Union Berlin gewinnt gegen Dresden deutlich mit 3:0
Die Ticketeinnahmen spendet Union der Hochwasserhilfe nach der Flutkatstrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. „Es ist eine kleine Geste, die vielleicht ein bisschen Mut macht. Die betroffenen Menschen sollen wissen, dass sie nicht alleine sind“, sagte Präsident Dirk Zingler.
Für Dresden war die Partie in der Hauptstadt die Generalprobe für den Zweitliga-Auftakt am kommenden Samstag (13.30 Uhr) zu Hause gegen den SC Paderborn.
Schnelligkeitsnachteile, Abstimmungsprobleme, Nachteile im Luftkampf
… die Defensive präsentierte sich nicht zweitliga-tauglich. Zudem wirkten einige Spieler körperlich und geistig nicht frisch.
Vorm 0:1 durch Ingvartsen (37.) war Neuzugang Sollbauer schlichtweg zu langsam. Vorm 0:2 gab es ein Missverständnis zwischen Will und dem herauskommenden Keeper Broll. Voglsammer war der Nutznießer (45.). Bei Knoches Kopfball zum 3:0 nach einer Ecke (54.) schauten alle Dynamos ehrfurchtsvoll zu. Einziger Lichtblick: Ransford-Yeboah Königsdörfer, der sich beim letzten Drittligaspiel den Meniskus gerissen hatte und operiert werden musste, ist zurück. Dynamos Shootingstar der Vorsaison spielte neben Christoph Daferner im Sturm. Dass er bereits nach 33 Minuten ausgewechselt wurde, war so vereinbart.
Bei dem 3:0 blieb es dann letztlich auch.