0:1 Heimniederlage: Dynamo verliert gegen Nürnberg

Viel Aufwand, aber kein Ertrag

Der Gastgeber Dynamo Dresden trat am 17.10.2021 gegen die Gastmannschaft 1. FC Nürnberg in der 2. Bundesliga am 10. Spieltag vor 16000 Fans an. Ort der Austragung: Rudolf-Harbig-Stadion. Die Gastmannschaft 1. FC Nürnberg ging als Favorit in die Partie. Match endete mit einem 0 : 1. Der Gewinner 1. FC Nürnberg ging jubelnd vom Spielfeld. Schiedsrichter des Spiels war Marco Fritz.

Tom Krauß (21. Minute) erzielte vor 16 000 Zuschauern im Rudolf-Harbig-Stadion den Siegtreffer. Damit blieb das Team von Club-Coach Robert Klauß zum sechsten Mal ohne Gegentor und hält weiter Kontakt zur Spitzengruppe.

Im Vergleich zur mit 0:3 verlorenen Partie beim FC St. Pauli vor zwei Wochen schickte Trainer Alexander Schmidt eine auf zwei Positionen veränderte Anfangsformation ins Rennen. Philipp Hosiner kam zu seinem ersten Startelf-Einsatz in dieser Saison und ersetzte Morris Schröter, der dafür auf der Bank Platz nahm. Für den verletzten Innenverteidiger Michael Akoto begann ein weiterer Debütant: Der junge Antonis Aidonis machte sein erstes Zweitliga-Spiel und seine erste Partie für Dynamo von Beginn an. Der etatmäßige Kapitän Sebastian Mai schmorte erneut nur auf der Bank, Yannick Stark trug die Binde.

Dynamo begann nach vier Niederlagen in den vergangenen fünf Spielen zurückhaltend. Anders dagegen die Nürnberger, die die beste Defensive der Liga stellen. Vorn agierten sie zudem effizient: Krauß nutzte die erste klare Chance gleich zur Führung. Nach einer Flanke auf den langen Pfosten erzielte der Mittelfeldspieler das 1:0. Die Dresdner Abwehr präsentierte sich dabei alles andere als sattelfest.  Danach lief die Begegnung wieder ähnlich wie zuvor – wenig Torannäherungen, kaum Hochgeschwindigkeitsfußball. Die disziplinierten Defensivreihen beider Teams beherrschten das Geschehen, vorn war nur selten ein Durchkommen, auch weil es an Bereitschaft zum Risiko mangelte. Besonders den Gastgebern fehlte in der Offensive die Durchschlagskraft und vor allem die Präzision. Handwerkers Schuss ging am Tor vorbei (33.), auf der Gegenseite kam Heinz Mörschels Abschluss aus der Distanz zu zentral und wurde zur Beute von Mathenia (36.). Da die Sportgemeinschaft auch weniger Zweikämpfe gewann, ging sie zur Pause nicht ganz unverdient mit dem knappen Rückstand in die Kabinen. Dynamo tat sich in der Folge schwer im Spielaufbau, verbuchte bis zur Halbzeit keine hochkarätige Torchance.

Dynamo rennt an, trifft aber das Tor nicht

Schmidt brachte zur zweiten Halbzeit mit Luca Herrmann eine frische Kraft und Dynamo hatte gleich die erste Chance. Nach einer Kopfballverlängerung von Ransford-Yeboah Königsdörffer köpfte Daferner knapp vorbei. im Anschluss hatte der FCN eine Druckphase, erarbeitete sich einige Ecken, die aber nicht groß gefährlich waren. Anders Mörschel: Bei seinem Schuss aus knapp 25 Metern musste FCN-Schlussmann Christian Mathenia ran (61.).

Kurz darauf dann Glück für den Club, als Schiedsrichter Marco Fritz nach Schindlers Foul an Königsdörffer kurz vor der Strafraumgrenze nur die Gelbe Karte zückte (62.). Die Dresdner hatten eine Notbremse gesehen und einen Platzverweis gefordert. Fritz aber meinte, Valentini hätte noch eingreifen können. Eine grenzwertige Entscheidung, aber im Ermessensspielraum des Unparteiischen – der Videoassistent blieb stumm.

Die SGD blieb am Drücker. Eine schöne Herrmann-Flanke versuchte Königsdörffer zu verwerten, doch das war technisch schwierig und er bekam den Ball nicht aufs Tor (68.). Nun kam Schröter für Kade (70.) und fügte sich gleich mit einem schönen Pass auf Mörschel ein, doch der verzog knapp (74.). Es war bis dato die beste Dresdner Torchance. In der 76. Minute wurde für Becker dann auch Sebastian Mai eingewechselt – als Stürmer! Nur zwei Minuten später erneut eine gute Möglichkeit für die Hausherren, doch auch Daferners Kopfball nach Löwe-Ecke ging knapp links am Kasten vorbei.

Für die letzten zehn Minuten brachte Trainer Schmidt noch Diawusie und nahm Königsdörffer raus. Kaum noch Entlastung für den FCN – Dynamo drängte und fuhr Angriff um Angriff, aber weiterhin mangelte es zu oft an der Genauigkeit. Die SGD kassierte damit die fünfte Niederlage in den vergangenen sechs Spielen. Der Club bleibt ungeschlagen und feiert seinen ersten Auswärtssieg.

Für die Dresdner geht es am nächsten Sonnabend mit dem schweren Spiel bei Bundesliga-Absteiger Schalke 04 weiter.

2.Bundesliga 2021-2022
17.Okt.2021
- 13:30
Dynamo Dresden
0 1
1. FC Nürnberg

 

Sei der erste, der diesen Beitrag teilt
P