Dynamo Dresden macht den Traumstart endgültig perfekt
…und springt dank eines 2:0-Erfolges gegen Hannover 96 auf den zweiten Tabellenplatz!
Aufsteiger Dynamo Dresden ist auch im dritten Spiel in der 2. Bundesliga ungeschlagen geblieben. Das Team von Trainer Alexander Schmidt bezwang am Samstagabend Hannover 96 mit 2:0 (0:0) und behauptete sich mit nunmehr sieben Zählern im oberen Tabellendrittel.
Zähe erste Hälfte
Alexander Schmidt ersetzte den verletzten Brandon Borello in der Startelf mit Heinz Mörschel. Das Team funktionierte wie gehabt und begann angepeitscht von 13.780 Fans im Rudolf-Harbig-Stadion mit viel Druck. Das Problem der Dresdner: Sie konnten den Ballbesitz zunächst nicht für gute Torchancen nutzen. Wenn es doch mal gefährlich wurde, war Ron-Robert Zieler zur Stelle. Nach anfänglichen Problemen fand die Zimmerman-Mannschaft zwar ihre defensive Stabilität, aber in der Vorwärtsbewegung ging wenig bis gar nichts bei den Niedersachsen. Eine abgefälschte Flanke von Marvin Ducksch in der 39. Minute war die erste gefährliche Aktion der Gäste. Auf der Gegenseite hatte Kevin Broll noch weniger zu tun. Wenn er gefordert wurde, löste er die ihm gestellten Aufgaben souverän. Vor allem gegen Ende der ersten Halbzeit war er einige Mal im Fokus, ließ sich aber weder von Marvin Ducksch überlisten, noch von Hendrik Weydandt bezwingen (40./45.). Mit 0:0 ging es in die Pause.
Daferner mit Wucht zum 1:0
Nach dem Seitenwechsel wurden die Hannoveraner kalt erwischt. In der 47. Minute wuchtete Christoph Daferner (47.) eine Flanke aus dem Halbfeld per Kopf ins 96-Tor – 1:0 für Dynamo, absolut verdient. Sei Muroya war am zweiten Pfosten dem Ball nicht entgegengegangen. Die Gäste waren geschockt und verloren nach Sebastian Stolze in der ersten Hälfte (25., für ihn kam Jannik Dehm) mit Niklas Hult (51., Philipp Ochs) den nächsten Akteur aufgrund einer Verletzung.
Hannover 96 offensiv viel zu harmlos, Dynamo immer stärker
Offensiv war es immer noch bescheiden, was die Zimmerman-Elf zustande brachte, aber Chancen zum Ausgleich waren da. Florent Muslijas freier Kopfball am zweiten Pfosten (61.) fiel allerdings unter die Kategorie “kläglich”. Dominik Kaisers Schuss aus der Distanz entschärfte Broll (68.).
Dresden spielte viel aggressiver und zielstrebiger. In der 82. Minute stand Sebastian Mai goldrichtig und markierte ebenfalls per Kopf das 2:0 für die Hausherren. Die Vorentscheidung. Die harmlosen Hannoveraner hatten nichts mehr hinzuzusetzen und steuern in dieser Form einer harten Zweitligasaison entgegen. Acht Minuten vor dem Ende war es der eingewechselte Sebastian Mai, der ebenfalls per Kopf zum Endstand traf (82.). Die beste Chance zum Ausgleich für die Gastgeber, die in der zweiten Halbzeit insgesamt blass blieben, vergab Florent Muslija in der 61. Minute.
Dynamo klettert durch den zweiten Saisonsieg zumindest bis Sonntag auf Tabellenplatz zwei. In einer Woche trifft die SGD dann auswärts auf Hansa Rostock.
Stimmen zum Spiel
Jan Zimmermann (Hannover): “Generell haben wir uns in den letzten Wochen ein gutes Gefühl erarbeitet, aber wir bekommen das Gute nicht auf den Platz. Wir müssen schleunigst den Hebel finden, um konkurrenzfähig zu sein und wieder dagegenzuhalten. Wir müssen uns absolut hinterfragen, ob das reicht, was wir heute gezeigt haben. Wir müssen auch ganz klar über Mentalität sprechen. Wir wollen uns immer noch zu sehr auf unsere fußballerische Qualität verlassen, am Ende bekommen wir die aber nicht auf den Platz.”