Kurzinfo |
Die Deutsche Vereinspokalmeisterschaft 1936, im Volksmund nach dem damaligen "Reichssportführer" und Initiator des Wettbewerbs Hans von Tschammer und Osten als Tschammerpokal bezeichnet, war die zweite Auflage eines nationalen Fußball-Pokalwettbewerbs in Deutschland. Insgesamt nahmen 5291 Mannschaften, darunter 4112 Kreisligisten, am Wettbewerb teil. Der Wettbewerb war wie im Vorjahr in vier Phasen unterteilt und wurde nach dem gleichen Modus ausgetragen. In zwei Abschnitten spielten zunächst die Kreisliga- und Bezirksligamannschaften um die Qualifikation für die Hauptrunde, in der auch die Gauligisten in den Wettbewerb eingriffen. Erneut qualifizierten sich 64 Teams für die Schlussrunde. Im Finale, das erst am 3. Januar 1937 ausgetragen wurde, standen sich der VfB Leipzig und der FC Schalke 04 gegenüber. Dabei unterlag der haushohe Favorit Schalke 04 vor 70.000 Zuschauern im Berliner Olympiastadion dem Außenseiter aus Leipzig mit 1:2. |
Ansetzungen der Spiele | |
1. Runde | Die Spiele fanden von 7. Juni bis 16. August 1936 statt. Wiederholungsspiel: SSV Vingst 05 gegen CfR Köln fand am So 21.06.1936 statt. |
2. Runde | Die Spiele fanden von 21. Juni bis 23. August 1936 statt. Wiederholungsspiele: 1. FC Pforzheim gegen TSV 1860 München fand am So 16.08.1936 statt. VfB Leipzig gegen Vörwärts Gleiwitz fand am So 23.08.1936 statt. |
Achtelfinale | Die Spiele fanden von 5. bis 20. September 1936 statt Wiederholungsspiele: FC Schalke 04 gegen VfB Stuttgart fand am So 20.09.1936 statt. VfL Benrath gegen Hertha BSC fand am So 20.09.1936 statt. |
Viertelfinale | Die Spiele fanden am 25. Oktober 1936 statt Wiederholungsspiel: VfL Benrath gegen Wormatia Worms fand am So 08.11.1936 statt. |
Halbfinale | Die Spiele fanden am 08. November und 22..November 1936 statt |
Finale | Sonntag, 3. Januar 1937 |
In den Runden kann es Wiederholungsspiele geben, erkennbar an Für Android oder IOS Im Hochvormat ist die Seite scrollbar, im Querformat die volle Ansicht! |
VfB Leipzig | FC Schalke 04 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
| ![]() | |||||
Bruno Wöllner, Erich Dobermann, Rudolf Große, Gerhard Richter, Erich Thiele, Walter Jähnig, Hans Breidenbach, Martin Schön, Jakob May, Georg Reichmann, Herbert Gabriel Cheftrainer: Heinrich Pfaff | Hermann Mellage, Hans Bornemann, Otto Schweisfurth, Rudolf Gellesch, Hermann Nattkämper, Otto Tibulsky, Ernst Kalwitzki, Fritz Szepan, Ernst Poertgen, Ernst Kuzorra, Ernst Sontow Cheftrainer: Hans Schmidt | ||||||
1:0 Jakob May (20.) 2:0 Herbert Gabriel (31.) | 2:1 Ernst Kalwitzki (42.) |
Spielbericht |
Bei der Konstellation Fünfter der Gauliga Sachsen (VfB Leipzig) gegen den Dritten der deutschen Meisterschaft (Schalke 04) gingen die Knappen als klarer Favorit in das Spiel. Die Leipziger, mit großen Anhang nach Berlin gekommen, ließen sich jedoch davon nicht beeindrucken. Mit ihrem Dreimannsturm ergriffen sie sofort die Initiative und verunsicherten so die überraschte Schalke-Abwehr. Unerwartet machte auch der sonst so souveräne Schalker Torwart Mellage einen unsicheren Eindruck. Sein Fehler in der 20. Minute leitete die Niederlage für den Favoriten ein. Er konnte einen 16-m-Schuss nicht festhalten, sodass Leipzigs Mittelstürmer May seine Mannschaft in Führung schießen konnte. Damit gewann der VfB an Sicherheit, die Abwehr stand geschlossen und hatte mit Wöllner einen sicheren Torwart hinter sich. Der Sturm der Sachsen konnte ungehindert wirbeln, und folgerichtig fiel in der 31. Minute das 2:0 für Leipzig. Wieder war May an dem Treffer beteiligt, er hatte seinen nach vorn stürmenden Linksaußen Gabriel den Ball in den Lauf gespielt. Elf Minuten später konnten die Schalker noch einmal Hoffnung schöpfen, als Rechtsaußenstürmer Kalwitzki mit einem Direktschuss auf 1:2 verkürzen konnte. In der zweiten Halbzeit bestimmte Schalke 04 zunächst das Spiel, doch neben gut anzusehenden Mittelfeldaktionen fehlte der entscheidende Drang nach vorne. Der VfB verzichtete auf jede Effekthascherei und ließ nach englischer Art den Ball laufen. Nach einer Stunde bekamen die Leipziger wieder Oberwasser, da die Schalker Spieler zunehmend mit Konditionsschwächen zu kämpfen hatten. Völlig verdient konnte der VfB Leipzig so seinen Vorsprung bis zum Schlusspfiff sichern, der im tosenden Beifall der Zuschauer fast unterging. |
# | Spieler | Land | Mannschaft | Tore (11m) |
1. | Hermann Budde | Deutschland | VfL Benrath | 7 (0) |
Ernst Poertgen | Deutschland | FC Schalke 04 | 7 (1) | |
3. | Josef Fath | Deutschland | Wormatia Worms | 6 (0) |
Erwin Helmchen | Deutschland | PSV Chemnitz | 6 (2) | |
Karl Hohmann | Deutschland | VfL Benrath | 6 (0) | |
6. | Hans Rosenbauer | Deutschland | 1. FC Schweinfurt 05 | 5 (0) |
Martin Schön | Deutschland | VfB Leipzig | 5 (0) | |
Karl Spitzenpfeil | Deutschland | 1. FC Schweinfurt 05 | 5 (1) | |
Erich Thiele | Deutschland | VfB Leipzig | 5 (3) | |
10. | Jakob Eckert | Deutschland | Wormatia Worms | 4 (0) |
Herbert Fischer | Deutschland | SC Wacker 04 Tegel | 4 (0) | |
Erich Fischer I | Deutschland | 1. FC Pforzheim | 4 (0) | |
Jakob Gölz | Deutschland | Wormatia Worms | 4 (0) | |
Erich Hänel | Deutschland | BC Hartha | 4 (0) | |
Ernst Kuzorra | Deutschland | FC Schalke 04 | 4 (0) | |
Jakob May | Deutschland | VfB Leipzig | 4 (0) | |
Helmut Schneider | Deutschland | Waldhof Mannheim | 4 (1) | |
Ala Urban | Deutschland | FC Schalke 04 | 4 (0) | |
19. | Werner Albrecht | Deutschland | SV Viktoria Stolp | 3 (0) |
Behr | Deutschland | SSV Vingst 05 | 3 (0) | |
Bressel | Deutschland | VfB Peine | 3 (0) | |
Martin Busam | Deutschland | Wormatia Worms | 3 (0) | |
Walter Greschus | Deutschland | Hertha BSC | 3 (0) | |
Hermann Hahn | Deutschland | Hertha BSC | 3 (0) | |
Conny Heitkamp | Deutschland | SC Rot-Weiß Oberhausen | 3 (0) | |
Ernst Kalwitzki | Deutschland | FC Schalke 04 | 3 (0) | |
Franz Lehr | Deutschland | Wormatia Worms | 3 (0) | |
Müller | Deutschland | SC Wacker 04 Tegel | 3 (0) | |
Artur Müller | Deutschland | 1. FC Pforzheim | 3 (0) | |
Hans Pickartz | Deutschland | VfL Benrath | 3 (1) | |
Erwin Seeler | Deutschland | Victoria Hamburg | 3 (0) | |
Erwin Ude | Deutschland | Victoria Hamburg | 3 (0) | |
Hans Uebelein | Deutschland | 1. FC Nürnberg | 3 (0) | |
Julius Uebelein | Deutschland | 1. FC Nürnberg | 3 (0) | |
Max Wünsch | Deutschland | 1. FC Pforzheim | 3 (0) | |
Alexander Ziolkewitz | Deutschland | SV Werder Bremen | 3 (1) | |
37. | Werner Aubele | Deutschland | TSG Ulm 1846 | 2 (0) |
Erich Ballendat | Deutschland | Berliner SV 1892 | 2 (0) | |
Kurt Berner | Deutschland | Berliner SV 1892 | 2 (0) | |
Karl Bielmeier | Deutschland | Waldhof Mannheim | 2 (0) | |
Blumenstock | Deutschland | SV 1898 Feuerbach | 2 (0) | |
Heinrich Breitkopf | Deutschland | Vorwärts Gleiwitz | 2 (0) | |
Wilhelm Dierksen | Deutschland | Victoria Hamburg | 2 (0) | |
Dietz II | Deutschland | SSV Vingst 05 | 2 (0) | |
Fischer | Deutschland | VfB Peine | 2 (0) | |
Georg Friedel | Deutschland | 1. FC Nürnberg | 2 (0) | |
Paul Garz | Deutschland | SV Viktoria Stolp | 2 (0) | |
Geiger | Deutschland | SC Wacker 04 Tegel | 2 (0) | |
Ludwig Gensberger | Deutschland | TSV 1860 München | 2 (0) | |
Rudolf Große | Deutschland | VfB Leipzig | 2 (0) | |
Jupp Hullisch | Deutschland | SC Rot-Weiß Oberhausen | 2 (0) | |
Eduard Hundt | Deutschland | SV Werder Bremen | 2 (0) | |
Heinz Kapitän | Deutschland | BC Hartha | 2 (0) | |
Klinge | Deutschland | SSV Vingst 05 | 2 (0) | |
Walter Kopitzke | Deutschland | Hindenburg Allenstein | 2 (0) | |
Eugen Koßmann | Deutschland | Freiburger FC | 2 (0) | |
Kunder | Deutschland | SV 1898 Feuerbach | 2 (0) | |
Erich Mädler | Deutschland | PSV Chemnitz | 2 (0) | |
Maier | Deutschland | SV 1898 Feuerbach | 2 (0) | |
Karl Mayer | Deutschland | SV Werder Bremen | 2 (0) | |
Erich Michalczyk | Deutschland | Hindenburg Allenstein | 2 (0) | |
Georg Morys | Deutschland | Vorwärts Gleiwitz | 2 (0) | |
H. Müller | Deutschland | SV Westmark Trier 05 | 2 (0) | |
Robert Niederhausen | Deutschland | SC Rot-Weiß Oberhausen | 2 (0) | |
Karl Nommensen | Deutschland | Altona 93 | 2 (0) | |
Rammler | Deutschland | VfB Leipzig | 2 (0) | |
Rasel | Deutschland | TSG Ulm 1846 | 2 (0) | |
Karl Rätzer | Deutschland | 1. FC Schweinfurt 05 | 2 (0) | |
Walter Rau | Deutschland | 1. FC Pforzheim | 2 (2) | |
Karl Rühr | Deutschland | 1. FC Schweinfurt 05 | 2 (0) | |
Hermann Rütter | Deutschland | SC Rot-Weiß Oberhausen | 2 (0) | |
Max Schäfer | Deutschland | TSV 1860 München | 2 (1) | |
Otto Sienholz | Deutschland | FC Viktoria 89 Berlin | 2 (0) | |
Otto Siffling | Deutschland | Waldhof Mannheim | 2 (0) | |
Steck | Deutschland | TSG Ulm 1846 | 2 (0) | |
Fritz Szepan | Deutschland | FC Schalke 04 | 2 (0) | |
Ludwig Tiator | Deutschland | Wormatia Worms | 2 (0) | |
Hennes Tibulski | Deutschland | SV Werder Bremen | 2 (0) | |
Paul Tröger | Deutschland | TSG Ulm 1846 | 2 (0) | |
Wallek | Deutschland | VfvB Ruhrort | 2 (0) | |
Rudolf Wilczek | Deutschland | Vorwärts Gleiwitz | 2 (0) | |
82. | Adolf Albrecht | Deutschland | Victoria Hamburg | 1 (0) |
Josef Bergmaier | Deutschland | Bayern München | 1 (0) | |
Max Biehle | Deutschland | FC Phönix-Alemannia Karlsruhe | 1 (0) | |
Brinker | Deutschland | VfL Klafeld | 1 (0) | |
Brombach | Deutschland | VfL Klafeld | 1 (0) | |
Buthmann | Deutschland | Polizeisportverein Lübeck | 1 (0) | |
Reinhold Cyrannek | Deutschland | Vorwärts Gleiwitz | 1 (0) | |
Theo Dahmen | Deutschland | CfR Köln | 1 (0) | |
Kurt Dauda | Deutschland | FC Viktoria 89 Berlin | 1 (0) | |
Paul Dlugosch | Deutschland | Beuthener SuSV | 1 (0) | |
Fellbaum | Deutschland | Preußen Langenbielau | 1 (0) | |
Hermann Föry | Deutschland | FC Phönix-Alemannia Karlsruhe | 1 (0) | |
Willy Frey | Deutschland | SC Wacker 04 Tegel | 1 (0) | |
Richard Friedemann | Deutschland | PSV Chemnitz | 1 (0) | |
Herbert Gabriel | Deutschland | VfB Leipzig | 1 (0) | |
Rudi Gellesch | Deutschland | FC Schalke 04 | 1 (0) | |
Erwin Haaga | Deutschland | VfB Stuttgart | 1 (0) | |
Haspel | Deutschland | SV 1898 Feuerbach | 1 (1) | |
Häusler | Deutschland | MSV Cherusker Görlitz | 1 (0) | |
Matthias Heidemann | Deutschland | SV Werder Bremen | 1 (0) | |
Heiner | Deutschland | SpVgg Röhlinghausen | 1 (0) | |
Hoffmann | Deutschland | Arminia Bielefeld | 1 (0) | |
Höpfner | Deutschland | 1. FC Pforzheim | 1 (0) | |
Erich Horn | Deutschland | CSC 03 Kassel | 1 (0) | |
Junggebauer | Deutschland | Preußen Langenbielau | 1 (1) | |
Keßler | Deutschland | VfB Friedberg | 1 (0) | |
Paul Kiesielnicki | Deutschland | Hindenburg Allenstein | 1 (0) | |
Willi Kipar | Deutschland | VfB Peine | 1 (0) | |
Albin Kitzinger | Deutschland | 1. FC Schweinfurt 05 | 1 (0) | |
Koch | Deutschland | SV Westmark Trier 05 | 1 (0) | |
Erich Koch | Deutschland | VfB Stuttgart | 1 (0) | |
Wilhelm Koppa | Deutschland | Vorwärts Gleiwitz | 1 (0) | |
Franz Krumm | Deutschland | Bayern München | 1 (0) | |
Andreas Kupfer | Deutschland | 1. FC Schweinfurt 05 | 1 (0) | |
Langeloh | Deutschland | Altona 93 | 1 (0) | |
Franz Lenzki | Deutschland | VfL Benrath | 1 (0) | |
Karl Lewand | Deutschland | SV Viktoria Stolp | 1 (1) | |
Lieke | Deutschland | SV Algermissen | 1 (0) | |
Robert Mahlstedt | Deutschland | SV Werder Bremen | 1 (0) | |
Paul Malik | Deutschland | Beuthener SuSV | 1 (0) | |
Ludwig Männer | Deutschland | VfB Peine | 1 (0) | |
Meyer | Deutschland | VfB Leipzig | 1 (0) | |
Gerhard Möbius | Deutschland | BC Hartha | 1 (0) | |
Kurt Morokutti | Deutschland | Berliner SV 1892 | 1 (0) | |
Müller | Deutschland | Wacker Leipzig | 1 (0) | |
Willi Munkelt | Deutschland | PSV Chemnitz | 1 (0) | |
Josef Nachtigall | Deutschland | Düsseldorfer FK Fortuna 1911 | 1 (0) | |
Herbert Panse | Deutschland | Eimsbütteler TV | 1 (0) | |
Lothar Paul | Deutschland | SV Dessau 05 | 1 (1) | |
Alfred Picard | Deutschland | TSG Ulm 1846 | 1 (1) | |
Robert Pischzek | Deutschland | Vorwärts Gleiwitz | 1 (0) | |
Alois Pryssok | Deutschland | SC Minerva 1893 | 1 (0) | |
Karl Przybilla | Deutschland | Beuthener SuSV | 1 (0) | |
Georg Reichmann | Deutschland | VfB Leipzig | 1 (0) | |
Heinz Rennhack | Deutschland | SV Viktoria Stolp | 1 (0) | |
Otto Rohwedder | Deutschland | Eimsbütteler TV | 1 (0) | |
Franz Schlawitzki | Deutschland | CfR Köln | 1 (1) | |
Gustav Schmidt | Deutschland | Holstein Kiel | 1 (0) | |
Josef Schmitt | Deutschland | 1. FC Nürnberg | 1 (0) | |
Kurt Schrepper | Deutschland | VfB Leipzig | 1 (0) | |
Schulz | Deutschland | VfB Peine | 1 (0) | |
Gerhard Schulz | Deutschland | Hertha BSC | 1 (0) | |
Willy Seyer | Deutschland | Victoria Hamburg | 1 (0) | |
Walter Seyfert | Deutschland | BC Hartha | 1 (1) | |
Werner Sienholz | Deutschland | FC Viktoria 89 Berlin | 1 (1) | |
Willy Simetsreiter | Deutschland | Bayern München | 1 (0) | |
Werner Simon | Deutschland | Berliner SV 1892 | 1 (0) | |
Hanne Sobek | Deutschland | Hertha BSC | 1 (1) | |
Stahlschmidt | Deutschland | SSV Vingst 05 | 1 (1) | |
Alfred Stahr | Deutschland | Hertha BSC | 1 (1) | |
Heinrich Stoffels | Deutschland | VfL Benrath | 1 (0) | |
Stollenwerk | Deutschland | SSV Vingst 05 | 1 (0) | |
Sturm | Deutschland | SpVgg Röhlinghausen | 1 (0) | |
Süßenberger | Deutschland | VfB Friedberg | 1 (0) | |
Willi Tollmann | Deutschland | CfR Köln | 1 (0) | |
Franz Tusch | Deutschland | VfL Benrath | 1 (0) | |
Hermann Unger | Deutschland | SC Minerva 1893 | 1 (0) | |
Fritz Weidinger | Deutschland | Waldhof Mannheim | 1 (0) | |
Willi Winkler | Deutschland | Wormatia Worms | 1 (1) | |
Hans Wratzlawek | Deutschland | Beuthener SuSV | 1 (0) |