Alle Spieltage | |
Zu einzelnen Spielen kann es weitere Informationen geben, erkennbar an Für Android oder IOS Im Hochvormat ist die Seite scrollbar, im Querformat die volle Ansicht! |
# | Spieler | Land | Mannschaft | Tore (11m) |
1. | Rainer Wiedemann | Deutschland | Lok Altmark Stendal | 19 (1) |
2. | Veselin Popović | Serbien | FSV Zwickau | 16 (0) |
3. | Steffen Menze | Deutschland | 1. FC Union Berlin | 14 (0) |
4. | Almir Filipović | Bosnien-Herzegowina | Sachsen Leipzig | 13 (1) |
5. | Marco Dittgen | Deutschland | VfB Leipzig | 12 (0) |
Nico Patschinski | Deutschland | Dynamo Dresden, SV Babelsberg 03 | 12 (0) | |
7. | Heiko Brestrich | Deutschland | FC Berlin | 11 (0) |
Hendryk Lau | Deutschland | SV Babelsberg 03 | 11 (0) | |
Rocco Milde | Deutschland | FSV Zwickau | 11 (0) | |
David Mydlo | Tschechien | 1. FC Magdeburg | 11 (0) | |
Arnd Spranger | Deutschland | VFC Plauen | 11 (0) | |
Mirko Ullmann | Deutschland | Chemnitzer FC | 11 (0) | |
13. | Danilo Kunze | Deutschland | Chemnitzer FC | 10 (1) |
14. | Ronny Thielemann | Deutschland | Erzgebirge Aue | 9 (0) |
Mario Weiß | Deutschland | VFC Plauen | 9 (0) | |
16. | Steffen Binke | Deutschland | Dresdner SC | 8 (1) |
Dos Santos | Brasilien | VfB Leipzig | 8 (1) | |
Alexander Gleis | Deutschland | Dresdner SC | 8 (0) | |
Mikhail Rusayev | Russland | FC Carl Zeiss Jena | 8 (0) | |
Andreas Schiemann | Deutschland | Spandauer SV | 8 (2) | |
Gediminas Sugzda | Litauen | Rot-Weiß Erfurt | 8 (0) | |
Andriy Zapyshnyi | Ukraine | VFC Plauen | 8 (0) | |
23. | Steffen Hammermüller | Deutschland | Sachsen Leipzig | 7 (5) |
Denis Koslov | Russland | Rot-Weiß Erfurt | 7 (0) | |
Peter Közle | Deutschland | 1. FC Union Berlin | 7 (0) | |
Igor Lazic | Bosnien-Herzegowina | VfB Leipzig | 7 (1) | |
Michael Oelkuch | Deutschland | 1. FC Union Berlin | 7 (0) | |
Frank Seifert | Deutschland | VfB Leipzig | 7 (0) | |
29. | Ayhan Gezen | Deutschland | FC Berlin | 6 (1) |
Sebastian Hähnge | Deutschland | 1. FC Magdeburg | 6 (0) | |
Jens Härtel | Deutschland | 1. FC Union Berlin | 6 (0) | |
Sebastian Helbig | Deutschland | Rot-Weiß Erfurt | 6 (0) | |
Dirk Hempel | Deutschland | FC Carl Zeiss Jena | 6 (1) | |
Christoph Höche | Deutschland | Spandauer SV | 6 (0) | |
Sven Kaiser | Deutschland | FC Carl Zeiss Jena | 6 (0) | |
Steffen Kietzmann | Deutschland | Stahl Eisenhüttenstadt | 6 (0) | |
Mike Klenge | Deutschland | Stahl Eisenhüttenstadt | 6 (2) | |
Jörg Kretzschmar | Deutschland | 1. FC Magdeburg | 6 (4) | |
Ronny Kujat | Deutschland | Chemnitzer FC | 6 (0) | |
Boris Lucic | Kroatien | Sachsen Leipzig | 6 (0) | |
Leo Marić | Bosnien-Herzegowina | 1. FC Union Berlin, FC Berlin | 6 (1) | |
Jan Schmidt | Deutschland | Chemnitzer FC | 6 (0) | |
Ronald Schmidt | Deutschland | VFC Plauen | 6 (0) | |
Jens Starke | Deutschland | VFC Plauen | 6 (0) | |
Udo Tautenhahn | Deutschland | Erzgebirge Aue | 6 (0) | |
Alexander Tetzner | Deutschland | Chemnitzer FC | 6 (0) | |
Nikica Vrcic | Deutschland | SD Croatia Berlin | 6 (0) | |
48. | Abdelhamid Aberkane | Deutschland | FC Berlin | 5 (0) |
Frank Edmond | Deutschland | VfB Leipzig | 5 (0) | |
Torsten Gütschow | Deutschland | Dynamo Dresden | 5 (1) | |
Holger Hasse | Deutschland | Erzgebirge Aue | 5 (0) | |
Marco Hölzel | Deutschland | VFC Plauen | 5 (0) | |
Rene Krasselt | Deutschland | VFC Plauen | 5 (0) | |
Davor Krznaric | Kroatien | FC Berlin | 5 (0) | |
Mario Lau | Deutschland | 1. FC Magdeburg | 5 (0) | |
Marcel Maltritz | Deutschland | 1. FC Magdeburg | 5 (0) | |
Gabor Nagy | Ungarn | Dynamo Dresden | 5 (0) | |
Marian Pagels | Deutschland | Erzgebirge Aue | 5 (0) | |
Khvicha Shubitidze | Georgien | Lok Altmark Stendal | 5 (0) | |
60. | Paulo Azevedo | Deutschland | FC Carl Zeiss Jena | 4 (0) |
Torsten Bittermann | Deutschland | Chemnitzer FC | 4 (0) | |
Thorsten Boer | Deutschland | 1. FC Union Berlin | 4 (0) | |
Heiko Cramer | Deutschland | FSV Zwickau | 4 (0) | |
Jindrich Dohnal | Tschechien | 1. FC Magdeburg | 4 (0) | |
Rico Hanke | Deutschland | Dynamo Dresden | 4 (0) | |
Marco Küntzel | Deutschland | 1. FC Union Berlin, SV Babelsberg 03 | 4 (0) | |
Ulf Mehlhorn | Deutschland | Chemnitzer FC | 4 (0) | |
Vanco Micevski | Nordmazedonien | 1. FC Union Berlin | 4 (0) | |
Frank Nierlich | Deutschland | FSV Zwickau | 4 (3) | |
Stefan Otto | Deutschland | Rot-Weiß Erfurt | 4 (0) | |
Hagen Schmidt | Deutschland | Erzgebirge Aue | 4 (0) | |
Piet Schönberg | Deutschland | Rot-Weiß Erfurt | 4 (1) | |
Silvio Schröter | Deutschland | Dynamo Dresden | 4 (0) | |
Michael Steiner | Deutschland | SV Babelsberg 03 | 4 (0) | |
Stefan Treitl | Deutschland | Rot-Weiß Erfurt | 4 (0) | |
76. | Tony Alilovic | Australien | Rot-Weiß Erfurt | 3 (0) |
Heiko Bengs | Deutschland | SV Babelsberg 03 | 3 (0) | |
Guido Block | Deutschland | SV Babelsberg 03 | 3 (0) | |
Robert Cerovec | Kroatien | SD Croatia Berlin | 3 (0) | |
Maik Eidtner | Deutschland | Erzgebirge Aue, Sachsen Leipzig | 3 (0) | |
Holger Fraedrich | Deutschland | Stahl Eisenhüttenstadt | 3 (0) | |
Tolga Günes | Türkei | SD Croatia Berlin | 3 (0) | |
Christian Hauser | Deutschland | FC Carl Zeiss Jena | 3 (0) | |
Ronny Jank | Deutschland | FSV Zwickau | 3 (0) | |
Torsten Jülich | Deutschland | VfB Leipzig | 3 (0) | |
Frank Kaiser | Deutschland | Dynamo Dresden | 3 (0) | |
Timo Lesch | Deutschland | FC Berlin | 3 (0) | |
Hendrik Liebers | Deutschland | Chemnitzer FC | 3 (0) | |
Diango Malacarne | Schweiz | VfB Leipzig | 3 (0) | |
Farai Mbidzo | Simbabwe | VfB Leipzig | 3 (0) | |
Roman Müller | Deutschland | Sachsen Leipzig | 3 (0) | |
Marek Nowacki | Polen | Erzgebirge Aue | 3 (0) | |
Aboy-Emeka Obidile | Nigeria | Spandauer SV | 3 (0) | |
Borislav Perkovic | Bosnien-Herzegowina | SD Croatia Berlin, Spandauer SV | 3 (0) | |
Ragne | Brasilien | FSV Zwickau | 3 (0) | |
Ronny Röper | Deutschland | 1. FC Magdeburg | 3 (0) | |
Jan Sandmann | Deutschland | 1. FC Magdeburg | 3 (0) | |
Jörg Schmidt | Deutschland | Chemnitzer FC | 3 (0) | |
Jörn Schulz | Deutschland | Lok Altmark Stendal | 3 (0) | |
André Schuster | Deutschland | FSV Zwickau | 3 (0) | |
Marek Seruga | Polen | FC Berlin | 3 (0) | |
Norman Struck | Deutschland | 1. FC Union Berlin | 3 (0) | |
Borislav Tomoski | Nordmazedonien | Erzgebirge Aue | 3 (0) | |
Cemal Yildiz | Türkei | SD Croatia Berlin | 3 (0) | |
Torsten Ziegner | Deutschland | FSV Zwickau | 3 (0) | |
Steven Zweigler | Deutschland | Erzgebirge Aue | 3 (0) | |
107. | Krzystof Benedyk | Polen | FC Carl Zeiss Jena | 2 (0) |
Veiko Berger | Deutschland | Dresdner SC | 2 (0) | |
David Bergner | Deutschland | 1. FC Union Berlin | 2 (0) | |
René Beuchel | Deutschland | FSV Zwickau | 2 (0) | |
Ante Brzovic | Kroatien | SD Croatia Berlin | 2 (0) | |
Branislav Bulatovic | Montenegro | Dresdner SC | 2 (1) | |
Slaven Caljkusic-Ivanovic | Kroatien | Spandauer SV | 2 (0) | |
Calores | Spanien | 1. FC Magdeburg | 2 (0) | |
Hassan Chaabo | Marokko | Spandauer SV | 2 (0) | |
Ondrej Daňko | Slowakei | FSV Zwickau | 2 (0) | |
Fabio de Souza | Brasilien | Spandauer SV | 2 (0) | |
Marco Förster | Deutschland | Sachsen Leipzig | 2 (0) | |
Martino Gatti | Italien | FC Berlin | 2 (0) | |
Dirk Hannemann | Deutschland | 1. FC Magdeburg | 2 (0) | |
Kay-Uwe Jendrossek | Deutschland | Chemnitzer FC | 2 (0) | |
Noel Kipre | Elfenbeinküste | SV Babelsberg 03 | 2 (0) | |
Jens König | Deutschland | Chemnitzer FC | 2 (0) | |
Uwe Kramer | Deutschland | Erzgebirge Aue | 2 (0) | |
Björn Kremser | Deutschland | Stahl Eisenhüttenstadt | 2 (0) | |
Ronny Kretschmer | Deutschland | Erzgebirge Aue | 2 (0) | |
Thomas Lässig | Deutschland | Lok Altmark Stendal | 2 (0) | |
Matthias Lindner | Deutschland | Sachsen Leipzig | 2 (0) | |
Holger Lischke | Deutschland | Sachsen Leipzig | 2 (0) | |
Mentor Miftari | Albanien | Erzgebirge Aue | 2 (0) | |
Niclas Nyhlén | Schweden | VfB Leipzig | 2 (0) | |
Festus Odini | Nigeria | Spandauer SV | 2 (0) | |
Patrick Ortlieb | Deutschland | 1. FC Magdeburg | 2 (0) | |
Daniel Petrowsky | Deutschland | 1. FC Union Berlin, SV Babelsberg 03 | 2 (0) | |
Ronny Reimer | Deutschland | Stahl Eisenhüttenstadt | 2 (0) | |
Marcel Salomo | Deutschland | FC Berlin | 2 (0) | |
Michael Schmidt | Deutschland | Rot-Weiß Erfurt | 2 (0) | |
Sascha Schönfeld | Deutschland | Dynamo Dresden | 2 (0) | |
Jörg Schwanke | Deutschland | 1. FC Union Berlin, SV Babelsberg 03 | 2 (0) | |
Rene Thieme | Deutschland | Stahl Eisenhüttenstadt | 2 (0) | |
Tomasz Unton | Polen | Stahl Eisenhüttenstadt | 2 (0) | |
Andy Wagner | Deutschland | Stahl Eisenhüttenstadt | 2 (0) | |
Jens Wahl | Deutschland | Dynamo Dresden | 2 (1) | |
Jan Walle | Deutschland | 1. FC Union Berlin | 2 (0) | |
Ingo Walther | Deutschland | VFC Plauen | 2 (0) | |
Hans-Jürgen Weiß | Deutschland | Dresdner SC | 2 (0) | |
Ronald Werner | Deutschland | VfB Leipzig | 2 (2) | |
Andrzej Wójcik | Polen | 1. FC Magdeburg | 2 (0) | |
Jaroslaw Wojtal | Polen | Spandauer SV | 2 (0) | |
150. | Markus Aerdken | Deutschland | Sachsen Leipzig | 1 (0) |
Danny Bach | Deutschland | Rot-Weiß Erfurt | 1 (0) | |
Olaf Backasch | Deutschland | Stahl Eisenhüttenstadt | 1 (0) | |
Sven Bagemiel | Deutschland | Erzgebirge Aue | 1 (0) | |
Ivica Bančić | Kroatien | VfB Leipzig | 1 (0) | |
Enrico Barth | Deutschland | Erzgebirge Aue | 1 (0) | |
Daniel Bensch | Deutschland | Dresdner SC | 1 (0) | |
Henry Berg | Deutschland | Lok Altmark Stendal | 1 (0) | |
Michal Bordas | Slowakei | VfB Leipzig | 1 (0) | |
Mario Brömßer | Deutschland | VFC Plauen | 1 (0) | |
Sasa Dadunashvili | Georgien | Lok Altmark Stendal | 1 (0) | |
Badri Danelia | Georgien | Stahl Eisenhüttenstadt | 1 (0) | |
Matthias Dehoust | Deutschland | VfB Leipzig | 1 (0) | |
Zafer Demiray | Türkei | Sachsen Leipzig | 1 (0) | |
Sylvio Demuth | Deutschland | Lok Altmark Stendal | 1 (0) | |
Andreas Diebitz | Deutschland | Dresdner SC | 1 (0) | |
Steffen Dünger | Deutschland | VFC Plauen | 1 (0) | |
Timo Ehle | Deutschland | Dresdner SC | 1 (0) | |
Ronald Färber | Deutschland | VFC Plauen | 1 (0) | |
Tobias Friedrich | Deutschland | FC Carl Zeiss Jena | 1 (0) | |
Dennis Fuchs | Deutschland | 1. FC Magdeburg | 1 (0) | |
Thomas Gerstner | Deutschland | FC Carl Zeiss Jena | 1 (1) | |
Dirk Grempler | Deutschland | Lok Altmark Stendal | 1 (0) | |
Matthias Großmann | Deutschland | Dynamo Dresden | 1 (0) | |
Sören Holz | Deutschland | Dresdner SC | 1 (0) | |
Andreas Hoppe | Deutschland | FSV Zwickau | 1 (0) | |
Patrick Hornung | Deutschland | VfB Leipzig | 1 (0) | |
Falk Jarling | Deutschland | FC Berlin | 1 (0) | |
Antoni Jeleń | Polen | Dynamo Dresden | 1 (0) | |
Donizeti Juarez | Brasilien | 1. FC Union Berlin | 1 (0) | |
Robert Kildanowicz | Polen | SV Babelsberg 03 | 1 (0) | |
Gerald Klews | Deutschland | SV Babelsberg 03 | 1 (0) | |
Sven Köhler | Deutschland | Chemnitzer FC | 1 (0) | |
Thomas Köhler | Deutschland | Dynamo Dresden | 1 (0) | |
Bozo Kolak | Kroatien | SD Croatia Berlin | 1 (0) | |
Daniel Küttner | Deutschland | VfB Leipzig | 1 (0) | |
Jörn Lenz | Deutschland | FC Berlin | 1 (0) | |
Mario Maek | Deutschland | FC Berlin | 1 (0) | |
Nikica Maglica | Kroatien | Dresdner SC | 1 (0) | |
Dominik Malesa | Polen | Stahl Eisenhüttenstadt | 1 (0) | |
Dariusz Marciniak | Polen | Lok Altmark Stendal | 1 (0) | |
Heiko März | Deutschland | SV Babelsberg 03 | 1 (0) | |
Knut Michael | Deutschland | Dresdner SC | 1 (0) | |
Zoran Milinkovic | Serbien | Spandauer SV | 1 (0) | |
Reimund Mimuß | Deutschland | VfB Leipzig | 1 (0) | |
Gert Müller | Deutschland | 1. FC Union Berlin | 1 (0) | |
Sebastian Müller | Deutschland | FC Berlin, SV Babelsberg 03 | 1 (0) | |
Eric Noll | Deutschland | FC Carl Zeiss Jena | 1 (1) | |
Thomas Nowacki | Deutschland | FC Carl Zeiss Jena | 1 (0) | |
Stefan Oesker | Deutschland | SV Babelsberg 03 | 1 (0) | |
Sven Ohly | Deutschland | FC Berlin | 1 (0) | |
Torsten Petzold | Deutschland | FC Berlin | 1 (0) | |
Robert Pocrnic | Deutschland | SD Croatia Berlin | 1 (0) | |
Armin Prill | Deutschland | Spandauer SV | 1 (0) | |
Jens Reckmann | Deutschland | Dynamo Dresden | 1 (0) | |
Carsten Sänger | Deutschland | FC Carl Zeiss Jena | 1 (0) | |
Andrej Sapon | Ukraine | FC Berlin | 1 (0) | |
Silvio Schade | Deutschland | Stahl Eisenhüttenstadt | 1 (0) | |
Nico Scheller | Deutschland | Rot-Weiß Erfurt | 1 (0) | |
Bodo Schmidt | Deutschland | 1. FC Magdeburg | 1 (0) | |
Stephan Schmidt | Deutschland | SV Babelsberg 03 | 1 (0) | |
Thomas Schmidt | Deutschland | Dresdner SC | 1 (0) | |
Ingolf Schneider | Deutschland | 1. FC Union Berlin | 1 (0) | |
Ronny Scholze | Deutschland | 1. FC Magdeburg | 1 (0) | |
Andreas Schwesinger | Deutschland | FC Carl Zeiss Jena | 1 (0) | |
Frank Seinig | Deutschland | Erzgebirge Aue | 1 (0) | |
Ervin Skela | Albanien | Erzgebirge Aue | 1 (0) | |
Carsten Sträßer | Deutschland | FC Carl Zeiss Jena | 1 (1) | |
Falk Terjek | Deutschland | Dynamo Dresden | 1 (0) | |
Steffen Vatter | Deutschland | Sachsen Leipzig | 1 (1) | |
Torsten Viertel | Deutschland | FSV Zwickau | 1 (0) | |
Jürgen Walther | Deutschland | Rot-Weiß Erfurt | 1 (0) | |
Jörg Weber | Deutschland | Stahl Eisenhüttenstadt | 1 (0) | |
Roland Wendt | Deutschland | 1. FC Union Berlin, SV Babelsberg 03 | 1 (0) | |
Lutz Wienhold | Deutschland | Chemnitzer FC | 1 (0) | |
Thomas Wolfrum | Deutschland | VFC Plauen | 1 (0) | |
Maik Zentrich | Deutschland | 1. FC Magdeburg | 1 (0) |
# | Mannschaft | Summe | Spiele | Schnitt | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | VfB Leipzig | 120.226 | 34 | 3.536 |
2 | ![]() | Chemnitzer FC | 114.895 | 34 | 3.379 |
3 | ![]() | Dynamo Dresden | 108.820 | 34 | 3.201 |
4 | ![]() | FSV Zwickau | 104.291 | 34 | 3.067 |
5 | ![]() | 1. FC Union Berlin | 90.806 | 34 | 2.671 |
6 | ![]() | 1. FC Magdeburg | 78.591 | 34 | 2.312 |
7 | ![]() | Erzgebirge Aue | 78.458 | 34 | 2.308 |
8 | ![]() | VFC Plauen | 77.899 | 34 | 2.291 |
9 | ![]() | Sachsen Leipzig | 76.930 | 34 | 2.263 |
10 | ![]() | FC Carl Zeiss Jena | 76.581 | 34 | 2.252 |
11 | ![]() | Rot-Weiß Erfurt | 64.521 | 34 | 1.898 |
12 | ![]() | SV Babelsberg 03 | 57.179 | 34 | 1.682 |
13 | ![]() | Lok Altmark Stendal | 54.032 | 34 | 1.589 |
14 | ![]() | FC Berlin | 50.690 | 34 | 1.491 |
15 | ![]() | Dresdner SC | 49.353 | 34 | 1.452 |
16 | ![]() | Stahl Eisenhüttenstadt | 34.342 | 34 | 1.010 |
17 | ![]() | SD Croatia Berlin | 32.418 | 34 | 953 |
18 | ![]() | Spandauer SV | 30.990 | 34 | 911 |
insgesamt | 1.301.022 | 612 | 2.126 |
Geschichte Die viergleisige Regionalliga startete 1994/95 ihren Spielbetrieb als dritthöchste deutsche Spielklasse und löste damit die Oberliga als dritthöchste Liga ab. Neben der Regionalliga Nordost gab es noch die Regionalligen Nord, West/Südwest und Süd. Ursprünglich sollte die Regionalliga nur dreigleisig in Nord/Nordost, West/Südwest und Süd eingeteilt werden. Da die Regionen Nord und Nordost zusammen fast die Hälfte der Fläche der Bundesrepublik einnehmen, legten die jeweiligen Regionalverbände Einspruch gegen eine gemeinsame Staffel ein. Im ersten Jahr genehmigte der DFB übergangsweise einen Spielbetrieb in den getrennten Staffeln Nord und Nordost. |
In der Premierensaison starteten folgende Vereine in der Regionalliga Nordost Ab dem zweiten Jahr wurde einer Teilung der Staffeln nur unter der Auflage zugestimmt, dass Norden und Nordosten insgesamt nur einen Aufsteiger in die 2. Bundesliga stellen. Das hatte zur Folge, dass ab der Saison 1995/96 die Meister beider Staffeln in zwei Relegationsspielen den Aufsteiger ermittelten. Nach zahlreichen Protesten der betroffenen Verbände wurde dem Verlierer der Relegationsspiele ab der Saison 1997/98 eine zweite Chance auf den Aufstieg gewährt. In einer weiteren Relegationsrunde spielte er gegen den Zweitplatzierten der West/Südwest- und den Zweitplatzierten der Süd-Staffel um den neu eingeführten vierten Aufstiegsplatz. Im Sommer 2000 wurde die Zahl der Staffeln auf der dritthöchsten deutschen Ligaebene von vier auf zwei reduziert und die Absteiger aus der 2. Bundesliga sowie die besten Mannschaften der vier Regionalliga-Staffeln wurden in eine Nord- und eine Süd-Staffel aufgeteilt. Die Mannschaften der Tabellenplätze zwei bis sechs der Regionalliga Nordost 1999/2000, Dresdner SC, FC Erzgebirge Aue, FC Carl Zeiss Jena, SV Babelsberg 03, FC Sachsen Leipzig, qualifizierten sich direkt für die neue Regionalliga. Der Tabellensiebte FC Rot-Weiß Erfurt wahrte die Drittklassigkeit in zwei Relegationsspielen gegen den Meister der viertklassigen Fußball-Oberliga Nordost 1999/2000. Das Hinspiel gegen den FC Schönberg 95 verlor Erfurt 0:1, das Rückspiel gewann der Traditionsverein 4:1. Carl Zeiss Jena und Rot-Weiß Erfurt wurden in die Süd- und die anderen Nordost-Mannschaften in die Nord-Staffel eingruppiert. Alle Vereine der Regionalliga Nordost 1999/2000 ab Platz acht stiegen in die Oberliga Nordost ab. |
Auf- und Absteiger aus der Regionalliga Nordost |
Saison | Aufsteiger in die 2. Bundesliga | Absteiger in die Oberliga Nordost |
---|---|---|
1994/1995 | FC Carl Zeiss Jena | BSV Stahl Brandenburg, Türkiyemspor Berlin |
1995/1996 | Bischofswerdaer FV 08, Hertha BSC Amateure, FSV Optik Rathenow | |
1996/1997 | FC Energie Cottbus | SC Charlottenburg, FSV Velten |
1997/1998 | Tennis Borussia Berlin | FC Hertha Zehlendorf, Reinickendorfer Füchse, FSV Wacker 90 Nordhausen, Hansa Rostock Amateure |
1998/1999 | Chemnitzer FC | Spandauer SV (Lizenzentzug), SD Croatia Berlin |
1999/2000 | 1. FC Dynamo Dresden, VfB Leipzig, 1. FC Magdeburg, Hertha BSC Amateure, Eisenhüttenstädter FC Stahl, VFC Plauen, VfL Halle 1896, Tennis Borussia Berlin Amateure, FSV Lok Altmark Stendal, BFC Dynamo, FSV Zwickau |
Aufstiegsspiele Nordost gegen Nord Ab der Saison 1995/96 spielten die Meister der Regionalligen Nord und Nordost den Aufsteiger in die 2. Bundesliga in einer Zweifachrunde gegeneinander aus. |
Saison | Meister Nordost | Meister Nord | Ergebnisse |
---|---|---|---|
1995/1996 | Tennis Borussia Berlin | VfB Oldenburg | 1:1 (in Berlin), 1:2 n. V. (in Oldenburg) |
1996/1997 | FC Energie Cottbus | Hannover 96 | 3:1 (in Cottbus), 0:0 (in Hannover) |
1997/1998 | Tennis Borussia Berlin | Hannover 96 | 2:0 (in Berlin), 0:2; 1:3 i. E. (in Hannover) |
1998/1999 | Chemnitzer FC | VfL Osnabrück | 2:0 (in Chemnitz), 0:1 (in Osnabrück) |
1999/2000 | 1. FC Union Berlin | VfL Osnabrück | 1:1 (in Berlin), 1:1; 7:8 i. E. (in Osnabrück) |
Aufstiegsrunde 1997/98 und 1999/2000 unterlag der Meister der Regionalliga Nordost in den Relegationsspielen gegen den Meister der Regionalliga Nord und spielte in einer zusätzlichen Aufstiegsrunde mit den Vize-Meistern der Regionalligen West/Südwest sowie Süd den letzten Aufsteiger aus. 1998/99 kam der Verlierer der Aufstiegsrelegation aus der Regionalliga Nord. |
Saison | Teilnehmer | Ergebnisse |
---|---|---|
1997/1998 | Tennis Borussia Berlin Sportfreunde Siegen (West/Südwest) Kickers Offenbach (Süd) | Siegen – Offenbach 4:0 Offenbach – Berlin 1:2 Berlin – Siegen 2:0 |
1999/2000 | 1. FC Union Berlin LR Ahlen (West/Südwest) SC Pfullendorf (Süd) | Pfullendorf – Ahlen 1:1 Berlin – Pfullendorf 3:1 Ahlen – Berlin 2:1 |
Ab- und Aufsteiger in die Regionalliga Nordost |
Saison | Absteiger aus der 2. Bundesliga | Aufsteiger aus der Oberliga Nordost |
---|---|---|
1994/1995 | 1. FC Dynamo Dresden(1) | FSV Velten, FSV Wacker 90 Nordhausen |
1995/1996 | Chemnitzer FC | SC Charlottenburg, VFC Plauen |
1996/1997 | SV Babelsberg 03, Hansa Rostock Amateure(2), 1. FC Magdeburg | |
1997/1998 | FC Carl Zeiss Jena, VfB Leipzig, FSV Zwickau | SD Croatia Berlin, Dresdner SC |
1998/1999 | Hertha BSC Amateure, Tennis Borussia Berlin Amateure(3), VfL Halle 96 | |
1999/2000 | Tennis Borussia Berlin(4) | (5) |
Anmerkungen Dynamo Dresden wurde die Profilizenz entzogen. Der Verein stieg daher direkt aus der Bundesliga in die Regionalliga ab. Die Amateure von Hansa Rostock durften als Tabellenzweite der Oberliga-Staffel Nord ebenfalls aufsteigen, da kein Zweitligist in die Regionalliga abgestiegen war. Die Amateure von Tennis Borussia durften als Tabellenzweite der Oberliga-Staffel Nord ebenfalls aufsteigen, da kein Zweitligist in die Regionalliga abgestiegen war. TeBe II setzte sich dabei in einer Entscheidungsrunde gegen den Zweiten der Staffel Süd FSV Hoyerswerda durch. Tennis Borussia Berlin startete 2000/01 in der Nord-Staffel der reformierten Regionalliga. Der FC Schönberg 95 (Staffel Nord) und der FSV Hoyerswerda (Süd) traten zunächst in einer Entscheidungsrunde gegeneinander an. Der Gewinner, Schönberg, trat wiederum in einer Relegation gegen den Siebten der Regionalliga FC Rot-Weiß Erfurt an und verlor. Erfurt startete in der Folgesaison in der Süd-Staffel der reformierten Regionalliga. |
Rekordspieler Spieler mit den meisten Einsätzen in der Regionalliga Nordost |
Rang | Spieler | Verein | Spiele |
---|---|---|---|
1 | Oskar Kosche | 1. FC Union Berlin, SV Babelsberg 03 | 196 |
2 | Heiko Brestrich | FC Berlin, VfB Leipzig | 191 |
3 | Steffen Kraus | FC Rot-Weiß Erfurt | 189 |
Frank Bartz | Eisenhüttenstädter FC Stahl | ||
5 | Mike Klenge | Tennis Borussia Berlin, Eisenhüttenstädter FC Stahl, FSV Lok Altmark Stendal | 184 |
6 | Jörn Lenz | Tennis Borussia Berlin, FC Berlin | 182 |
7 | Ulf Wiemer | Eisenhüttenstädter FC Stahl | 180 |
8 | Mario Kallnik | FC Berlin | 178 |
9 | Antoni Jelen | 1. FC Union Berlin, FC Sachsen Leipzig, Dynamo Dresden | 176 |
10 | Henry Berg | FSV Lok Altmark Stendal, FC Erzgebirge Aue | 172 |
Steffen Hammermüller | FC Sachsen Leipzig |
Rekordtorschützen Rekord-Torjäger der Regionalliga Nordost |
Rang | Spieler | Verein | Tore |
---|---|---|---|
1 | Rainer Wiedemann | FSV Lok Altmark Stendal | 82 |
2 | Detlef Irrgang | Energie Cottbus | 53 |
3 | Rocco Milde | Dynamo Dresden, FSV Zwickau, Dresdner SC | 50 |
Bernd Jopek | Spandauer SV, FC Berlin | ||
5 | Michail Rusjajew | Tennis Borussia Berlin, FC Carl Zeiss Jena | 47 |
6 | Harun Isa | Hertha BSC Amateure, Tennis Borussia Berlin, FC Erzgebirge Aue | 46 |
Danilo Kunze | FC Erzgebirge Aue, Chemnitzer FC | ||
8 | Thomas Adler | Tennis Borussia Berlin | 45 |
Oleg Golovan | FC Sachsen Leipzig | ||
10 | Ronny Hebestreit | FC Rot-Weiß Erfurt | 42 |
Heiko Brestrich | FC Berlin, VfB Leipzig |
Torschützenkönige |
Rang | Spieler | Verein | Tore |
---|---|---|---|
1994/1995 | Thomas Adler | Tennis Borussia Berlin | 20 |
Goran Markov | 1. FC Union Berlin | 20 | |
1995/1996 | Detlef Irrgang | FC Energie Cottbus | 24 |
1996/1997 | Marco Weißhaupt | FC Rot Weiß Erfurt | 21 |
1997/1998 | Rainer Wiedemann | FSV Lok Altmark Stendal | 25 |
1998/1999 | Rainer Wiedemann | FSV Lok Altmark Stendal | 19 |
1999/2000 | Hendryk Lau | SV Babelsberg 03 | 16 |
Zuschauerzahlen |
Die 1.835 Spiele der drittklassigen Regionalliga Nordost sahen insgesamt 3.250.104 Zuschauer. Durchschnittlich waren somit 1.771 Fans bei den Spielen im Stadion. Die meisten Leute kamen zu den Spielen von Dynamo Dresden. Die 85 Heimspiele der Sachsen wollten insgesamt 409.723 Menschen sehen, was einen Schnitt von 4.820 Zuschauern pro Spiel ergibt. Die wenigsten Zuschauer hatten die Berliner Vereine aus dem ehemaligen Westteil der Stadt, die meistens nur wenige hundert Schaulustige zu ihren Spielen begrüßen durften. Sogar zweistellige Zuschauerzahlen waren hier keine Seltenheit. Negativer Höhepunkt war das Spiel von Türkiyemspor Berlin gegen den Bischofswerdaer FV 08 am 3. Juni 1995, welches nur 32 zahlende Zuschauer sahen. Weitere Zahlen und Rekorde
|