Hannover 96 entlässt Trainer Jan Zimmermann

Fußball-Zweitligist Hannover 96 hat sich wegen der “sportlich unbefriedigenden Situation” am Montag von Trainer Jan Zimmermann getrennt.

Die Niedersachsen sind nach acht Spielen ohne Sieg auf Rang 16 abgerutscht, am vergangenen Samstag hatte der Klub 0:4 in Karlsruhe verloren.

Wir sind zu dem Entschluss gekommen, dass die Mannschaft einen neuen Impuls braucht“, erklärte Sportdirektor Marcus Mann.

Zimmermann hatte erst im Mai die Nachfolge von Kenan Kocak übernommen, sein Vertrag lief bis Juni 2023.

Aufgrund der sportlichen Entwicklung sind wir an den Punkt gekommen, an dem wir frei von Emotionen und unter sachlicher Abwägung aller Eindrücke entscheiden mussten. Es ist bekannt, dass ich mit Jan Zimmermann sehr gerne und gut zusammengearbeitet habe“, sagte Mann weiter.

Zimmermann war zuletzt auch intern umstritten. So hatte Vereinslegende und Jugend-Scout Dieter Schatzschneider die Arbeit des Trainers in einer Talkshow kritisiert und dafür eine Abmahnung erhalten.

Einzig im DFB-Pokal hatte Hannover zuletzt überzeugt und sich für das Achtelfinale qualifiziert, Gegner dort ist Borussia Mönchengladbach. Zimmermann ist der sechste Trainer der 2. Liga, der in dieser Saison vorzeitig gehen muss.

Ein Nachfolger von Zimmermann, der das Amt im Sommer von Kenan Kocak übernommen und zuvor den TSV Havelse in die 3. Liga geführt hatte, steht noch nicht fest.

Thioune und Neuhaus bei 96 im Gespräch

Als Nachfolger werden Daniel Thioune und Uwe Neuhaus gehandelt. Neuhaus hatte 2018/19 in Bielefeld eine ähnliche Mission übernommen und erfolgreich zu Ende gebracht. Bei Thioune ergibt sich das Problem, dass er noch beim Hamburger SV, bei dem er Anfang Mai 2021 beurlaubt wurde, unter Vertrag steht – und 96 trifft als nächstes auf die Hanseaten.

Sei der erste, der diesen Beitrag teilt
dynamofanseite verwendet Cookies, um für ein optimales Online-Erlebnis zu sorgen. Indem Du unsere Webseite besuchst, stimmst Du der Verwendung von Cookies im Rahmen der Datenschutzerklärung zu.
P