FDGB-Pokal 1984/1985

1. Runde bis Finale
Die Spiele von der 1. Runde bis zum Finale

In den Spielrunden kann es Wiederholungsspiele/Ausscheidungsspiele oder Zwischenrunden geben, erkennbar an Info
Beim Überfahren mit dem Mauszeiger werden weitere Informationen angezeigt.

Für Android oder IOS 

Im Hochvormat ist die Seite scrollbar, im Querformat die volle Ansicht!

Das Endspiel
So verlief das Endspiel ..
  Dynamo Dresden-Logo SG Dynamo Dresden – Berliner FC Dynamo BFC Dynamo
Ergebnis 2:1 (0:0)
Datum 26. Mai 1984
Stadion Stadion der Weltjugend, Ost-Berlin
Zuschauer Zuschauer 48.000
Schiedsrichter Wolfgang Henning (Rostock)
Tore Tore 1:0 Dörner (81.)
Tore 2:0 Häfner (83., Elfmeter)
Tore 2:1 Troppa (85.)
SG Dynamo Dresden Bernd Jakubowski – Hans-Jürgen Dörner – Frank Schuster, Andreas Trautmann, Matthias Döschner – Reinhard Häfner, Jörg Stübner, Hans-Uwe Pilz – Torsten Gütschow (67. Lutz Schülbe), Ralf Minge, Frank Lippmann (84. Hartmut Schade)
Cheftrainer: Klaus Sammer
Berliner FC Dynamo Bodo Rudwaleit – Norbert Trieloff – Mario Maek, Rainer Troppa, Artur Ullrich – Frank Terletzki, Frank Rohde, Christian Backs, Bernd Schulz – Rainer Ernst, Frank Prange (70. Bernd Kubowitz)
Cheftrainer: Jürgen Bogs
Kurzer Spielverlauf
Im 33. FDGB-Pokal-Endspiel trafen der frisch gekürte DDR-Meister BFC Dynamo und der Vizemeister Dynamo Dresden aufeinander. Beide Mannschaften gingen emotionsgeladen in das Spiel: Der BFC wollte nach zwei vergeblichen Versuchen im dritten Anlauf das Double Meister und Pokalsieger gewinnen, die Dresdner sannen auf Wiedergutmachung für die 2:4-Punktspielniederlage gegen den BFC vor zwei Wochen, die ihnen die Meisterschaft gekostet hatte. Zudem standen sich die beiden torgefährlichsten Mannschaften der abgelaufenen Oberligasaison gegenüber, der BFC hatte einen Schnitt von 2,5 Toren erreicht, Dresden war auf 2,3 Tore pro Spiel gekommen.

Entsprechend dramatisch verlief die Begegnung. Dresdens Trainer Sammer hatte seine Mannschaft auf totale Offensive eingestellt, bot drei Stürmer und ein offensives Mittelfeld auf und ließ den gelernten Stürmer Döschner in der Abwehr spielen. Beim BFC verließ sich Trainer Bogs ganz auf seinen Oberliga-Torschützenkönig Ernst und die spielstarke Viererkette im Mittelfeld. Wie geplant übernahmen die Dresdner sofort die Initiative und hatte bereits nach fünf Minuten drei Eckbälle erzwungen. In der 8. Minute musste Troppa einen Schuss des Dresdners Stübner von der Linie schlagen. Doch der BFC konnte mit präzisen Vorstößen dagegenhalten, Ernst und der junge Prange zwangen Jakubowski und Dörner zu Glanzparaden. In der Hektik des Spiels kam es auch zu etlichen Torchancen durch Patzer der Gegenspieler, so als in der 20. Minute Ernst dem Dresdner Pilz in eine günstige Schussposition brachte und kurz darauf Dresdens Trautmann seinen Gegner Ernst eine Vorlage lieferte.

Zahlreiche Latten- und Pfostenschüsse sowie gut aufgelegte Torhüter auf beiden Seiten verhinderten trotz fortlaufenden Schlagabtausches für lange Zeit einen Torerfolg. Zur Pause waren sich beide Trainer einig, wer das erste Tor erzielt, gewinnt das Spiel. Diese Prognose bewahrheitete sich spät. In der 81. Minute übernahm der Dresdner Kapitän Dörner die Ausführung eines Freistoßes, 30 Meter vom Tor entfernt. Sein scharfer Schuss an der Mauer vorbei überraschte Rudwaleit, es stand 1:0 für Dynamo Dresden. In die nachfolgenden wütenden Attacken des BFC fiel zwei Minute später der K.-o.-Schlag. Lippmann hatte sich nach einem sehenswerten Solo in den Berliner Strafraum gespielt, Terletzki konnte ihn nur regelwidrig am Torschuss hindern. Routinier Häfner ließ sich die Chance nicht entgehen und verwandelte mit einem konzentrierten Schuss zum 2:0. Obwohl Troppa nach weiteren zwei Minuten der Anschlusstreffer gelang und seine Mannschaftskameraden bis zum Schlusspfiff aufopferungsvoll um den Ausgleich kämpften, konnte Dynamo Dresden seinen knappen Vorsprung über die Zeit retten.

Torschützen
# Spieler Land Mannschaft Tore (11m)
1. Rainer Ernst Deutschland  BFC Dynamo 10 (0)
2. Ralf Minge Deutschland  Dynamo Dresden 6 (0)
Frank Pastor Deutschland  BFC Dynamo 6 (0)
Jan Rziha Deutschland  BSG Stahl Riesa 6 (0)
Andreas Thom Deutschland  BFC Dynamo 6 (0)
Jan Voß Deutschland  BFC Dynamo, BFC Dynamo II 6 (1)
7. Olaf Marschall Deutschland  1. FC Lokomotive Leipzig 5 (0)
8. Jörg Barthel Deutschland  BSG Glückauf Sondershausen 4 (0)
Steffen Hoyer Deutschland  FSV Lokomotive Dresden 4 (0)
Rüdiger Uentz Deutschland  BSG Chemie Velten 4 (0)
11. Falko Gärtig Deutschland  ASG Vorwärts Stralsund 3 (1)
Torsten Gütschow Deutschland  Dynamo Dresden 3 (0)
Damian Halata Deutschland  1. FC Magdeburg 3 (0)
Hänsel Deutschland  ASG Vorwärts Hagenow II 3 (0)
Reinhard Heinze Deutschland  TSG Gröditz 3 (0)
Olaf Hensel Deutschland  FSV Lokomotive Dresden 3 (0)
Peter Keller Deutschland  BSG Sachsenring Zwickau 3 (1)
Steffen Kümmel Deutschland  TSG Elsterwerda 3 (0)
Eike Küttner Deutschland  BFC Dynamo II 3 (1)
Volker Röhrich Deutschland  Hansa Rostock 3 (0)
Juri Schlünz Deutschland  Hansa Rostock 3 (0)
Ralf Schneider Deutschland  BSG Sachsenring Zwickau 3 (0)
Jens Wittke Deutschland  1. FC Magdeburg, 1. FC Magdeburg II 3 (0)
Wieland Wünsche Deutschland  BSG Fortschritt Bischofswerda 3 (1)
25. Jens Aschentrup Deutschland  BSG Wismut Gera 2 (0)
Andreas Babendererde Deutschland  Hansa Rostock 2 (1)
Thoralf Bennert Deutschland  FC Vorwärts Frankfurt/Oder, FC Vorwärts Frankfurt/Oder II 2 (0)
Joachim Bilsing Deutschland  Einheit Wernigerode 2 (0)
Helmut Brandtner Deutschland  BSG Chemie Buna Schkopau 2 (1)
Frank Cebulla Deutschland  1. FC Magdeburg 2 (0)
Frank Döhler Deutschland  Fortschritt Weida 2 (0)
Matthias Döschner Deutschland  Dynamo Dresden 2 (0)
Hardy Duckert Deutschland  FC Vorwärts Frankfurt/Oder, FC Vorwärts Frankfurt/Oder II 2 (0)
Sven Förster Deutschland  Dynamo Dresden II 2 (0)
Fritsche Deutschland  TSG Elsterwerda 2 (0)
Bernd Gerstel Deutschland  BSG Motor Schwerin 2 (0)
Gohlke Deutschland  ASG Vorwärts Hagenow II 2 (0)
Andreas Grabinski Deutschland  1. FC Magdeburg II 2 (0)
Matthias Graf Deutschland  TSG Ruhla 2 (0)
Andreas Gräulich Deutschland  BSG Fortschritt Bischofswerda 2 (0)
Jens Hädrich Deutschland  Fortschritt Weida 2 (0)
Dirk Hasse Deutschland  1. FC Magdeburg II 2 (0)
Jens Heineccius Deutschland  1. FC Magdeburg II 2 (0)
Jürgen Heun Deutschland  Rot-Weiß Erfurt 2 (0)
Hans-Jörg Hildebrandt Deutschland  FC Vorwärts Frankfurt/Oder 2 (0)
Peter Janotta Deutschland  BSG Chemie Velten 2 (0)
Peter Köhler Deutschland  1. FC Magdeburg, 1. FC Magdeburg II 2 (0)
Torsten Köpke Deutschland  Hansa Rostock II 2 (0)
Steffen Krauß Deutschland  BSG Wismut Aue 2 (2)
Mario Kreibich Deutschland  Dynamo Dresden II 2 (0)
Volkmar Kuhlee Deutschland  FC Vorwärts Frankfurt/Oder 2 (0)
Hans-Jörg Leitzke Deutschland  BSG Chemie Leipzig 2 (0)
Matthias Liebers Deutschland  1. FC Lokomotive Leipzig 2 (0)
Matthias Lindner Deutschland  1. FC Lokomotive Leipzig 2 (0)
Steffen Lundström Deutschland  TSG Gröditz 2 (0)
Burghardt Manthe Deutschland  ASG Vorwärts Stralsund 2 (0)
Heiner Martens Deutschland  Hansa Rostock II 2 (1)
Heiko März Deutschland  Hansa Rostock 2 (0)
Thomas Meichsner Deutschland  BSG Chemie Buna Schkopau 2 (0)
Harald Mothes Deutschland  BSG Wismut Aue 2 (0)
Thomas Müller Deutschland  FC Vorwärts Frankfurt/Oder 2 (0)
Rainer Räthel Deutschland  BSG Chemie Velten 2 (0)
Rautenberg Deutschland  Chemie Premnitz 2 (0)
Michael Reimer Deutschland  BSG Chemie Leipzig 2 (0)
Armin Romstedt Deutschland  Rot-Weiß Erfurt 2 (0)
Olaf Roß Deutschland  BSG Glückauf Sondershausen 2 (0)
Reinhard Rother Deutschland  1. FC Magdeburg 2 (0)
Rüdiger Schnuphase Deutschland  Rot-Weiß Erfurt 2 (1)
Matthias Schulz Deutschland  Dynamo Dresden II 2 (0)
Wolfgang Schumann Deutschland  ASG Vorwärts Stralsund 2 (0)
Jörg Stübner Deutschland  Dynamo Dresden 2 (0)
Josef Vlay Deutschland  Rot-Weiß Erfurt 2 (0)
Uwe Weidemann Deutschland  Rot-Weiß Erfurt 2 (0)
Maik Wendorf Deutschland  Hansa Rostock II 2 (0)
Frank Windelband Deutschland  1. FC Magdeburg 2 (0)
Tom Zinner Deutschland  BFC Dynamo II 2 (0)
77. Olaf Adamczak Deutschland  BSG Chemie Böhlen 1 (0)
Jürgen Bähringer Deutschland  FC Karl-Marx-Stadt 1 (0)
Andre Bauer Deutschland  BSG Motor Karl-Marx-Stadt 1 (0)
Uwe Baumann Deutschland  BSG Kali Werra Tiefenort 1 (0)
Hartmut Becker Deutschland  Werkzeugkombinat Schmalkalden 1 (0)
Gerrit Beckert Deutschland  BSG Empor Tabak Dresden 1 (0)
Andreas Below Deutschland  ASG Vorwärts Stralsund 1 (0)
Christian Berger Deutschland  TSG Gröditz 1 (0)
Stefan Bergmann Deutschland  Motor Schönebeck 1 (0)
Harald Biehl Deutschland  BSG Motor Stralsund 1 (0)
Bernd Bielmeier Deutschland  Fortschritt Weida 1 (0)
Olaf Bitzka Deutschland  FC Vorwärts Frankfurt/Oder, FC Vorwärts Frankfurt/Oder II 1 (1)
Joachim Boenigk Deutschland  BSG Motor Süd Brandenburg 1 (0)
Uwe Boensch Deutschland  BSG Empor Tabak Dresden 1 (1)
Heiko Bonan Deutschland  1. FC Magdeburg 1 (0)
Uwe Borchardt Deutschland  1. FC Union Berlin 1 (0)
Michael Breitkopf Deutschland  BSG Chemie Leipzig 1 (0)
Heiko Brestrich Deutschland  BFC Dynamo II 1 (0)
André Brückner Deutschland  Dynamo Dresden II 1 (1)
Jürgen Bryks Deutschland  BSG Chemie Buna Schkopau 1 (0)
Jörg Burow Deutschland  FC Carl Zeiss Jena 1 (0)
Steffen Büttner Deutschland  Dynamo Dresden, Dynamo Dresden II 1 (0)
Roland Demmer Deutschland  BSG Glückauf Sondershausen 1 (0)
Andreas Diebitz Deutschland  Dynamo Dresden II 1 (0)
Oliver Dienemann Deutschland  BSG Chemie Buna Schkopau 1 (0)
Jürgen Dobberkau Deutschland  BSG Empor Tangermünde 1 (0)
Axel Domine Deutschland  1. FC Magdeburg II 1 (0)
Dixie Dörner Deutschland  Dynamo Dresden 1 (0)
Holger Erler Deutschland  BSG Wismut Aue 1 (0)
Uwe Ferl Deutschland  BSG Chemie Leipzig 1 (0)
Frank Flehmig Deutschland  BSG Glückauf Sondershausen 1 (0)
Bernd Fuchs Deutschland  BSG Stahl Thale 1 (0)
Uwe Fuchs Deutschland  Fortschritt Weida 1 (0)
Ingo Geflitter Deutschland  ASG Vorwärts Hagenow II 1 (0)
Jens Gerstenberger Deutschland  BSG Motor Karl-Marx-Stadt 1 (0)
Frank Geyer Deutschland  FC Vorwärts Frankfurt/Oder 1 (0)
Torsten Glenski Deutschland  Hansa Rostock II 1 (0)
Jürgen Görlitz Deutschland  BSG Stahl Hennigsdorf 1 (0)
Tino Gottlöber Deutschland  Dynamo Dresden II 1 (0)
Bernd Grundey Deutschland  FSV Lokomotive Dresden 1 (0)
Andreas Grützner Deutschland  BSG Rotation Berlin 1 (0)
Michael Hache Deutschland  Fortschritt Weida 1 (0)
Rainer Hanske Deutschland  ASG Vorwärts Kamenz, BSG Chemie Leipzig 1 (0)
Volker Heims Deutschland  ASG Vorwärts Stralsund 1 (0)
Uwe Heinzelmann Deutschland  BSG Wismut Gera 1 (1)
Klaus-Dieter Helbig Deutschland  Stahl Eisenhüttenstadt 1 (0)
Jens Henschel Deutschland  HFC Chemie 1 (0)
Rainer Heyking Deutschland  BSG Lok/Armaturen Prenzlau 1 (0)
Olaf Hirsch Deutschland  BFC Dynamo, BFC Dynamo II 1 (0)
Jürgen Jahn Deutschland  BSG EAB 47 Berlin 1 (0)
Hartmut Jank Deutschland  BSG Aktivist Schwarze Pumpe Hoyerswerda 1 (1)
André Jarmuszkiewicz Deutschland  FC Vorwärts Frankfurt/Oder 1 (0)
Rainer Jarohs Deutschland  Hansa Rostock 1 (0)
Jörg Jenter Deutschland  BSG Aktivist Schwarze Pumpe Hoyerswerda 1 (0)
Peter Jung Deutschland  Rot-Weiß Erfurt 1 (0)
Matthias Kaiser Deutschland  BSG Wismut Gera 1 (0)
Frank Karthäuser Deutschland  BSG Motor Nordhausen, BSG Motor Nordhausen II 1 (0)
Dietmar Katarczynski Deutschland  BSG Rotation Berlin 1 (0)
Frank Kerper Deutschland  BSG Stahl Riesa 1 (0)
Dirk Ketzer Deutschland  1. FC Magdeburg, 1. FC Magdeburg II 1 (0)
Uwe Kirchner Deutschland  1. FC Magdeburg II 1 (0)
Ulf Kirsten Deutschland  Dynamo Dresden 1 (0)
Gerd Klitschmüller Deutschland  BSG MK Sangerhausen 1 (0)
Bodo Klüßendorf Deutschland  BSG Schiffahrt/Hafen Rostock 1 (1)
Christian Kohlsdorf Deutschland  BSG Chemie Velten 1 (0)
Jens König Deutschland  BSG Motor Weimar 1 (0)
Andreas Krüger Deutschland  FC Vorwärts Frankfurt/Oder II 1 (0)
Waldemar Ksienzyk Deutschland  BFC Dynamo 1 (0)
Dieter Kühn Deutschland  1. FC Lokomotive Leipzig 1 (0)
Frank Kühne Deutschland  BSG Chemie Böhlen 1 (0)
Erhard Kühnhold Deutschland  BSG Motor Weimar 1 (0)
Matthias Kunze Deutschland  BSG Motor Nordhausen, BSG Motor Nordhausen II 1 (0)
Uwe Kurpjuweit Deutschland  TSG Ruhla 1 (0)
Andreas Landt Deutschland  BSG Motor Stralsund 1 (0)
Lau Deutschland  BSG Empor Sosa 1 (0)
Horst Linde Deutschland  Rot-Weiß Erfurt 1 (0)
Frank Lindemann Deutschland  FC Vorwärts Frankfurt/Oder, FC Vorwärts Frankfurt/Oder II 1 (0)
Frank Lippmann Deutschland  Dynamo Dresden 1 (0)
Heiko Löpelt Deutschland  Dynamo Dresden II 1 (0)
Dirk Losert Deutschland  Dynamo Dresden, Dynamo Dresden II 1 (0)
Gero Maaß Deutschland  BSG Lok/Armaturen Prenzlau 1 (0)
Carsten Markow Deutschland  BSG Aktivist Schwarze Pumpe Hoyerswerda 1 (0)
Uwe Martins Deutschland  BSG Post Neubrandenburg II 1 (0)
Eckhard Märzke Deutschland  BSG Stahl Brandenburg 1 (0)
Gunter Menzel Deutschland  FC Carl Zeiss Jena II 1 (0)
Siegmund Mewes Deutschland  1. FC Magdeburg 1 (0)
Andreas Meyer Deutschland  BSG Chemie Buna Schkopau 1 (1)
Gerald Mohr Deutschland  FSV Lokomotive Dresden 1 (0)
Mirko Mombrai Deutschland  BSG Stahl Hennigsdorf 1 (0)
Matthias Nagel Deutschland  BSG Empor Tabak Dresden 1 (0)
Herbert Nawrath Deutschland  BSG Rotation Berlin 1 (0)
Frank Neumann Deutschland  BSG Chemie Velten 1 (0)
Jörg Niederhübner Deutschland  BSG Chemie Velten 1 (0)
Nowack Deutschland  BSG Chemie PCK Schwedt 1 (0)
Ulrich Oevermann Deutschland  BSG Sachsenring Zwickau 1 (0)
Mario Passow Deutschland  Hansa Rostock II 1 (0)
Hans-Dieter Paulo Deutschland  BSG Energie Cottbus 1 (0)
Stefan Persigehl Deutschland  FC Karl-Marx-Stadt 1 (0)
Heiko Peschke Deutschland  FC Carl Zeiss Jena 1 (0)
Rainer Pietsch Deutschland  FC Vorwärts Frankfurt/Oder 1 (0)
Torsten Pinkohs Deutschland  Hansa Rostock, Hansa Rostock II 1 (0)
Stephan Pohlers Deutschland  BSG Chemie Böhlen 1 (0)
Jürgen Pommerenke Deutschland  1. FC Magdeburg 1 (0)
Frank Prange Deutschland  BFC Dynamo II 1 (0)
Dietmar Prause Deutschland  BSG Motor Schwerin 1 (0)
Jürgen Raab Deutschland  FC Carl Zeiss Jena 1 (0)
Thomas Randt Deutschland  BSG Rotation Berlin 1 (0)
Detlef Raugust Deutschland  1. FC Magdeburg, 1. FC Magdeburg II 1 (0)
Olaf Richter Deutschland  BSG Aktivist Brieske-Senftenberg 1 (0)
Detlef Riedel Deutschland  BSG Stahl Thale 1 (0)
Udo Rietzschel Deutschland  ASG Vorwärts Dessau 1 (0)
Matthias Röder Deutschland  BSG Motor Weimar 1 (0)
Frank Rohde Deutschland  BFC Dynamo 1 (0)
Thomas Roß Deutschland  FC Carl Zeiss Jena II 1 (0)
Norbert Rudolph Deutschland  FC Vorwärts Frankfurt/Oder 1 (0)
Ulrich Ruppach Deutschland  ASG Vorwärts Stralsund 1 (0)
Thomas Scheffler Deutschland  ISG Schwerin 1 (0)
Roci Schiemann Deutschland  BSG Fortschritt Bischofswerda 1 (0)
Peter Schöne Deutschland  1. FC Lokomotive Leipzig 1 (0)
Detlef Schößler Deutschland  1. FC Magdeburg 1 (0)
Lutz Schülbe Deutschland  Dynamo Dresden 1 (0)
Bernd Schulz Deutschland  BFC Dynamo 1 (0)
Karsten Schulz Deutschland  FC Vorwärts Frankfurt/Oder II 1 (0)
Thomas Schulz Deutschland  Hansa Rostock II 1 (0)
Jens Schumacher Deutschland  BSG Sachsenring Zwickau 1 (0)
Andreas Seeger Deutschland  BSG Lok/Armaturen Prenzlau 1 (0)
Seidel Deutschland  BSG Empor Tangermünde 1 (0)
Gerd Seifert Deutschland  Dynamo Dresden, Dynamo Dresden II 1 (0)
Vasiliy Shvetsov Belarus  BSG Stahl Hennigsdorf 1 (0)
Siek Deutschland  BSG Stahl Hennigsdorf 1 (0)
Dirk Stahmann Deutschland  1. FC Magdeburg 1 (0)
Jens Starke Deutschland  BSG Empor Tabak Dresden 1 (0)
Harald Stein Deutschland  BSG Chemie Wolfen 1 (0)
Wolfgang Steinbach Deutschland  1. FC Magdeburg 1 (1)
Fred Steinborn Deutschland  FC Carl Zeiss Jena II 1 (0)
Jochen Steinmetz Deutschland  BSG Motor Nordhausen II 1 (0)
Joachim Streich Deutschland  1. FC Magdeburg 1 (0)
Erhard Süß Deutschland  BSG Wismut Aue 1 (0)
Frank Terletzki Deutschland  BFC Dynamo 1 (0)
Gerold Teubner Deutschland  BSG Empor Sosa 1 (0)
Peter Thiel Deutschland  Stahl Eisenhüttenstadt 1 (0)
Andreas Tillmann Deutschland  TSG Chemie Markkleeberg 1 (0)
Andreas Trautmann Deutschland  Dynamo Dresden 1 (0)
Axel Tyll Deutschland  Einheit Wernigerode 1 (0)
Frank Uhlig Deutschland  FC Karl-Marx-Stadt 1 (0)
Frank Vogel Deutschland  BFC Dynamo II 1 (0)
Tobias Vogel Deutschland  FC Vorwärts Frankfurt/Oder 1 (0)
Wangerin Deutschland  ASG Vorwärts Hagenow II 1 (0)
Hartmut Weiß Deutschland  BSG Motor Weimar 1 (0)
Olaf Werner Deutschland  BSG Chemie Leipzig 1 (0)
Wetzorke Deutschland  ASG Vorwärts Hagenow II 1 (0)
Christian Wilke Deutschland  Einheit Wernigerode 1 (0)
Michael Wirth Deutschland  BSG Rotation Berlin 1 (0)
Axel Wittke Deutschland  1. FC Magdeburg 1 (0)
Jochen Wollweber Deutschland  BSG MK Sangerhausen 1 (0)
Geschichte
Kurzinfo
Der FDGB-Fußballpokal 1983/84 war die 33. Auflage dieses Wettbewerbes.

Für den FDGB-Pokal 1983/84 waren 89 Mannschaften teilnahmeberechtigt. Sie setzen sich aus den 14 Teams der Oberliga-Saison 1983/84, 58 Teams der Liga-Saison 1982/83, den beiden Oberligaabsteigern von 1982/83 sowie den 15 Bezirkspokalsiegern der Vorsaison zusammen. Ab der II. Hauptrunde griffen die Teams aus der Oberliga in den Wettbewerb ein. Die restlichen Teilnehmer dieser Runde, wurden durch die anderen Mannschaften in Ausscheidungs-, I. Haupt- und Zwischenrunde ermittelt. Gespielt wurde in einer einfachen K.-o.-Runde, in der in einem Spiel der Sieger gegebenenfalls durch Verlängerung oder schließlich durch Elfmeterschießen ermittelt wurde.

Als in der II. Hauptrunde die Oberligateams in den Wettbewerb eingriffen, waren bereits alle Bezirkspokalsieger ausgeschieden. Von den 18 noch verbliebenen DDR-Liga-Mannschaften eliminierten Sachsenring Zwickau (2:0 über die BSG Chemie Leipzig) und Vorwärts Stralsund (1:0 über Union Berlin) zwei Oberligavertreter. In den beiden DDR-Liga-Duellen setzten sich Motor Babelsberg und Stahl Brandenburg durch. Im Achtelfinale schieden alle DDR-Ligisten aus. Der Pokalverteidiger 1. FC Magdeburg schied im Viertelfinale durch ein 0:2 bei Dynamo Dresden aus, Pokalfinalist FC Karl-Marx-Stadt musste sich im Halbfinale dem BFC Dynamo mit 1:2 beugen. Das Finale war ein reines Dynamo-Duell: Dynamo Dresden – Berliner FC Dynamo.

Durch den Finalsieg gegen den Berliner FC Dynamo errang die SG Dynamo Dresden ihren fünften Pokalsieg und verhinderte das Double der Berliner.