Dynamo Dresden hat die Verpflichtung von Offensivspieler Oliver Batista Meier bekannt gegeben.
Der 20-Jährige erhält bei den Sachsen einen Vertrag bis 2025.
Wie Dynamo mitteilte, wird der Kontrakt für die ersten drei Ligen in Deutschland gelten, die Höhe der Ablösesumme ist hingegen nicht bekannt. Batista Meier kommt von der Zweitvertretung des FC Bayern München zur SGD, vergangene Spielzeit war der gebürtige Kaiserslauterer noch an den niederländischen Erstligisten SC Heerenveen ausgeliehen.
“Mit seinem großen Entwicklungspotenzial passt er ideal zu uns: Er hat sämtliche U-Nationalmannschaften durchlaufen und galt lange Zeit als eines der größten Talente in seinem Jahrgang – in den vergangenen Jahren konnte er seine Möglichkeiten noch nicht vollends ausschöpfen”, kommentiert Geschäftsführer Ralf Becker den Transfer. Mit “harter Arbeit und guter Begleitung” soll Batista Meier seinen nächsten Entwicklungsschritt in Dresden gehen.
Batista Meier, der in der Offensive flexibel einsetzbar ist und in dieser Spielzeit in der Regionalliga Bayern in 24 Spielen zwölf Tore erzielte, gehe die Aufgabe in Dresden “mit großem Ehrgeiz und viel Vorfreude an”. Bei den Bayern schaffte der 20-Jährige nicht den Durchbruch, in der Bundesliga kam Batista Meier nur einmal zwölf Minuten zum Einsatz. “In Dresden kann er den nächsten Schritt in seiner Entwicklung machen. Dafür wünschen wir ihm alles Gute”, so Jochen Sauer, Leiter des FC Bayern Campus, über seinen Wechsel nach Sachsen.
Drchal kommt von Sparta Prag
Dynamo Dresden vermeldet am Montag seinen zweiten Winterneuzugang: Die Sachsen verstärken sich mit Vaclav Drchal, der sich dem Zweitligisten von AC Sparta Prag bis zum 30. Juni 2022 auf Leihbasis anschließt.
Von den Qualitäten des Stürmers ist Ralf Becker überzeugt: “Wir verfolgen die Entwicklung von Vaclav Drchal seit längerer Zeit. Er ist ein wuchtiger Mittelstürmer, der bei einem der besten Klubs der Tschechischen Republik eine hervorragende Ausbildung genossen hat und bereits über Erfahrung auf hohem Niveau verfügt. Mit seiner Physis und seinen Abschlussqualitäten wird er unser Angriffsspiel direkt verstärken. Für unser gemeinsames Ziel in dieser Saison kann Vaclav Drchal einen wesentlichen Beitrag leisten”, sagt der Geschäftsführer Sport der Dresdner auf der vereinseigenen Website.
Drchal selbst ist “voller Vorfreude auf die Aufgabe bei Dynamo Dresden. Sowohl der Verein als auch die 2. Bundesliga genießen in meiner tschechischen Heimat eine große Wertschätzung, ich habe den Fußball in Deutschland stets sehr interessiert verfolgt. Meine ersten Ziele sind, mich rasch ins Team zu integrieren sowie jede Trainingseinheit zu nutzen, um die Spielphilosophie der SGD zu verinnerlichen und somit der Mannschaft schnell weiterhelfen zu können.”
Bei den Schwarz-Gelben wird der 1,87 Meter große Tscheche mit der Rückennummer 27 auflaufen.
Bei möglichen Abgängen ist noch nichts passiert
Die Kandidaten Pascal Sohm (30), Philipp Hosiner (32) und Agyemang Diawusie (23) sind nach wie vor beim Team.
Derzeit hängt sich das Trio voll rein, von Nachlassen keine Spur. Sie gehen in die Zweikämpfe, grasen jeden Zentimeter ab.
“Das spricht für den Charakter der Jungs, dass sich keiner hängenlässt, sie Vollgas geben“, sagt Dynamo-Dresden-Trainer Alexander Schmidt (53).
“Sie trainieren ja auch für sich selbst. Sie wissen auch, wenn ich mich jetzt nicht bewege, bei einem anderen Verein von null auf 100 starte, das ist auch schwierig. Besser ist es, wenn sie voll im Saft sind“, so der 53-Jährige.
Sohm wird mit dem TSV 1860 München und dem Halleschen FC in Verbindung gebracht, Hosiner ebenfalls mit den Löwen und dem FC Erzgebirge Aue, Diawusie mit dem türkischen Zweitligisten Samsunspor. Konkret ist aber noch nichts.
“Wir ekeln hier keinen weg, schicken niemanden aktiv aus der Trainingsgruppe raus. Das habe ich zwar woanders auch schon anders erlebt, aber wir machen das nicht. Die Jungs sind charakterlich top, wir behandeln sie auch top“, erklärt Schmidt.