Dynamo testet russischen Torwart Anton Mitrjuschkin

Er wäre nicht der erste russische Torhüter bei Dynamo Dresden

…. wenn er bei den Schwarz-Gelben einen Vertrag erhält – Anton Mitrjuschkin wird am Sonnabend beim Trainingsauftakt der Schwarz-Gelben im Harbig-Stadion mitwirken und als Probespieler um ein Engagement beim Zweitliga-Aufsteiger kämpfen. Der 25-jährige Schlussmann aus Krasnojarsk steht bis Monatsende noch beim Zweitliga-Rivalen Fortuna Düsseldorf unter Vertrag, ist einem Wechsel aber offenbar nicht abgeneigt.

Der frühere U21-Nationalkeeper Russlands wurde zunächst beim FK SKA Rostow ausgebildet, wechselte 2008 innerhalb der Stadt am Don zum FK Rostow, ehe es 2009 aus dem Süden Russlands in die Hauptstadt zu Spartak Moskau ging. Dort spielte Mitrjuschkin 2014 erstmals mit 18 Jahren in der russischen Eliteliga, ehe er 2016 zum FC Sion in die Schweiz wechselte. Im Oktober 2020 wechselte der Russe dann nach Düsseldorf, wo er aber nicht wie erhofft Fuß fassen konnte.

Der 1,89 Meter große Keeper kam am Rhein nicht über Einsätze im Regionalliga-Team hinaus. Bei den in der vergangenen Saison noch von Ex-Dynamo Uwe Rösler betreuten Zweitliga-Profis der Fortuna gehörte er auch nur einmal zum Kader. Ob er annähernd die Klasse hat, die einst sein Landsmann Stanislaw Tschertschessow besaß, ist fraglich. Der heutige Nationaltrainer Russlands hatte Kultstatus, als er bei Dynamo in der Bundesliga spielte. Mitrjuschkin soll im Falle einer Verpflichtung Stammkeeper Kevin Broll Konkurrenz machen, denn Ersatzkeeper Patrick Wiegers erholt sich noch von den Folgen eines Kreuzbandrisses.

Sei der erste, der diesen Beitrag teilt
dynamofanseite verwendet Cookies, um für ein optimales Online-Erlebnis zu sorgen. Indem Du unsere Webseite besuchst, stimmst Du der Verwendung von Cookies im Rahmen der Datenschutzerklärung zu.
P