Dynamo versenkt die Kogge im Derby

Dynamo gewinnt das „Ostduell“ mit 1:3 in Rostock

Es war rasant, es war hart und es war überladen mit Emotionen: Hansa Rostock hat das Ostderby gegen Dynamo Dresden verloren – zum vierten Mal nacheinander im Ostseestadion mit 1:3 (1:1). Die beiden Zweitliga-Aufsteiger lieferten sich im traditionsreichen Duell am Samstagabend einen atemraubenden Schlagabtausch.

Hansa hat damit seit mehr als zehn Jahren nicht mehr gegen die Dynamo’s gewinnen können, in der Zweiten Liga gelang der „Kogge“ noch nie ein Sieg gegen die Gelb-Schwarzen. Daran änderte die prächtige Kulisse von knapp 15.000 Zuschauern nichts, die den Ostklassiker auch akustisch zu einem Fußball-Highlight machte. Die noch ungeschlagenen Dresdner eroberten Rang zwei zurück.

Mörschel bringt Dresden nach 35 Sekunden in Führung

Doch Kolke war schneller im Fokus, als ihm lieb war. Mustergültig auf rechts freigespielt, marschierte Ransford-Yeboah Königsdörffer kurz nach dem Anstoß in den Hansa-Strafraum und zog aus spitzem Winkel ab. Kolke wehrte nach vorn ab, wo Heinz Mörschel heranrauschte. Nach einer Ping-Pong-Einlage mit dem Hansa-Keeper prallte der Ball von der Brust des Dresdners ins Rostocker Tor. Weil Nico Neidhart sich bei seiner vergeblichen Rettungsaktion verletzte, beschwerten sich Kolke & Co. lauthals bei Schiedsrichter Benjamin Cortus. Doch das 0:1 nach nur 35 Sekunden zählte.

Dann zwei Verletzungs-Schocks: Rostocks Rizzuto (Nasenbeinbruch, 12.) muss genauso runter wie Dresdens Abwehrchef Knipping (Knie verdreht, 17.). Ausgerechnet der kaum ersetzbare Knipping, der schon zwei Saisontore hat. Hansa kam danach besser ins Spiel: Erst bekommt Verhoek nach toller Mamba-Vorarbeit den Ball nicht unter Kontrolle (19.), dann der eingewechselte Kevin Schumacher als Joker vergab eine Riesenchance zum Ausgleich, als er Dynamo-Torhüter Kevin Broll per Flachschuss aus elf Metern nicht zu überwinden vermochte (27.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen.

Vlachodimos und Kade versetzen Hansa den K.o.

Nach dem Wechsel zunächst Hansa: Schumacher hat zweimal die Führung auf dem Fuß (48., 55.). Dann meldet sich plötzlich Dynamo (nach den Einwechslungen von Vlachodimos und Hosiner) offensiv zurück! Erst prüft Hosiner Kolke per Direktabnahme (59.), wenig später köpft Vlachodimos zur Dynamo-Führung (62.). Und Dresden legt noch das 3:1 nach: Hosiners Kopfball kann Kolke noch parieren, bei Kades Abstauber schaut er hinterher (70.). Für ein Comeback fehlte den Rostockern nach kräftezehrenden 70 Minuten die Luft. Nicht aber den Fans, die mit aller Macht und fast durchgehend die „Dynamo“-Rufe der gut tausend mitgereisten Gäste-Fans übertönten.

Das Dresdener Überraschungsteam setzt sich durch den Sieg in der Spitzengruppe der 2. Bundesliga fest. Mit zehn Punkten steht Dynamo als ungeschlagener Aufsteiger auf Rang zwei. Rostocks Blick geht bei vier Punkten aus vier Spielen vorerst nach unten.

Am nächsten Sonntag reist der FCH zum SV Werder Bremen, zeitgleich empfängt Dynamo den SC Paderborn 07.

21.Aug.2021-20:30
2.Liga 2021-2022 | Spieltag 4
Halbzeit: 1-1
Hansa Rostock
1
Dynamo Dresden
3
Endstand
Sei der erste, der diesen Beitrag teilt
P