FC Ingolstadt beendet gegen Dresden lange Durststrecke
Gegen Dynamo Dresden legte das Schlusslicht schon früh den Grundstein für den Sieg, hat im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga unter dem neuen Trainer Rüdiger Rehm ein Lebenszeichen gesendet. Gegen Dynamo Dresden gelang nach zwölf Spielen ohne Sieg durch das 3:0 (2:0) wieder ein Dreier. Nico Antonitsch war schon in der ersten Spielminute zum Führungstor für die Schanzer erfolgreich. Nach einem Freistoß und einer Kopfballverlängerung war der Innenverteidiger im Fünfmeterraum zur Stelle und beförderte den Ball ins Tor.
Ehlers erhöht für FCI mit Eigentor
Kaum eine Viertelstunde später klingelte es erneut im Kasten von Kevin Broll. Dynamo, das zuletzt zwei Siege in Folge gefeiert hatte, wirkte in der Abwehr wenig gefestigt, ließ sich durch einfache Ballstafetten in Bedrängnis bringen. Ein Eigentor von Kevin Ehlers (17.) führte zum 2:0 für die Hausherren. Vorausgegangen war ein Kopfball von Stefan Kutschke, der mit Ehlers Hilfe den Ball über die Torlinie bugsierte. Beister hätte wenige Sekunden vor dem Pausenpfiff sogar fast noch einmal erhöht.
Rehm-Joker stechen
Unter Druck standen in der zweiten Hälfte die Gäste aus Dresden. Buntic pflückte eine Hereingabe von Michael Akoto (48.) aber locker aus der Luft. Ingolstadt wollte sich den Sieg nicht mehr aus der Hand nehmen lassen. In der 86. Minute machten die Oberbayern die Entscheidung perfekt. Rico Preißinger brachte eine Ecke von links hoch in die Mitte geschickt. Acht Meter vor dem Tor kam Dennis Eckert-Ayensa zum Kopfball und zielte auf das untere linke Eck. Broll war zwar schnell unten, konnte aber nur nach vorne abwehren. Filip Bilbija reagierte am schnellsten und staubte ab. Damit waren gleich drei von Rehm zuvor eingewechselte Joker an dem Treffer beteiligt. Den 3:0-Erfolg haben sich die Schanzer mit einem selbstbewussten Auftritt verdient.
Der FC Ingolstadt muss am 19. Spieltag am Sonntag (16.01.2022) beim 1. FC Heidenheim antreten, Dynamo Dresden erwartet schon zwei Tage zuvor den Hamburger SV.



