Überraschende Heimniederlage für Ingolstadt
Der FC Ingolstadt ist in der 3. Fußball-Liga durch eine überraschende Heimniederlage gegen Viktoria Köln auf Rang vier abgerutscht. Die Schanzer, zuvor sechs Spiele in Folge ungeschlagen, verloren am Sonntag mit 1:3 (1:2) und mussten ihren dritten Tabellenplatz an den SC Freiburg II abgeben. Die Breisgauer bezwangen den VfB Oldenburg 1:0 (0:0).
In Ingolstadt trafen Andre Becker (3.), Simon Handle (31.) und David Philipp (68.) für die Kölner, die ihre Serie von zehn Spiele ohne Sieg beendeten und auf Rang neun kletterten. Ingolstadt kam durch Pascal Testroet (7., Handelfmeter) nur zum zwischenzeitlichen Ausgleich. In Freiburg sorgte Vincent Vermeij per Foulelfmeter (64.) für den Heimsieg und den Sprung auf Rang drei.
Nach Doppel-Rückstand: Osnabrück beendet Negativlauf
Fußball-Drittligist VfL Osnabrück hat seine Niederlagenserie gestoppt und kann wieder etwas durchatmen. Nach zuletzt drei Pleiten in Folge besiegte der niedersächsische Traditionsklub den Halleschen FC nach zweimaligem Rückstand mit 3:2 (1:2) und liegt nun vier Punkte vor der Abstiegszone.
Jannes Wulff (22.), Sören Reddemann (59., Eigentor) und Erik Engelhardt (66.) trafen vor 13.262 Zuschauenden an der Bremer Brücke für die Lila-Weißen. Halle, das nur einen Punkt Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz aufweist, kam durch Tom Zimmerschied (4.) und Niklas Kreuzer (24., Foulelfmeter) zu Torerfolgen.
Wiesbaden meldet sich mit Sieg in Meppen zurück
Der SV Wehen Wiesbaden hat sein kurzes Tief in der 3. Fußball-Liga vorerst überwunden und sich im Rennen um die Aufstiegsplätze zurückgemeldet. Die Hessen gewannen zum Auftakt des 15. Spieltags beim SV Meppen mit 3:0 (2:0) und kletterten vorerst wieder auf Relegationsrang drei. Mit 27 Punkten liegt Wehen hinter der SV Elversberg (32) und 1860 München (29).
Doppeltorschütze Ivan Prtajin (7./87.) und John Iredale (12.) trafen nach drei Standardsituationen für Wiesbaden, das zuletzt zweimal in Folge verloren hatte. Meppen drängte auf zumindest einen Treffer, setzte mit dem elften Spiel in Folge ohne Sieg aber doch den freien Fall fort. Die Emsländer liegen auf Rang 17, könnten im Laufe des Spieltags aber auf den 20. Platz ans Tabellenende abrutschen.
BVB II ohne Chance beim Tabellenführer
Die SV Elversberg hat die Tabellenführung in der 3. Fußball-Liga ausgebaut. Die Saarländer gewannen am Samstag am 15. Spieltag gegen Borussia Dortmund II mit 3:1 (2:1). Manuel Feil (13.), Kevin Koffi (20.) und Jannik Rochelt (69.) trafen für den Aufsteiger aus Elversberg, Ole Pohlmann (32.) gelang das zwischenzeitliche Anschlusstor für die Schwarz-Gelben. Elversberg hat 35 Punkte auf der Habenseite.
Zweitliga-Absteiger Dynamo Dresden und der SC Freiburg II trennten sich 1:1 (0:0)
Ahmet Arslan (69.) erzielte das Führungstor für die Sachsen, Yannik Engelhardt (72.) sorgte für den raschen Ausgleich. Damit haben die Breisgauer als Tabellendritter schon sieben Punkte Rückstand auf die SVE.
Einen weiteren Sieg verpasste Aufsteiger SpVgg Bayreuth durch das 1:1 (1:0)
… beim MSV Duisburg. Zuletzt hatten die Bayreuther die Münchner Löwen bezwungen. Bayreuths Alexander Groiß erhielt wegen wiederholten Foulspiels (90.+2) die Gelb-Rote Karte. Gegen die SpVgg Bayreuth kam der MSV Duisburg am Samstag nicht über ein 1:1 hinaus. Obwohl die Zebras damit seit drei Spielen ungeschlagen sind, gab es wenig Grund für Zufriedenheit bei Cheftrainer Torsten Ziegner – einmal mehr stand die Leistungsbereitschaft der Meidericher im Fokus. Auch ein Spruchbanner der MSV-Fans sorgte für Aufsehen.
Viktoria Köln gewann gegen Zweitliga-Absteiger und Tabellenschlusslicht Erzgebirge Aue 3:0 (0:0)
Weil zwar die Leistung, nicht aber das Ergebnis stimmte und Aue zudem erstmals unter Müller ohne Tor blieb, belegen die Sachsen weiterhin den letzten Tabellenplatz und haben nun bereits vier Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Sollte der VfB Oldenburg am heutigen Sonntag gegen Essen punkten, wären es sogar fünf Zähler bis Platz 16. Vieles spricht nach der Niederlage nun dafür, dass Aue auf einem Abstiegsplatz überwintern wird. „Es tut mir sehr leid, dass wir in so einer Situation sind“, sagte Müller niedergeschlagen, gab sich aber kämpferisch: „Wir lassen uns nicht unterkriegen, sondern sammeln und bereiten uns auf das Spiel am Dienstag gegen Duisburg vor.“ Neben Schreck wird dann allerdings auch Maximilian Thiel fehlen, der seine fünfte gelbe Karte gesehen hat.
FSV schlägt VfL – Heider trifft in beide Tore
Das zweite Sonntagsspiel des 15. Spieltages bot erneut viele Tore, am Ende fuhr der FSV Zwickau einen furiosen 4:3-Sieg gegen Osnabrück ein. Für die Schwäne war es der erste Erfolg nach sechs sieglosen Spielen, während die Lila-Weißen einen neuerlichen Rückschlag im Abstiegskampf einstecken musste. VfL-Stürmer Marc Heider traf in beide Tore.
Torfestival in Oldenburg: RWE schlägt VfB
Ein spektakuläres Spiel im Oldenburger Marschwegstadion endete mit einem fulminanten 5:3-Auswärtssieg für Rot-Weiss Essen. Zum 125-jährigen Jubiläum konnte sich der VfB Oldenburg nicht belohnen, obwohl die Fossi-Elf einen zwischenzeitlichen Rückstand von zwei Toren aufholte. Während der Lauf der Essener weiter anhält, kassiere Oldenburg die fünfte Pleite in Folge und bleibt weiter nur knapp über den Abstiegsplätzen.