FDGB-Pokal 1974/1975

Ausscheidungsrunde
Die Spiele fanden am 25. August 1974 statt.
Ergebnis
BSG Stahl Maxhütte Unterwellenborn 0:8 1. FC Lok Leipzig II
FC Karl-Marx-Stadt II 3:1 n. V. ASG Vorwärts Plauen
BSG Aktivist Hoyerswerda 4:0 SG Dynamo Fürstenwalde
1. Runde bis Finale
Kurzinfo
Die Runden sind aufgeteilt in:
[1. Runde][2. Runde ist die Zwischenrunde][3. Runde ist die 2. Runde]
Die Spiele von der 1. Runde bis zum Finale

In den Spielrunden kann es Wiederholungsspiele/Ausscheidungsspiele oder Zwischenrunden geben, erkennbar an Info
Beim Überfahren mit dem Mauszeiger werden weitere Informationen angezeigt.

Für Android oder IOS 

Im Hochvormat ist die Seite scrollbar, im Querformat die volle Ansicht!

Das Endspiel
So verlief das Endspiel ..
  BSG Motor Zwickau BSG Sachsenring Zwickau – SG Dynamo Dresden Dynamo Dresden-Logo
Ergebnis 2:2 n. V. (1:1, 0:0), 4:3 i. E.
Datum 14. Juni 1975
Stadion Stadion der Weltjugend, Ost-Berlin
Zuschauer Zuschauer 55.000
Schiedsrichter Heinz Einbeck (Ost-Berlin)
Tore Tore 0:1 Heidler (65.)
Tore 1:1 J. Schykowski (73.)
Tore 1:2 Richter (110.)
Tore 2:2 Nestler (119.)
Elfmeterschießen:
Tore 0:1 Wätzlich
Tore 1:1 Dietzsch
elfmeter verschossen Weber – gehalten
elfmeter verschossen Blank – gehalten
Tore 1:2 Geyer
Tore 2:2 Bräutigam
elfmeter verschossen Dörner – gehalten
Tore 3:2 H. Schykowski
Tore 3:3 Kotte
Tore 4:3 Croy
BSG Sachsenring Zwickau Jürgen Croy – Hans Schykowski – Roland Stemmler, Peter Henschel (74. Dieter Schubert), Joachim Schykowski – Dieter Leuschner (11. Andreas Reichelt), Heinz Dietzsch, Michael Braun – Ludwig Blank, Werner Bräutigam, Peter Nestler
Cheftrainer: Karl-Heinz Kluge
SG Dynamo Dresden Claus Boden – Hans-Jürgen Dörner – Gerd Weber, Udo Schmuck, Siegmar Wätzlich – Reinhard Häfner, Eduard Geyer, Frank Ganzera – Dieter Riedel, Peter Kotte, Gert Heidler (80. Frank Richter)
Cheftrainer: Walter Fritzsch
Spielverlauf

In das sächsische Pokalderby ging Dynamo Dresden als klarer Favorit. Die Ostsachsen hatte die zurückliegende Oberligasaison als Dritter abgeschlossen und boten mit Dörner, Wätzlich und Häfner drei aktuelle Nationalspieler auf. Sachsenring Zwickau hatte lediglich Rang 7 erreicht und nur Torwart Jürgen Croy als Nationalspieler in seinen Reihen. Vor der Endspiel-Rekordkulisse von 55.000 Zuschauern kamen die Dresdner jedoch mit ihrer Favoritenrolle von Anfang an nicht zurecht. Die namhafte Mittelfeldreihe mit Häfner, Geyer und Ganzera fand nicht den gewohnten Spielrhythmus, vielmehr prägte Nervosität das Spiel der Dynamos.

Andererseits gelang es den Zwickauern nicht, trotz allem Engagements den Gegner unter Druck zu setzen. Sie hatten zudem das Pech, dass ihr Mittelfeldspieler Leuschner bereits in der 11. Minute verletzt ausscheiden musste. Als Heidler, nachdem Croy einen Hinterhaltschuss von Kotte nur abprallen lassen konnte, in der 65. Minute dann doch den Führungstreffer für Dresden erzielte, schien die Begegnung den erwarteten Verlauf zu nehmen. Die Zwickauer hatten jedoch inzwischen ihr Spielsystem geändert, suchten nun schon aus dem Mittelfeld heraus den kürzesten Weg zum Tor. Schon acht Minuten nach dem Rückstand antworteten die Westsachsen mit dem Ausgleich durch ihren Torschützen vom Dienst Joachim Schykowski, der von einem Täuschungsmanöver von Dietzsch profitierte.

Da bis zur 90. Minute keine der Mannschaften die Entscheidung erzwingen konnte, ging das Endspiel in die Verlängerung. Obwohl die Zwickauer nun optisch das Spiel beherrschten, ging Dynamo zehn Minuten vor dem Ende der Verlängerung erneut durch den in der 80. Minute eingewechselten Richter in Führung. Die Sachsenringmannschaft ließ sich aber nicht beirren, spielte nun Alles oder Nichts, und unmittelbar vor dem Schlusspfiff konnte der Zwickauer Linksaußen Nestler mit dem 2:2 nach Kopfablage von Hans Schykowski die drohende Niederlage abwenden. Damit kam es zum ersten Mal in der DDR-Pokalgeschichte zu einem Elfmeterschießen in einem Finale. In dieser Situation wurde Zwickaus Torwart Croy zum Helden des Tages. Zunächst hielt er die Schüsse von Weber und Dörner, ehe er den letzten Elfmeter zum 4:3-Endstand verwandelte.

Torschützen
# Spieler Mannschaft Tore (11m)
1. Heinz Dietzsch  BSG Sachsenring Zwickau 5 (2)
  Rainer Sachse  Dynamo Dresden
Dynamo Dresden II
5 (0)
3. Siegmund Mewes  1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg II
4 (0)
  Wolf-Rüdiger Netz  BFC Dynamo II 4 (0)
  Hans-Joachim Peters  BSG Einheit Güstrow 4 (1)
  Joachim Schykowski  BSG Sachsenring Zwickau 4 (0)
  Eberhard Vogel  FC Carl Zeiss Jena 4 (2)
  Gerd Weber  Dynamo Dresden
Dynamo Dresden II
4 (1)
9. Alfons Babik  BSG Wismut Aue 3 (0)
  Harald Biehl  ASG Vorwärts Stralsund 3 (0)
  Werner Bräutigam  BSG Sachsenring Zwickau 3 (0)
  Jürgen Escher  BSG Wismut Aue 3 (0)
  Volker Göbel  FC Vorwärts Frankfurt/Oder II 3 (0)
  Klaus-Peter Gosch  BSG Rotation 1950 Leipzig 3 (0)
  Michael Habermann  1. FC Union Berlin II 3 (0)
  Lothar Hahn  Hansa Rostock 3 (0)
  Hans-Jürgen Hermann  1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg II
3 (0)
  Rolf Kaiser  1. FC Lok Leipzig II 3 (0)
  Frank Karthäuser  BSG Motor Nordhausen 3 (0)
  Ralf Kirsche  BSG Rotation 1950 Leipzig 3 (1)
  Klaus-Dieter Koschlik  BSG Motor Nordhausen 3 (0)
  Dieter Lenz  Hansa Rostock 3 (0)
  Peter Nestler  BSG Sachsenring Zwickau 3 (0)
  Werner Peter  HFC Chemie 3 (0)
  Andreas Roth  1. FC Lokomotive Leipzig
1. FC Lok Leipzig II
3 (0)
  Jürgen Schubert  1. FC Lokomotive Leipzig 3 (1)
  Joachim Sigusch  1. FC Union Berlin 3 (0)
  Otto Skrowny  BSG Chemie Leipzig 3 (1)
  Joachim Streich  Hansa Rostock 3 (2)
  Wilfried Unbehau  BSG Lokomotive Erfurt 3 (1)
  Manfred Vogel  HFC Chemie 3 (0)
  Horst Weißhaupt  Rot-Weiß Erfurt 3 (0)
33. Wolfgang Altmann  1. FC Lokomotive Leipzig 2 (0)
  Detlev Büchner  SpG Lokomotive/Vorwärts Halberstadt 2 (0)
  Ernst Einsiedel  BSG Wismut Aue 2 (0)
  Peter Eiteljörge  BSG Chemie Zeitz 2 (0)
  Holger Erler  BSG Wismut Aue 2 (1)
  Klaus Havenstein  ASG Vorwärts Löbau 2 (0)
  Hans-Jürgen Kinne  1. FC Lokomotive Leipzig
1. FC Lok Leipzig II
2 (0)
  Gerd Kische  Hansa Rostock 2 (0)
  Horst Krautzig  FC Vorwärts Frankfurt/Oder 2 (0)
  Hans-Jürgen Kreische  Dynamo Dresden 2 (0)
  Dieter Kühn  1. FC Lokomotive Leipzig
1. FC Lok Leipzig II
2 (0)
  Claus Lichtenberger  Dynamo Dresden
Dynamo Dresden II
2 (1)
  Rainer Lisiewicz  1. FC Lokomotive Leipzig 2 (1)
  Bodo Meißner  BSG Kali Werra Tiefenort 2 (2)
  Manfred Nowack  BSG Aktivist Schwarze Pumpe Hoyerswerda 2 (0)
  Gerd Nowak  BSG Wismut Gera 2 (0)
  Michael Paschek  1. FC Union Berlin 2 (0)
  Lothar Paul  BSG Stahl Riesa 2 (0)
  Hartmut Pelka  BSG Chemie Leipzig 2 (0)
  Roland Petzold  FC Karl-Marx-Stadt II 2 (1)
  Ludwig Posorski  BSG Lokomotive Stendal 2 (0)
  Hartmut Rentzsch  BSG Sachsenring Zwickau 2 (0)
  Frank Richter  Dynamo Dresden 2 (0)
  Peter Rohde  BFC Dynamo 2 (0)
  Rainer Schlutter  FC Carl Zeiss Jena 2 (2)
  Manfred Schütze  BSG Motor Nordhausen 2 (0)
  Jörg Seering  Hansa Rostock
Hansa Rostock II
2 (0)
  Wolfgang Steinbach  1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg II
2 (0)
  Rüdiger Uentz  1. FC Union Berlin II 2 (0)
  Jürgen Ungetüm  BSG Motor Germania Karl-Marx-Stadt 2 (0)
  Siegmar Wätzlich  Dynamo Dresden 2 (1)
  Horst Weingärtner  BSG Stahl Brandenburg 2 (0)
65. Günter Aedtner  BSG Motor Eberswalde 1 (0)
  Frieder Andrich  FC Vorwärts Frankfurt/Oder 1 (0)
  Gerhard Balandies  SG Dynamo Schwerin 1 (0)
  Günter Baltrusch  ASG Vorwärts Stralsund 1 (0)
  Reinhold Bartels  ASG Vorwärts Kamenz 1 (0)
  Rüdiger Bast  BSG Lokomotive Stendal 1 (0)
  Jürgen Biedermann  BSG Motor Steinach 1 (0)
  Rainer Bieleke  Dynamo Dresden II 1 (0)
  Thomas Börner  BSG Stahl Riesa 1 (0)
  Brand  BSG Rotation 1950 Leipzig 1 (0)
  Peter Brändel  BSG Motor Werdau 1 (0)
  Michael Breves  BSG Kali Werra Tiefenort 1 (0)
  Bernd Brillat  BFC Dynamo 1 (0)
  Detlef Conrad  BSG Stahl Brandenburg 1 (0)
  Günter Czuch  BSG Chemie Böhlen 1 (0)
  Klaus Decker  1. FC Magdeburg 1 (0)
  Bernd Dobermann  BSG Rotation 1950 Leipzig 1 (0)
  Günter Dobmaier  BSG Chemie Böhlen 1 (0)
  Dollgow  Motor Hennigsdorf 1 (1)
  Werner Drews  ASG Vorwärts Stralsund 1 (0)
  Peter Ducke  FC Carl Zeiss Jena 1 (0)
  Lutz Eigendorf  BFC Dynamo 1 (0)
  Wolfgang Feige  ASG Vorwärts Neubrandenburg 1 (0)
  Hartmut Felsch  1. FC Union Berlin 1 (0)
  Helmut Friedel  BSG Chemie Böhlen 1 (0)
  Wilfried Gröbner  1. FC Lokomotive Leipzig 1 (0)
  Erhard Gröger  BSG Energie Cottbus 1 (0)
  Detlef Groß  BSG Motor Eisenach 1 (0)
  Peter Haase  BSG Aufbau Krumhermersdorf 1 (0)
  Lutz Häder  BSG Energie Cottbus 1 (0)
  Roland Hammer  1. FC Lokomotive Leipzig 1 (0)
  Werner Hartmann  BSG Stahl Riesa 1 (0)
  Eberhard Härtwig  BSG Motor Germania Karl-Marx-Stadt 1 (0)
  Michael Hauke  BSG Stahl Blankenburg 1 (0)
  Gert Heidler  Dynamo Dresden 1 (0)
  Karsten Heine  1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin II
1 (0)
  Joachim Helas  BSG Energie Cottbus 1 (0)
  Rainer Hermus  BSG Wismut Gera 1 (0)
  Ralf Hochhaus  BSG Lokomotive Erfurt 1 (0)
  Eitel Hoffmann  BSG Motor Eberswalde 1 (0)
  Udo Hoffmann  BSG Motor Nordhausen 1 (1)
  Rudi Hollenbach  BSG Kali Werra Tiefenort 1 (0)
  Rainer Hollstein  BSG Chemie Zeitz 1 (0)
  Wolfgang Ihle  FC Karl-Marx-Stadt 1 (0)
  Karl-Heinz Jahn  ASG Vorwärts Kamenz 1 (0)
  Michael Jakob  1. FC Union Berlin 1 (0)
  Jugl  ASG Vorwärts Kamenz 1 (0)
  Axel Jülich  BSG KKW Greifswald 1 (0)
  Udo Jung  SG Dynamo Schwerin 1 (0)
  Rainer Kaube  Hansa Rostock
Hansa Rostock II
1 (0)
  Günter Kick  BSG Aktivist Schwarze Pumpe Hoyerswerda 1 (1)
  Klaus-Dieter Kieschnick  ASG Vorwärts Löbau 1 (0)
  Hilmar Kirchhof  SG Dynamo Schwerin 1 (0)
  Hans-Joachim Kittel  Motor Hennigsdorf 1 (1)
  Peter Klier  SG Dynamo Eisleben 1 (0)
  Hans-Jürgen Klingler  BSG Chemie Wolfen 1 (0)
  Norbert Kloschinski  FC Vorwärts Frankfurt/Oder
FC Vorwärts Frankfurt/Oder II
1 (0)
  Bernd Koch  BSG Chemie Buna Schkopau 1 (0)
  Eberhard Köditz  1. FC Lokomotive Leipzig 1 (0)
  Roman Komarow  Stahl Eisenhüttenstadt 1 (0)
  Hartwig Köpcke  Stahl Eisenhüttenstadt 1 (0)
  Bernhard Kopf  BSG Chemie Buna Schkopau 1 (0)
  Wolfgang Körner  BSG Wismut Aue 1 (0)
  Hartmut Krannich  BSG Chemie Schwarza 1 (0)
  Karl Krasselt  FC Karl-Marx-Stadt
FC Karl-Marx-Stadt II
1 (0)
  Uwe Krause  SG Dynamo Schwerin 1 (0)
  Bernd Krauß  BSG Wismut Gera 1 (0)
  Joachim Kunze  BSG Motor Germania Karl-Marx-Stadt 1 (1)
  Lothar Kurbjuweit  FC Carl Zeiss Jena 1 (0)
  Dietmar Labes  BFC Dynamo
BFC Dynamo II
1 (0)
  Dieter Leuschner  BSG Sachsenring Zwickau 1 (0)
  Lutz Lindemann  Rot-Weiß Erfurt 1 (0)
  Wolfgang Lischke  BSG Chemie Leipzig 1 (0)
  Lisiewicz  SC DHfK Leipzig 1 (0)
  Rainer Lönnig  BSG Aktivist Schwarze Pumpe Hoyerswerda 1 (0)
  Joachim Loth  1. FC Union Berlin 1 (0)
  Klaus Lüdke  SG Dynamo Schwerin 1 (0)
  Hans-Jürgen Lüttjohann  TSG Wismar 1 (1)
  Sergej Malicha  Motor Hennigsdorf 1 (0)
  Heinz-Gerold Manschus  ASG Vorwärts Stralsund 1 (0)
  Klaus Marowski  ASG Vorwärts Stralsund 1 (0)
  Frank Matychowiak  BSG Motor WAMA Görlitz 1 (0)
  Peter Meinekat  BSG Chemie Schwarza 1 (0)
  Wolfram Meinert  BSG Stahl Riesa
BSG Stahl Riesa II
1 (1)
  Jürgen Meseck  BSG Stahl Riesa II 1 (0)
  Lutz Moldt  1. FC Lokomotive Leipzig 1 (0)
  Dieter Müller  BSG Energie Cottbus 1 (0)
  Hans-Christoph Müller  BSG Chemie Böhlen 1 (0)
  Klaus Müller  FSV Lokomotive Dresden 1 (0)
  Lutz-Peter Müller  BSG KKW Greifswald 1 (0)
  Hans-Jürgen Nasarek  Chemie/Motor Veritas Wittenberge 1 (0)
  Thomas Neubert  1. FC Lok Leipzig II 1 (0)
  Werner Neubert  FC Carl Zeiss Jena
FC Carl Zeiss Jena II
1 (0)
  Uwe Niksch  BSG Chemie Wolfen 1 (0)
  Frank Paluscak  SG Dynamo Eisleben 1 (0)
  Jörg Penkuhn  1. FC Union Berlin II 1 (0)
  Hans-Jürgen Pohl  ASG Vorwärts Plauen 1 (0)
  Bodo Prosch  BSG Motor Schwerin 1 (1)
  Wilfried Prüfer  BSG Aufbau Boizenburg 1 (0)
  Hans-Jürgen Puhl  BSG Stahl Brandenburg 1 (0)
  Quilitzsch  SC DHfK Leipzig 1 (0)
  Horst Rau  FSV Lokomotive Dresden 1 (0)
  Manfred Rautenberg  BSG Motor Babelsberg 1 (1)
  Andreas Reichelt  BSG Sachsenring Zwickau 1 (0)
  Werner Reimer  SpG Lokomotive/Vorwärts Halberstadt 1 (0)
  Reinhold  BSG Lok Malchin 1 (0)
  Reinhard Retzlaff  BSG KKW Greifswald 1 (0)
  Dieter Riedel  Dynamo Dresden 1 (0)
  Hans-Jürgen Riediger  BFC Dynamo 1 (0)
  Rainer Rohde  BFC Dynamo II 1 (0)
  Bernd Röpcke  BSG Motor Nordhausen 1 (0)
  Ulrich Rothe  BSG Chemie Leipzig 1 (0)
  Röthig  BSG Stahl Riesa II 1 (0)
  Bernd Runge  BSG Stahl Riesa 1 (0)
  Bodo Satzel  BSG Lok Bergen 1 (0)
  Dieter Scherbarth  BSG Chemie Leipzig 1 (0)
  Norbert Schleicher  ASG Vorwärts Löbau 1 (0)
  Lothar Schmiedel  BSG Wismut Aue 1 (0)
  Reinhold Schott  FC Vorwärts Frankfurt/Oder II 1 (0)
  Wolfgang Schröder  BSG Stahl Riesa 1 (0)
  Dieter Schüßler  BSG Wismut Aue 1 (0)
  Frank Schuster  Dynamo Dresden II 1 (0)
  Harald Schütze  BFC Dynamo 1 (0)
  Klaus Schwerinski  BSG Einheit Güstrow 1 (0)
  Gerald Schwierske  BFC Dynamo II 1 (0)
  Wolfgang Seguin  1. FC Magdeburg 1 (0)
  Uwe Siatkowski  BSG Einheit Güstrow 1 (0)
  Erich Siede  BSG Aktivist Schwarze Pumpe Hoyerswerda 1 (0)
  Hans-Peter Sinn  SG Dynamo Schwerin 1 (0)
  Uwe Sommer  1. FC Magdeburg II 1 (0)
  Frieder Steuer  BSG Stahl Riesa
BSG Stahl Riesa II
1 (0)
  Dieter Stobernack  BFC Dynamo 1 (0)
  Franz Strahl  BSG Post Neubrandenburg 1 (0)
  Manfred Telleis  BSG Motor Babelsberg 1 (0)
  Thomas Teubner  BSG Wismut Aue 1 (0)
  Peter Thiede  Chemie/Motor Veritas Wittenberge 1 (0)
  Gerhard Tietze  Dynamo Dresden
Dynamo Dresden II
1 (0)
  Frank Uhlig  FC Karl-Marx-Stadt II 1 (0)
  Uwe Ulke  BSG Stahl Brandenburg 1 (0)
  Reinhard Ullrich  BSG Kali Werra Tiefenort 1 (0)
  Peter Utes  BSG Lok Malchin 1 (0)
  Andreas Weichert  FC Vorwärts Frankfurt/Oder
FC Vorwärts Frankfurt/Oder II
1 (0)
  Dieter Weigelt  BSG Motor Germania Karl-Marx-Stadt 1 (0)
  Siegfried Weigelt  BSG Chemie Zeitz 1 (0)
  Konrad Weise  FC Carl Zeiss Jena 1 (0)
  Günter Wendisch  FSV Lokomotive Dresden 1 (0)
  Fritz Weniger  BSG Chemie Leipzig 1 (1)
  Ulrich Werder  1. FC Union Berlin 1 (0)
  Rainer Wolf  1. FC Lok Leipzig II 1 (0)
  Gerald Worzfeld  BSG Schiffahrt/Hafen Rostock 1 (1)
  Rainer Wroblewski  BFC Dynamo 1 (0)
  Horst Wruck  FC Vorwärts Frankfurt/Oder 1 (0)
  Hilmar Wukasch  BSG Aktivist Schwarze Pumpe Hoyerswerda 1 (0)
  Frank Würtemberger  BSG Motor Eisenach 1 (0)
  Matthias Zocher  BSG Aktivist Schwarze Pumpe Hoyerswerda 1 (0)
  Jörg Zoppke  Chemie/Motor Veritas Wittenberge 1 (0)
  Heinz Zubek  BSG Wismut Gera 1 (0)
  Bernhard Zuch  Hansa Rostock II 1 (0)
Geschichte
Kurzinfo
In der Saison 1974/75 wurde der 24. Wettbewerb um den FDGB-Fußballpokal ausgetragen.

Am Pokalwettbewerb 1974/75 nahmen 89 Mannschaften teil. Nach einer Qualifikationsrunde, in der sechs DDR-Ligisten (zweithöchste Fußballklasse) gegeneinander antraten, wurde die erste Hauptrunde mit 55 Teams der DDR-Liga aus der Saison 1973/4, den beiden Absteigern aus der Oberliga (höchste Fußballklasse) und den 15 Bezirkspokalsiegern von 1973/74 durchgeführt.

Bereits vor dem Achtelfinale waren alle Bezirkspokalsieger ausgeschieden, mit dem 1. FC Union Berlin und Motor Nordhausen hatten nur noch zwei DDR-Ligisten die Runde der letzten 16 erreicht. Dagegen waren alle Oberliga-Mannschaften noch im Wettbewerb. Wie in den beiden Jahren zuvor wurden vom Achtel- bis zum Halbfinale wieder Hin- und Rückspiele ausgetragen. Daran scheiterten im Achtelfinale die beiden Liga-Vertreter.

Im Halbfinale trafen die letztjährigen Pokalfinalisten Dynamo Dresden und der FC Carl Zeiss Jena aufeinander. Mit 3:1 und 0:1 zogen die Dresdner erneut in das Finale ein, wo sie auf die BSG Sachsenring Zwickau trafen. Das Finale fand erstmals seit 1950 wieder im Ost-Berliner Stadion der Weltjugend statt, das auch für die künftigen Endspiele bestimmt worden war. Ebenfalls zum ersten Mal wurde ein FDGB-Pokalfinale durch ein Elfmeterschießen entschieden.