Topspiel der Woche, Dynamo gegen Ingolstadt
In der 3. Liga kommt es am Samstag (14 Uhr) im Rahmen des 26. Spieltags zum Aufeinandertreffen zwischen Dynamo Dresden und dem FC Ingolstadt 04.
Dynamo Dresden führt die 3. Liga mit 48 Punkten an. Zuletzt musste sich die SGD jedoch mit einem Remis gegen den FC Bayern II begnügen. Statt die Tabellenführung vorm Spitzenspiel gegen den ärgsten Verfolger FC Ingolstadt auf komfortable sechs Punkte auszubauen und noch mal richtig Selbstvertrauen für das Duell mit den „Schanzern“ zu tanken, geriet das Nachholspiel gegen die „kleinen“ Bayern zum Dämpfer. Offenbar war die Mannschaft nach dem frühen Führungstor durch Christoph Daferner (9.) mit den Gedanken schon beim nächsten Kräftemessen und legte – bewusst oder unbewusst – den Schongang ein.
Nun trifft der Spitzenreiter auf den FC Ingolstadt 04. Die Schanzer liegen nur vier Zähler hinter Dynamo. Darüber hinaus hat der FC Ingolstadt noch ein Nachholspiel zu absolvieren. Für Stefan Kutschke ein besonderes Duell. Der ehemalige SGD-Profi schnürt mittlerweile die Schuhe für den FCI und mischt im Aufstiegsrennen kräftig mit. Mit 1:0 entschied der FCI das Duell gegen Dynamo im Oktober vergangenen Jahres zu seinen Gunsten. Der Torschütze: Kutschke per Elfmeter. Ob der Ingolstädter Kapitän dem Spiel auch am Samstag seinen Stempel aufdrücken kann, ist hingegen unklar. Adduktorenprobleme zwangen Kutschke bereits am vergangenen Samstag gegen Kaiserslautern zum Zuschauen. Auch unter der Woche konnte er nicht mittrainieren.
Beide Teams haben den Aufstieg in die 2. Bundesliga fest im Blick
Innenverteidiger Tim Knipping zum Spiel gegen die Bayern, redete nicht um den heißen Brei herum: „Wenn du zu Hause 1:0 führst, musst du das Ding auch über die Zeit bringen und das Spiel gewinnen.“ Zu spät merkte die Mannschaft, dass sie mehr tun muss, um den scheinbar greifbaren Sieg abzusichern. Das Aufbäumen in den letzten Minuten brachte nichts mehr ein. Beim Pfostenschuss von Niklas Kreuzer war auch etwas Pech dabei (83.). Trainer Markus Kauczinski beklagte leichtfertige Ballverluste nach Balleroberung, vergebliches Suchen nach Wegen in die Tiefe, nach Räumen, die für das Angriffsspiel nutzbar gewesen wären. „Es reichen am Ende nicht eine gute Viertelstunde am Anfang und gute 20 Minuten am Ende“, so Kauczinski, „wir haben den Anspruch, dass wir anders auftreten.“
SGD erwartet extrem aggressives Spiel
Gegen den Tabellenzweiten von der Donau kann sich die SGD am Sonnabend aber keine Kunstpausen erlauben. Das wissen die SGD-Kicker seit Mittwoch: „Wir müssen das ganze Spiel spielen wie die letzten 20 Minuten gegen Bayern II und nicht erst nach einem Gegentor“, meint Linksaußen Jonathan Meier, bis 2019 selbst beim FCB-Nachwuchs aktiv. Der 21-Jährige weiß, dass der mit Audi-Millionen hochgerüstete und ausgebufften Profis besetzte FC Ingolstadt ein anderes Kaliber ist: „Da erwartet uns ein größerer Gradmesser. Die spielen oben mit, werden uns alles abverlangen – sowohl läuferisch, physisch und auch technisch.“
Paul Will warnte mit Blick auf die nächste Partie gegen Ingolstadt: „Wir dürfen auf keinen Fall schlechte Stimmung aufkommen lassen.“ Der Rotschopf fügte unmissverständlich hinzu: „Jetzt kommen die Wochen der Wahrheit. Da ist es ganz wichtig, dass wir fit sind. Dass wir da den Fokus drauflegen, dass wir da gewinnen. Das sind die Spiele gegen die direkten Konkurrenten, die wir gewinnen müssen.“
Tim Knipping weiß um den Biss und die Klasse der Ingolstädter: „Die werden alles reinpfeffern. Das wird ein extrem aggressives Spiel. Wir haben es im Hinspiel gesehen. Darauf müssen wir uns einstellen.“ Zudem gilt es, sich bestmöglich zu erholen und wenigstens etwas körperliche und geistige Frische zu tanken.
Bilanz gegen FC Ingolstadt 04
2. Bundesliga | Sp. | S | U | N | Tore | |||
Zu Hause | 5 | 1 | 3 | 1 | 5 | : | 4 | |
Auswärts | 5 | 0 | 2 | 3 | 6 | : | 11 | |
gesamt | 10 | 1 | 5 | 4 | 11 | : | 15 | |
3. Liga | Sp. | S | U | N | Tore | |||
Zu Hause | 1 | 1 | 0 | 0 | 2 | : | 0 | |
Auswärts | 2 | 0 | 1 | 1 | 0 | : | 1 | |
gesamt | 3 | 1 | 1 | 1 | 2 | : | 1 | |
Alle Spiele | Sp. | S | U | N | Tore | |||
Zu Hause | 6 | 2 | 3 | 1 | 7 | : | 4 | |
Auswärts | 7 | 0 | 3 | 4 | 6 | : | 12 | |
Neutraler Ort | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | : | 0 | |
gesamt | 13 | 2 | 6 | 5 | 13 | : | 16 |
2. Bundesliga | |||||
2018/2019 | 31. Spieltag | FC Ingolstadt 04 | – | Dynamo Dresden | 1:0 (0:0) |
2018/2019 | 14. Spieltag | Dynamo Dresden | – | FC Ingolstadt 04 | 2:0 (2:0) |
2017/2018 | 27. Spieltag | FC Ingolstadt 04 | – | Dynamo Dresden | 4:2 (2:0) |
2017/2018 | 10. Spieltag | Dynamo Dresden | – | FC Ingolstadt 04 | 2:2 (1:2) |
2013/2014 | 23. Spieltag | FC Ingolstadt 04 | – | Dynamo Dresden | 1:1 (1:1) |
2013/2014 | 6. Spieltag | Dynamo Dresden | – | FC Ingolstadt 04 | 1:1 (1:1) |
2012/2013 | 23. Spieltag | FC Ingolstadt 04 | – | Dynamo Dresden | 1:1 (1:0) |
2012/2013 | 6. Spieltag | Dynamo Dresden | – | FC Ingolstadt 04 | 0:1 (0:0) |
2011/2012 | 25. Spieltag | Dynamo Dresden | – | FC Ingolstadt 04 | 0:0 (0:0) |
2011/2012 | 8. Spieltag | FC Ingolstadt 04 | – | Dynamo Dresden | 4:2 (2:2) |
3. Liga | |||||
2020/2021 | 7. Spieltag | FC Ingolstadt 04 | – | Dynamo Dresden | 1:0 (1:0) |
2009/2010 | 33. Spieltag | Dynamo Dresden | – | FC Ingolstadt 04 | 2:0 (1:0) |
2009/2010 | 14. Spieltag | FC Ingolstadt 04 | – | Dynamo Dresden | 0:0 (0:0) |
Der MDR und der BR (Bayrische Rundfunk) überträgt das Spiel Live im TV und im Stream auf sport-im-osten-de und in der SpiO-App. Im Stream ist das Match zudem bei Magenta Sport zu sehen.