger Deutschland  Borussia Dortmund 7 (0)
  Lothar Ulsaß Deutschland  Eintracht Braunschweig 7 (3)
45. Franz Beckenbauer Deutschland  Bayern München 6 (0)
  Christian Breuer Deutschland  Hannover 96 6 (0)
  Rainer Budde Deutschland  MSV Duisburg 6 (0)
  Mathias Hemmersbach Deutschland  1. FC Köln 6 (0)
  Jupp Heynckes Deutschland  Hannover 96 6 (1)
  Jupp Kapellmann Deutschland  Alemannia Aachen 6 (0)
  Günter Netzer Deutschland  Bor. Mönchengladbach 6 (1)
  Josef Pirrung Deutschland  1. FC Kaiserslautern 6 (0)
  Herbert Wimmer Deutschland  Bor. Mönchengladbach 6 (0)
  Karl-Heinz Wißmann Deutschland  MSV Duisburg 6 (0)
  Hans-Jürgen Wittkamp Deutschland  FC Schalke 04 6 (0)
  Klaus Zaczyk Deutschland  Hamburger SV 6 (0)
57. Ole Bjørnmose Dänemark  Werder Bremen 5 (0)
  Dieter Brozulat Deutschland  Rot-Weiß Oberhausen 5 (0)
  Peter Dietrich Deutschland  Bor. Mönchengladbach 5 (0)
  Jürgen Friedrich Deutschland  1. FC Kaiserslautern 5 (0)
  Gert Fröhlich Deutschland  Rot-Weiß Oberhausen 5 (2)
  Bernd Gersdorff Deutschland  Eintracht Braunschweig 5 (0)
  Gilbert Gress Frankreich  VfB Stuttgart 5 (0)
  Lothar Kobluhn Deutschland  Rot-Weiß Oberhausen 5 (1)
  Dieter Krafczyk Deutschland  1. FC Kaiserslautern 5 (0)
  Franz Krauthausen Deutschland  Rot-Weiß Oberhausen 5 (0)
  Helmut Littek Deutschland  Rot-Weiss Essen 5 (0)
  Bernd Lorenz Deutschland  Werder Bremen 5 (0)
  Karl-Heinz Mrosko Deutschland  Bayern München 5 (0)
  Hans Pirkner Österreich  FC Schalke 04 5 (0)
  Otto Rehhagel Deutschland  1. FC Kaiserslautern 5 (1)
  Arnold Schütz Deutschland  Werder Bremen 5 (2)
  Heinz Simmet Deutschland  1. FC Köln 5 (0)
  Berti Vogts Deutschland  Bor. Mönchengladbach 5 (0)
  Jürgen Weber Deutschland  Hertha BSC 5 (0)
  Hartmut Weiß Deutschland  Eintracht Braunschweig 5 (0)
77. Jürgen Bandura Deutschland  Hannover 96 4 (0)
  Charly Dörfel Deutschland  Hamburger SV 4 (0)
  Heinz Flohe Deutschland  1. FC Köln 4 (0)
  Günter Fürhoff Deutschland  Rot-Weiss Essen 4 (0)
  Klaus Gerwien Deutschland  Eintracht Braunschweig 4 (0)
  Wolfgang Grzyb Deutschland  Eintracht Braunschweig 4 (0)
  Sigfried Held Deutschland  Borussia Dortmund 4 (0)
  Hans-Jürgen Hellfritz Deutschland  Hamburger SV 4 (0)
  Erwin Hermandung Deutschland  Alemannia Aachen 4 (0)
  Werner Kaiser Deutschland  Bor. Mönchengladbach 4 (0)
  Gerhard Neuser Deutschland  FC Schalke 04 4 (0)
  Josip Skoblar Kroatien  Hannover 96 4 (0)
  Arno Steffenhagen Deutschland  Hertha BSC 4 (0)
  Heinz van Haaren Niederlande  FC Schalke 04 4 (1)
  Tasso Wild Deutschland  Hertha BSC 4 (0)
  Bernd Windhausen Deutschland  Werder Bremen 4 (0)
  Reinhold Zech Deutschland  VfB Stuttgart 4 (0)
94. Hans-Joachim Altendorff Deutschland  Hertha BSC 3 (0)
  Peter Blusch Deutschland  1. FC Köln 3 (0)
  Hermann Bredenfeld Deutschland  Hertha BSC 3 (0)
  Heinz-Dieter Hasebrink Deutschland  Werder Bremen 3 (0)
  Heinz Hornig Deutschland  1. FC Köln 3 (0)
  Horst-Dieter Höttges Deutschland  Werder Bremen 3 (1)
  Ion Ionescu Rumänien  Alemannia Aachen 3 (1)
  Günter Karbowiak Deutschland  Rot-Weiß Oberhausen 3 (0)
  Karl-Heinz Krott Deutschland  Alemannia Aachen 3 (0)
  Peter Kupferschmidt Deutschland  Bayern München 3 (0)
  Bernd Lehmann Deutschland  MSV Duisburg 3 (2)
  Herbert Lütkebohmert Deutschland  FC Schalke 04 3 (0)
  Bernd Patzke Deutschland  Hertha BSC 3 (2)
  Đorđe Pavlić Serbien  MSV Duisburg 3 (0)
  Lothar Schämer Deutschland  Eintracht Frankfurt 3 (0)
  Klaus-Dieter Sieloff Deutschland  Bor. Mönchengladbach 3 (0)
  Werner Tenbruck Deutschland  Alemannia Aachen 3 (0)
  Werner Thelen Deutschland  1. FC Köln 3 (0)
  Gert Trinklein Deutschland  Eintracht Frankfurt 3 (0)
  Herbert Weinberg Deutschland  Rot-Weiss Essen 3 (0)
  Alban Wüst Deutschland  FC Schalke 04 3 (0)
115. Klaus Ackermann Deutschland  1. FC Kaiserslautern 2 (0)
  Michael Bella Deutschland  MSV Duisburg 2 (0)
  Hartwig Bleidick Deutschland  Bor. Mönchengladbach 2 (0)
  Zvezdan Čebinac Serbien  Hannover 96 2 (0)
  Roger Claessen Belgien  Alemannia Aachen 2 (0)
  Jaro Deppe Deutschland  Eintracht Braunschweig 2 (0)
  Fred Englert Deutschland  Rot-Weiss Essen 2 (0)
  Klaus Fock Deutschland  Hamburger SV 2 (0)
  Fritz Fuchs Deutschland  1. FC Kaiserslautern 2 (0)
  Helmut Heeren Deutschland  Borussia Dortmund 2 (0)
  Hartmut Heidemann Deutschland  MSV Duisburg 2 (0)
  Franz Hiller Deutschland  TSV 1860 München 2 (0)
  Norbert Hof Österreich  Hamburger SV 2 (0)
  Erwin Hoffmann Deutschland  Alemannia Aachen 2 (1)
  Willi Huberts Österreich  Eintracht Frankfurt 2 (1)
  Georg Jung Deutschland  Rot-Weiss Essen 2 (0)
  Ferdinand Keller Deutschland  TSV 1860 München 2 (0)
  Wolfgang Lex Deutschland  TSV 1860 München 2 (0)
  Peter Loof Deutschland  Hannover 96 2 (0)
  Friedel Lutz Deutschland  Eintracht Frankfurt 2 (0)
  Günther Michl Deutschland  Bayern München 2 (0)
  Sepp Piontek Deutschland  Werder Bremen 2 (0)
  Robert Pötzschke Deutschland  Hamburger SV 2 (0)
  Winfried Richter Deutschland  1. FC Kaiserslautern 2 (0)
  Hans Ripp Deutschland  1. FC Kaiserslautern 2 (0)
  Jürgen Rumor Deutschland  1. FC Kaiserslautern 2 (0)
  Winfried Schäfer Deutschland  Bor. Mönchengladbach 2 (0)
  Klaus Scheer Deutschland  FC Schalke 04 2 (0)
  Waldemar Słomiany Polen  FC Schalke 04 2 (0)
  Egbert ter Mors Niederlande  Rot-Weiss Essen 2 (1)
  Karl-Heinz Thielen Deutschland  1. FC Köln 2 (0)
  Horst Trimhold Deutschland  Borussia Dortmund 2 (0)
  Karlheinz Vogt Deutschland  1. FC Kaiserslautern 2 (0)
  Hermann-Josef Wilbertz Deutschland  Rot-Weiß Oberhausen 2 (0)
149. Peter Anders Deutschland  Hannover 96 1 (0)
  Hans Arnold Deutschland  VfB Stuttgart 1 (0)
  Horst Berg Deutschland  TSV 1860 München 1 (0)
  Siegfried Beyer Deutschland  Hamburger SV 1 (0)
  Werner Biskup Deutschland  1. FC Köln 1 (0)
  Horst Blankenburg Deutschland  TSV 1860 München 1 (0)
  Jürgen Boduszek Deutschland  Borussia Dortmund 1 (0)
  Peter Czernotzky Deutschland  Rot-Weiss Essen 1 (0)
  John Danielsen Dänemark  Werder Bremen 1 (0)
  Ludwig Denz Deutschland  TSV 1860 München 1 (0)
  Ernst Diehl Deutschland  1. FC Kaiserslautern 1 (0)
  Jürgen Dringelstein Deutschland  Hamburger SV 1 (0)
  Gerhard Elfert Deutschland  Eintracht Braunschweig 1 (0)
  Peter Enders Deutschland  Hertha BSC 1 (0)
  Dietmar Erler Deutschland  Borussia Dortmund 1 (0)
  Hermann Erlhoff Deutschland  FC Schalke 04 1 (0)
  Karl-Heinz Ferschl Deutschland  Hertha BSC 1 (0)
  Klaus Fichtel Deutschland  FC Schalke 04 1 (0)
  Jürgen-Michael Galbierz Deutschland  FC Schalke 04 1 (0)
  Herbert Gronen Deutschland  Alemannia Aachen 1 (0)
  Werner Haaga Deutschland  VfB Stuttgart 1 (0)
  Ferdinand Heidkamp Deutschland  Borussia Dortmund 1 (0)
  Alfred Heiß Deutschland  TSV 1860 München 1 (1)
  Hans-Josef Hellingrath Deutschland  Hannover 96 1 (1)
  Dieter Hentschel Deutschland  Rot-Weiß Oberhausen 1 (0)
  Helmut Huttary Deutschland  MSV Duisburg 1 (0)
  Fahrudin Jusufi Serbien  Eintracht Frankfurt 1 (0)
  Jürgen Kalb Deutschland  Eintracht Frankfurt 1 (0)
  Alfred Kohlhäufl Deutschland  Borussia Dortmund 1 (0)
  Rudolf Kölbl Deutschland  TSV 1860 München 1 (0)
  Hans-Werner Kremer Deutschland  Hamburger SV 1 (0)
  Willibert Kremer Deutschland  MSV Duisburg 1 (0)
  Heinz Kulik Deutschland  Alemannia Aachen 1 (0)
  Hoppy Kurrat Deutschland  Borussia Dortmund 1 (0)
  Rainer Laskowsky Deutschland  Rot-Weiß Oberhausen 1 (0)
  Max Lorenz Deutschland  Eintracht Braunschweig 1 (0)
  Josef Martinelli Deutschland  Alemannia Aachen 1 (1)
  Franz Merkhoffer Deutschland  Eintracht Braunschweig 1 (0)
  Ludwig Müller Deutschland  Bor. Mönchengladbach 1 (0)
  Peter Nogly Deutschland  Hamburger SV 1 (0)
  Rolf Pawellek Deutschland  Alemannia Aachen 1 (0)
  Roland Peitsch Deutschland  Rot-Weiss Essen 1 (0)
  Detlef Pirsig Deutschland  MSV Duisburg 1 (0)
  Werner Pöhler Deutschland  Alemannia Aachen 1 (0)
  Karl-Heinz Poll Deutschland  Rot-Weiß Oberhausen 1 (0)
  Peter Pumm Österreich  Bayern München 1 (0)
  Kurt Rettkowski Deutschland  MSV Duisburg 1 (0)
  Johannes Riedl Deutschland  MSV Duisburg 1 (0)
  Bernd Schmidt Deutschland  Werder Bremen 1 (0)
  Georg Schwarzenbeck Deutschland  Bayern München 1 (0)
  Karl-Heinz Sell Deutschland  Alemannia Aachen 1 (0)
  Jürgen Sobieray Deutschland  FC Schalke 04 1 (0)
  August Starek Österreich  Bayern München 1 (0)
  Christoph Walter Deutschland  Alemannia Aachen 1 (0)
  Wolfgang Weber Deutschland  1. FC Köln 1 (0)
  Roland Weidle Deutschland  VfB Stuttgart 1 (0)
Zuschauer
# Mannschaft Summe Spiele Schnitt
1 Hertha BSC Hertha BSC 721.075 17 42.416
2 Borussia Mönchengladbach Bor. Mönchengladbach 436.000 17 25.647
3 1. FC Köln 1. FC Köln 427.000 17 25.118
4 Bayern München Bayern München 396.500 17 23.324
5 Hannover 96 Hannover 96 396.000 17 23.294
6 VfB Stuttgart VfB Stuttgart 359.500 17 21.147
7 Rot-Weiss Essen Rot-Weiss Essen 352.000 17 20.706
8 TSV 1860 München TSV 1860 München 350.000 17 20.588
9 FC Schalke 04 FC Schalke 04 342.000 17 20.118
  Rot Weiss Oberhausen Rot-Weiß Oberhausen 342.000 17 20.118
11 Borussia Dortmund Borussia Dortmund 330.000 17 19.412
12 MSV Duisburg MSV Duisburg 302.000 17 17.765
  blank Hamburger SV 302.000 17 17.765
14 Eintracht Frankfurt Eintracht Frankfurt 294.000 17 17.294
15 Werder Bremen Werder Bremen 261.000 17 15.353
16 Eintracht Braunschweig Eintracht Braunschweig 255.500 17 15.029
17 1. FC Kaiserslautern 1. FC Kaiserslautern 251.500 17 14.794
18 Alemannia Aachen Alemannia Aachen 203.500 17 11.971
  insgesamt 6.321.575 306 20.659
Geschichte
Hinweis

Erster in der Saison 1969/70 der deutschen Fußball-Bundesliga und somit Deutscher Meister der Männer wurde Borussia Mönchengladbach.Mit Trainer Hennes Weisweiler und Spielmacher Günter Netzer gewann Borussia Mönchengladbach vor Titelverteidiger Bayern München seinen ersten Meistertitel. Bis 1977 sollten noch vier weitere Meisterschaften hinzukommen.

Torschützenkönig wurde wie in der vorherigen Saison Gerd Müller von Bayern München mit 38 Toren.

Den DFB-Pokal gewann in dieser Saison keine Mannschaft aus der Bundesliga, sondern der Regionalligist Kickers Offenbach, der zum Zeitpunkt des Finales bereits als Aufsteiger in die Bundesliga für die kommende Saison feststand.

Seit dieser Saison entscheidet bei Punktgleichheit nicht mehr der Torquotient, sondern die Tordifferenz über die Platzierung.

Ein besonders kurioses Kapitel der Bundesligageschichte schrieben die beiden Derbys zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04. Am 6. September 1969 biss während des Ruhrpott-Klassikers ein Schäferhund den Spieler Friedel Rausch ins Gesäß. Nach einer vom Mannschaftsarzt gegebenen Tetanusspritze konnte Rausch bis zum Ende weiterspielen. Grund war ein von Johann Pirkner erzieltes Tor für Schalke. Die Schalker Fans, die damals auch auf der Laufbahn um den Rasen in der Kampfbahn Rote Erde standen, stürmten vor Freude den Rasen. Ordnungskräfte mit Schäferhunden liefen hinterher, um die Menge zur Ordnung zu rufen. Dabei biss ein Hund den Spieler in den Hintern, gleichzeitig entstand ein berühmtes Pressefoto mit dieser Szene. Der Spieler Gerd Neuser wurde in den Oberschenkel gebissen. Der DFB verhängte aufgrund dieser Vorfälle in Dortmund einen Erlass, dass Hunde nur noch mit Maulkorb im Stadion zulässig seien. Rausch erhielt von Borussia Dortmund noch ein Schmerzensgeld von 500 DM. Für das Rückspiel in Gelsenkirchen lieh sich der Schalker Präsident Günter Siebert aus dem Löwenpark Graf Westerholt zahme Löwenjunge aus und ließ sie angeleint zum Anstoßpunkt führen, um den Gegner einzuschüchtern.

Bundesliga 1969/70
DFB-Logo1
Meister Borussia Mönchengladbach
Europapokal der
Landesmeister
Borussia Mönchengladbach
Pokalsieger Kickers Offenbach
Europapokal der
Pokalsieger
Kickers Offenbach
Absteiger TSV 1860 München
Alemannia Aachen
Mannschaften 18
Spiele 306
Tore 951 (ø 3,11 pro Spiel)
Zuschauer 6.321.575 (ø 20.659 pro Spiel)
Torschützenkönig Gerd Müller
(FC Bayern München)