Ahmet Arslan Wechselt von Holstein Kiel an die Elbe

Der neunte Neuzugang bei Dynamo

Bei Phönix, Lübeck 1876, TSV Siems und VfB Lübeck in der Jugend und zuletzt bei Holstein Kiel in der 2. Bundesliga wechselt Ahmet Arslan in der kommenden Saison in die 3. Liga. Absteiger Dynamo Dresden leiht den 28-Jährigen für ein Jahr aus. Zuvor hatten die Schwarz-Gelben sich mit Stefan Kutschke (33, FC Ingolstadt), Claudio Kammerknecht (22, FC Freiburg II), Jan Shcherbakovski (21, Hallescher FC), Sven Müller (26, Hallescher FC), Stefan Drljaca (23, Borussia Dortmund II), Jonathan Meier (22, 1. FSV Mainz 05), Dennis Borkowski (20, RB Leipzig) und Christian Conteh (22, Feyenoord Rotterdam) verstärkt.

Zwei Zweitliga-Tore

22 Einsätze absolvierte Arslan nach seinem Wechsel vor zwei Jahren bei den „Störchen“, hatte dort in seiner ersten Saison mit einem Kreuzbandriss Pech und schaffte den Anschluss nicht, kam meist über Kurzeinsätze nicht hinaus. Gegen den FC St. Pauli, wo er eines von zwei Toren erzielte und gegen den FC Ingolstadt stand der Offensivkicker über die kompletten 90 Minuten auf dem Feld. Nun soll es bei Dynamo mehr Einsatzzeiten geben.

„Mit solchen Klubs kann ich mich sehr gut identifizieren“

Schon während seiner Zeit auf der Lübecker Lohmühle buhlte Dynamo um den gebürtigen Memminger, der zu seinem Wechsel sagt: „Dynamo Dresden ist ein Traditionsverein mit leidenschaftlichen Fans – mit solchen Klubs kann ich mich sehr gut identifizieren. Mit meinen Stärken möchte ich der Mannschaft helfen, damit wir unsere Ziele in dieser Saison erreichen. Zudem kenne ich die 3. Liga sehr gut und weiß, was uns dort erwartet. Schon jetzt freue ich mich auf den Liga-Auftakt gegen den TSV 1860 München – das ist direkt ein richtig guter Gradmesser.“ Die Klasse ist ihm wohlbekannt, denn für den VfL Osnabrück spielte er dort in 49 Begegnungen und traf dabei dreimal. Sein Vertrag in Kiel läuft noch bis zum 30. Juni 2024.

Wir freuen uns, dass wir Ahmet Arslan von unserem Weg überzeugen konnten. Er ist ein klassischer Box-to-box-Spieler, der eine hohe Spielintelligenz mitbringt und zwischen den beiden Strafräumen sehr aktiv agiert. Zudem verfügt er über ein sehr ordentliches Maß an Erfahrung, das unserer jungen Mannschaft zusätzlich helfen wird. Er ist ein gestandener Spieler, dem wir eine gute Rolle in unserem Team zutrauen„, sagt Sportchef Ralf Becker

Sei der erste, der diesen Beitrag teilt
P