Dynamo verpflichtet Anton Mitryushkin nach Probetraining

Probetraining bei Dynamo überstanden

Dynamo Dresden hat Keeper Anton Mitryushkin (25) mit einem Einjahresvertrag ausgestattet.

Der frühere russische U21-Nationaltorwart spielte zuletzt bei Fortuna Düsseldorf, kam dort allerdings nur zu neun Einsätzen in der zweiten Mannschaft und war für die SGD ablösefrei zu haben.

Mitryushkin sagte: “Es freut mich sehr, dass ich mich in den letzten Tagen für einen Vertrag empfehlen und die Verantwortlichen des Vereins von meinen Fähigkeiten überzeugen konnte. Dieses Probetraining hat sich somit für alle Seiten gelohnt. Die Stimmung innerhalb der Mannschaft ist wirklich gut, es macht großen Spaß mit den Jungs zu trainieren und ich schaue voller Vorfreude auf meine Zeit bei Dynamo.”

Ralf Becker (50) erklärte die Entscheidung für den Schlussmann wie folgt: “Anton Mitryushkin hat seit er hier zur Probe vorspielt sowohl durch seine Qualitäten als Torwart als auch menschlich einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Mit ihm haben wir einen starken Charakter verpflichtet, der auch die langwierige Verletzung von Patrick Wiegers auffängt, sodass wir uns auf der Position im Tor gut für die kommende Spielzeit aufgestellt sehen.

Mitryushkin wird voraussichtlich als Nummer zwei hinter Stammtorhüter Kevin Broll (25) ins Rennen gehen und soll für den Fall der Fälle als Ersatz bereitstehen. Denn Wiegers (31) wird nach seinem Kreuzbandriss erst in einigen Monaten wieder fit sein.

Anton Mitryushkin feierte bei Spartak Moskau an der Seite von Patrick Ebert sein Profidebüt

Ausgebildet wurde der in Krasnoyarsk geborene Profi unter anderem beim Traditionsverein Spartak Moskau. Hier feierte er am 8. März 2014 auch sein Profidebüt.

Bei der 0:1-Niederlage gegen Terek Grozny stellte ihn Ex-Nationalkicker und der damalige Spartak-Coach Valeri Karpin (52) im Alter von 18 Jahren und genau einem Monat in den Kasten.

Statt in der U19 spielte er nun auf einmal an der Seite von Ex-BVB-Torjäger Lucas Barrios (36), vom früheren Dynamo-Profi Patrick Ebert (34) und vom einstigen Schalker Jose Manuel Jurado (34). Doch bereits nach seinem zweiten Einsatz setzte ihn ein Nasenbeinbruch außer Gefecht und verhinderte den ganz großen Durchbruch.

So stand er erst in der Saison 2014/15 am vorletzten Spieltag erneut für Spartaks erstes Mannschaft zwischen den Pfosten.

Er hatte in Moskau keine sportliche Perspektive mehr, weshalb Mitryushkin erstmals ins Ausland ging und sich Anfang Februar 2016 dem Schweizer Erstligisten FC Sion anschloss. Hier avancierte er zum Stammtorwart und war 2017/18 sogar Kapitän – bis ihn ein Knorpelschaden mehr als eineinhalb Jahre ausbremste! Nach seinem Einsatz am 26. November 2017 hütete Mitryushkin erst am 18. Mai 2019 wieder den Kasten.

Anschließend stand er einige Male in der ersten und zweiten Mannschaft im Tor, war aber nicht mehr gesetzt, weshalb sein Vertrag nicht verlängert wurde. So war der 1,88 Meter große Keeper knapp vier Monate vereinslos, ehe er erstmals nach Deutschland wechselte. In Düsseldorf war er hinter Florian Kastenmeier (24) und Raphael Wolf (33) aber nur die Nummer drei, stand überhaupt nur einmal im Profikader. Bei Dynamo wird er nun hingegen zumindest als Back-up gebraucht, falls Broll mal ausfallen sollte.

Anton Mitryushkin
Torwart
Sei der erste, der diesen Beitrag teilt
dynamofanseite verwendet Cookies, um für ein optimales Online-Erlebnis zu sorgen. Indem Du unsere Webseite besuchst, stimmst Du der Verwendung von Cookies im Rahmen der Datenschutzerklärung zu.
P