In den Runden kann es Wiederholungsspiele geben, erkennbar an Für Android oder IOS Im Hochvormat ist die Seite scrollbar, im Querformat die volle Ansicht! |
Das Finale zwischen dem MSV Duisburg und dem FC Schalke 04 wurde am 21. Mai 2011 im Berliner Olympiastadion ausgetragen. Mit dem 5:0-Sieg stellte Schalke 04 den eigenen Rekord von 1972 für das höchste DFB-Pokalfinalergebnis ein. Damals besiegte das Team den 1. FC Kaiserslautern ebenfalls mit 5:0. |
Paarung | ![]() ![]() |
Ergebnis | 0:5 (0:3) |
Datum | 21. Mai 2011 um 20:00 Uhr |
Stadion | Olympiastadion, Berlin |
Zuschauer | 75.708 |
Schiedsrichter | Wolfgang Stark (Ergolding) |
Tore | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
MSV Duisburg (II) | David Yelldell – Benjamin Kern (77. Maurice Exslager), Daniel Reiche (60. Filip Trojan), Branimir Bajić, Olivier Veigneau – Ivica Banović, Goran Šukalo – Sefa Yılmaz, Ivica Grlić ![]() Cheftrainer: Milan Šašić |
FC Schalke 04 (I) | Manuel Neuer ![]() Cheftrainer: Ralf Rangnick |
Gelbe Karten | ![]() |
# | Spieler | Land | Mannschaft | Tore (11m) |
1. | Srđan Lakić | Kroatien | 1. FC Kaiserslautern | 7 (0) |
2. | Stefan Maierhofer | Österreich | MSV Duisburg | 4 (0) |
Nando Rafael | Angola | FC Augsburg | 4 (1) | |
4. | Demba Ba | Sénégal | 1899 Hoffenheim | 3 (0) |
Eren Derdiyok | Schweiz | Bayer Leverkusen | 3 (0) | |
Jefferson Farfán | Peru | FC Schalke 04 | 3 (0) | |
Mario Gómez | Deutschland | Bayern München | 3 (0) | |
Martin Harnik | Österreich | VfB Stuttgart | 3 (0) | |
Patrick Helmes | Deutschland | Bayer Leverkusen | 3 (0) | |
Marco Höger | Deutschland | Alemannia Aachen | 3 (1) | |
Miroslav Klose | Deutschland | Bayern München | 3 (0) | |
Thomas Müller | Deutschland | Bayern München | 3 (0) | |
Nils Petersen | Deutschland | Energie Cottbus | 3 (1) | |
Julian Schieber | Deutschland | 1. FC Nürnberg | 3 (0) | |
Timmy Simons | Belgien | 1. FC Nürnberg | 3 (0) | |
Ruud van Nistelrooy | Niederlande | Hamburger SV | 3 (0) | |
17. | Stefan Aigner | Deutschland | TSV 1860 München | 2 (0) |
Halil Altintop | Türkei | Eintracht Frankfurt | 2 (1) | |
Cacau | Deutschland | VfB Stuttgart | 2 (0) | |
Papiss Demba Cissé | Sénégal | SC Freiburg | 2 (0) | |
Julian Draxler | Deutschland | FC Schalke 04 | 2 (0) | |
Theofanis Gekas | Griechenland | Eintracht Frankfurt | 2 (0) | |
Erwin Hoffer | Österreich | 1. FC Kaiserslautern | 2 (0) | |
Lewis Holtby | Deutschland | 1. FSV Mainz 05 | 2 (0) | |
Klaas Jan Huntelaar | Niederlande | FC Schalke 04 | 2 (0) | |
Vedad Ibišević | Bosnien-Herzegowina | 1899 Hoffenheim | 2 (0) | |
Mohamadou Idrissou | Kamerun | Bor. Mönchengladbach | 2 (0) | |
Jurado | Spanien | FC Schalke 04 | 2 (0) | |
Stefan Kießling | Deutschland | Bayer Leverkusen | 2 (0) | |
Marc-André Kruska | Deutschland | Energie Cottbus | 2 (2) | |
Milivoje Novakovič | Slowenien | 1. FC Köln | 2 (0) | |
Mladen Petrić | Kroatien | Hamburger SV | 2 (0) | |
Claudio Pizarro | Peru | Werder Bremen | 2 (0) | |
Pavel Pogrebnyak | Russland | VfB Stuttgart | 2 (0) | |
Stephan Rahn | Deutschland | Victoria Hamburg | 2 (0) | |
Adrián Ramos | Kolumbien | Hertha BSC | 2 (0) | |
Franck Ribéry | Frankreich | Bayern München | 2 (0) | |
Sidney Sam | Deutschland | Bayer Leverkusen | 2 (0) | |
Bastian Schweinsteiger | Deutschland | Bayern München | 2 (0) | |
Jiayi Shao | China | Energie Cottbus | 2 (0) | |
Michael Thurk | Deutschland | FC Augsburg | 2 (0) | |
42. | Alon Abelski | Deutschland | Arminia Bielefeld | 1 (0) |
Ioannis Amanatidis | Griechenland | Eintracht Frankfurt | 1 (0) | |
Benjamin Auer | Deutschland | Alemannia Aachen | 1 (0) | |
Branimir Bajić | Bosnien-Herzegowina | MSV Duisburg | 1 (0) | |
Srđjan Baljak | Serbien | MSV Duisburg | 1 (0) | |
Lucas Barrios | Paraguay | Borussia Dortmund | 1 (0) | |
Tim Bauer | Deutschland | VfR Aalen | 1 (1) | |
Denis Berger | Österreich | Kickers Offenbach | 1 (0) | |
Thomas Bertels | Deutschland | SC Verl | 1 (0) | |
Tim Borowski | Deutschland | Werder Bremen | 1 (0) | |
Michael Bradley | USA | Bor. Mönchengladbach | 1 (0) | |
Albert Bunjaku | Kosovo | 1. FC Nürnberg | 1 (0) | |
Caio | Brasilien | Eintracht Frankfurt | 1 (0) | |
Cícero | Brasilien | VfL Wolfsburg | 1 (0) | |
Tim Danneberg | Deutschland | SV Sandhausen | 1 (0) | |
Matthieu Delpierre | Frankreich | VfB Stuttgart | 1 (0) | |
Edin Džeko | Bosnien-Herzegowina | VfL Wolfsburg | 1 (0) | |
Mehmet Ekici | Türkei | 1. FC Nürnberg | 1 (0) | |
Nicolas Feldhahn | Deutschland | Kickers Offenbach | 1 (0) | |
Martin Fenin | Tschechien | Eintracht Frankfurt | 1 (0) | |
Mathias Fetsch | Deutschland | Eintracht Braunschweig | 1 (0) | |
Benjamin Förster | Deutschland | Chemnitzer FC | 1 (0) | |
Rob Friend | Kanada | Hertha BSC | 1 (0) | |
Mario Gavranović | Schweiz | FC Schalke 04 | 1 (0) | |
Grafite | Brasilien | VfL Wolfsburg | 1 (0) | |
Ivica Grlić | Bosnien-Herzegowina | MSV Duisburg | 1 (0) | |
Kevin Großkreutz | Deutschland | Borussia Dortmund | 1 (0) | |
Paolo Guerrero | Peru | Hamburger SV | 1 (0) | |
Leonhard Haas | Deutschland | SpVgg Greuther Fürth | 1 (0) | |
Steffen Haas | Deutschland | Kickers Offenbach | 1 (0) | |
Moritz Hartmann | Deutschland | FC Ingolstadt 04 | 1 (0) | |
Jan Hochscheidt | Deutschland | Erzgebirge Aue | 1 (0) | |
Benedikt Höwedes | Deutschland | FC Schalke 04 | 1 (0) | |
Hugo Almeida | Portugal | Werder Bremen | 1 (0) | |
David Jarolím | Tschechien | Hamburger SV | 1 (0) | |
Josué | Brasilien | VfL Wolfsburg | 1 (0) | |
Emil Jula | Rumänien | Energie Cottbus | 1 (0) | |
Manuel Junglas | Deutschland | Alemannia Aachen | 1 (0) | |
Edmond Kapllani | Albanien | FC Augsburg | 1 (0) | |
Ibrahim Keser | Türkei | Berliner AK 07 | 1 (0) | |
Thomas Klasen | Deutschland | TuS Koblenz | 1 (0) | |
Christoph Klippel | Deutschland | Hallescher FC | 1 (0) | |
Julian Koch | Deutschland | MSV Duisburg | 1 (0) | |
Toni Kroos | Deutschland | Bayern München | 1 (0) | |
Martin Lanig | Deutschland | 1. FC Köln | 1 (0) | |
Stefan Leitl | Deutschland | FC Ingolstadt 04 | 1 (0) | |
Björn Lindemann | Deutschland | VfL Osnabrück | 1 (0) | |
Marko Marin | Deutschland | Werder Bremen | 1 (0) | |
Björn Mickelat | Deutschland | TuS Heeslingen | 1 (1) | |
Peniel Mlapa | Togo | 1899 Hoffenheim | 1 (0) | |
Sven Müller | Deutschland | FSV Frankfurt | 1 (0) | |
Bernd Nehrig | Deutschland | SpVgg Greuther Fürth | 1 (0) | |
Adam Nemec | Slowakei | 1. FC Kaiserslautern | 1 (0) | |
Patrick Ochs | Deutschland | Eintracht Frankfurt | 1 (0) | |
Torsten Oehrl | Deutschland | FC Augsburg | 1 (0) | |
Kingsley Onuegbu | Nigeria | SpVgg Greuther Fürth | 1 (0) | |
Andreas Ottl | Deutschland | Bayern München | 1 (0) | |
Daniel Pankau | Deutschland | Torgelower SV Greif | 1 (0) | |
Peter Pekarík | Slowakei | VfL Wolfsburg | 1 (0) | |
Javier Pinola | Argentinien | 1. FC Nürnberg | 1 (1) | |
Lukas Podolski | Deutschland | 1. FC Köln | 1 (0) | |
Sergiu Radu | Rumänien | Alemannia Aachen, Energie Cottbus | 1 (0) | |
Johannes Rahn | Deutschland | TuS Koblenz | 1 (0) | |
Ivan Rakitić | Kroatien | FC Schalke 04 | 1 (0) | |
Raúl | Spanien | FC Schalke 04 | 1 (0) | |
Sebastian Reich | Deutschland | FK Pirmasens | 1 (0) | |
Renato Augusto | Brasilien | Bayer Leverkusen | 1 (0) | |
Marco Reus | Deutschland | Bor. Mönchengladbach | 1 (0) | |
Andreas Richter | Deutschland | Chemnitzer FC | 1 (0) | |
Sreto Ristić | Serbien | SV Sandhausen | 1 (0) | |
Arjen Robben | Niederlande | Bayern München | 1 (0) | |
Roberto Pinto | Portugal | SV Sandhausen | 1 (1) | |
Sercan Sararer | Türkei | SpVgg Greuther Fürth | 1 (0) | |
Marcel Schäfer | Deutschland | VfL Wolfsburg | 1 (0) | |
Manuel Schäffler | Deutschland | MSV Duisburg | 1 (0) | |
Gylfi Sigurðsson | Island | 1899 Hoffenheim | 1 (0) | |
Michael Stahl | Deutschland | TuS Koblenz | 1 (0) | |
Marcus Steegmann | Deutschland | TuS Koblenz | 1 (1) | |
Dominik Stroh-Engel | Deutschland | SV Babelsberg 03 | 1 (0) | |
Neven Subotić | Serbien | Borussia Dortmund | 1 (0) | |
Goran Šukalo | Slowenien | FC Augsburg, MSV Duisburg | 1 (0) | |
Ádám Szalai | Ungarn | 1. FSV Mainz 05 | 1 (0) | |
Simon Terodde | Deutschland | 1. FC Köln | 1 (0) | |
Tufan Tosunoğlu | Deutschland | FSV Frankfurt | 1 (0) | |
Sebastian Tyrała | Polen | VfL Osnabrück | 1 (0) | |
Giorgos Tzavellas | Griechenland | Eintracht Frankfurt | 1 (0) | |
David Ulm | Frankreich | SV Sandhausen | 1 (0) | |
Arturo Vidal | Chile | Bayer Leverkusen | 1 (1) | |
Sebastian Westerhoff | Deutschland | Schwarz-Weiß Essen | 1 (0) | |
Taner Yalçın | Deutschland | 1. FC Köln | 1 (0) |
Kurzinfo |
Die Spiele um den DFB-Pokal 2010/11 begannen am 13. August 2010 und endeten mit dem Finale zwischen dem MSV Duisburg und dem FC Schalke 04 im Berliner Olympiastadion am 21. Mai 2011, das der FC Schalke 04 mit 5:0 gewann. Der Pokal wurde zum 68. Mal ausgespielt. Der DFB-Pokalsieger erhält Startrecht in der Play-off-Runde zur UEFA Europa League 2011/12, sofern dieser sich über die Bundesliga nicht bereits für die Champions League (bzw. deren Qualifikation) qualifiziert hat. In diesem Fall wäre der DFB-Pokalfinalist für die 3. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League 2011/12 startberechtigt und der Fünfte der Bundesliga wäre in die Play-off-Runde der Europa League nachgerückt. Da Schalke als 14. der Bundesliga nicht für die Champions League qualifiziert war, nahm Schalke an der UEFA Europa League 2011/12 teil und erreichte das Viertelfinale, in dem gegen den späteren Finalisten Athletic Bilbao das Aus kam. Für Duisburg war es die vierte Finalniederlage nach 1966, 1975 und 1998, damit ist der MSV der am wenigsten erfolgreiche Finalteilnehmer. Wie in der Vorsaison galt, dass keine zwei Mannschaften eines Vereins bzw. einer Kapitalgesellschaft an den Spielen um den DFB-Vereinspokal teilnehmen durften. |