Zusammenfassung 9. Spieltag

Dresden dreht Spiel, Münster fertigt Aue ab

Dynamo Dresden hat die passende Antwort auf die jüngste Niederlage in Essen gegeben und mit dem siebten Saisonsieg die Tabellenführung in der 3. Fußball-Liga ausgebaut. Die SGD gewann am Mittwochabend 2:1 (1:1) gegen den Halleschen FC und liegen nun vier Punkte vor dem ersten Verfolger, dem SSV Ulm, an der Spitze. Dresden geriet durch Dominic Baumann (7.) in Rückstand, bewies dann aber Comeback-Qualitäten. Dennis Borkowski (45.+1) kurz vor der Pause und der frühere HFC-Profi Tom Zimmerschied (51.) wenige Minuten danach trafen zum Sieg.

Preußen Münster, in der vergangenen Woche im DFB-Pokal an Bayern München gescheitert, gewann 4:0 (2:0) gegen Erzgebirge Aue und sprang auf Platz zwölf. Rot-Weiss Essen, drei Tage zuvor noch siegreich gegen Dresden, unterlag bei der SpVgg Unterhaching 0:4 (0:2) – alle vier Treffer gingen auf das Konto von Matthias Fetsch (28., 45.+1, 57., 89.). Bei Münsters Sieg überragte Malik Batmaz mit einem Dreierpack (34., 51., 69.).

Dritter ist Jahn Regensburg nach einem 2:0 (1:0) gegen Waldhof Mannheim.

Bielefeld hängt im Abstiegsstrudel fest

Traditionsklub Arminia Bielefeld hängt in der 3. Fußball-Liga weiter im Abstiegsstrudel fest. Die Mannschaft von Trainer Michel Kniat verlor am 9. Spieltag das Ostwestfalen-Derby beim SC Verl mit 1:3 (0:2) und rutschte mit der sechsten Saison-Niederlage auf Relegationsplatz 16 ab.

Oliver Batista Meier (6.) und Nico Ochojski (42.) trafen für Verl, das mit zehn Punkten am Rivalen (8) vorbei auf Position 15 kletterte. Für die Arminia verkürzte Kapitän Fabian Klos (62.), ehe Yari Otto (80.) den alten Abstand wiederherstellte. Den Bielefeldern droht der dritte Abstieg nacheinander. Noch in der Saison 2021/22 war der Verein ein Bundesligist.

Im vorderen Tabellenbereich feierten Aufsteiger SSV Ulm 1846 und Viktoria Köln auf den Plätzen zwei und drei hinter Dynamo Dresden wichtige Siege. Die Ulmer, deren Höhenflug zuletzt durch ein 0:4 in Ingolstadt jäh gebremst worden war, bezwangen 1860 München dank eines Treffers von Bastian Allgeier (9.) mit 1:0 (1:0). Das Donaustadion war erstmals seit 23 Jahren bei einem Ligaspiel ausverkauft (17.000). Mit dem Sieg kletterten die Schwaben (17 Punkte) auf Platz zwei vor der Viktoria, die gegen den FC Ingolstadt ebenfalls mit 1:0 (1:0) erfolgreich war.

Zwei wichtige Punkte büßte der 1. FC Saarbrücken (14) ein, der in der zweiten Runde des DFB-Pokals auf Bayern München trifft. Die Saarländer kamen gegen Aufsteiger VfB Lübeck nur zu einem 1:1 (0:1), der Ausgleich durch Amine Naifi glückte dabei erst in der zehnten Minute der Nachspielzeit.

Mit 0:2 (0:1) unterlag der Tabellenvorletzte SC Freiburg II dem Zweitliga-Absteiger SV Sandhausen, der nun als Sechster (14) weiter auf dem Vormarsch ist.

Sei der erste, der diesen Beitrag teilt
Cookie Consent mit Real Cookie Banner P